Institut für Physikalische Therapie, AlserbachstraÃe 32. Dr. Günter, GroÃe Mohrengasse 29. Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. ... 2 Wenn die Krankenkasse trödelt: Genehmigung durch versäumte Fristen Seite 5. Wenn Sie über die Handy-Signatur verfügen, können Sie die eingescannten Unterlagen auf MeineSV einreichen:Rechnung einreichen. Mariusz, Waltenbergergasse 22/2Â, KOKES Sabine (nur für Kinder u. Jugendliche) Ernst-Vasovec-Gasse 14/1.05Â, STRAKER Ingrid, JedlersdorferstraÃe 294/1/R2Â, ZUTZ Monika (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, GEISLER Christiane, Hirschstettner StraÃe 26/6, JAGYUGYA Mikulas (nur für Kinder und Jugendliche) Attemsgasse 7/DB 2, PAZDERKA Sonja, SchlachthammerstraÃe 74/3Â, STANGL Eva (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, BAUER Andrea (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, FLIEDER Herbert (keine Praxis, nur Hausbesuche), GADINGER Erna, MSc (keine Praxis, nur Hausbesuche), GENSER Margot (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, HOLLAUF Gudrun (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, PINEDA Jonalyn, BSc, Carlbergergasse 105/1/22, STRICH Claudia (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â. GAL Prim. 44/Top 40. Die Restkosten können Sie bei der Arbeitnehmerveranlagung (Lohnsteuerausgleich) angeben. Dazu gehören u.a. 15 Jahren die Psychotherapie selbstständig bei der Krankenkasse beantragen. AMBULATORIUM âAMALIENBADâ, Reumannplatz 23. âPHYSIKO-THERAPIEâ, Triester StraÃe 9. âPHYSITA-ELF INSTITUT FÃR PHYSIKALISCHE THERAPIEâ, Simmeringer HauptstraÃe 147. âPHYSICO-THERAPIE MEIDLINGâ, Singrienergasse 29. Psychotherapie kann verstanden werden als eine „Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Störungen mit Krankheitswert“ (PsychThG §1, Abs. Bei Fragen zum Genehmigungsverfahren können Sie sich auch telefonisch an unsere Experten im Fachzentrum wenden. : +43 1 310 21 00 Sollten Sie sich für eine therapeutische Zusammenarbeit entscheiden, stelle ich den Antrag auf Psychotherapie bei Ihrer Krankenkasse. AMBULATORIUM FÃR PHYSIKALISCHE MEDIZIN (Dr. Pschill), Joanelligasse 10. Kosten Ist eine psychotherapeutische Behandlung angeraten, wird ein Antrag auf eine Psychotherapie bei der Krankenkasse, Versicherung oder Beihilfestelle gestellt. 9. Hierbei sind im Rahmen der Verhaltenstherapie sowohl Kurzzeittherapien von 2 x 12 Therapiesitzungen als auch Langzeittherapien von 60 Sitzungen möglich. Rehab Lerchenfeld (MEDOSANITAS), Strozzigasse 10. Bevor Sie mit einer Psychotherapie oder einer Akutbehandlung beginnen, müssen Sie die psychotherapeutische Sprechstunde besuchen. 6254 Besucher haben in den letzten 12 Monaten eine Bewertung abgegeben. Die Krankenkasse muss in einer Frist von fünf Wochen über den Antrag entscheiden haben. Mehr Informationen finden Sie hier. Gutachten und Urheberrecht 13. Angebot verpflichtend: Jeder Arzt und Psychotherapeut, der eine Genehmigung zur Abrechnung von Richtlinienpsychotherapie hat, muss Sprechstunden anbieten. Schneller einen Therapeuten finden - mit der passenden Zusatzversicherung für Psychotherapie. Vor Inanspruchnahme der Behandlungen muss ihre behandelnde Ãrztin/ihr behandelnder Arzt eine auf die Art und Anzahl der durchzuführenden Behandlungen lautende Verordnung ausstellen. MEDIZIN, DR. JELINEK & DR. PSCHILL, Rosensteingasse 1. Die gesetzlichen Kassen übernehmen also grundsätzlich die Kosten für eine Psychotherapie. medikamentöse Therapie). Vertrags-Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Gesundheitseinrichtungen der Ãsterreichischen Gesundheitskasse, Vertrags-Fachärztinnnen und Fachärzte für Physikalische Medizin, Vertrags-Institute für Physikalische Medizin, Krankenversicherung zwischen Schule und Berufstätigkeit, Bezahlte Honorarnote (Original oder Duplikat) mit, detaillierten Angaben zu den erbrachten Leistungen (Behandlungsdaten, Behandlungsdauer, Diagnose), den persönlichen Daten der Patientin/des Patienten (Vor- und Zuname, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer), Name und Fachgebiet der Leistungserbringerin/des Leistungserbringers (Physiotherapeutin/ -therapeut, Fachärztin/ -arzt für Physikalische Medizin, Physikalische Einrichtung), bei Barzahlung: Zahlungsvermerk auf der Honorarnote, bei Zahlung mit Erlagschein: Einzahlungsabschnitt (auch Kopie), bei elektronischer Bezahlung: Nachweis der Abbuchung (z.B. Bezirk. Seit Einführung der neuen Psychotherapierichtlinien (1.4.2017) wird von den gesetzlich Versicherten einiger Krankenkassen verlangt, sich vor Beantragung einer außervertraglichen Psychotherapie zunächst im Rahmen einer sogenannten „Psychotherapeutischen Sprechstunde“ beraten zu lassen. Weitere Informationen zu Physiotherapie/physikalischen Behandlungen: Diese Webseite verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucher. Die Krankenkasse bezahlt die drei wichtigsten, erprobtesten und geläufigsten Therapieformen. «delegierte Psychotherapie»). : Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen nur Behandlungen nach den derzeit anerkannten \"Richtlinienverfahren\". Nach Genehmigung der Psychotherapie findet in der Regel einmal in der Woche eine Therapiestunde á 50 Minuten Einzeltherapie oder 100 Nähere Auskünfte dazu erfragen Sie bitte bei Ihrem zuständigen Finanzamt. Daher ist es für viele Menschen unerlässlich, eine Psychotherapie zu beginnen, um mentale Probleme oder ein seelisches Ungleichgewicht in den Griff zu bekommen. Durch das zum 01.01.1999 in Kraft getretene Psychotherapeutengesetz haben Sie einen direkten Zugang zu allen zugelassenen Psychotherapeuten ohne vorheriger Konsultation eines Arztes. Die Antragsstellung erfolgt in aller Regel über den Psychotherapeut nach Absprache mit Ihnen. Bevor die eigentliche Psychotherapie beginnt, stehen Ihnen Probesitzungen (= probatorische Sitzungen) zu. Auch die Verlängerung einer Langzeittherapie ist antragspflichtig. Stellt der Therapeut bei diesem Termin fest, dass Sie eine psychotherapeutische Behandlung benötigen, beantragt er diese. Wiener städtische Krankenanstalten und UniversitätsklinikenAdressen siehe unter www.wienkav.at. Die Behandlung sollte möglichst innerhalb eines Quartals abgeschlossen werden, längstens jedoch bis zum Ende des darauf folgenden Quartals. 4 Wenn Widerspruch nicht reicht: Tipps für ein erfolgreiches Klageverfahren Seite 7. Dauer Krankenkasse Genehmigung @ Psychotherapie-Forum: größtes deutschsprachiges Diskussionsforum rund um Psychotherapie, Psychologie, Selbsthilfe Nicht übernommenwerden Maßnahmen, die ausschließlich der beruflichen Anpassung oder Berufsförderung dienen, Erziehungsberatung, Sexualberatung, körperbezogene Therapieverfahren, darstellende Gestaltungsthe… VERKEHRSBETRIEBE, ErdbergstraÃe 202/E 7a, Kostenerstattung: Tel. Weitere Termine müssen von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden. Die Krankenkasse übernimmt nur die Kosten von Psychotherapien, die unter Aufsicht einer einer Ärztin/eines Arztes durchgeführt werden (sog. Ausnahme: Fachärztinnen/-ärzte für physikalische Medizin können auch mittels Facharztschein aufgesucht werden. Der Therapeut erhält nur bei Ablehnung der Psychotherapie einen Bescheid von der Krankenkasse. Diese dienen dazu, den Psychotherapeuten kennenzulernen. Ablauf & Honorar Psychotherapie in meiner Praxis Im Folgenden finden Sie Informationen: für Privatversicherte und Beihilfeberechtigte für Selbstzahlende für gesetzlich versicherte Patient*innen. Epilation Seite 10. Krankenkassen übernehmen die gesamten Behandlungskosten, sofern es sich um eine psychische Störung mit \"Krankheitswert\" handelt. Nach Genehmigung durch Ihre Krankenkasse wird mit der ambulanten Psychotherapie begonnen. Unter bestimmten Voraussetzungen wirken sich die Restkosten steuermindernd aus. Massagen, Heilgymnastik oder Elektrotherapie) als Alternative und Unterstützung zu anderen Behandlungsmethoden (z.B. Behandlung. Die ersten Gespräche Die ersten Gesprächstermine dienen dem Kennenlernen und der Abklärung, ob eine behandlungsbedürftige Krankheit vorliegt. FÃR PHYSIKALISCHE MEDIZIN UND REHABILITATION. PHYSIKALISCHES AMBULATORIUM DER VA FÃR EISENBAHNEN UND BERGBAU, Praterstern 3. nach Unfällen, Verletzungen oder bei rheumatischen Leiden. : +43 1 402 56 96. ), BERGLER-WAGNER Monika (keine Praxis, nur Hausbesuche), DOBESBERGER Silvia (keine Praxis, nur Hausbesuche), PÃTTINGER Severin (keine Praxis, nur Hausbesuche), PUNTIGAM Angelika, Meiereistr. : +43 5 0766-112730. INSTITUT FÃR PHYSIKALISCHE MEDIZIN â âPHYSIMEDâ, Steigenteschgasse 16. âPHYS. INSTITUT F. PHYSIKALISCHE MEDIZIN, ZENGÃ, Anton-Baumgartner-Str. Protokollauszug, Bankauszug usw. Weitere Voraussetzung ist das Vorliegen eines medizinisch begründeten Falles, beispielsweise bei: Für die ersten fünf Sitzungen (probatorische Sitzungen) bedarf es keiner Genehmigung durch Ihre Krankenkasse. GRESTENBERGER Prim. Nehmen Sie bei Fragen oder Unklarheiten Kontakt mit mir auf - Ich bin Ihnen gern behilflich! Erfahren Sie hier, wie Sie die Psychotherapie beantragen, welche Behandlungsarten die TK bezahlt und wie Sie einen Therapeuten finden. HARTL MR Dr. Friedrich, RaxstraÃe 28/1/1. Angehörige erhalten den Kostenersatz nur in Ausnahmefällen auf das eigene Konto. Die Physiotherapie bietet ein umfangreiches Behandlungsangebot (z.B. Die Therapie ist jedoch kürzer. Vertrags-Physiotherapeutinnen und Pysiotherapeuten, Vertrags-Fachärztinnen und Fachärzte für Physikalische Medizin, sowie Vertrags-Institute (Liste siehe unten) können die durchgeführten Behandlungen direkt mit der Kasse abrechnen.Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Für die Krankenkassen ist entscheidend, dass eine psychische Störung mit "Krankheitswert" vorliegt. Bitte beachten Sie, dass seit der Richtlinienreform der Psychotherapie zum 01.04.2017 andere und neue Abläufe in einer psychotherapeutischen Praxis gelten als bisher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten. 7/ Ernst-Happel-Stadion Sektor D, HANDEL-MAZZETTI Isabella (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, KOMOSNY Andrea (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, SCHWAB Susanne (keine Praxis, nur Hausbesuche), CORAZZA Johanna (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, SCHABER Elisabeth, Graf-Starhemberg-Gasse 29/19Â, RIMPFL Johannes (keine Praxis, nur Hausbesuche), SOMBERG Barbara (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, STEINBAUER-HARTNER Petra (keine Praxis, nur Hausbesuche), PIRHOFER Alicja (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, STEINDL Susanne, (Zweitordination), Mariahilfer StraÃe 64/9, STEINDL Susanne, (Zweitordination), Gutenberggasse 19/1, KÃFERLE Jana, Albertgasse 50/1 (nur für Kinder u. Jugendliche), SEPT Eugen (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, SCHEIFINGER-JAUFER Bettina (Hausbesuche, in der Praxis nur Kinder und Jugendliche mit Skoliose), GARTNER-STRÃBLI Geertje (nur für Kinder u. Jugendliche), KARNER Maria Anna (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, KUSELBAUER Petra (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, LIPOSCHEK Daniela, BSc, GudrunstraÃe 179a/16, REITHOFER Mattias (keine Praxis, nur Hausbesuche), SOCHOR Sabine (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, SKWIRA Monika (keine Praxis, nur Hausbesuche), BICER Gabriele (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, OFFTERDINGER Birgit (nur für Kinder und Jugendliche) Franz-Emerich-Gasse 4/29, PASAHOL Arnold (keine Praxis, nur Hausbesuche), TOMEK Christina (keine Praxis, nur Hausbesuche), SCHUSCHNIG Christine (keine Praxis, nur Hausbesuche), BAYER Heike (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, DI VOTTER Bernhard, BSc, GoldschlagstraÃe 193/1/1a, HOFSTÃTTER Hildegard, Kienmayergasse 48/12, MARCINKOWSKI Artur (keine Praxis, nur Hausbesuche), ROTT Ingrid (keine Praxis, nur Hausbesuche), SCHEIBER-SCHROLL Franziska (keine Praxis, nur Hausbesuche), STÃTZ Maria (keine Praxis, nur Hausbesuche), TRUMPP Ursula (keine Praxis, nur Hausbesuche), FELDERER Paula (nur für Kinder und Jugendliche) Haberlgasse 40/1A, KÃNIG Adelheid (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, KOCSI Olga (nur für Kinder und Jugendliche) Haberlgasse 40/1AÂ, ZIELINSKI Katharina, HasnerstraÃe 124A/1/4, HOLZINGER Andrea (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, LEUTNER Gundula (nur für Kinder und Jugendliche), HAIDER Ursula (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, STEINDL Susanne, Pötzleinsdorfer StraÃe 6, TSCHANUN Karin (keine Praxis, nur Hausbesuche) Â, WENINGER Christa (keine Praxis, nur Hausbesuche), MELLER Katharina (keine Praxis, nur Hausbesuche), STUBENBERG Marie-Theres (keine Praxis, nur Hausbesuche), ENZELSBERGER-BERNER Ruth (keine Praxis, nur Hausbesuche)Â, MANSOURI Mehrandokht, Pappenheimgasse 1/1/1, UNFRIED Iris (keine Praxis, nur Hausbesuche), BROZEK Mag. Bitte senden Sie oder Ihr Therapeut die Unterlagen per Post an folgende Anschrift (eine Straße und Hausnummer sind nicht erforderlich): Techniker Krankenkasse 20905 Hamburg. Physikalische Behandlungen sind innerhalb eines Monats, ab dem Tag der Erteilung der Kassengenehmigung, in Anspruch zu nehmen. Gegen eine Ablehnung kann man Widerspruch einlegen. In der heutigen Zeit gehören leider immer mehr so genannte Zivilisationskrankheit in die Alltagserfahrungen unserer Gesellschaft. Dr. Wolfgang, Alser StraÃe 49. Dazu gehören im Moment: 3, Satz 1). Voraussetzung ist die vorherige Genehmigung der Therapie durch die Kasse. KUDERER Dr. Bernhard, Südtiroler Platz 2. erhalten eine volle Übernahme (= keinerlei Eigenanteile!) Voraussetzung für eine Kostenübernahme der Psychotherapie durch die gesetzliche Krankenkasse ist, dass die Behandlung durch einen von der Kassenärztliche Vereinigung zugelassenen psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut oder durch einen entsprechend ausgebildeten Vertragsarzt durchgeführt wird. Manchen Menschen ist es jedoch lieber, die Kosten für die Psychotherapie selbst zu bezahlen. können Sie: Es werden auch Duplikate, Kopien, Faxe sowie fotografierte, gescannte und gemailte Honorarnoten anerkannt. Bislang mussten Patienten mehrere Wochen warten, um überhaupt ein erstes Gespräch mit einem Psychotherapeuten führen zu können. âREHA-MEDâ INSTITUT FÃR PHYSIKALISCHE MEDIZIN, Schönbrunner StraÃe 143. Psychotherapie auf Krankenschein (IPR) Im Burgenland gibt es die Möglichkeit, psychotherapeutische Beratung und Behandlungen auch als Sachleistung, d.h. ohne Vorfinanzierung oder Zuzahlung der Patienten, in Anspruch zu nehmen. Die Kostenerstattung wird auf das Konto der oder des Versicherten überwiesen. Sie erhalten die Genehmigung per Post und melden sich dann bei mir. Online können Sie eine Psychotherapie nicht beantragen. Die Antragsformulare finden Sie hier, sowie in allen Kundenservicestellen, oder Sie erzeugen mit dem folgenden Online-Formular einen fertigen Antrag im PDF-Format, den Sie ausdrucken können: Den unterschriebenen Antrag samt Unterlagen (Honorarnote, etc.) PHYSIKALISCHES AMBULATORIUM DER BETRIEBSKRANKENKASSE DER WR. Gesetzliche Krankenkassen Alle Versicherten einer gesetzlichen Krankenkasse, d.h. Ortskrankenkasse, Betriebskrankenkassen, Ersatzkassen und Angehörigen der Post, der Polizei etc. Ablehnung des Antrags. Für andere Therapien übernehmen die Kassen die Kosten nur im Einzelfall. Dauer Krankenkasse Genehmigung - Seite 3 @ Psychotherapie-Forum: größtes deutschsprachiges Diskussionsforum rund um Psychotherapie, Psychologie, Selbsthilfe Dies gilt ebenso für Ärztinnen und Ärzte mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie, Ausbildungsinstitute und in bestimmten Fällen auch für ermächtigte Ärztinnen und Ärzte. PHYSIKALISCHES THERAPIEZENTRUM, Lainzer StraÃe 142. âPHYSIKALISCHES THERAPIEZENTRUM WIEN WESTâ, MärzstraÃe 28. Ein Anspruch auf außervertragliche Leistungen im Rahmen des Erstattungsverfahrens ergibt sich in der … INSTITUT FÃR PHYSIKALISCHE MEDIZIN BRIGITTENAU, DresdnerstraÃe 38â40. Verlängerungen sind grundsätzlich möglich, bedürfen jedoch der erneuten Genehmigung durch die Krankenkasse. Stattdessen gilt die Therapie als bewilligt, wenn die Krankenkasse dem Patienten einen positiven Bescheid schickt – oder wenn nach Ablauf von drei Wochen kein Bescheid der Krankenkasse eingegangen ist. Welche das sind, erfahren Sie in einem gesonderten Artikel. Psychosomatische Grundversorgung : Hier erfasst und analysiert Ihr Arzt die Zusammenhänge Ihres Krankheitsbildes, indem er systematische Einzelgespräche mit Ihnen führt. Die Krankenkasse bezahlt eine ambulante Behandlung, wenn der Therapeut eine psychische Störung festgestellt hat und diese in den Psychotherapie-Richtlinien aufgeführt ist. REHAB ZENTRUM LIESING, PorschestraÃe 29. Für diese Behandlung brauchen Sie nach den Probesitzungen, in denen Patient und Therapeut sich kennen gelernt haben, die ausdrückliche Genehmigung der Krankenkasse. Wird die Therapie genehmigt, ist diese für Sie kostenlos. Ob zu der Entscheidung ein Gutachter hinzugezogen wird, liegt im Ermessen der Krankenkasse. INSTITUT FÃR PHYS. Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: Das Vorgehen gleicht der analytischen Psychotherapie. Jetzt grossen Vergleich der Schweizer Zusatzversicherungen für Psychotherapie 2020 gratis anfordern. Hierzu zählen vor allem seelische Erkrankungen wie Depressionen, Burn Outs o.ä. Psychotherapie wird nur dann von der Krankenkasse übernommen, wenn sie dazu dient, eine Krankheit zu erkennen, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhüten oder Krankheitsbeschwerden zu lindern. Psychotherapie ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Bitte bewahren Sie aber die Originale für eine nachträgliche Prüfung 3 Jahre auf. Verein für ambulante Psychotherapie, Praterstraße 66/1/Top 6b Tel. Die verwendeten Cookies beinhalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware. der Behandlungskosten für Psychotherapie. Sitzung der Kurzzeittherapie beantragt werden. Psychotherapie bei freien Therapeut_innen Seite 10. REHAB Wien-LandstraÃe AMB. Physikalische Behandlungen z.B. âINSTITUT LEOPOLDAUâ, Kürschnergasse 1B. Versicherung-Schweiz hat die wichtigsten Fragen rund um das Thema Psychotherapie und Krankenkasse für Sie beantwortet. Wird in solchen Fällen eine Behandlung erforderlich, ist die Verordnung von Ihrer Fachärztin/Ihrem Facharzt für physikalische Medizin auszustellen. Die Therapie ist jedoch kürzer. Wichtig: Bevor der Patient eine Psychotherapie beginnen kann, muss er die Psychotherapeutische Sprechstunde besucht haben. In medizinisch begründeten Fällen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten einer ambulanten oder stationären Psychotherapie. REHAB ZENTRUM DORNBACH, Hernalser HauptstraÃe 230. âPHYSIKALISCHE MEDIZIN KURYâ, Teschnergasse 35. Sie müssen einen Umwandlungs- oder Fortführungsantrag stellen, und in der Behandlungsplanung beschreiben, was geplant ist. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. REHAB INSTITUT STADLAU PHYSIKALISCHE MEDIZIN, LangobardenstraÃe 52. Auch in den Gesundheitseinrichtungen der Österreichischen Gesundheitskasse (Liste siehe … Diese Kosten übernimmt die Krankenkasse – sofern der Patient gesetzlich versichert ist und die Psychotherapie von der Krankenkasse genehmigt wurde. INSTITUT DONAUZENTRUMâ, SiebeckstraÃe 7/3. Wird die Behandlung von Vertragspartnerinnen oder Vertragspartnern (Liste siehe unten) durchgeführt, ist keine Bewilligung durch die Ãsterreichische Gesundheitskasse erforderlich. Psychotherapeuten, die mit der Krankenkasse abrechnen dürfen, bieten seit April 2017 wöchentlich eine Sprechstunde an, die allen gesetzlich Versicherten offen steht. Das bedeutet, dass der/die psychologische Psychotherapeut(in) von einem Arzt/einer Ärztin angestellt sein muss. AMBULATORIUM âHELIAâ, Fleischmarkt 7. Tatsächlich kann das Vorteile haben. Je nach Art der Versicherung und Anzahl der beantragen Therapiestunden, kann die Bearbeitung des Antrages wenige Tage bis mehrere Wochen dauern. Wiener Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung, Lustkandlgasse 23/3–4 Tel. Bei Privatversicherten müssen die Eltern die Kostenübernahme bei der Versicherung ver - anlassen. Eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie soll in eine analytische Psychotherapie überführt werden. Wird die Behandlung von Wahl-Physiotherapeutinnen/-therapeuten, Wahlfachärztinnen/-ärzten für Physikalische Medizin oder von Wahlinstituten durchgeführt, ist eine Bewilligung in einer Kundenservicestelle erforderlich. Sie ist nicht der einzige, aber ein relativ gut beschriebener, durch gesetzliche Regelungen bestimmter Weg zu Auflösung sogenannter psychischer Störungen. Sie können die Verordnung aber auch elektronisch oder auf dem Postweg einreichen: Die Bewilligung wird Ihnen danach aus datenschutzrechtlichen Gründen auf dem Postweg zugesendet. Es kann passieren, dass die Krankenkasse einen Antrag zunächst ablehnt oder nur eine geringere Stundenzahl genehmigt, als der Therapeut beantragt hat. Nur diese gelten als wissenschaftlich anerkannt und wirtschaftlich. Voraussetzung für eine Kostenübernahme der Psychotherapie durch die gesetzliche Krankenkasse ist, dass die Behandlung durch einen von der Kassenärztliche Vereinigung zugelassenen psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut oder durch einen entsprechend ausgebildeten Vertragsarzt durchgeführt wird. Operative Maßnahmen Seite 12. Wissenswertes zu anerkannten Psychotherapeutischen Therapieverfahren