Und alle Städte jener Könige nebst allen ihren Königen bekam Josua in seine Gewalt und brachte sie um und vollstreckte den Bann an ihnen, wie Mose der Knecht Jahwes befohlen hatte. Denn es gibt keine staatliche Gewalt, die nicht von Gott stammt; jede ist von Gott eingesetzt. Mai 2002): Eine Auswahl der vielen Grausamkeiten in der Bibel. Da sprach Jahwe zu Josua: Sei ohne Furcht und unverzagt! Hierauf baten die israelitischen Männer Gideon: Herrsche über uns, du sowohl, als dein Sohn und deines Sohnes Sohn! Nach der Sintflut wird den Menschen die Gewalt über die Tierwelt zugesprochen. Jahwe sprach: Juda soll hinziehen; ich werde das Land in seine Gewalt geben! Was habe ich im Vergleiche mit euch zu thun vermocht? Und Jephtha gelobte Jahwe ein Gelübde und sprach: Wenn du in der That die Ammoniter in meine Gewalt giebst. Erika von Bassewitz. Ich hätte es wohl in der Gewalt, schlimm mit euch zu verfahren; aber der Gott deines Vaters hat in der vergangenen Nacht zu mir gesagt: Hüte dich, Jakob ein böses Wort zu sagen! Denn Jahwe fühlte Mitleid infolge ihres Wehklagens über ihre Bedränger und Bedrücker. Gewalt. Zitate Bibel Gewalt. Tun das gleiche nicht auch die Zöllner? Die Bibel im Bann der Gewalt, Düsseldorf 1995. Samuel aber sprach zum ganzen Hause Israel also: Falls ihr euch von ganzem Herzen zu Jahwe zurückwenden wollt, so entfernt aus eurer Mitte die ausländischen Götter und die Astarten und richtet euren Sinn auf Jahwe, daß ihr ihn allein verehrt, - so wird er euch aus der Gewalt der Philister befreien. Und der Engel Jahwes sprach zu ihr: Kehre zurück zu deiner Herrin und unterwirf dich ihrer Gewalt. Dezember 2020 um 16:50 Uhr bearbeitet. Gott wird handeln, um … Diesem Konzept gegenüber steht das vor allem in westlichen Verfassungen verankerte Prinzip der Trennung von Staat und Kirche. ּר Bemidbar werden hierzu weitere Handlungsanweisungen gemacht, etwa den Femizid für Frauen die einen Mann erkannt hatten oder Mütter waren, Num 31,2-10 EU, Num 31,14-18 EU. Aus psychologischer und philosophischer Sicht wird die Forderung nach völliger Gewaltlosigkeit immer wieder kritisiert. Die Gewalt … Und Jethro freute sich über alle die Wohlthaten, die Jahwe den Israeliten erwiesen hatte, daß er sie aus der Gewalt der Ägypter befreit hatte. Gewalt in der Bibel Gott ist der Hass "Füllt seine Höfe mit Erschlagenen! Und er gebot ihnen: Steigt mir nach hinab, denn Jahwe hat eure Feinde, die Moabiter, in eure Gewalt gegeben. Gewalt in der Bibel. Wie lassen sich Aufrufe zu Gewalt in der Bibel verstehen, zum Beispiel im Alten Testament? Zweitens sei die Gewalt hier nur passiv gemeint: Seine Nachfolger werden durch „das Schwert“ Gewalt erfahren, was sich später dann in der Christenverfolgung auch bestätigt haben soll. Es kommt in allen drei wichtigen Rechtskorpora im Kontext solcher Fälle vor und verbot erstmals im Alten Orient die Blutrache, indem es Vergeltung auf das Maß des Schadens begrenzte. Das wohl am häufigsten zitierte Beispiel für Gewalt, die im NT von Jesus von Nazaret gepredigt wurde, ist der Vers, nach dem Jesus davon gesprochen habe, er sei „nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern das Schwert“ (Mt 10,34 EU). derer Vertreter mehrmals die Gültigkeit der damaligen jüdischen Gesetzgebung (u. a. die Tora, die dann teilweise in das AT übernommen wurde). Suche "gewalt" in der Bibel Elberfelder Bibel (74 Treffer) 1Mo 21,25 Abraham aber stellte Abimelech zur Rede wegen eines Wasserbrunnens, den Abimelechs Knechte mit Gewalt weggenommen hatten. Görg, Manfred, Der un-heile Gott. Siehe, ich gebe den Amoriter Sihon, den König zu Hesbon, samt seinem Land in deine Gewalt; beginne die Besetzung und überziehe ihn mit Krieg! Nun aber sind wir ja in deiner Gewalt; verfahre mit uns, wie es dir recht und gut dünkt. Und als er in den Kampf zog, gab ihm Jahwe Kusan Risathaim, den König von Aram, in seine Gewalt, und er gewann über Kusan Risathaim die Oberhand. Georg Baudler schrieb dazu: „Mag der geschichtliche Jesus, zumindest im Anfang seines Wirkens, angesprochen von der spätjüdischen Apokalyptik, noch von Gericht, Hölle, und endzeitlichen Schreckensereignissen gesprochen haben, so ist der Jesus, der von Ostern, von Kreuz und Auferstehung her erzählt wird, eindeutig charakterisiert durch rückhaltlose Feindesliebe, durch Verzicht auf Vergeltung und durch seine Bereitschaft, auf Böses mit Gutem zu antworten.“[18]. und die Israeliten baten Samuel: Versage dich uns nicht, daß du nicht zu Jahwe, unserem Gotte, flehen solltest, daß er uns aus der Gewalt der Philister befreie! vom glatten Gebirge an, das gegen Seir ansteigt, bis nach Baal Gad im Thale des Libanon am Fuße des Hermon; und alle seine Könige bekam er in seine Gewalt und er schlug sie und tötete sie. Abram aber sprach zu Sarai: Siehe, deine Magd ist unter deiner Gewalt; tue mit ihr, wie dir's gefällt. Die Darstellung von Gewalt in Koran und Bibel. […] Auch Jesus ist im Kampf gegen das Böse fast nie frei von Aggressivität. und in den „Weherufen gegen die Pharisäer und die Schriftgelehrten“ (Mt 23,15.33 EU und Parallelstellen). Vor einiger Zeit rief der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm (München) dazu auf, mit den biblischen Texten, in denen Gewalt vorkommt, selbstkritisch umzugehen. Als ob Gott hier etwas aufschreiben ließ, dessen wir uns heute schämen müssten. Und genau so vielfältig wie die Liebe sind auch die Zitate über die Liebe. Jahwe antwortete: Zieht hin, denn morgen gebe ich sie in deine Gewalt. Oder ob je ein Gott auch nur den Versuch gemacht hat, auf Erden zu kommen, um sich mit Machterweisen, Zeichen und Wundern, mit Krieg, mit starker Hand und ausgerecktem Arm und mit erstaunlicher Gewalt eine Nation aus der Mitte einer andern herauszuholen, wie es doch Jahwe, euer Gott, vor deinen Augen in Ägypten mit euch gethan hat! Die sprechende Eselin in der Bileamerzählung wurde in jüdischer Auslegungstradition (Maimonides) als Plädoyer gegen Tierquälerei verstanden. Schliesslich werden in der Bibel gewiesene Wege zur Uberwindung der Gewalt nachgezeichnet - die Stichworter: Vorbeugung, Verarbeitung, Begrenzung, Verzicht und Versohnung. Die Zehn Gebote enthalten das unbedingte, an keinen Einzelfall geknüpfte Verbot des Mordens, Raubens, Ehebrechens und Begehrens von fremdem Besitz. Wer sich daher der staatlichen Gewalt widersetzt, stellt sich gegen die Ordnung Gottes, und wer sich ihm entgegenstellt, wird dem Gericht verfallen.“. Deshalb muss Gewalt in biblischer Zeit nicht so häufig legitimiert werden, wie wir es aus unser heutigen Sicht erwarten würden. von allen gehasst werden um meines Namens willen. . Nötigt dich jemand, eine Meile weit mitzugehen, dann geh zwei mit ihm. Sie kann glücklich, neu, aufregend, kurz, tief, leidenschaftlich, manchmal schmerzhaft oder auch unerwidert sein. Dies wiederum führt zu. Zum einen wird Gott als „Herr aller Herren und König aller Könige“ bezeichnet, der alle Gewalt innehat. Da sprach Jahwe zu mir: Habe keine Angst vor ihm! Hat Gott eine böse Seite? Anders als der Evangelist Matthäus hat er wohl keine wörtliche Befolgung aller Gebote gefordert (Mt 5,17ff EU), sondern überlieferte Gebote von Fall zu Fall verschieden gedeutet: Manche hat er verschärft, andere relativiert und tendenziell ganz aufgehoben. Es richtet sich an alle in Kirche und Gesellschaft, die an der … Dies gilt besonders für dem Wortlaut nach mit der Todesstrafe zu bestrafende Vergehen. Ähnliche Drohungen werden der Verweigerung der Verkündigung und des Beharrens auf die Sünde ausgesprochen (Mt 10,14 EU, Mt 11,23 EU par., 8,12 EU, Mk 9,42 EU, 16,16 EU; Joh 3,18 EU, 15,6 EU u. Hierauf zog Jephtha gegen die Ammoniter, um ihnen eine Schlacht zu liefern, und Jahwe gab sie in seine Gewalt. Oder es werde das "böse" Alte dem "guten" Neuen Testament gegenübergestellt. a.). vorliegt.“. Er ermöglicht es, die Aggressivität so zu bearbeiten und zu entschärfen, daß sie in sinnvolle Aktivitäten, etwa in das Ringen um notwendige Veränderungen, eingebaut werden kann. Ein Vertreter solcher Theorien, Gerhard Vinnai, schrieb: „Eine Verbotslogik kann Wunschphantasien nicht abschaffen, sondern allenfalls so massive Ängste schüren, daß diese Phantasien Verdrängungsprozessen anheimfallen. 14) begründen allerdings die Evangelien die Verwendung dieser „Sprache der Gewalt“ in den Gleichnissen: In Mk 4,33 EU wird diese als die einzige den Zuhörern Jesu verständliche Sprache angegeben. Gewalt in der Bibel. Jesus lehrte seine Jünger keine Gewalt (Bergpredigt, Gesetz des Gottesreichs). Gott fordert uns auf, Zorn, Wut, Schlechtigkeit hinter uns zu lassen und mit herabwürdigendem, unanständigem oder brutalem Gerede aufzuhören ; Suche in der Bibel: Altes Testament. 5:23 wenn's nun geschieht, daß er also sündigt und sich verschuldet, so soll er wiedergeben, was er mit Gewalt genommen oder mit Unrecht an sich gebracht, oder was ihm befohlen ist, oder was er gefunden hat. Auch Feindesliebe wird in der Tora als Feindeshilfe mit konkreten Fallbeispielen geboten (Ex 23,4–5 EU). Und sie erschlugen sie und vollstreckten an allen Menschen, die darin waren, den Bann, so daß keiner entkam, wie er mit Hebron verfahren war, ebenso verfuhr er mit Debira und seinem Könige, und wie er mit Libna und seinem Könige verfahren war. Weiterhin bestätigt Jesus von Nazaret auf Drängen der herrschenden Priesterkaste bzw. Gewalt im Koran und in der Bibel. Dokumentation Die Darstellung von Gewalt in Koran und Bibel. Er entwaffnete jedoch die römischen Hauptleute nicht (Gesetze des Weltreichs), noch forderte er sie auf, … Und Jethro sprach: Gepriesen sei Jahwe, daß er euch aus der Gewalt des Pharao und der Ägypter befreit hat, daß er das Volk aus der Gewalt der Ägypter befreit hat. Da ist ja meine jungfräuliche Tochter und sein Kebsweib; die will ich euch herausgeben, und ihr mögt ihnen Gewalt anthun und mit ihnen verfahren, wie es euch gutdünkt. Samstags-Seminar Zürich, 29. Krieger, Klaus–Stefan, Gewalt in der Bibel. Da buken sie den Teig, den sie aus Ägypten mitgenommen hatten, zu Fladen ungesäuerten Brotes; denn er war nicht gesäuert, weil sie mit Gewalt aus Ägypten fortgetrieben worden waren und sich nicht mehr aufhalten noch sich Reisezehrung hatten bereiten können. Eine Über-prüfung unseres … Genesis) der Bibel (Kapitel 12–50). Tief sitzt das uralte Vorurteil, das Alte Testament stehe für einen Rache-Gott, der drakonische Strafen verhänge und zum Krieg aufrufe. Ehud aber richtete sie, bis er starb. Und der Geist Jahwes kam über ihn, so daß er Israel zu seinem Rechte verhalf. 2Mo 1,13 Da zwangen die Ägypter die Söhne Israel mit Gewalt … dann werde ich Sisera, den Feldherrn Jabins, samt seinen Wagen und seinen Haufen zu dir hin nach dem Bache Kison bringen und werde ihn in deine Gewalt geben. a.) Feindpsalmen eine traditionelle Bezeichnung für Gebete des alttestamentarischen Psalmenbuches, in denen der Beter in seiner äußersten Bedrängnis Gott um gewaltsame Vernichtung seiner Feinde anfleht. Zum Schluss betrachten wir noch kurz, was das Neue Testament zur Gewaltanwendung sagt. Das Neue Testament hingegen offenbare den Gott der Liebe und des Friedens. „Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, daß ich über sie herrschen sollte, bringet her und erwürget sie vor mir.“. Gewalt in der Bibel wurde erst seit etwa 1970 zu einem eigenen wissenschaftlich behandelten Gesamtthema. [Krieger, Klaus-Stefan] on Amazon.com. {~}. Damit kommt innerhalb des für Israel geltenden Gottesrechts ein Widerspruch zu dem noachidischen allgemeinen Vergeltungsgebot in den Blick. Die moderne Exegese spricht von Feindpsalmen oder Vergeltungspsalmen. Diese Einteilung ist ebenso falsch wie verhäng… Und er brachte es samt dem König und den umliegenden Ortschaften in seine Gewalt. Gemäß seinem Gebot, nicht zurückzuschlagen, hat er im Prozess vor dem Sanhedrin einen der Knechte des Hohenpriesters, der ihn schlug, zur Rede gestellt (Joh 18,23 EU). Weitere Varianten sind „tötet sie vor meinen Augen“ (Neues Leben); „Sie sollen vor meinen Augen hingerichtet werden!“ (Hoffnung für alle) oder „erschlagt sie vor mir“ (Revidierte Elberfelder). Frete GRÁTIS em milhares de produtos com o Amazon Prime. Die Tora hat Jesus ausdrücklich als gültigen Willen Gottes anerkannt, für Israel ausgelegt und seine Nachfolger beauftragt, sie in seiner Auslegung alle Völker zu lehren (Mt 28,20 EU). […] Aggressionsverbote können notwendig sein, aber mehr Friedfertigkeit erreicht man kaum allein durch sie, sondern viel eher durch einen bewußteren Umgang mit Aggressivität. Da antwortete der andere und sprach: Das ist nichts anderes, als das Schwert des Israeliten Gideon, des Sohnes Joas'. Diese Darstellungen sind zum Teil Legenden, oder erzählerisch überhöht. So ließ Jahwe jene Völker da, ohne sie rasch zu vertreiben, und gab sie nicht in Josuas Gewalt. Daher komme ich nun herab, es aus der Gewalt der Ägypter zu erretten und es wegzuführen aus jenem Land in ein treffliches und weit ausgedehntes Land, in ein Land, das von Milch und Honig überfließt, in die Wohnsitze der Kanaaniter, Hethiter, Amoriter, Pheresiter, Heviter und Jebusiter. Am besten, man fängt mit der Kritik bei sich selbst und der eigenen Überzeugung an. 5:21 Wenn jemand sündigen würde und sich damit an dem Herrn vergreifen, daß er seinem Nebenmenschen ableugnet, was ihm dieser befohlen hat, oder was ihm zu treuer Hand getan ist, oder was er sich mit Gewalt genommen oder mit Unrecht an sich gebracht, {~}. Aber Jahwe ließ Richter erstehen; die erretteten sie aus der Gewalt ihrer Plünderer. 2. Das heißt nicht, dass sie die Gewalt heiligt. "Dazu wird der HERR, dein Gott, Angst und Schrecken unter sie senden, bis umgebracht sein wird, was übrig ist und sich verbirgt vor dir. Dies kann der Ausdruck einer Entwicklung der Denkweise sein, vom geschichtlichen Jesus zu seiner nachösterlichen Rezeption. An der geschichtlichen Realität von Christenverfolgungen im frühen Christentum besteht allerdings aus wissenschaftlicher Sicht kein Zweifel. […] Die Verdrängung unterbindet die Möglichkeit der Sublimierung, die es erlaubt, Triebbefriedigungen ohne das unmittelbare körperliche Ausagieren zu erlangen. Und Furcht und Schrecken vor euch soll kommen über alle Tiere auf Erden und über alle Vögel unter dem Himmel, über alles, was sich auf Erden regt, und über alle Fische des Meeres: in eure Gewalt sind sie gegeben! Dabei ist umstritten, welche dieser Texte auf Jesus selbst zurückgehen und welche aus urchristlicher Gemeindetheologie stammen. Auf dem… Lieber Herr Palus, danke für Ihre recht unaufgeregte Frage zu einem sensiblen Thema. Da zeigten sich die Bürger von Gibea feindselig gegen mich und umringten Nachts in feindseliger Absicht gegen mich das Haus: mich selbst dachten sie umzubringen und meinem Kebsweibe haben sie Gewalt angethan, daß sie starb. Im Neuen Testament wird vor allem das Leben Jesu als Sohn Gottes beschrieben, in dem er verschiedene Formen von Gewalt erleidet: Sein Tod am Kreuz wird als ein unschuldig erlittener, gewaltsamer Tod dargestellt, den er freiwillig zur Sühne der Sünden der Menschheit auf sich genommen hat. Seit einiger Zeit werden diese Gleichnisse jedoch als Anregung oder gar Provokationen des Erzählers begriffen, die dualnarrativ Empathie bei den Zuhörern erschaffen sollen.[15]. Erneut wird das von den Herrschern oft zitierte Monopol auf Herrschafts- und Gerichtsgewalt „durch Gottes Willen“ bestätigt. Gewalt ist ein alltägliches Phänomen – zu allen Zeiten. Als er das sagte, legte sich ihr Zorn, und sie ließen von ihm ab. Für die Täter gab JHW weiter Bewältigungsstrategien vor, denn jeder der einen Menschen ermodert hatte, oder einen Getöteten berührte, muss sich am dritten und siebten Tag einer Entsündigung unterziehen, Num 31,19-24 EU. Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich jemand auf die rechte Wange schlägt, dann halte ihm auch die andere hin. Da ergriff Samuel die Ölflasche und goß sie über sein Haupt aus; sodann küßte er ihn und sprach: Damit hat dich Jahwe zum Fürsten über sein Volk Israel gesalbt. und wirst tappen am Mittag, wie ein Blinder tappt im Dunkeln; und wirst auf deinem Wege kein Glück haben; und wirst Gewalt und Unrecht leiden müssen dein Leben lang, und niemand wird dir helfen. Dann werde Gewalt als Totschlagargument gegen eine Religion benutzt. Aus dieser Perspektive erzählt die Bibel: Aus der Perspektive der kleinen Leute, die sich nicht wehren können und sich manchmal nach Rache sehnen. Einige seiner Gleichnisse wurden jedoch in recht drastischer Sprache bzw. Beides wurde bis in die Neuzeit von christlicher Seite zur Rechtfertigung von teilweise maßloser Gewalt im Namen der Kirchen und Staaten und deren Kriegen, Folterungen und Massenmissionierungen benutzt bzw. denn Jahwe hat das Lager der Midianiter in eure Gewalt gegeben. Da befahl Jahwe Josua: Recke die Lanze, die du in der Hand hast, gegen Ai aus; denn ich will es in deine Gewalt geben! So mußten sich die Moabiter damals unter die Gewalt Israels beugen. Wenn in der Bibel von Gewalt die Rede ist, sind viele verstört, die ihren Glauben auf die Schrift gründen. Es sollte eine unverhältnismäßige Bestrafung des Täters und Vergeltungsspirale verhindern, indem es diesen zur gleichwertigen Wiedergutmachung des Schadens verpflichtete. Aber so soll es unter euch nicht sein, sondern wer unter euch groß sein will, der sei euer Diener, und wer unter euch der Erste sein will, der sei der Sklave für alle. In den Gesetzeskorpora des Pentateuch werden verschiedenste religiöse und profane Verbrechen rechtlich sanktioniert, Dtn 21,22 EU. missbraucht. Dann wusch er sich das Gesicht und kam wieder heraus, that sich Gewalt an und befahl: Tragt auf! Vielen erscheint es paradox und inkonsequent, Gewaltfreiheit mit Hilfe von gewaltdurchsetzten Bildern zu predigen, oder dabei gar extreme und ewige Strafen anzudrohen. Da wandte sich Jahwe zu ihm und sprach: Geh hin in dieser deiner Kraft, so wirst du Israel aus der Gewalt der Midianiter erretten! Vor allem in den Gleichnissen werden oft Bilder der Gewalt, Motive der Unterdrückung, der Ungerechtigkeit, der Ausstoßung, des Mordes verwendet. Kreuzzüge, Hexenverbrennungen und Konfessionskriege gehören zur Geschichte der Kirche, sie haben unvorstellbares Leid über unzählige Menschen gebracht. Unterschiedliche Übersetzungen wählen für den Akt der Hinrichtung unterschiedliche Begriffe. Sie erwiderte: Ich werde in der That mit dir gehen; doch wird der Ruhm auf dem Wege, den du gehst, nicht dir zufallen, sondern in eines Weibes Gewalt wird Jahwe Sisera verkaufen! Hier sind einige wenige der wichtigen Einsichten und Ratschläge die sie bietet: Als David in das Haus von König Saul kam, wurde er ein Opfer häuslicher Gewalt. Das Verhältnis des biblischen Jesus zur Gewalt, Gewalt, die Jesus und seine Anhänger erlitten, Die Datierung bezieht sich auf folgenden Zeitraum: Etwa 48 Jahre nach der Erbauung, Konflikte zwischen verschiedenen sozialen Gruppen, Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. Dein Esel wird vor deinem Angesicht mit Gewalt genommen und dir nicht wiedergegeben werden. Aber Sihon, der König zu Hesbon, weigerte sich, uns den Durchzug zu gestatten, weil Jahwe, dein Gott, seinen Sinn unbeugsam und sein Herz verstockt gemacht hatte, damit er ihn in deine Gewalt gebe, wie es jetzt gekommen ist. Sogar aus dem Munde Jesu gibt es Bilder von brutaler Härte.