Man musste nur noch die richtigen Zutaten hinzufügen." Ein weiteres Markenzeichen von ihm, allerdings ohne Auswirkungen, ist der unter Eydeeten untypische große und sehr auffällige Schnurrbart. Unter unbekannten Umständen begegnete Nachtigaller Qwert Zuiopü, dem Prinzen der 2364. Mit Erläuterungen aus dem Lexikon der ... Umgebung von Professor Dr. Abdul Nachtigaller - Walter Moers gebraucht kaufen und bis zu 50% sparen gegenüber Neukauf. Die Stadt der Träumenden Bücher (Graphic Novel), Trailer zu Walter Moers - "Die Stadt der träumenden Bücher" - Comic, Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung, https://zamonien.fandom.com/de/wiki/Prof._Dr._Abdul_Nachtigaller?oldid=28358, ein Buch über den Bau von Unterseebooten aus Nautilusschnecken, ein Buch über die Optik nachtigallerscher Oszilloskope, ein Buch, welches sich mit Schließmechanismen und dem nachtigallerschen Unmöglichkeitsschlüssel beschäftigt, Die Verwendung von bipolaren Linsen in multiplen Anordnungsformen, Die florinthische Kapitelornamentierung und ihr Einfluss auf den zamonischen Dudel-Barock während der Regierungszeit, Die Nachtigallerschen Postulate (möglicherweise in einer anderen Schrift enthalten). Die Treibsandhose, Nachfolger des Vibrationsgürtels und ebenso fehlerhaft. Nachtigaller drohte im Treibsand zu versinken und konnte nur durch den Rettungssaurier Deus X. Machina gerettet werden. Jeden Montag, Donnerstag und Samstag werdet ihr etwas über die erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomäne Zamoniens und Umgebung erfahren. Um seine Theorie, dass es "- außer Eydeeten selbstverständlich - keine zamonische Daseinsform gibt, die ihre Zukunft wirklich ertragen kann" zu testen, reiste er mit dem Schubladenorakel durch Zamonien. [1], Nachtigaller ist der einzige bekannte Eydeet mit sieben Gehirnen. Nachtigallers Wohnort war und sind seitdem die Finsterberge. Allerdings misslang Nachtigaller genau das. [21], Hatte Nachtigaller sich zwar schon vorher zu diesem Thema nebenbei Gedanken gemacht[22] bedurfte es doch seiner persönlichen Anwesenheit, um den Streit beizulegen. Die halben Lebenserinnerungen eines Seebären. Facebook is showing information to help you better understand the purpose of a Page. Nach vielen Tests kam er, angesichts der Reaktion des Wolpertingers Rumo, zu dem Schluss, dass die zamonische Bevölkerung noch nicht reif oder abgestumpft genug für ihre eigene Zukunft sei. [30] Auf dem Nachtigallerator begab sich Nachtigaller mit der Finsterniswolke zur Moloch und stellte sich dem Zamomin in einem, für normale Wesen, unerträglichen Gedankenduell. Deshalb nahm er telepathischen Kontakt mit Smeik auf und eröffnete ihm "Ich mag zwar vielleicht etwas weltfremd erscheinen, aber ich bin nicht lebensmüde". Diese nahm an, dass die Welt aus der reinen Vorstellungskraft eines höheren Wesen bestünde und nicht den Naturgesetzen oder gar der Philophysik unterworfen sei. [29], Das letzte konkret bekannte Ereignis in Nachtigallers Leben resultierte aus den Taten in seinen frühen Jahren. Trotzdem hatte Nachtigaller mit der Treibsandhose sein Ziel erreicht, denn er hatte sie nicht ohne Hintergedanken ausgerechnet in Unbiskant getestet und hatte sich bereits auf dem Rückweg befunden als er gerettet wurde. Deshalb sind die wichtigsten Erfindungen Nachtigallers auch auf dem Gebiet der Dunkelheitsforschung. Napsat komentář Zrušit odpověď na koment ář. Denn anders als diese trägt er sie in vier Auswüchsen aus dem Kopf, die er mit vier seiner Doktorhüte wärmt. Die Antworten werden über den laufenden Monat hinweg gesammelt. Prof. Dr. Abdul Nachtigaller. Eine weitere Lehrmethode ist Nachtigallers Fähigkeit den Stoff der vermittelt werden soll selbst darzustellen. Grundsätzlich wird er einfach gemieden, man umgeht ihn weiträumig und rät jedem davon … Prof. Dr. Abdul Nachtigaller stellt den Nachtschülern jeden Monat bis zu zwei zamonische Fachfragen oder Aufgaben, die sie wahlweise bearbeiten können. Auch Volzotan Smeik hat bereits eine kurze Begegnung gereicht, um Jahre später aus der Gefangenschaft der Teufelszyklopen zu entkommen. [14] Im Nachhinein verschwieg Nachtigaller geflissentlich seine Beteiligung an der Zamominforschung, außer er wurde direkt darauf angesprochen. Gehirnen, was selbst für diese Daseinsform ungewöhnlich ist. Das tat dieser in allerletzter Sekunde. [8], So schafft Nachtigaller es sogar ein System zu entwickeln, das das Spielglück, den Zufall und die spielerischen Fähigkeiten eines Gegners berechnen und überwinden kann. Unter Benutzung des 'Lexikons der ... Umgebung' von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller von Moers, Walter bei AbeBooks.de - ISBN 10: 3821829699 - ISBN 13: 9783821829692 - Eichborn Verlag - 1999 - Hardcover Nachtigaller führte noch seine Zyklopenbrille einer sinnvollen Verwendung zu, gab sie Zille und entließ die beiden in das Finsterberglabyrinth. Das Zamomin plante weiterhin die Weltherrschaft und hatte sich vom Grund des Ozeans zum Kapitän des mächtigsten Schiffes der Welt gedacht. Und ein denkendes Element zu erfinden, das hieß, den Stein der Weisen zu kreieren! [4], Über das eydeetische Maß hinaus ist es Nachtigaller außerdem gelungen die Fähigkeit der Telekinese zu entwickeln, also mit seinen Gedanken in die physische Welt einzugreifen. Mit zahlr. Das Schubladenorakel verbrachte deshalb er in die Kammer der Unausgereiften Patente. In den Zeiten in denen ich angefangen habe danach zu forschen, hießen die Erfinder und Wissenschaftler noch Alchimisten. Er schützte Blaubär telepathisch vor den enormen geistigen Kräften des Elements und bereitete alles vor um seine fatale Erfindung zu vernichten. Beruf: Ich fand sein Wesen total interessant und auch seine Art einfach herrlich merkwürdig. Tutor/Teacher. Nach der Theorie gibt es sieben Elemente, sieben Regionen des Universums, sieben eydeetische Empfindungen und alle Beziehungen zwischen diesen siebenfachen Dingen sind ausschließlich mit Zahlen ausdrückbar, die sehr viele Siebenen enthalten. Er starb sogar auf den handschriftlichen Aufzeichnungen Nachtigallers. [10] Auch Lukian lässt seinen Helden in seinen Wahre Geschichten mit einem übergroßen Walfisch zusammentreffen, allerdings wird er bei Lukian verschluckt und erlebt Abenteuer im Inneren des Wals, Blaubär dagegen reitet nur auf dem Rüken des Tieres. Merkmale: Er ist ein Eydeet mit insgesamt 7 (!) Erstaunlicherweise lassen sich viele von Nachtigallers Entdeckungen nur begreifen, wenn man wie er sieben Gehirne besitzt. Im Casino der Drillbrüder begegnete er dem Croupier Volzotan Smeik, einer Haifischmade, die schon durch ihr professionelles Geschick den durchschnittlichen Spieler übertrumpften. Seit seinem Unfall ist Nachtigaller von der Dunkelheitsforschung besessen und hat sich selbst zum Experten dieser Disziplin gebildet. So besiegte Nachtigaller eine seiner schlechtesten Erfindungen mit einer seiner besten.[31]. Seine nächste Erfindung testete er in den Treibsandgebieten von Unbiskant. Er erlebte die ultimative Dunkelheit, man sagt seine größten Ideen habe er in diesem Augenblick gehabt. Professor an der Gralsunder UniversitätLehrer und Leiter der NachtschuleWissenschaftler, Prof. Dr. Abdul Nachtigaller ist ein Eydeet mit sieben Gehirnen, was selbst für einen Eydeeten außergewöhnlich ist. 167 likes. Nachtigaller unterrichtet an Zamoniens berühmtester Fakultät der Nachtschule und ist Autor des "Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder … Doch meist hat der Kontakt mit Nachtigaller oder seinem Werk sehr positive Auswirkungen, wie bei seinen Nachtschülern zu sehen ist. Nach einigem Stammeln verließ Mythenmetz wortlos das Podium, die Universität, sowie Gralsund und verschwand daraufhin für die nächsten 75 Jahre vollständig von der Bildfläche. Die halben Lebenserinnerungen eines Seebären unter Benutzung des 'Lexikons der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung' von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller. Der legendäre 7-hirnige Professor von Zamonien. Er kaufte sie frei, brachte ihr das Schreiben bei und machte sie zu einer der ersten Schülerinnen der Nachtschule.[26]. In der Gralsunder Universität wurde die Debatte vor begeistertem Publikum geführt. Der Schriftsteller Walter Moers schuf den fiktiven Kontinent Zamonien ursprünglich für seinen Roman Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär. Er scheint einer der ältesten und wichtigsten Bewohner des Kontinents zu sein. Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär: Die halben Lebenserinnerungen eines Seebären; mit zahlreichen Illustrationen. Daraus entwickelte er die Septantentheorie. Wichtiger Hinweis: Zum editieren der Seiten als nicht-Administrator muss man unter Einstellung beim Administratorpasswort passwort angeben. Unter seinen Schülern ist Nachtigaller für seine unorthodoxen Lehrmethoden bekannt. [23], Aber auch Nachtigallers Anwesenheit an der Universität von Gralsund neigte sich dem Ende zu. Aus dem "Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung" von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller Großer Wald, der: Der Große Wald verdankt seinen etwas einfallslosen Namen der Tatsache, daß sich niemand gerne mit ihm beschäftigt, nicht einmal in Gedanken. Zeitgleichheitsvertunnelung von Dimensionen. [3], Die Macht seines Verstandes beschränkt sich bei Nachtigaller nicht nur auf das was bei Eydeeten üblich ist. Doch all dies konnte sich nur verwirklichen, weil ein kleines Erdbeben den Vibrationsgürtel wieder anspringen ließ. Von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller wird später noch zu berichten sein. Abdul Nachtigaller ist bei Facebook. [28] Aber es dauerte nicht lange bis Nachtigaller bemerkte, dass selbst Intelligenzbakterien diesen Schülern nichts beibringen können. Die 13einhalb Leben des Käpt`n Blaubär. Prof. Dr. Abdul Nachtigaller ist ein Eydeet mit sieben Gehirnen, also eines der genialsten Wesen, die jemals auf Erden wandelten. Prof. Dr. Abdul Nachtigaller ist eine Schlüsselfiguren in den Romanen "Die 13 1/2 des Käptn Blaubär" "Ensel und Krete" und und Die Wunder im Dunkeln" von Walter Moers .. Er ist ein Eydeet ein unglaublich Wesen mit sieben Gehirnen. Körpergröße: 1 Stern 0. Aber er hat mich, den Stollentroll, dazu gebeten diese Seite zu betreuen. So kann man sich nur mit sieben Gehirnen einen Quadratmeter Dimensionslochraum[10] oder die Zahl Nachtillion[11] vorstellen. Roman Autor: Walter Moers Durchschnittliche Bewertung. Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Untertitel: „Die halben Lebenserinnerungen eines Seebären, mit zahlreichen Illustrationen und unter Benutzung des Lexikons der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller.“) ist ein Roman von Walter Moers, der 1999 erstmals erschien. Wann genau ist nicht bekannt, aber schließlich beendete Nachtigaller seine Tätigkeit als Professor der Universität und verließ Gralsund, hinterließ aber viele seiner Schüler, die sein Werk auf ihre Weise fortsetzten sollten. [20], Der Schriftsteller Hildegunst von Mythenmetz, vielverkaufter und umjubelter Großschriftsteller, Erfinder der poetischen Phantasmik-Lehre, Nachtigallers wissenschaftliche Tätigkeit, besonders die Veröffentlichung seines Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung, brachte ihm mit der Zeit Ruhm und eine Popularität ein, die drohten diejenige des Großschriftstellers Hildegunst von Mythenmetz zu übertreffen. Anfangs war sich Nachtigaller noch sicher Groot würde dereinst "mit seinem Wissensstand in der Lage sein, mit verbundenen Augen ein U-Boot zu bauen". [24], Nachtigaller erfand, resultierend aus der Dunkelheitsforschung, eine weitere Erfindung, die dem Schicksal trotzen konnte, das Schubladenorakel. Prof. Dr. Abdul Nachtigaller So wie schon Zaan sein Ur-Zamomin unzufrieden in den Treibsand geworfen hatte, warf Nachtigaller sein Zamomin frustriert in den Zamonischen Ozean. Nacht erwerben. … Während seiner Tätigkeit zog er eigene Schüler heran, wie den späteren Prof. Dr. Mustafa Kukkuck oder den begabten Dr. Oztafan Kolibril, dessen Doktorvater er war. Nachtigallers Bedeutung in der Dunkelheitsforschung kann nicht unterschätzt werden. Der wissenschaftlichen Weltsicht stellte Mythenmetz nun trotzig eine poetische entgegen, die sog. Seine weiteren Gehirne befinden sich im Kopf, anstelle der Milz und vom siebten weiß niemand, wo es sich befindet, außer wohl ihm selbst. Manche Erfindungen, wie etwa die Treibsandhose und die Aquaschuhe, sind aufgrund ihrer fragwürdigen Funktionstüchtigkeit in der Kammer der unausgereiften Patente gelandet. Nachtigaller verwendete in den Rechnungen des System ausschließlich die Zahl Sieben und um seine Erfindung zu testen begab er sich in die Stadt des Glücksspiels, Fort Una. Eydeet Das Necronomicon Abdul Alhazred + Der kleinere Schlüssel Salomonis - Die Goetia [IB-X] Verlag Richard Schikowski, Berlin 1980, Seiten 220 + 130 (70€) "Aus den hinterlassenen Aufzeichnungen von Gregor A. Gregorius für den internen Gebrauch einer beschränkten Anzahl von Mitgliedern Er fand es, brachte es in die Finsterberge und begann es weiterzuentwickeln. Nachtigaller während seines Unterrichts als Tyrannosaurus Rex. Ihm war bewusst, dass die Drillbrüder ihn dafür später verunglücken lassen würden, um sich das Geld zurückzuholen. [5], Nachtigaller mit dem Nachtigallerator auf der Finsterniswolke. [36], Die meiste Präsenz hat Nachtigaller wohl weiterhin durch seine wissenschaftliche Forschung. German; English; Chinese; Informationen für Studieninteressierte; Studierende Genau wie der Gürtel fiel auch die Treibsandhose mittendrin aus. prof.dr.abdul_nachtigaller in eBay-Profilen folgen. grau Aktuelles Zu seinen zahlreichen Erfindungen gehören u.a. Eine ergänzende Wiki zu Prof. Dr. Abdul Nachtigallers Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung. Nachtigaller ist Autor mehrerer wissenschaftlicher Werke, unter anderem, Der Nachtigallersche Unmöglichkeitsschlüssel, gefertigt von Hachmed Ben Kibitzer, Jede Begegnung mit Nachtigaller hat für die Betroffenen bedeutende Konsequenzen. 2 Sterne 0. Nur durch die telepathische Version seines Lexikons ist es ihm möglich mit den Trägern desselben Kontakt aufzunehmen und ihnen geistigen Schutz zu gewähren, selbst wenn diese sich am anderen Ende Zamoniens befinden. Intelligenzbakterien, die bei Infizierten zusätzliches Wissen erzeugen. Prof. Dr. Abdul Nachtigaller Das Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung ist ein Lexikon von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller. Wer aber mehr über die Kreaturen und Co. wissen möchte, soll sich unbedingt noch einen extra Buch „Lexikon von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller“ dazu kaufen. Als Beispiele gelten Groot und Zille. Allerdings besaß der Gürtel einen schwachen Motor. Nachtigaller ersann die Teildisziplin Eydeetische Philophysik und prägte deren Leitspruch: "Wissen ist Nacht!". Pro přidávání komentářů se musíte nejdříve přihlásit. [27], Doch selbst gegen die Wissensinfizierung des intelligentesten Eydeeten sind manche Schüler immun. Damit ist es ihm möglich Erinnerungen anderer Personen zu löschen und auf sich selbst zu übertragen. Er behauptete nun sein Spielsystem müsse wohl in die Kammer der Unausgereiften Patente wandern, doch es ist zweifelhaft ob er dies auch umsetzte, da er, wie der Croupier anmerkte, endlos hätte gewinnen können. Viele unbekannte Kreaturen werden direkt mit dem „Lexikons der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung“ von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller erklärt(in den Buch selber). Diese "besagt, dass man das Universum nur durch die Zahl Sieben begreifen kann, und das auch nur wenn man über sieben Gehirne verfügt". Hier finden Sie zur Hilfe und den Regeln dieser Wiki. Einziges Wesen mit sieben Gehirnen Hauptsächlich lehrte Nachtigaller wohl Dunkelheitsforschung, schließlich war er der einzige Experte auf diesem Gebiet. "Die Erfindung eines denkenden Elements, das ist der Traum jeden Erfinders. Daseinsform: Hier finden Sie zur Hilfe und den Regeln dieser Wiki. »Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung« von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller – Schwarzmarkt-Update – Dechiffreuse®™, die: Das Vorhandensein einiger weniger Selsillen vorausgesetzt, unterstützt die Dechiffreuse®™ alle unbelehrbaren, nicht-eydeetischen Lebens- und Daseinsformen bei dem Versuch, die der Nachwelt … Seine Überlegungen zum Unmöglichkeitsschlüssel führten dazu, dass dieses Wissen missbraucht wurde um einen buchhaimer Tyrann und seine Verbrechen zu schützen.[34]. Seine natürlichen telepathischen Fähigkeiten hat er so weit entwickelt, dass er auch hier weiter ist als irgendjemand sonst. 3 Sterne 0. "[7], Für Nachtigaller, allgemein für Zamonien, spielt die Sieben eine bedeutende Rolle. So nennen die Experten dieser Disziplin sie auch Nachtigallik. Wissen ist Nacht! Deus X. Machina (genannt Mac) und sein Schützling Blaubär, Auf dem umgekehrten Prinzip des Vibrationsgürtels basierte die Treibsandhose. Phantasmik-Lehre. Kaufen, Verkaufen und Sammeln auf eBay war noch nie so aufregend! Was Klabautergeister sind, erläuterte Prof. Dr. Abdul Nachtigaller in seinem "Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung." Geprüfte Qualität und 36 Monate Garantie. Büste von Nachtigaller in Kibitzers Laden, Regelrechte Verehrung lässt Prof. Nachtigaller jedoch nur einer zukommen. Hempelinischen Kretinismus, den er dementsprechend in sein Lexikon aufnahm, so dass selbst Blaubär diese Information telepathisch besaß als er den beiden wieder begegnete. [6] Außerdem ist Nachtigaller der Meinung, dass Wissen und Dunkelheit sich gegenseitig bedingen und dies seiner Meinung nach schließlich zur Unsterblichkeit führen könnte. Nachtigaller erfand den Vibrationsgürtel, der die eigenen Atome durch feste Materie hindurch vibrieren konnte. [25] Seine zweite wichtige Entdeckung auf dem Wolpertinger Jahrmarkt war die dort ausgestellte Berghutze Fredda, die vermutlich die letzte ihrer Art war. Proffesor Dr. Abdul Nachtigaller hat leider keine Zeit zu dieser Website etwas beizutragen. Nachtigaller prägte das Motto " Wissen ist Nacht!". Seine Werke sind allgegenwärtig, in Antiquariaten, Buchhandlungen, Fußnoten und bei Eydeeten wandeln sie in seiner Gestalt sogar durch deren Doktorarbeiten und Gehirne.[37]. 4 Sterne 0. Seine vier zusätzlichen Gehirne unterscheiden Nachtigaller schon äußerlich von anderen Eydeeten. Er ist ein Eydeet ein unglaublich Wesen mit sieben Gehirnen. Dimension. Zamonien Wiki ist eine Fandom-Literatur-Community. Tief in den Finsterbergen liegt die Nachtschule des Prof. Dr. Abdul Nachtigaller. schwarz Wie bei jeder wissenschaftlichen Erfindung so waren auch bei Nachtigallers Erfindungen unbeabsichtigte negative Auswirkungen möglich. Dieses Element, dieser Stein sollte uns von allem Übel befreien. Meist befand er sich dabei auf Jahrmärkten und warb mit einem kostenlosen Blick in die Zukunft, wie schließlich auf dem Wolpertinger Jahrmarkt. Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Untertitel: „Die halben Lebenserinnerungen eines Seebären, mit zahlreichen Illustrationen und unter Benutzung des Lexikons der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller.“) ist ein Roman von Walter Moers, der 1999 erstmals erschien. Unter Benutzung des 'Lexikons der ... Umgebung' von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller von Moers, Walter und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst … Außerdem ist er tatkräftiger Erfinder, Autor des Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung sowie Gründer und einzige Lehrkraft der Nachtschule. Die Moloch hatte das Element selbst konstruieren lassen und befehligte sie seitdem. Hautfarbe: Seither ist das Zamomin das genialste Objekt der Welt, aber auch größenwahnsinnig und immer bestrebt die Weltherrschaft zu erlangen. Doch war er nicht an dessen Fähigkeit die Zukunft vorhersagen zu können interessiert, sondern lediglich an den psychologischen Effekten, die die Konfrontation mit der Zukunft bei den Testpersonen hervorruft. Eine ergänzende Wiki zu Prof. Dr. Abdul Nachtigallers Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung. Als es in Kontakt mit dem ehemaligen Nachtschüler Blaubär kam, konnte Nachtigaller endlich feststellen wo sich das Zamomin nun befand. Der Inhalt: Dazu gehört die Einheit in der Dunkelheit überhaupt gemessen wird, Nachtigall, weiterhin das Nachtigalloskop, das es ermöglicht Dunkelheit aus dem Universum zu schneiden und der Nachtigallerator, die Erfindung mit der es Nachtigaller gelang die ultimative Kraft des Universums, die Finsterniswolke zu bändigen. Er ist damit der intelligenteste und brillanteste Wissenschaftler Zamoniens. Die Gebrauchsanweisung für das 'Lexikon der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung' ist derzeit nicht erreichbar. Als Trick führte er vor, wie er nur durch Nachdenken eine Dose Ölsardinen öffnete, aber diese Fähigkeit setzte er auch erfolgreich im Kampf gegen das Zamomin ein. So hat man in Zamonien den Eindruck Nachtigaller sei überall schon gewesen und habe dort seine Spuren hinterlassen. Eine zamonienweite Diskussion unter Studenten und Intellektuellen war die Folge. Angeblich sogar aus Zamonien. Prof. Dr. Abdul Nachtigaller ist eine Schlüsselfiguren in den Romanen "Die 13½ Leben Käpt'n Blaubär" "Ensel und Krete" und "Rumo Die Wunder im Dunkeln" von Walter Moers. Schreibstil Der Schreibstil von Moers ist einzigartig, denn sein Ideenreichtum scheint ins Unermessliche zu reichen. 5 Sterne 1. Er war damit das einzige existierende Exemplar seiner Daseinsform und so nahm Nachtigaller auch ihn auf um mit und Fredda als erste Schüler seine Nachtschule zu begründen. 386 Ergebnisse zu Abdul Nachtigaller: Käpt'n Blaubär, Walter Moers, Leben des Käpt'n, Wissen, Professor, Daseinsformen und Ansonsten hat er die typische zierliche, geradezu zerbrechliche Figur eines Eydeeten. [15], Zu einer unbekannten Zeit wurde der geniale Wissenschaftler schließlich an einen Lehrstuhl der Gralsunder Universität berufen. Er spielte erneut mit Smeik eine Partie Rumo, ersetzte eine Sieben in seiner Rechnung durch eine Sechs und verlor seinen gesamten Gewinn. So verkörpert er für seine Schüler die Elemente oder die Stufen der Evolution, und das sehr realistisch, so versetzte er als Tyrannosaurus Rex seine Schüler sogar tatsächlich in Angst und Schrecken. Navigace pro příspěvek. In Bücher stöbern! Er ist damit der intelligenteste und brillanteste Wissenschaftler Zamoniens. Die vier folgenden Romane Moers – Ensel und Krete, Rumo Die Wunder im Dunkeln, Die Stadt der Träumenden Bücher… Mit dem Abschluss seines Unterrichts und der Nachtschule verfügten seine Schüler "über das Wissen von einer Hundertschaft von Universalwissenschaftlern, Schachweltmeistern und Gehirnchirurgen" und waren so auf alles vorbereitet. Für Nachtigaller der Schlüsselmoment seines Leben. Rubriky Pro členy, Tábor. Er war schon zu Mythenmetz' Jugendzeiten eine Koryphäe und war selbst noch aktiver Alchimist. Hier finden Sie zur Hilfe und den Regeln dieser Wiki. Lexikon prof. dr. Abdula Nachtigallera. 5Sterne (1) Kommentar lesen (1) 5 von 5 Sternen. Illunstrationen und unter Benutzung des "Lexikons der erklärungsbedürftigen Wunder, Daseinsformen und Phänomene Zamoniens und Umgebung" von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller | | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Welchen genau oder ob er gleich mehrere besetzte ist unbekannt. Wer die zamonischen Prüfungsfragen beantwortet, kann Nachtitur, Vordiplom, Diplom und den Dr. rer. Der Grundstein für die Dunkelheitsforschung wurde dort gelegt. Diese Schuld löste Nachtigaller wieder aus als er Macs Schützling Blaubär aufnahm.[13]. Sobald Nachtigaller jedoch begann zu spielen und sein System einzusetzen gewann er ununterbrochen. Beispielsweise ruft er einen scheinbar wichtigen und abstrakten Satz in die Klasse, die daraufhin zu enträtseln versucht was der Satz bedeutet. Dass es der Autor dabei mit den Zusammenhängen zwischen den einzelnen Büchern nicht sonderlich genau nimmt, ist Programm. Nachtigaller in der Graphic Novel Prof. Dr. Abdul Nachtigaller ist ein Eydeet mit sieben Gehirnen, was selbst für einen Eydeeten außergewöhnlich ist. Käpt’n Blaubär stürzt von einem Abenteuer ins nächste: er segelt mit Zwergpiraten, wird an der Nachtschule von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller ausgebildet, stürzt in Dimensionslöcher, wohnt in einem Tornado und gelangt durch einen abgelegten Bollogkopf nach Atlantis, wo er als Lügengladiator gefeiert wird. So hast du deine Lieblings-Communitys immer dabei und verpasst nie wieder etwas. [35] Dieser Eydeet sammelte alles was er zu seinem Vorbild bekommen konnte, sogar Nachtigaller-Wimpern in Bernstein. Vom Chatten, zum Flirten, zur großen Liebe - flirt-fever bietet Singles eine moderne und ansprechende Singlebörse für Deine Partnersuche. Seine Forschungsgebiete zumindest waren unbegrenzt. Über Nachtigallers Herkunft, Jugend oder frühen Jahre ist wenig bis nichts bekannt. Dies zum Schutz vor automatisierten Spambots. Käpt’n Blaubär stürzt von einem Abenteuer ins nächste: er segelt mit Zwergpiraten, wird an der Nachtschule von Prof. Dr. Abdul Nachtigaller ausgebildet, stürzt in Dimensionslöcher, wohnt in einem Tornado und gelangt durch einen abgelegten Bollogkopf nach Atlantis, wo er als Lügengladiator gefeiert wird. Tritt Facebook bei, um dich mit Abdul Nachtigaller und anderen Nutzern, die du kennst, zu vernetzen. Dieser war ein Gallertwesen und dank eines unabsichtlichen Sturzes durch ein Dimensionsloch in Zamonien gelandet. Da Eydeeten am besten im Dunkeln denken können, befasst er sich - nach einem Unfall mit dem von ihm erfundenen Vibrationsgürtel, bei dem er in Mitten der Finsterberge stecken blieb - größtenteils mit der Dunkelheitsforschung. Impressum. Er ist Gründer, Leiter und einzige Lehrkraft der Nachtschule. Er kommentierte die Diskussion nur mit einem Satz "Wenn alles in Zamonien das Werk eines übergeordneten Denkers ist - dann sind es logischerweise doch auch ihre eigenen Bücher, Herr von Mythenmetz". Eydeetische Philophysik,[16] Zamonische Labyrinthik,[17], Nachtigallersche Schwerphysik[18] und natürlich Dunkelheitsforschung. Wie alle Eydeeten ab vier Gehirnen beherrscht er die Fähigkeit zur Infizierung anderer mit sog. So diagnostizierte er bei Zille den sog. Wenn Nachtigaller also von sich sagt er könne "ein bisschen Gedanken lesen" so ist das schamlos untertrieben. Lexion prof. Nachtigallera, který jsme dávali dohromady během tábora. Während seiner Unterrichtsvorträge überträgt er auf seine Schüler die eydeetischen Intelligenzbakterien, wodurch unter anderem Blaubär fast sein gesamtes Wissen bezieht. Es sollte stellvertretend für uns alle ungelösten Fragen beantworten.[...] Bevor sie schließlich erkennen, dass er meistens sinnlos ist, haben sie schon gelernt in alle möglichen Richtungen zu denken und nach Lösungen zu suchen. Mein liebster Charakter war tatsächlich Prof. Dr. Abdul Nachtigaller.