Zentrale Faxnummer: 0651/718-4903. Das Bürgeramt ist die zentrale Anlaufstelle für Anliegen der Bürger. In Deutschland werden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um das Coronavirus zu bekämpfen. Ebene der Hauptnavigation springen, Ãbergang Grundschule-weiterführende Schule, Trierer Bündnis für Alphabetisierung und Grundbildung, bei Bedarf kann sofort ein vorläufiger Ausweis ausgestellt werden, Kinder können diesen alleine (ohne Elternteil) erst ab 16 Jahren beantragen, Deutsche(r) im Sinne des Art. Die Notdienst-Nummer für die Verwaltung lautet: 0651-9798-0. Wer eine Wohnung oder ein Haus in Deutschland bezieht, muss sich beim jeweiligen Einwohnermeldeamt anmelden. Gebühren an. Newsletter. Stadtplan. Schülerbeförderung Stellen Sie Ihren ... Rathaus der Stadt Trier Am Augustinerhof 54290 Trier Telefon 0651/718-0 Telefax 0651/718-4100 Kontakt. Bild: Tesgro Tessieri - Fotolia.com. Die Außenstelle des Bürgeramts in der Hindenburgstraße 3 wird ab Montag, den 4. Rathaus, Am Augustinerhof, 54290 Trier Außenstelle: Hindenburgstraße 3, 54290 Trier (Führungszeugnisse, Auskunft Gewerbezentralregister, Meldebescheinigungen ... Für Antragsteller, die ihren Ausweis neu beantragen bzw. Abwasserwerk sind unter 0651-9798-777 bzw. ÖPNV-Haltestelle ist "Hauptfriedhof".Die Außenstelle in der Dasbachstraße ist nicht barrierefrei erreichbar. Näheres finden Sie in unserem Merkblatt. Ein Nachtrag des Künstlernamens in den bestehenden Ausweis ist nicht möglich, es muss ein neuer Ausweis beantragt werden. Rückflug ins Heimatland abgesagt oder storniert? ... Für Antragsteller, die ihren Ausweis neu beantragen bzw. Wegen der Ansteckungsgefahr mit dem neuartigen Coronavirus bitten wir unser Publikum, auf Händeschütteln zu verzichten. Daher sollten Sie unbedingt zirka vier Wochen vor Ablauf des Ausweises einen neuen beantragen. Sie können gleichzeitig einen neuen Personalausweis beantragen. In diesem Fall müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen: Vorher ist die Beantragung auf freiwilliger Basis jedoch ebenfalls möglich. telefonisch beim Bürgeramt oder über die Sperr-Hotline, zum Sperren ist das Sperrkennwort erforderlich. an die Polizei weitergeleitet. bei zwischenzeitlicher Heirat auch die Heiratsurkunde. Coronavirus: In diesem Zusammenhang sind persönliche Vorsprachen nur in dringendsten Fällen und nur nach Anmeldung im Amt möglich. bei Bedarf kann sofort ein vorläufiger Ausweis ausgestellt werden; Kinder können diesen alleine (ohne Elternteil) erst ab 16 Jahren beantragen; Deutsche(r) im Sinne des Art. Vordrucke. Sofern möglich, neue Reisedaten angeben und notfalls bitte Reisekrankenversicherung verlängern lassen. Die Verlängerung erfolgt nicht automatisch. Anschrift: Rathaus, Am Augustinerhof, 54290 Trier . Personalausweis für Kinder und Jugendliche (Antragsteller unter 24 Jahren), EUR 10,00 für den vorläufigen Personalausweis, EUR 13,00 Aufschlag (auÃerhalb der Dienstzeit, bei nichtzuständiger Behörde), EUR 30,00 Aufschlag für Ausstellung durch konsularische oder diplomatische Vertretung im Ausland, Gebührenreduzierung oder -befreiung möglich für Bedürftige (im Ermessen der Personalausweisbehörde), gültiger (Kinder-)Reisepass oder Geburtsurkunde, bei Kindern unter 16 Jahren die Einverständnis(-erklärung) der Erziehungsberechtigten, bei nur einem Erziehungsberechtigten zusätzlich der Sorgerechtsnachweis, ein biometrietaugliches Passfoto (nach der Fotomustertafel), wird beim Bürgeramt erstellt und ggfs. wie Vollmacht und Einzugsermächtigungen liegen im Fachamt vor; sind auch online abrufbar; Verfahrensablauf Spezielle Hinweise für Trier. Spezielle Hinweise für Trier. Die Verwaltung ist für den Publikumsverkehr geschlossen. bitte beachten: Dies erfolgt nicht automatisch, wenn der Verlust des Dokuments der Personalausweisbehörde gemeldet wird. Die Frist zur Beantragung für das Schuljahr 2021/22 endet am 15. Zentraler Kontakt: Kontaktformular (z.B. Trier-Land zu schließen. Online-Zulassung siehe unter Online-Portal. Was passiert bei Verlust mit der Unterschriftsfunktion (Signaturzertifikat)? Download Formulare. verlängern möchten und ⦠Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung informiert zum Coronavirus aktuell auf ihrer Webseite in vielen Sprachen (z.B. Im Lichte der weiteren Kontaktbeschränkung ist die Ausländerbehörde offiziell für Publikum geschlossen und die Bearbeitung von Anträgen weitestgehend auf E-Mail, Post/Fax und Telefon umgestellt. ggfs. Spezielle Hinweise für Trier. Wer einen neuen Reisepass beantragt, soll künftig kein Passbild mehr zur Behörde mitbringen müssen. Gebühren / Kosten. Reagierst du darauf nicht, kann ein Bußgeldbescheid folgen â das ist allerdings auch ohne vorherige Verwarnung möglich. Rathaus Am Augustinerhof 54290 Trier. Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bürgerbüro & Mobiles Rathaus. In dieser Außenstelle wird auch die Aufgabe der Zentralstelle für Rückführungsfragen Rheinland-Pfalz wahrgenommen. Obergeschoß linker Eingang oder Aufzug an der linken Stirnseite), Trier. Die Zentralstelle fungiert als Serviceeinrichtung zu Fragen der Passersatzbeschaffung und der Flugabschiebung für sämtliche Ausländerbehörden in Rheinland-Pfalz, indem sie sämtliche relevanten Informationen zur Verfügung stellt und darüber hinaus als Dienstleistung im Wege der Amtshilfe Passersatzbeschaffungen oder Flugabschiebungen bzgl. Zentrale Faxnummer: 0651/718-4903. Zuständig für Bewohnerparkausweise / Bewohnerparkzonen: Stadtverwaltung Trier, Bürgeramt Rathaus, Am Augustinerhof 54290 Trier. Ausweis abgelaufen - einen neuen Ausweis beantragen. Ihren Bewohnerparkausweis können Sie mit diesem Formular online beantragen. Das Datum ist auf dem Ausweis abgedruckt. Die Beantragung eines Personalausweis erfolgt im Einwohnermeldeamt der Stadt Kempten (Allgäu) Deutsche Staatsbürger, die das 16. Reisepass beantragen; Gewerbeanmeldung; Terminbuchung über die Auswahl eines Standorts. Das Amt für Ausländerangelegenheiten befindet sich im zweiten Stock, erreichbar über eine Treppe oder einen Fahrstuhl. 0651-9798-678 zu erreichen. Spezielle Hinweise für Trier. Verwaltungsgebühr 30,70 Euro; Zahlungsart. 1 Grundgesetz (GG) Anträge / Formulare Spezielle Hinweise für Trier. Rathaus, Am Augustinerhof, 54290 Trier Außenstelle: Hindenburgstraße 3, 54290 Trier (Führungszeugnisse, Auskunft Gewerbezentralregister, Meldebescheinigungen â nur Barzahlung möglich) Zentrale Telefonnummer: 115 (ohne Vorwahl wählen!) Wichtige Informationen des Bundesinnenministeriums zur Abgabe von Verpflichtungserklärungen (Einladungen), Zur 1. Eine Namensänderung im Personalausweis ist nicht möglich. Weiterhin wird über die Erteilung von Niederlassungserlaubnissen sowie die Durchführung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen wie Ausweisungen und Abschiebungen entschieden. Telefax: 0651/718-4903. Falls Sie sofort einen Personalausweis benötigen, können Sie den eingangs erwähnten vorläufigen Ausweis beantragen. Trier. Wie kann ich die Online-Ausweisfunktion bei Verlust sperren lassen? Die Beantragung von Führungszeugnissen und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister ist weiterhin auch online im Portal des Bundesamtes für Justiz möglich. Anträge auf Erteilung oder Verlängerung der Aufenthaltstitel bitte schriftlich mit E-Mailadresse für Eingangsbestätigung! Ausgabe abholfertiger Aufenthaltstitel und Ausweise am Infoschalter 1 im Eingangsbereich. Damit ist für Nicht-EU-Bürger unter Umständen nur ein weiterer Aufenthalt in Deutschland, nicht aber Reisen in die übrigen Schengenstaaten (soweit derzeit überhaupt noch möglich), zulässig. Zentrale Telefonnummer: 0651/718-0. Bewohnerparkausweise können online, persönlich oder schriftlich beim Bürgeramt beantragt werden. Zur 1. Schließlich gehört zum Aufgabenbereich des Amtes für Ausländerangelegenheiten die Zuständigkeit für öffentlich-rechtliche Namensänderungen nach dem Namensänderungsgesetz. Das Bürgeramt ist ⦠Kreisverwaltung Trier-Saarburg Willy-Brandt-Platz 1 54290 Trier oder Postfach 2620 54216 Trier. Bauen und Wohnen. Es fallen ggf. Einverständnis eines Erziehungsberechtigten oder Sorgerechtsnachweis, mit dem das bis zu 16 Jahren alte Kind einen gemeinsamen Wohnsitz hat, wurde der verlorene Ausweis bereits in Trier beantragt, kann zur Identifizierung auf den Altantrag zurückgegriffen werden, Familienstammbuch oder Geburtsurkunde bzw. Stadt Bitburg Bürgermeister: Joachim Kandels Rathaus D-54634 Bitburg Postfach 1564 D-54625 Bitburg Telefon: 06561 6001-0 Telefax: 06561 6001-290 E-Mail: bitburg@bitburg.de der abgelaufene Ausweis ist nach Erhalt des neuen Ausweises zurückzugeben; Gebühren / Kosten. Montag 08:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr, Mittwoch 07:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 15:30 Uhr, Donnerstag 10:00 - 13:30 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr. Hier können Sie unter anderem Reisepässe und Personalausweise beantragen, Ihren Wohnsitz anmelden, ein Führungszeugnis beantragen oder Beglaubigungen einholen. Bitte Antrag herunterladen und möglichst schnell mit Kontaktdaten am besten per Post. Zudem obliegt dem Leiter der Co-Vorsitz der bundesweiten Expertentagung Passbeschaffung. ausreisepflichtiger Ausländer durchführt oder koordiniert. Für die Anmeldung haben Sie zwei Wochen Zeit.Rechtliche Grundlage hierfür ist das Bundesmeldegesetz (BMG), in dem diese Frist verankert ist. Ist Ihr Personalausweis bereits abgelaufen, dann stellen Sie so schnell wie möglich einen Antrag für einen vorläufigen Ausweis bei Ihrem Einwohnermeldeamt. Beantragung. Spezielle Hinweise für Trier. Auf Grund der durch die von Coronaviren ausgelösten Epidemie und der damit verbundenen eingeschränkten Rückreisemöglichkeiten nach China und in die sogenannten Risikogebiete (siehe: Robert-Koch-Institut) hat unser Fachministerium bereits zugestimmt, den Aufenthalt bei Vorliegen einer ausreichenden Finanzierung und eines entsprechend verlängerten Krankenversicherungsschutzes um 90 Tage zu verlängern. Danke!!! Kostenlose Parkplätze befinden sich auf dem Hof, ein Behindertenparkplatz ist ausgezeichnet. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle. Hier können Sie unter anderem Reisepässe und Personalausweise beantragen, Ihren Wohnsitz anmelden, ein Führungszeugnis beantragen oder Beglaubigungen einholen. Das Amt für Ausländerangelegenheiten ist zuständig für die Erteilung oder Versagung von Aufenthaltserlaubnissen nach den jeweiligen Aufenthaltszwecken des Aufenthaltsgesetzes, von Aufenthaltsgestattungen für Asylbewerber, von Auflagen, Duldungen und Pass- und Ausweisdokumenten. Für Staatsangehörigkeitsangelegenheiten und Einbürgerungen ist seit dem 18. Außerdem ist das Amt an Visaerteilungen beteiligt und entscheidet zum Beispiel über das Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen für einen Familiennachzug. Mobiles Rathaus. Juni 2020 das Bürgeramt im Rathaus am Augustinerhof zuständig. Spezielle Hinweise für Trier. <<<. Ist Ihr Personalausweis unauffindbar oder Ihnen verloren gegangen, müssen Sie den Verlust gegenüber der Personalausweisbehörde anzeigen. mehr. Das Bürgeramt ist die zentrale Anlaufstelle für Anliegen der Bürger. März. Informationen zur Situation in Trier finden Sie auf unserer Corona-Sonderseite (auch auf englisch, französisch, russisch und arabisch). Den Antrag können Sie mit den genannten Unterlagen an Rathaus Trier, Amt für Ausländerangelegenheiten, Postfach 3470, 54224 Trier senden oder beim Posteinwurf beim Rathaus oder unserem Dienstgebäude einwerfen. Bei Umzug oder Wegzug ins Ausland wird die Anschrift geändert (Adressänderung im Personalausweis). Wenn Ihr Personalausweis noch nicht abgelaufen ist, sollten Sie mindestens sechs bis acht Wochen vor Ablauffrist einen neuen beantragen. Online Terminvergabe zur Beantragung im Bürgeramt ist möglich Anträge / Formulare Spezielle Hinweise für Trier. 116 Abs. Bußgelder etwa zwischen 10 und 40 Euro sind dann üblich. englisch, türkisch, polnisch, bulgarisch, farsi, arabisch), Internetseite des Beauftragten der Landesregierung (Rheinland-Pfalz) für Migration und Integration, Aktuelle Brexit-Informationen des Bundesinnenministeriums, Offizielle Informationsseite der britischen Regierung für britische Bürger in Deutschland, Verpflichtungserklärung - Bundeseinheitliches Merkblatt, Aufenthaltserlaubnis - Antrag auf Verlängerung, Aufenthaltserlaubnis - Antrag auf Ersterteilung, Rückreise ins Heimatland abgesagt oder storniert - Merkblatt, Brexit: Aufenthaltsanzeige Britische Staatsangehörige, Normalerweise müssen alle Familienangehörigen ab 6 Jahre wegen der Notwendigkeit der Aufnahme der Fingerabdrücke hier vorsprechen! Wegen der prekären Lage behalten wir uns vor, längerfristige Fiktionsbescheinigungen oder Aufenthaltstitel in Papierform (Aufkleber im Pass) zu erteilen. Anträge auf Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltstiteln bitte schriftlich wenn möglich mit E-Mailadresse für Eingangsbestätigung (Näheres siehe unten). Telefonisch ist das Amt zu den allgemeinen Service-Zeiten erreichbar: Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr sowie Freitag 8 bis 12 Uhr.Für persönliche Besuche ist das Amt geschlossen, um in der aktuellen Corona-Pandemie die Kontaktbeschränkungen einzuhalten.Ausgabe von fertigen Dokumenten: Montag, Dienstag und Mittwoch von 13.30 bis 16.00 am Infoschalter im ErdgeschossAnschrift: Thyrsusstr. © 2020 Stadt Trier Impressum |; Datenschutz |; Barrierefreiheit |; Sitemap Ausgabe von Dokumenten ist Montag, Dienstag und Mittwoch von 13:30 bis 16:00 am Infoschalter im Erdgeschoss. Dauer: Für die Ausstellung eines neuen Ausweises können rund drei bis sechs Wochen vergehen. Sind Eintragungen im Ausweis unzutreffend geworden, müssen Sie den Ausweis der zuständigen Stelle vorlegen. Hier können Sie unter anderem Reisepässe und Personalausweise beantragen, Ihren Wohnsitz anmelden, ein Führungszeugnis beantragen oder Beglaubigungen einholen. Liegt kein Ausweisdokument mit Lichtbild vor: wurde der gestohlene Ausweis bereits in Trier beantragt, kann zur Identifizierung auf den Altantrag zurückgegriffen werden bis maximal 15 Jahre möglich; ansonsten: Familienstammbuch oder Geburtsurkunde bzw. Wasserwerk bzw. Ummeldebestätigung bekommen die Bürgerinnen und Bürger nach Bearbeitung postalisch zugesandt. zusätzlicher Hinweis zum Sorgerechtsnachweis: ggfs. Den Antrag können Sie mit den genannten Unterlagen an Rathaus Trier, Amt für Ausländerangelegenheiten, Postfach 3470, 54224 Trier senden oder beim Posteinwurf beim Rathaus oder unserem Dienstgebäude einwerfen. 17 / 19 (2. und 3. Notwendig ist hierfür ein Personalausweis mit aktivierter Onlinefunktion oder ein elektronischer Aufenthaltstitel sowie ein Kartenlesegerät oder die Ausweis-App auf dem Smartphone.