Neues Konto anlegen Bei der Passwort-Anfrage hat etwas nicht funktioniert. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument. Mit ZDF-Konto anmelden. Um ihre Macht zu sichern, schafft die SED einen gewaltigen Überwachungsapparat: die Stasi. Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst. Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können. Die globale Pandemie, das Coronavirus*, erhitzt nach wie vor die Gemüter und sorgt im Hamburger* TV-Studio für erstklassige Debatten. Mit vielen Bildern, Infos, Trailern und Insidertipps für jeden TV Sender. Hier kannst du mehr erfahren und hier widersprechen. Hinweis: Im Internet ist es nicht üblich, seinen echten Namen zu verwenden. Hinweis: Die Figur kann jederzeit im Bereich „Mein ZDFtivi“ geändert werden. Beim Zurücksetzen des Passwortes ist leider ein Fehler aufgetreten. Neues Konto anlegen. Denn niemand konnte wirklich sicher sein, ob nicht zum Beispiel der Onkel oder die gute Freundin Stasi-Spione waren. Preis der Freiheit - Ostberlin im Jahr 1987. Dieser Film zeigte die Stasi-Mitarbeiter als väterlich wirkende Vertrauenspersonen, die auch ein eigenes Privatleben führen und ein freundlich eingerichtetes Kontaktbüro mitten im Leipziger Hauptbahnhof … Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können. Eigentlich! Doch der Staat duldete sie, auch weil sie Teil des Spitzelsystems der Stasi war. Möchtest du das wirklich? Prostitution galt in der DDR als Krankheit des Kapitalismus, seit 1968 war sie verboten. Bitte versuche es erneut. Hier kann sich Ihr Kind einen Spitznamen geben. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten. ... 1985. Überprüfe bitte die Schreibweise und versuche es erneut. Schlimme Panne im ZDF: Die aufwendige Dokumentation zur Geschichte der Stasi im Sender beschuldigt einen Mitarbeiter, der in Wahrheit Stasi-Opfer war. zdf.de) haben. Schön, dass du hier bist. Suchbegriff - Vorschlägen über Pfeiltaste erreichbar. Bitte melde dich einmalig an und dein Kind kann sein Profil unter „Mein ZDFtivi“ nutzen. Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Diese Email-Adresse ist bereits bei uns bekannt. Doch die Stasi war alles andere als harmlos. Von 1949 bis 1990 zog sich eine Grenze mitten durch Deutschland. Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Du erhältst von uns in Kürze eine E-Mail. Was machte die Stasi zu einem der gefürchtetsten Geheimdienste der Welt? Von 1949 bis 1990 zog sich eine Grenze mitten durch Deutschland. Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten. Diese E-Mail-Adresse existiert bei uns leider nicht. Bitte versuche es erneut. Die Stasi sollte vor allem herausfinden, wer die DDR nicht gut fand und etwas gegen die DDR-Regierung hatte. Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um dir ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Prostitution galt in der DDR als Krankheit des Kapitalismus, seit 1968 war sie verboten. Überprüfe bitte die Schreibweise und versuche es erneut. Jetzt schauen. Das hört sich erst einmal nicht schlecht an. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten. Frauen wurden als sogenannte Honigfallen mit Feindkontakt eingesetzt, um Männer aus dem Westen auszuspionieren. Stasi im TV Programm von TVinfo - sehen was im Fernsehprogramm läuft. Diese Email-Adresse ist bereits bei uns bekannt. Die E-Mail-Adresse ist leider nicht korrekt. Hier kann sich Ihr Kind eine Figur aussuchen. Suchbegriff - Vorschlägen über Pfeiltaste erreichbar, Prostitution in der DDR - Sozialismus, Stasi, Sex. Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten. Halb politische Anklage, halb Melodram: Der ZDF-Film „Zwischen den Zeiten“ kann sich nicht entscheiden, was er sein will. Der gewählte Anzeigename ist nicht zulässig. Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde - Akten, Fotos, Videos und Tondokumente der Stasi zeigen Struktur und Tätigkeit der Geheimpolizei Die DDR in den 80er Jahren: Zwei Familien in Ostberlin, die Kupfers und die Hausmanns, könnten gegensätzlicher nicht sein. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument. Zwischen den Zeiten ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2014. Neues Konto anlegen Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen. Oktober 2020, 14.00 Uhr, und am Donnerstag, 5. Andererseits erkannten die staatlichen Stellen auch das Potenzial, die Frauen zwar zu kriminalisieren, sie aber, statt sie zu Gefängnisstrafen zu verurteilen, zu Spitzeldiensten im persönlichen Umfeld zu erpressen. In der ZDFmediathek steht der Film von Lutz Rentner ab Donnerstag, 1. Hamburg*-Altona – ZDF*-Moderator Markus Lanz* steht mit seiner gleichnamigen Talkshow im Fokus der Öffentlichkeit. Mainz (dv). Doch die Stasi nutzte den Dienst am Westmanne auch als Teil seines Spitzelsystems. Sophie von Kessel macht das Stasi-Drama trotzdem sehenswert. Prostitution in der DDR war mit ihrem Verbot aber nicht verschwunden. Bist Du vielleicht schon bei Mein ZDF registriert? logo! ZDFinfo-Newsletter: Jetzt anmelden und regelmäßig über das Programm informiert werden! Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist. Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten. Sie war nur nicht so offen sichtbar. In der DDR gab es eine große Behörde: das Ministerium für Staatssicherheit, kurz: Stasi. Wenn die Stasi glaubte, dass jemand gegen die DDR war, wurde er verhaftet und oft für viele Jahre ins Gefängnis gesteckt. Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu. Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst. Zu dieser E-Mail-Adresse ist kein ZDF-Konto vorhanden oder das angegebene Passwort ist falsch. Würdiger & ausgezeichnet besetzter Film … Jeder, der im Verdacht steht, nicht staatskonform zu handeln, wird überwacht. Oft wurden Leute gezwungen, für die Stasi ihre Freunde und Nachbarn auszuspionieren. Willkommen bei "Mein ZDF"! Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden. Das ging so weit, dass viele Menschen sogar Angst hatten, in der eigenen Familie offen ihre Meinung zu sagen. Hinweis: Im Internet ist es nicht üblich, seinen echten Namen zu verwenden. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten. Bitte versuche es erneut. Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Sie glaubt an Liebe. Um ein Kinderprofil anzulegen, benötigen Sie ein ZDF-Benutzerkonto mit einer E-Mail-Adresse. Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen. Hinweis: Die Figur kann jederzeit im Bereich „Mein ZDFtivi“ geändert werden. DDR Spione beim ZDF. Dorothee Bär ist seit März 2018 Staatsministerin im Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung.Das in diesem Bereich, vor allem in Schulen, einiges im Argen liegt, wurde nicht zuletzt durch die Coronavirus-Krise ans Tageslicht gefördert. Dein ZDF-Konto und das zugehörige Kinderprofil sind angelegt. Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu. Von 1961 bis 1989 machten westliche Firmen geheime Medikamentenstudien im SED-Staat – gegen Devisen und unter Aufsicht der Stasi. Doch der Staat duldete sie, auch weil sie Teil des Spitzelsystems der Stasi war. Bist Du vielleicht schon bei Mein ZDF registriert? Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Der gewählte Anzeigename ist nicht zulässig. Bitte überprüfe deine Angaben. Kranke Geschäfte ist ein deutsch-tschechischer Fernsehfilm, der auf realen Vorgängen zu Zeiten der DDR basiert. Für die DDR bedeutete die Prostitution ein Dilemma: Einerseits widersprach sie den Idealen des Sozialismus - einer Gesellschaft ohne Ausbeutung - andererseits brachte sie Westgeld ins Land und ermöglichte das Aushorchen von Ausländern und der eigenen Bevölkerung. Jahrestags der Maueröffnung am 9. Fotoquelle: ZDF Die DDR Staatssicherheit und westdeutsche Korrespondenten, ZDF und ARD. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen. Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte versuche es erneut. Bitte fülle alle Pflichtfelder mit * aus. Doch Moni war selbst auch ein Objekt geheimpolizeilicher Beobachtungen, wie Überwachungsfotos aus der Zeit zeigen. Viele Anschläge und Todesfälle sind bis heute nicht aufgeklärt, ihre Aufarbeitung schwierig, da viele Akten kurz vor der Wende frisiert oder vernichtet wurden. Ihre Ausprägungen reichten vom Straßenstrich, wo sexuelle Handlungen für Ostgeld angeboten wurden, bis zur staatlich geduldeten oder gar geförderten Prostitution gegen Westgeld mit teilweise astronomischen Einkommensmöglichkeiten. Bitte klicke innerhalb von 24 Stunden auf diesen Link, um dein Registrierung zu bestätigen. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten. Regie führte Urs Egger, das Drehbuch schrieb Johannes W. Betz.Hintergrund der Geschichte sind Medikamentenstudien, die von westlichen Pharmafirmen mit DDR-Bürgern als Probanden gegen erhebliche Devisen-Zahlungen an den DDR-Staat durchgeführt wurden. erklärt euch, wie die Behörde in der DDR gearbeitet hat. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein. Um zu verstehen, was genau die Stasi war, muss man wissen, dass Deutschland einmal ein geteiltes Land war. Doch der vermeintliche Liebhaber ist ein Romeo-Agent. Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek! Gerade für den Sendeplatz am Sonntagabend, den das Zweite in der Regel mit Zeitvertreibsfernsehen gestaltet, ist dieses Liebesdrama mit großem zeitgeschichtlichem Anteil höchst ungewöhnlich. Markus Lanz (ZDF): Dorothee Bär (CSU) muss Corona-Warn-App rechtfertigen. Die Prostitution war in der DDR verboten. Bei der Passwort-Anfrage hat etwas nicht funktioniert. Bitte klicke erneut auf den Link. In the Shadow of a Doubt is a documentary film about what happens when people try to find a crime for the accused instead of looking for the accused for a crime. Hans-Günter Wallraff (* 1. Im Westen gab es die Bundesrepublik Deutschland und im Osten die DDR. Bitte überprüfe deine Angaben. zdf.de) haben. Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Hauptamtliche und inoffizielle Mitarbeiter der Stasi in Tausend. Neues Konto anlegen. Zu dieser E-Mail-Adresse ist kein ZDF-Konto vorhanden oder das angegebene Passwort ist falsch. Diese Behörde sollte sich also um die Sicherheit im Staat kümmern. Er ist durch seine Reportagen über diverse Großunternehmen, die Bild-Zeitung und verschiedene Institutionen bekannt geworden, für die er sich stets der Methoden des investigativen Journalismus bediente. Bitte fülle alle Pflichtfelder mit * aus. Zwei Schwestern (Nadja Uhl, Barbara Auer) kämpfen in der DDR für ihre jeweilige Idee vom Sozialismus. Schlimme Panne im ZDF: Die aufwendige Dokumentation zur Geschichte der Stasi im Sender beschuldigt einen Mitarbeiter, der in Wahrheit Stasi-Opfer war. Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter. Bitte überprüfe sie noch einmal. Die Stasi führte eine Akte über sie. Die eingegebenen Passwörter stimmen nicht überein. Einschleusung DDR Agenten in der BRD. Mailadresse bereits bekannt, bitte mit bestehendem Account einloggen und Kinderprofil anlegen. Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu. Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. In Wirklichkeit war sie eine Art Geheimpolizei, die sowohl im Ausland als auch in ihrem eigenen Land die Menschen ausspionierte und diese Informationen in dicken Aktenordnern sammelte. Der Film erschien in der Reihe Herzkino des ZDF und wurde aus Anlass des 25. Dies liegt vor allem an Diskussionen, die nicht immer sachlich geführt werden und mitunter gar eskalieren. Der Film begibt sich auf Spurensuche von den 60er Jahren bis zum Ende der DDR. Und doch sind sie eng miteinander verbunden. Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen. Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink. Oktober 2020, 10.00 Uhr, zur Verfügung, ZDFinfo sendet ihn unter anderem erneut am Donnerstag, 8. Die eingegebenen Passwörter stimmen nicht überein. Lars, a young Stasi Lieutenant, discovers his parents are underground smugglers. Nach Kriegsende war offene Prostitution in der Sowjetischen Besatzungszone sowie in der aus ihr hervorgegangenen DDR zunächst noch möglich. Vier Jahrzehnte lang bespitzelt die Stasi das eigene Volk und stiehlt Informationen aus dem Westen. Besonders zwei Umstände beförderten die Überlegungen der SED für ein gesetzliches Verbot 1968: die besorgniserregende Verbreitung von Geschlechtskrankheiten und das Bestreben der Staatsführung, möglichst alle Bürger des Landes für produktive Arbeit einzusetzen. zdf.de) haben. November 2014 erstmals ausgestrahlt. Du erhältst von uns in Kürze eine Bestätigungs-Mail mit einem Link. Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten. Doch diese Praxis widersprach den Theorien der marxistischen Vordenker und auch dem sozialistischen Frauenbild. Hier kann sich Ihr Kind einen Spitznamen geben. Kurz vor dem Sendetermin hat das ZDF die Dokumentation "Die Feindzentrale" noch einmal korrigiert: In der neuen Fassung wird ein Mitarbeiter vom Verdacht freigesprochen, Stasi-IM gewesen zu sein. Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist. Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu. Mordkommando Stasi ZDF-Dokumentation über Anschlagspläne des DDR-Geheimdienstes. Hier kannst du mehr erfahren und hier widersprechen. Das ZDF zeigt mit dem Liebesdrama Zwischen den Zeiten einen sehr besonderen und richtig guten Herzkino-Film: Eine Mitarbeiterin der Stasi-Behörde wird mit einem fast dreißig Jahre zurückliegenden Ereignis konfrontiert, das nun zum zweiten Mal ihr Leben verändert. Mit Tricks spionierten die Spione der Stasi die Menschen aus: Sie belauschten Telefongespräche oder öffneten Briefe und Päckchen. Aus der geht hervor, dass "Moni" zeitweise als IM für die Stasi arbeitete. Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Das ZDF … Filme Neue TV-Serie "Der gleiche Himmel": Wenn Stasi-Spione verführen. Mailadresse bereits bekannt, bitte mit bestehendem Account einloggen und Kinderprofil anlegen. Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um dir ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Beim Zurücksetzen des Passwortes ist leider ein Fehler aufgetreten. Hier kann sich Ihr Kind eine Figur aussuchen. Bitte fülle alle Pflichtfelder mit * aus. Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten. Oktober 1942 in Burscheid) ist ein deutscher investigativer Journalist und Schriftsteller. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein. Um zu verstehen, was genau die Stasi war, muss man wissen, dass Deutschland einmal ein geteiltes Land war. Jetzt anmelden und regelmäßig über das Programm informiert werden. Das TV Programm von gestern: Infos zum Fernsehprogramm von gestern mit allen Fernsehsendern und Sendungen für Sie im Überblick auf TV SPIELFILM! Einerseits verfolgten Polizei, Staatssicherheit und Justiz Prostitution und Zuhälterei. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden. Bitte klicke erneut auf den Link. Diese E-Mail-Adresse existiert bei uns leider nicht.