Broschüre zu den Fördermöglichkeiten für Privatwaldbesitzer (PDF, ca. 26/2019 S. 1019 – 1042) geändert durch die Erste Verwaltungsvorschrift zur Änderung der „Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen“ vom 9. September 2019 (ThürStAnz Nr. 115 23795 Bad Segeberg Telefon: 04551 / 959890 Fax: 04551 / 959850 E-Mail: buero-segeberg(bei)lksh.de. Ihre Beratungsförsterin bzw. Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen I. Zuwendungszweck und Grundlagen der Förderung Das Land gewährt im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum in Thüringen (EPLR) in der Förderperiode 2014 bis 2020 auf der Grundlage der: • VO (EU) Nr. Es sind Zuschüsse bis zu 100 Prozent möglich. Es sind Zuschüsse bis zu 75 Prozent der förderfähigen Ausgaben möglich (es gelten Maximalbeträge). Vorkommende Schalenwildarten in Thüringen sind flächendeckend Rehwild und Schwarzwild sowie Rot-, Dam- und Muffelwild vorwiegend in den per Verordnung ausgewiesenen Einstandsgebieten. Merkblatt Förderung von Waldumweltmaßnahmen (PDF), Merkblatt zur Beantragung von Vorhaben nach Punkt E – WUM_Richtlinie „Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen“ (PDF), Merkblatt zur Ermittlung der Hangneigung (PDF), Forstliche Förderung in Thüringen: Flächenbezogene Waldumweltmaßnahme "WUM" (PDF), Herkunftsempfehlungen für die Verwendung forstlichen Vermehrungsgutes im Freistaat Thüringen (PDF), Hinweise zur Anwendung der Formularsätze der Maßnahme K „Bewältigung von Extremwetterereignissen“ unter dem Vorbehalt der Inkraftsetzung der „Thüringer Förderrichtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen“ (PDF), Vertrag über die Sicherung und Entwicklung von Waldlebensräumen, -habitaten und - biotopen im Rahmen von freiwilligen Waldumweltmaßnahmen und Vorhaben zur Erhaltung forstgenetischer Ressourcen (PDF), Antrag auf Vergabe eines forstwirtschaftlichen Personenidents (PDF), Antrag auf Gewährung einer Zuwendung – Erstaufforstung (PDF), Antrag auf Gewährung einer Zuwendung – Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse (PDF), Antrag auf Gewährung einer Zuwendung – Wegebau (PDF), Antrag auf Gewährung einer Zuwendung – Naturnahe Waldbewirtschaftung (PDF), Antrag auf Gewährung einer Zuwendung – Erhaltung forstgenetischer Ressourcen (PDF), Antrag auf Gewährung einer Zuwendung – Förderung Investive WUM / Bodenschutzkalkung / Vorbeugung von Kalamitäten (PDF), Antrag auf Gewährung einer Zuwendung – Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen: Maßnahme K Bewältigung von Extremwetterereignissen (PDF), Antrag auf Gewährung einer Zuwendung: Thüringer Landesprogramm zur Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen im Wald (PDF), Anzeigeformular für Vorhaben Nr. die Gewährung von Personalkostenzuschüssen zur Unterstützung aktiv waldbewirtschaftender forstwirtschaftlicher Zusammenschlüsse und Kommunen. Willkommen bei ThüringenForst. Bisher stehen rund 4 Mio. die Wiederaufforstung sowie den Vor- und Unterbau in geschädigten Beständen. Mehr Ab 2016 soll der Fördermittel-Etat um jährlich 1 Mio. Der Gesamtwert der einem Unternehmen gewährten „De-minimis-Beihilfen" darf 200.000 Euro bezogen auf einen Zeitraum von drei Jahren nicht übersteigen. Share. Hinweis: Ihre IP-Adresse wird kurzzeitig protokolliert und wir verwenden teilweise Cookies. Förderung von Innovationen in der Agrarwirtschaft. 1447. Mehr erfahren. Willkommen beim Landesseniorenrat Thüringen. Förderung. Thüringer Landesprogramm zur Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen im Wald. September 2019 (ThürStAnz Nr. 39/2019 S. 1468) kann als konsolidierte Fassung PDF-Dokument heruntergeladen werden. Die Thüringer Forstpolitik orientiert sich am Leitbild einer nachhaltigen Waldwirtschaft, die langfristig absichert, dass der Wald all seine Funktionen erfüllen kann. aufgestockt werden. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates mit gemeinsamen Bestimmungen über den … Twitter. Von. Wir arbeiten mit Seniorenorganisationen zusammen. Wir begleiten Ihre Projekte von der Idee bis zum Markterfolg. Ihr zuständiges Forstamt vor Ort. Die oben genannten Maßnahmen werden aus Mitteln des Freistaats Thüringen, des Bundes sowie der Europäischen Union finanziert. Alle Förderprogramme von A -Z der Thüringer Aufbaubank (TAB). Juni 2019 (ThürStAnz Nr. 26/2019 S. 1019 – 1042) geändert durch die Erste Verwaltungsvorschrift zur Änderung der „Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen“ vom 9. Gefördert werden Vorhaben zur, Entwicklung stabiler, standortangepasster Wälder unter Berücksichtigung der ökologischen und ökonomischen Leistungsfähigkeit sowie des Klimawandels, Anwendung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung, Sicherung der Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes, Verbesserung der Produktions-, Arbeits- und Absatzbedingungen in der Forstwirtschaft, Förderung der Leistungsfähigkeit privater und körperschaftlicher Waldeigentümer als Hilfe zur Selbsthilfe, Überwindung struktureller Nachteile bei der Waldbewirtschaftung, Aufstellung von Betriebsplänen im Privatwald, Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen. Wir machen den Wald. Unter dem Link „Jagdrecht in Thüringen“ werden Sie zu den aktuellen jagdrechtlichen Bestimmungen (Gesetze und Verordnungen) für Thüringen weitergeleitet. Die Fördermittel, die Waldeigentümer, forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse und allgemein Forstbetriebe beantragen können, stammen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie aus Mitteln der Bundesländer. Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen. LFE - Förderung der Zusammenarbeit in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Thüringen Hinweis Der nächste Stichtag für die Einreichung der Projektskizzen der Teilmaßnahme A … und zur Förderung der Forstwirtschaft (Thüringer Waldgesetz - ThürWaldG) und Maßgabe dieser Förderrichtlinie unter Beachtung der §§ 23 und 44 Thüringer Landes-haushaltsordnung (ThürLHO), der hierzu geltenden Verwaltungsvorschriften, des Haushaltsgesetzes sowie des Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetzes (ThürVwVfG) 11. Thüringen 1 Rechtsgrundlagen 2 Begriffsbestimmungen 3 Zuwendungszweck 4 Gegenstand der Förderung 5 Zuwendungsempfänger 6 Zuwendungsvoraussetzungen 7 Art und Umfang der Zuwendungen 8 Sonstige Zuwendungsbestimmungen 9 Verfahren 10 Inkrafttreten 1 Rechtsgrundlagen Das Land gewährt in Umsetzung der Verordnung (EG) des Rates über den Europäischen … Aktuelles. NH8ÙK˜û¼…up@äyFÐ.p]¼„e ªüš~3_ߣ(ì²\7#q~КׯÐö¿¢†±ãÍGÐ|ú-1´3X{¯ñÙ¼^‡Ì›Å‹°#ÜÒ^bH›ñʌmçp”Å'ˆV4ü2xý£×ü ‚å`+ûþ­ê‹S½Á‰Q@Ä?Iаz^à}ʄDÔÉ;øÿÍ{˜ÄB3¸´cà Solch eine Förderung kann sowohl durch einen Zuschuss als auch durch einen Förderkredit mit einer Haftungsfreistellung gewährt werden. Waldbesitzer bzw. Unbedingt zu beachten ist, dass Arbeiten, für die eine finanzielle Förderung beantragt werden soll, auf keinen Fall vor dem Erhalt des Zuwendungsbescheides begonnen werden dürfen. Darüber hinaus gibt es staatliche Beihilfen bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie für die fachliche Weiterbildung des vorhandenen Personals. Grundsätzliche Hinweise. Nähere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. 1407/2013 über „De-minimis-Beihilfen". Herr Schmidt-8. Der Wald erbringt vielfältige Leistungen für die Gesellschaft. September 2019 (ThürStAnz Nr. Kleine und mittlere Unternehmen in Thüringen können Förderung für die Installation von Ladeinfrastruktur sowie elektrische Pufferspeicher erhalten. … Für die Waldbesitzer entstehen dadurch erhebliche Mehraufwendungen zur Beseitigung der Schäden. Zur Antragsstellung berät Sie die Landesforstanstalt Thüringen Forst. die Anlage und den Betrieb von Holzlagerplätzen zur Lagerung der Kalamitätshölzer, Maßnahmen zur Prävention gegen Waldbrände und. Auf der anderen Seite ist die Einkommenssituation vieler Forstbetriebe nach wie vor angespannt. Die forstliche Förderrichtlinie wurde deshalb um die Maßnahme K „Bewältigung von Extremwetterereignissen“ ergänzt und als „Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen“ neu gefasst. Facebook. Die Förderbank des Freistaates Thüringen. Das Waldland Thüringen steht im Mittelpunkt all unserer Tätigkeiten. ThüringenForst wurde per Gesetz die Aufgabe der Förderung des Privat- und Körperschaftswaldes übertragen. jährlich im Förderprogramm „Entwicklung von Natur und Landschaft“ zur Verfügung. voranzubringen sind die Aufgaben der nächsten Jahre für Thüringen. À¦vþ)X }§Åѧ{h$»ymqûš ‡@–IÓí#tkÂ>|å´ ?ô– ýoí®Â–áJLÈéküN’^wónÝáüþ–Ú­ºÄÀ-}ÔnU'å€+T%!”B‚&=@êê ‡ü¨†ð©âÎ#x"O¶ÿµüÃêªfÁ.þt¨í‹ï3»Q9èÌ. Die Neufassung der „Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen“ vom 4. Frankfurt. Gefördert werden Vorhaben, die zur Überwindung struktureller Nachteile bei der Waldbewirtschaftung einen Beitrag leisten und nicht aus der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) bzw. Wir freuen uns, dass Sie sich über unseren Verband und über die Jagd in Thüringen informieren möchten. Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund hat angekündigt, Naturschutzprojekte in Thüringen künftig stärker zu unterstützen. E rfurt (dpa/th) - Für Bienen und Insekten sollen in Thüringen im nächsten Frühjahr mehr als 270 Hektar Blühflächen zusätzlich entstehen. Die neu in die Förderrichtlinie aufgenommene Maßnahme K gewährt Zuwendungen für. das truppweises Belassen von abgestorbenen Bäumen als Habitatbäume auf den Kalamitätsflächen kleiner Waldbesitzer mit dem Ziel des Erosionsschutzes und Erhöhung Biodiversität, die Instandsetzung von Forstwegen nach Schäden durch kalamitätsbedingte Nutzungen und. Förderung von Vorhaben zur Entwicklung von Natur und Landschaft: Gefördert werden Investitionen zur Erhaltung, Wiederherstellung und Entwicklung von Lebensräumen, Biotopverbund- und Artenschutzprojekte, Entwicklung von Schutzgebieten und vieles mehr. Hierzu gehören verlässliche Regeln für die Jagd von Wildtieren. Sie erhalten eine Förderung für folgende Teilmaßnahmen: Die Förderung erfolgt unter Beachtung der VO (EU) Nr. Dezember 2020 . die Abwendung akuter Gefahrensituationen, die durch abgestorbene oder im Absterben befindliche Bäume entstehen. Waldbesitzer erhalten die Förderanträge und eine fachliche Beratung auf der Grundlage der geltenden Förderrichtlinien durch die örtlich zuständigen Forstämter. aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für … die Überwachung, Vorbeugung oder Bekämpfung von Schadorganismen im Rahmen des integrierten Pflanzenschutzes. Finanzielle Förderung der Bewirtschaftung des Waldes. WhatsApp. Wälder dienen vielen Menschen als ein beliebter Ort der Erholung. EMFF-Förderung Thüringen wird in Umsetzung der Gemeinsamen Fischereipolitik der Europäischen Union auch weiterhin den Fischereisektor mit Mitteln aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds und aus dem Landeshaushalt unterstützen. Juni 2019 (ThürStAnz Nr. Die Thüringer Wälder sind gegenwärtig noch immer stark von den Folgen der Extremwetterereignisse der Jahre 2018 und 2019 betroffen. Eine Bewilligung erfolgt nicht, wenn die beantragte Zuwendung bei Vorhaben zur Bewältigung von Extremwetterereignissen je Antrag 200 € nicht erreicht. Pandemie-Management in der Landwirtschaft Rehwinkel-Stiftung fördert Forschungsarbeiten. Die Gesellschaft profitiert erheblich von gesunden Wäldern. Diese Richtlinie der Thüringer Landesforstanstalt dient zur Förderung der Leistungsfähigkeit der Waldeigentümer. Für Sie! Der Freistaat Thüringen unterstützt gemeinsam mit dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Wirtschaftsbeteiligten der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft. Mit dem waldbaulichen Förderprogramm (WALDFÖPR) bietet der Freistaat Bayern Waldbesitzern/innen einen ausführlichen Katalog über waldbauliches Handeln und Arbeiten, welche mit staatlichen Finanzmitteln gefördert werden können. Mai 2019. Hier finden Sie alle wichtigen Antragsformulare. Als Stichworte seien hier nur der Klimaschutz sowie der Wasser, Boden, Biotop  und Artenschutz genannt. K 2.2 – Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen: Maßnahme K Bewältigung von Extremwetterereignissen (PDF), Anzeigeformular für Vorhaben der Nr. Richtlinie „Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahm en“ Neufassung der Förderrichtlinie I. Zuwendungszweck und Grundlagen der Förderung Das Land gewährt im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum in Thüringen (EPLR) in der Förderperiode 2014 bis 2020 auf der Grundlage der: • VO (EU) Nr. 26/2019 S. 1019 – 1042) geändert durch die Erste Verwaltungsvorschrift zur Änderung der „Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen“ vom 9. Die Neufassung der „Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen“ vom 4. Förderung von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege in Thüringen (NALAP) Ziel der Förderung ist es, Natur und Landschaft in Thüringen durch geeignete Maßnahmen zu sichern, zu entwickeln und zu pflegen. Hinweise zur Anwendung der Formularsätze der Maßnahme K „Bewältigung von Extremwetterereignissen“ der „Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen“. Kontakt; Publikationen; Glossar ; RSS; Sitemap; Termine; Mehr zum Thema Bioökonomie . Das Cluster Forst und Holz ist wie kein anderer Wirtschaftszweig in der Lage, zur ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aufwertung von Stadt und Land beizutragen. Wir beraten die Landesregierung in allen seniorenpolitischen Fragen. Grundsätzlich erreichen Sie die Landwirtschaftskammer über folgenden Kontakt: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Büro Bad Segeberg, Unternehmensberatung Forst Hamburger Str. Redaktion, 19.10.2011 - 00:00 Uhr. In Förderangelegenheiten berät Sie die Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein. Weiterlesen über LFE - Förderung der Zusammenarbeit in Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Thüringen ; Back to top of page. Das Landesprogramm kann als PDF-Dokument von der Website das Freistaates Thüringen heruntergeladen werden. Download. 3,1 MB) Links. Der Bedarf in … Neuigkeiten zur forstlichen Förderung. Wir vertreten die Interessen von Seniorinnen und Senioren in Thüringen . Bei Ihren Vorhaben kann Sie der Freistaat Thüringen mit einem Zuschuss zu Ihrer Investition und/oder mit einem Förderdarlehen unterstützen.Hier finden Sie die speziell für den Tourismus interessanten Förderporgramme der Thüringer Aufbaubank (TAB) in Kurzfassung zusammengestellt. LFE - Förderung der Zusammenarbeit in Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Thüringen . Die forstliche Förderung hat daher das Ziel, die privaten und körperschaftlichen Waldbesitzer bei der Bewirtschaftung ihrer Wälder finanziell zu unterstützen. Pinterest. Oftmals werden diese Leistungen als selbstverständlich empfunden. Juni 2019 (ThürStAnz Nr. Dieses Programm richtet sich primär an Verbände, Vereine und Privatpersonen. Förderung der Zusammenarbeit in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (LFE) Kooperationen mit mindestens zwei Wirtschafts- oder Wissenschaftspartnern, in der mindestens ein aktiver Landwirtschaftsbetrieb bzw. Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates mit … Die Grundvoraussetzung für eine solche Entwicklung der Branche ist … Start Thüringen Thüringen: Förderung zur Bekämpfung des Borkenkäfers kann beantragt werden. Weitere Ansprechpartner. 39/2019 … 0. Die aus der bestehenden Forstförderung nicht abzudeckenden Bedarfe zur Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen wurden in dem neuen „Thüringer Landesprogramm zur Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen im Wald“ vom 23.November 2020 (ThürStAnz Nr. forstwirtschaftlicher Zusammenschluss oder deren berufsständische Vertretung mit direktem Bezug zur praktischen Landwirtschaft mitwirkt. die Bekämpfung von Schadorganismen durch Aufarbeitung von befallenem Holz oder sonstige Vorhaben, die die Bruttauglichkeit von Holz, Restholz und Reisig soweit herabsetzen, dass Gefährdungen von diesem Material nicht mehr ausgehen oder gar nicht erst entstehen. Das Umweltministerium fördert weiterhin Kleinkläranlagen, um sie auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen - für saubere Gewässer und faire Kostenverteilung. „Thüringens Naturschätze sind einmalig. die Begründung standortgerechter und klimaangepasster Laub- und Laubmischwälder auf den Kalamitätsflächen kleiner Waldbesitzer. Forstliches Forschungs- und Kompetenzzentrum. Ihr Erhalt kann nur durch eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung sichergestellt werden. 39/2019 … Die Tourismusförderung des Freistaats Thüringen verfolgt insgesamt das Ziel, die Zahl der Gäste und Übernachtungen sowie die Qualität der touristischen Angebote weiter zu steigern. Die Neufassung der „Thüringer Richtlinie zur Förderung forstwirtschaftlicher Maßnahmen“ vom 4. Sie soll es ihnen ermöglichen, Waldschäden zu beseitigen sowie notwendige Maßnahmen wie den Wegebau auch dann durchführen zu können, wenn diese nicht kostendeckend sind. Service . Thüringen Brüssel will Thüringen-Förderung um ein Drittel kürzen. 47/2020 S. 1468 - 1477) gefasst. Förderung von Kleinkläranlagen In Thüringen sind nur etwa 80 Prozent der Menschen an eine den rechtlichen Vorgaben genügende Abwasserentsorgung angeschlossen. Nicht zuletzt liefert der Wald den nachwachsenden Rohstoff Holz. Thüringen; Thüringen: Förderung zur Bekämpfung des Borkenkäfers kann beantragt werden . Wichtige Hinweise und den Haftungsausschluss finden Sie in unserem Impressum. Auf unserer Homepage finden Sie Informationen über unsere Tätigkeiten und die Strukturen der Seniorenpolitik in Thüringen. 30.06.2020. 2.5 – Abwendung akuter Gefahrensituationen, die durch abgestorbene oder im Absterben befindlichen Bäume entstehen (PDF), Vereinbarung "Übergabe von Verpflichtungen" – Muster (PDF). Der Waldbesitzerverband für Thüringen begrüßt die Finanzhilfen vom Land, sieht die beschlossene Förderung aber nur als ein Anfang. Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum. Neben dem Vertragsnaturschutz können mit NALAP Naturschutzprojekte gefördert …