61 E-Bike-Fahrende (davon 45 mit langsamen E-Bikes) verunfallten auf einem Radweg oder Radstreifen schwer. Weniger Verkehrstote in der Schweiz Trotz der Häufung von Raserunfällen ist die Zahl der Verkehrstoten in der Schweiz im ersten Halbjahr 2004 wieder zurückgegangen. Weltweite und regionale Statistiken, nationale Daten, Karten und Rankings, Discover new signals and insights from leading alternative and fundamental data providers, Die neusten Datensets und Datenaktualisierungen von verschiedenen Quellen aus der ganzen Welt. Wie viele Autos waren 1960, 1970 und 2010 in der Schweiz immatrikuliert? Im Jahr 2019 ereigneten sich in der Schweiz etwa 17 800 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Wie das Bundesamt für Strassen (Astra) am Dienstag mitteilte, entwickeln sich die Zahlen auch bei den Schwerverletzten im langjährigen Vergleich rückläufig: von 4129 … Im Jahre 2016 kamen weltweit laut offiziellen Angaben der einzelnen Staaten 629.365 Personen im Straßenverkehr ums Leben. Insgesamt 187 Menschen verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben, 3639 wurden schwer verletzt. Erfreulicherweise sind im Jahr 2019 weniger Verkehrstote in Deutschland zu beklagen als im Jahr zuvor. Im September 2020 sind in Deutschland 271 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Der Straßenverkehr in der Schweiz:. The Automotive Data Brief reviews the most recent data to present an overall picture of the automotive sector. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 4 Personen weniger als im September 2019. Bei den Motorradfahrenden sank die Zahl der getöteten Personen von 42 im 2018 auf 30. Zudem ist auf dem Geoportal des Bundes eine Karte der Unfälle mit Personenschaden seit 2011 – aufgegliedert nach verschiedenen Themen – verfügbar: http://map.unfalldaten.ch. 1970 (Schwerverletzte). You can find information relating to vehicle production and sales as well as statistics about fuel prices, vehicle stocks, and the electric-vehicle market. "Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Oktober 2013) – Dieser Tage wird den Verstorbenen gedacht. Betrachtet über einen mehrjährigen Zeitraum setzt sich somit der Trend zu tieferen Opferzahlen bei Verkehrsunfällen fort. Die Zahl der Verkehrstoten nahm um knapp vier Prozent zu. Der Grossteil der Bevölkerung im dicht besiedelten Mittelland wohnt weniger als 10 km von der nächsten Autobahn oder Autostrasse entfernt. Nehmen Sie Ihre Daten in einer personalisierten und kollaborativen Umgebung in unseren Weltdatenbestand auf - speziell für Sie entwickelt, um Ihre Unternehmensziele zu fördern. Unser Insights-Blog liefert datengesteuerte Analysen und visuellen Inhalt zu wichtigen globalen Themen von Knoemas fachkundigem Datenteam. Erstmals weniger als 200 Verkehrstote in der Schweiz Im letzten Jahr gab es auf Schweizer Strassen erstmals weniger als 200 Verkehrstote.
Darin werden alle der Polizei gemeldeten Unfälle auf öffentlichen Strassen oder Plätzen erfasst, in die mindestens ein Motorfahrzeug, ein Fahrrad oder ein fahrzeugähnliches Gerät verwickelt ist. ... Im Jahr 1970 kamen durchschnittlich 58 Personen täglich im Straßenverkehr ums Leben, im Jahr 1990 waren es 30 Todesopfer. In rund drei Vierteln der Unfälle waren E-Bike-Fahrende Hauptverursachende des Unfalls, wobei die meisten dieser Unfälle Schleuder- oder Selbstunfälle waren. Was den Schiffsverkehr anbelangt, so liegen ausschliesslich Zahlen zur öffentlichen Schifffahrt vor. Wie steht die Schweiz im Vergleich mit anderen Laendern da? Herr Bruppacher, gehen Sie nochmals ueber die Buecher. Aktueller Artikel; Inhalt Neue Unfallstatistik - Die Zahl der Verkehrstoten sinkt. 0 500 1000 1500 2000 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Verkehrstote pro Jah r Letztes Jahr sind 216 Menschen auf Schweizer Strassen gestorben – so wenige wie seit 1945 nicht mehr. Der entsprechende Rohdatensatz wird als Open Government Data (OGD) auf dem OGD-Portal des Bundes http://opendata.swiss und seit diesem Jahr zusätzlich als verlinkbare Daten (Linked Data) unter http://ld.geo.admin.ch zur Verfügung gestellt. The Automotive Data Brief reviews the most recent data to present an overall picture of the automotive sector. Verkehrstote pro 100.000 Einwohner nach Ländern 2018 Verkehrsunfälle mit Todesfolge in ausgewählten Ländern 2018 Umfrage unter Fahrradfahrern zu anderen Verkehrsteilnehmern in der Schweiz … Von 1953 bis 1970 steigt die Opferzahl rapide an. ... Bei Verkehrsunfällen sind 2013 in der Schweiz 307 Personen ums Leben gekommen, so wenige wie seit den 1950er-Jahren nicht mehr. Die Rückläufigkeit der Opferzahlen entwickelte sich ähnlich wie in Deutschland, obwohl die Einwohnerzahl in der Schweiz viel stärker angewachsen ist als in Deutschland. Standardberichte und Informationen zu den Strassenverkehrsunfällen in der Schweiz. Insgesamt 187 Menschen verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben, 3639 wurden schwer verletzt. Mehr Getötete bei den Radfahrern und Fußgängern Dabei verloren mehr als 200 Menschen ihr Leben: 187 bei Strassenverkehrsunfällen, 17 bei Eisenbahnunfällen und 11 bei Flugunfällen. Auch bei den Fussgängerinnen und Fussgängern ist ein Rückgang bei den Getöteten von 43 im 2018 auf 37 Personen im 2019 sowie bei den Schwerverletzten von 537 im 2018 auf 524 Personen im 2019 zu verzeichnen. Als getötet gelten Personen, die infolge eines Unfalls auf der Unfallstelle oder innerhalb von 30 Tagen nach dem Unfall an den Unfallfolgen sterben.Seit 2018 werden Unfälle mit einem neuen Unfallaufnahmeprotokoll erfasst und entsprechend leicht verändert ausgewertet. Bis 2017 wurden FäG der Kategorie «Fussgänger» zugeordnet, 2018 und 2019 der Fahrzeugart «Andere».Das ASTRA hat das Fachportal für Unfalldaten http://www.unfalldaten.ch zeitgleich mit der vorliegenden Statistik aktualisiert. Besonders hoch ist der Rückgang der tödlich verunfallten Motorradfahrenden in der Altersklasse der 45 bis 54-Jährigen (2 im 2019, 12 im 2018). Legatum Prosperity Index 2020: Prosperity in Lockdown, Yuvoh Analytics | Airbnb Property Prices and Domestic Tourism in Europe, Verkehrstote pro Milliarde Fahrzeugkilometer. 2016 liessen in der Schweiz rund 240 Menschen bei Strassen-, Bahn- und Flugunfällen ihr Leben, so wenige wie nie mehr seit … Die von der WHO geschätzte Summe der Verkehrstoten beläuft sich auf 1.323.666. Erstellt von Knoemas Datenanalysten, die zu jeder der abgedeckten Branchen kurz- und langfristige Indikatoren aus zuverlässigen Quellen liefern. Fortsetzen gestattet 2019 gab es erstmals weniger als 200 Verkehrstote in der Schweiz. 2019 wurden 16 Fahrradfahrende bei Verkehrsunfällen getötet. Insgesamt 187 Menschen verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben, 3639 wurden schwer verletzt. Eine grosse Fläche der Schweiz mit einem relativ geringen Bevölkerungsanteil ist demgegenüber durch Hauptstrassen erschlossen und schliesslich gibt es im Gebirge verschiedene Verbindungen über … Dies kann zu geringfügigen Änderungen in den bereits publizierten Zahlen der letzten Jahre führen. Knoema ist die weltweit umfassendste Quelle an entscheidungsrelevanten, globalen Daten. 24.09.2020 1. So wenig Verkehrstote gab es zuletzt in den 50ern. Wie in den Vorjahren gab es auch 2019 mehr schwerverunfallte E-Bike-Fahrende: 11 Personen wurden getötet (2018: 12) und 355 schwer verletzt (2018: 309). Schweiz - Verkehrstote pro 100000 Einwohner. Autofahren war vor 100 Jahren viel gefährlicher als heute. Seit 1970 sinkt die Zahl der getöteten Personen trotz erhöhtem Verkehrsaufkommens kontinuierlich. Halbjahr 2020: Zahl der schwerverunfallten E-Bikefahrenden steigt weiter an Die meisten tödlichen Unfälle gab es in den 70er Jahren. Sie können Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern.". 2019 gab es im Aargau so wenige Verkehrstote wie noch nie – dafür immer mehr Cyberkriminalität von Stefania Telesca - Schweiz am Wochenende Zuletzt aktualisiert am 11.1.2020 um 15:39 Uhr Diese werden auf Ihrem Computer abgelegt, wenn Sie diese Website aufrufen. Aufgeschlüsselt auf die einzelnen Verkehrsteilnehmenden ergibt sich folgendes Bild: Im letzten Jahr kamen 65 Personen als Insasse eines Personenwagens bei Verkehrsunfällen ums Leben; dies sind 14 weniger als im Vorjahr. Diese Zahlen bestätigen die Bemühungen der letzten Jahre zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Die Zahl der Verkehrstoten ist … 2019 wurden 39 bei Verkehrsunfällen schwer verletzt (2018: 40); tödlich verunfallte Personen gab es im letzten Jahr keine (5 Getötete im 2018). Dieser Trend hat sich auch 2016 fortgesetzt. Zahlenmässig die grösste Altersgruppe von schwerverunfallten FäG-Fahrenden sind Kinder von 2 bis 13 Jahre (21 im 2019; 30 im 2018). Damit wären im Vergleich zum Vorjahr 8,7 Prozent oder 266 weniger Verkehrstote zu beklagen. Die Schweiz ist sicher – zumindest, was die Verkehrssicherheit betrifft: Nirgends in Europa gibts so wenige Verkehrstote auf den Strassen wie in der Schweiz. Durchsuchen und entdecken Sie die weltweit größte Statistikdatenbank. Umfassendes Datenangebot zur Mobilität und zum Verkehr in der Schweiz: Kennzahlen, Detailtabellen, Pressemitteilungen, Publikationen, Methodenberichte Nur in den Jahren 1943 bis 1945 waren weniger Verkehrstote registriert worden als 2010. 23. Januar 1970 erstmals zugelassen worden sind. 15 Personen verunfallten tödlich auf einem Fussgängerstreifen, das sind 5 mehr als im Vorjahr. Mit dem in Erarbeitung stehenden Veloweggesetz kann die Infrastruktur für die Velo- und langsamen E-Bike-Fahrenden verbessert und damit die Verkehrssicherheit erhöht werden. 990 Motorradfahrende wurden schwer verletzt (2018: 1068). Nutzen Sie unsere KI-basierten Workflow-Tools und unsere Online-Datenumgebung, um Daten zu ändern, zu visualisieren, zu präsentieren und zu exportieren. Insgesamt 187 Menschen verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben, 3639 wurden schwer verletzt. Eine Person verunfallte mit dem Velo auf einem Radweg/Radstreifen tödlich. 3,1 (pro 100000 Einwohner) im Jahr 2015 Download our latest AUTO INDUSTRY data brief. Weniger Verkehrstote in der Schweiz Die Zahl der Toten und Verletzten auf den Schweizer Strassen sinkt seit Jahren stetig. Der Hauptgrund «Unaufmerksamkeit/Ablenkung» beinhaltet nun auch «Nichtbeachten von Richtungsanzeiger oder Bremslichtern von Fahrzeugen», «zu spätes Erkennen des Fahrzeuges wegen Unauffälligkeit» und «andere Beeinträchtigung der Sicht des Lenkers».Ab diesem Jahr werden fahrzeugähnliche Geräte (FäG) rückwirkend bis zum Jahr 2011 als eigene Fahrzeugkategorie veröffentlicht. Weniger Verkehrstote. Mehr als sieben Prozent weniger Verkehrstote . November 2020 Verkehrstote im September 2020: Kaum Veränderung gegenüber September 2019. Das heißt: nur ein… Betrachtet über einen mehrjährigen Zeitraum setzt sich somit der Trend zu tieferen Opferzahlen bei Verkehrsunfällen fort. Fabian Baumann ... (Getötete) beziehungsweise 1970 (Schwerverletzte), schreibt das Astra auf seiner Webseite. Im Jahr 2020 werden nach einer aktuellen Prognose des ADAC 2780 Menschen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen sein. Hinweise zur StatistikDie Jahresstatistik der Strassenverkehrsunfälle basiert auf dem Informationssystem Strassenverkehrsunfälle des ASTRA. http://www.astra.admin.ch, https://www.admin.ch/content/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-78491.html, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Eidgenössisches Departement des Innern (EDI), Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD), Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), Unfallstatistik Strassenverkehr 2015 - 2019, Vollständige Texte zu Verweispublikationen, Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), Der Videokanal des Schweizerischen Bundesrates, Erstmals weniger als 200 Verkehrstote in der Schweiz. Handlungsbedarf gibt es weiterhin bei den E-Bikes, wo die Zahl der schwerverunfallten Personen … Stock Market Exuberance Over COVID-19 Vaccine? Ein deutlicher Rückgang ist bei den getöteten Fahrradfahrenden im Innerortsbereich feststellbar: Dort kamen 9 Menschen ums Leben, was gegenüber dem Vorjahr einer Abnahme um 10 Personen entspricht. Handlungsbedarf gibt es weiterhin bei den E-Bikes, wo die Zahl der schwerverunfallten Personen (Getötete und Schwerverletzte) erneut gestiegen ist. Weniger Verkehrstote mit Gurtpflicht und Promillegrenze September 1957 : Innerhalb von Ortschaften gilt künftig Tempo 50. Schweiz. Es enthält Tabellen und ergänzende Grafiken zu den Unfällen sowie weitere nützliche Informationen. Wieder mehr Verkehrstote in der Schweiz Auf Schweizer Strassen sind 2007 erstmals seit vier Jahren wieder mehr Menschen gestorben. So sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes insgesamt 3.046 Menschen im Straßenverkehr tödlich verunglückt. VCÖ (Wien, 30. 1970 (Schwerverletzte). Mehr auf Blick.ch. 2019 wurden gemäss der Strassenverkehrsunfallstatistik des Bundesamts für Strassen (ASTRA) in der Schweiz 187 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet (2018: 233) und 3639 schwer verletzt (2018: 3873). Diese offenen und frei nutzbaren Datenpublikationen unterstützen die «Open Government Data»-Strategie 2019–2023 der Schweiz. Bern, 19.03.2020 - 2019 gab es auf Schweizer Strassen erstmals weniger als 200 Verkehrstote. Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, dass in Österreich allein durch Verkehrsunfälle seit dem Jahr 1961 mehr als 82.000 Menschen ums Leben kamen. Diese Zahlen bestätigen die Bemühungen der letzten Jahre zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. In Europa wird derzeit üblicherweise die 30-Tage-Frist verwendet. Erstmals weniger als 200 Verkehrstote in der Schweiz ... (Getötete) bzw. Beide Zahlen entsprechen dem tiefsten Stand seit der Erfassung der Unfallzahlen 1940 (Getötete) bzw. Mediendienst ASTRA, 058 464 14 91; media@astra.admin.ch, Bundesamt für Strassen ASTRA
Während bei den schnellen E-Bikes ein Rückgang der schwerverunfallten Personen von 85 (2018) auf 77 feststellbar war, stieg die Zahl der Schwerverunfallten mit langsamen E-Bikes von 236 (2018) auf 289 im letzten Jahr. 2019 gab es auf Schweizer Strassen erstmals weniger als 200 Verkehrstote. ... Es zeige sich, dass die Bemühungen der letzten Jahre, die Verkehrssicherheit in der Schweiz zu erhöhen, fruchteten. Die Zahl der Verkehrstoten wird in vielen Ländern in Form einer Unfallstatistik erfasst und kann in normierter Form (bezogen auf die Einwohnerzahl oder die Zahl der zugelassenen Kraftfahrzeuge) als Indiz für die Qualität der Verkehrswege und das Fahrverhalten der Kraftfahrer herangezogen werden. Allein seit 1992 ging die Zahl der Getöteten (damals 834) um 61 Prozent zurück. Dank verschiedener Massnahmen in den Bereichen Mensch, Fahrzeug, Daten und Infrastruktur gehört die Schweiz damit bei der Verkehrssicherheit heute international zu den Spitzenreitern. 706 Personen wurden schwer verletzt (-91 gegenüber 2018). Dies sind 11 weniger als im Vorjahr. Weitere wichtige Verkehrsbestimmungen Das Mitführen und Benutzen von Radarwarngeräten im einsatzbereiten Zustand ist verboten; umfasst sind auch GPS-Navigationssgeräte, die im Rahmen ihrer Zusatzfunktionen vor Geschwindigkeitskontrollen waren. Schnelle Datenzusammenfassungen und Visualisierungen zu Trendthemen aus Industrie, Politik und Sozioökonomie aus Knoemas Datenbank. ... 1,8 Tote pro Milliarde km) und der Schweiz (120 km/h, 1,6 Tote pro Milliarde km) etwas geringer. Schwer verletzt wurden 802 Personen (2018: 877). Die nationalen Zählweisen weichen dabei voneinander ab. Nicht alle profitieren. Mit unseren Tools können Einzelpersonen und Unternehmen ihre und andere Daten suchen, visualisieren, modellieren und präsentieren, um Entscheidungen zu erleichtern und bessere Ergebnisse zu bewirken. Der Verkehr wird immer sicherer. 2013 waren auf Schweizer Strassen noch 39 Personen mehr getötet worden als 2017. Neu werden in der Statistik des ASTRA die FäG-Fahrenden separat ausgewiesen. Ich bin ueberzeugt, sie bekommen das besser hin. ADAC rechnet mit rund 2,27 Millionen Unfällen im Jahr 2020.