Trotz der zuletzt sinkenden Corona-Neuinfektionszahlen warnte der Chef des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, vor allzu großen Hoffnungen. Er vertritt die Studierendenschaft, führt die Beschlüsse des Studierendenparlaments (StuPa) aus und erledigt die Geschäfte der laufenden Verwaltung der Studierendenschaft. [...] Die Prüfungsaufgaben sollen den Schülerinnen und Schülern zur individuellen Prüfungsvorbereitung als auch im Rahmen des derzeitigen Fernunterrichts in Lernsituationen zur Verfügung gestellt werden. für Lehrkräfte mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Verlauf von Covid-19 - 71. Im Emsland sind zwei Fälle aufgetreten - bei einem Mann und seiner Mutter. Nach dem Corona-Ausbruch in einer Kita im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld wird untersucht, ob eine besonders ansteckende Virus-Mutante dahinter steckt. Aktuelle Zahlen zur Impfquote. Dies sorgte für Kritik. Die Praxiseinrichtungen entscheiden, ob und in welchem Umfang sie angesichts der Infektionslage gegenwärtig noch ausbilden können. Die Notfallbetreuung und das anwesende Personal ist auf das notwendige Maß zu beschränken. Das ist eine große Herausforderung für alle. April nur noch eingeschränkt besetzt. Die Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung ist sicherzustellen. Pressemitteilung des Bildungsministeriums, https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Aktuell/?id=159597&processor=processor.sa.pressemitteilung, 23. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für dich immer weiter verbessern. Für dringende Fragen ist am Samstag, 14. Damit möglichst alle Schülerinnen und Schüler während der Schulschließungen zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 bestmöglich von ihren Lehrkräften mit Unterrichtsstoff versorgt werden  und von zu Hause lernen können, stellt das Bildungsministerium ab sofort allen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern, die es benötigen, kostenlose Zugänge zur Unterrichtsplattform Fuxmedia (https://fuxmedia.de/) zur Verfügung. „Jetzt müssen die anderen nachziehen“, betonte Tepe. Die Versicherungsunterlagen einschließlich der Nachweise über die nicht erstattungsfähigen Kosten sind bis auf Weiteres in der Schule aufzubewahren. - Pressemitteilung des Bildungsministeriums, https://www.lfi-mv.de/export/sites/lfi/foerderungen/Ferien-Lernprogramm/download-lern-und-foerderangebote/Berechtigungsschein.pdf, 17.06.2020 - 22:00 Uhr: Hinweis zu Einschulungsfeiern - 72. Weitere Fälle des mutierten Coronavirus B117 seien nicht aufgetreten. 21.04.2020 - 15:00 Uhr: GEW M-V fordert: Schutzschirm für Studierende! B. in digital gestützten Formaten statt („distance learning“). Die Länder stimmen sich eng in der KMK über das weitere Vorgehen ab.[. Januar, Coronavirus-Blog: Die Lage am Sonntag, 24. Sogar Träger der öffentlichen Hand scheinen die Anweisung des Sozialministeriums noch nicht vollständig zu folgen. Nach mehreren Nachfragen in den Social Media können wir diese Frage nun dank der schnellen Rückmeldung aus dem Bildungsministerium beantworten. Mai für konkrete Planungen nutzen - Pressemitteilung der GEW M-V, 15.04.2020 - 18:00 Uhr: AStA der Universität Rostock fordert konsequentere Maßnahmen zur finanziellen Absicherung Studierender, https://www.instagram.com/asta_unirostock/, 15.04.2020 - 11:15 Uhr: Integrationshelfer*innen in Not:  Landkreis Vorpommern-Greifswald muss Finanzierung wieder aufnehmen - Pressemitteilung der GEW M-V, 14.04.2020 - 14:30 Uhr:Ergänzender Hinweis zur Zweiten Staatsprüfung - 30. Schwerin (dpa/mv) - Das Schweriner Bildungsministerium hat seine Entscheidung bekräftigt, Schülern der Abschlussklassen Unterricht in der Schule anzubieten, auf eine Pflicht zur Teilnahme aber zu verzichten. Januar, Coronavirus-Blog: Die Lage am Mittwoch, 27. 112 der neue Fälle wurden in der Stadt Bremen registriert, 16 in Bremerhaven, wie die Gesundheitsbehörde mitteilte. Hinweis des Bildungsministeriums, 06.01.2021 - 16:00 Uhr - Kita-Regeln ab 11. Hinweis des Bildungsministeriums, 03.06.2020 - 12:15 Uhr: Hinweise zur besonderen Förderung der Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf einen Schulwechsel, insbesondere in der Jahrgangsstufe 6 - 64. Dies stellt die Schulen vor eine große Herausforderung. Für den Einsatz des Corona-Impfstoffes von AstraZeneca in Deutschland sollte aus Sicht der Ständigen Impfkommission (Stiko) eine Altersvorgabe gelten. Morgen früh gibt es einen neuen Blog. Hier geht es zu der Meldung auf der Website des Sozialministeriums: https://www.regierung-mv.de/Aktuell/?id=158936&processor=processor.sa.pressemitteilung, Bund und Länder unterstützen Schulen beim digitalen Unterricht in Corona-Krise. CDI, _hjid, _uetsid, __cfduid, _uetvid, ab.storage.sessionId. Ich danke Ihnen für die großartigen Leistungen der vergangenen Tage und wünsche Ihnen weiterhin alles Gute, insbesondere Gesundheit. mehr. Zu vereinzelten Meldungen, dass Kita-Träger Gehälter nicht vollständig auszahlen wollen und Erzieherinnen und Erzieher unbezahlten Urlaub nehmen sollen, stellt Sozialministerin Stefanie Drese klar: Nr.053  | 19.03.2020  | SM  | Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung. die volljährigen Schülerinnen und Schüler, dass es angesichts der aktuellen Lage zu Verzögerungen bis in den Sommer hinein kommen wird. Februar 2021 um 19.30 Uhr im Musikraum (Zugang über das Forum) oder im Forum der St. Josef Schule, Königin Sophie Str. So erwarte das Land in der kommenden Woche die Lieferung von rund 29.000 Impfdosen von Biontech/Pfizer. Hinweis des Bildungsministeriums, https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Aktuell/?id=159249&processor=processor.sa.pressemitteilung, 09.04.2020 - 15:30 Uhr: Hinweise zur zweiten Staatsprüfung - 27. Deshalb begrüße ich die neue Eltern-Entschädigung sehr.“. „Mit dem Sozialschutz-Paket helfen wir denen, die von der Krise wirtschaftlich und sozial besonders betroffen sind, wie z.B. Wenige Wochen später gibt es den ersten Fall im Norden. Demnach kann die Härtefallregelung auch für Eltern gelten, bei denen nur ein Elternteil im Gesundheitswesen tätig ist. Aufbauend auf dem Schreiben „Informationen zu Prüfungen und Praktika“ möchte ich in diesem zweiten Schreiben ergänzende Informationen an Sie weitergeben. Eine Einbehaltung und Nutzung als Klausur oder dergleichen ist ausgeschlossen. Mit der Ihnen zugegangenen E-Mail finden Sie auch detaillierte Hinweise dazu, welche Schritte für die digitale Unterrichtsorganisation notwendig sind.  es sich um Quarantäne der Schüler auf Anweisung des Gesundheitsamtes handelt. Diesen Prozess werden wir auch im Hinblick auf Studien- und Prüfungsordnungen mit größtmöglicher Flexibilität und unbürokratisch begleiten“, erklärt Martin. Das ambulante Operationszentrum soll wieder öffnen, auch Sprechstunden der Ambulanzen sollen wieder stattfinden, wie die Klinik heute mitteilte. 1.100 ehrenamtlich in der IHK engagierten Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertretern für die Unternehmen in Westmecklenburg und für die Zukunft der Region    www.ihkzuschwerin.de. Hinweis des Bildungsministeriums, 28.04.2020 - 18:15 Uhr: KMK-Pläne unrealistisch - Pressemitteilung der GEW M-V, 28.4.2020 - 13:00 Uhr - Umgang mit Unterrichtsausfall in Klassenbüchern - 45. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat sich im NDR unterdessen für einen Impfgipfel stark gemacht. Hiervon sind rund 210 000 Auszubildende betroffen. Generalsekretär Lars Klingbeil sagte auf NDR Info, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) müsse auf dem Impfgipfel am kommenden Montag Auskunft darüber geben, wie allen Menschen in Deutschland bis Ende September ein Impfangebot gemacht werden kann. Die Bürgermeister*innen der Kommunen und die Verantwortlichen der Landkreise bitten wir, ihre Position als Träger der Finanzierung zu nutzen und deutlich zu machen, dass ein solches Verhalten weder notwendig noch von Seiten der Verantwortlichen gewollt ist!" Finden Sie hier Traueranzeigen, Todesanzeigen und Beileidsbekundungen aus Ihrer Tageszeitung oder passende Hilfe im Trauerfall. Die Hinweise sind über den Bildungsserver MV abrufbar. Der DGB hat zu diesen Änderungen bereits Stellungnahmen veröffentlicht. Wenn ihr konkrete Unterstützung für euch benötigt, steht euch unsere Referent*innenteam und die Rechtsschutzberatung zur Verfügung (Achtung, Erreichbarkeit beachten!). Wie Sie wissen, befinden sich die geplanten zentralen Landessysteme, die die Kommunikation und Kooperation zwischen Lehrkräften und Lernenden unterstützen werden, noch im Aufbau. Etwa 43 Prozent der Behörden-Mitarbeiter im Norden arbeiten während der Corona-Pandemie teilweise im Homeoffice. Wir bitten darum, dass Sie diese Daten überprüfen und gegebenenfalls korrigieren. in die staatlich koordinierte Versorgung einzubeziehen. Gutachten vor, https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/gew-gutachten-oeffnung-und-digitalisierung-der-hochschulen/, 22.06.2020 - 13:45 Uhr: Endgeräteprogramm Bund für Schüler*innen - 78. Februar an. Vorblatt) an die Erziehungsberechtigten bzw. „Ich höre von zahlreichen Beispielen aus Schulen, wo das digitale Lernen bereits hervorragend klappt“, sagte Martin. Dies sollte auf einen Großteil der Fälle aufgurnd der Ausbreitung des Coronavirus zutreffen, sodass in der Regel Stornokosten entfallen sollten, soweit es sich um eine Pauschalreise handelt. In einigen Bundesländern wurden bereits Prüfungen abgenommen, weshalb es nur schwer möglich sein wird, eine einheitliche Regelung zu erreichen. „Die Kitas, die Notdienst leisten, müssen in das staatliche Versorgungsnetz aufgenommen werden. Weitere Schritte zur Unterstützung eines auch interaktiven Lernens sowie die weitere koordinierte Bereitstellung von Lerninhalten sind in der Vorbereitung und werden zeitnah folgen. Wir veröffentlichen die Meldung hier auszugsweise: Nr.043-20  | 18.03.2020  | BM  | Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Hinweis des Bildungsministeriums, 02.10.2020 - 13:30 Uhr: Ergänzende Hinweise zu den Herbstferien - Umsetzung der Landesverordnung - 107. Das Cookie enthält eine einzigartige ID, um persönliche Einstellungen des Users für Werbezwecke zu sammeln. Hinweis des Bildungministeriums, 24.4.2020 - 18:00 Uhr: Selbsterklärung für Eltern in systemkritischen Berufen, die eine Notfallbetreuung in der Schule in Anspruch nehmen müssen - 42. Nach Ansicht des Gesundheits-Journalisten Markus Grill kann das Einreiseverbot für Menschen aus Mutations-Gebieten deren Ausbreitung in Deutschland nur verlangsamen, aber nicht mehr stoppen. „Mir ist bewusst, dass die Einschnitte zur Eindämmung von Covid-19 für jede und jeden von Ihnen auf unterschiedliche Weise problematisch sind“, schreibt die Ministerin in einem Brief, an die Professorinnen, Professoren und weiteren Beschäftigten der Hochschulen. 1zahnimplantate.de ist auch darauf spezialisiert, eine angemessene Beratung, Bewertung und Platzierung von Zahnimplantaten bei unseren Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen anzubieten, die getestet und vertrauenswürdig sind.. Ohne längere Wartezeiten können Sie nach Rücksprache mit unseren Mund-, Kiefer- und … Die Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern haben den Vorlesungsbetrieb bis einschließlich 19. Dazu zählen zunächst vorhandene Beamtinnen und Beamte. Im Zuge der Gesetzesänderungen sind gleichzeitig auch Vorschläge erarbeitet worden, die ebenfalls tief in das Arbeitsrecht hineingreifen und das teilweise auch unbefristet – also über den Zeitraum der Krisenbewältigung hinaus. Nur so kann sichergestellt werden, dass beispielsweise ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung stehen“, mahnte Tepe an. https://www.bildungsserver.de/elixier . Wir sind mit dem Bildungsministerium auch hierzu im Gespräch und erarbeiten uns innerhalb unseres Landesverbandes dazu eine Haltung. Januar 2021 über die Folgen der Coronavirus-Pandemie für Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg informiert. Impfberechtigt sind in dem Zentrum zunächst nach wie vor nur Angehörige der höchsten Priorität, also über 80-Jährige sowie Pflegebeschäftigte aus dem ambulanten und stationären Bereich. Viele Lehrkräfte nutzen jetzt digitale Kanäle, um mit ihren Schülerinnen und Schülern in Konktakt zu bleiben. Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. Alle diesjährigen zentralen Abiturprüfungen, die sonst im März und April 2020 stattgefunden hätten, werden erst Mitte Mai beginnen. Am Amtsgericht Neubrandenburg müssen sich heute Vormittag mehrere Menschen wegen Verstößen gegen Corona-Kontaktverbote verantworten. Woran wird geforscht? Hinweis des Bildungsministeriums, 10.06.2020 - 12:00 Uhr: GEW und Grundschulverband raten von Verkürzung des Referendariats ab - Pressemitteilung GEW M-V, 09.06.2020 - 16:30 Uhr: Anpassung für Grundschullehrkräfte: Historischer Schritt und Gewerkschaftserfolg - Pressemeldung GEW M-V, 04.06.2020 - 22:15 Uhr: Versetzungen und Zeugnisse an beruflichen Schulen - 66. die volljährigen Schülerinnen und Schüler in Ihrem eigenen Interesse dringend darum, von Nachfragen abzusehen. Corona-Chronologie 2020: Die Ereignisse im Norden, Coronavirus-Blog: Die Lage am Donnerstag, 28. 90.000 betroffenen Prüflinge besteht keine Nachholpflicht - Nachteile entstehen nicht! Ein neuer Fall ist im Landkreis Aurich bekannt geworden. RKI-Präsident Lothar Wieler sagte heute, es würden immer mehr Fälle und Ausbrüche gemeldet. Wichtig: >>> Notbetreuung nun auch für Alleinerziehende >>> Selbständige/Freiberufler/Honorarkräfte erhalten künftig Finanzhilfen. März 2020, alle staatlichen und freien allgemein bildenden und beruflichen Schulen bis einschließlich Sonntag, 19. „Diese Deckelung reicht aber schon kurzfristig nicht aus, damit die Träger ihr Personal weiter bezahlen können. Dazu gehört auch die Beschäftigungs- und Vergütungssituation von Lehrbeauftragten oder Honorarkräften sowie natürlich die Erläuterungen zum Arbeitsrecht. Hinweis des Bildungsministeriums, 19.08.2020 - 14:00 Uhr: Erweiterung des Personenkreises in der Corona-Teststrategie - 92. März bei 11,64 USD nach oben. "Der Arbeitsmarkt zeigte sich im Januar alles in allem weiter in einer robusten Verfassung", sagte BA-Chef Detlef Scheele. mehr. Thomas Hackenbeck und sein Laborteam in Hannover entschlüsseln den Code des Virus. Um die Schülerinnen und Schüler bei den anstehenden Prüfungsvorbereitungen bestmöglich zu unterstützen, stellen die verantwortlichen Lehrkräfte in geeigneter Form Materialien für das selbstorganisierte Lernen zur Verfügung. 2) Beratungs- und Unterstützungsangebote zum selbstorganisierten Lernen Hinsichtlich der Möglichkeiten zum selbstorganisierten Lernen haben sich die zuständigen Kolleginnen und Kollegen des Instituts bereits mit Ihnen in Verbindung gesetzt, um Bedarfe zu identifizieren und die Vorgehensweise abzustimmen. Von Opposition und Sozialverbänden wurde die Unterstützung ärmerer Menschen begrüßt. Es geht um die Bereitstellung alter Prüfungsaufgaben zur Vorbereitung auf die Prüfungen für die Schülerinnen und Schüler sowie die Unterstützung bei der Umsetzung der digitalen Bildung. Bei Rückfragen zur aktuellen Situation und Rückmeldungen aus den Schulen besuchen Sie gerne unsere Homepage (www.gew-mv.de), unsere Facebookseite (www.facebook.com/gewerkschafterziehungundwissenschaftmv) oder melden Sie sich bei uns. Sofern Sie als Schulleiterin oder Schulleiter weitere Auskünfte benötigen, möchte ich Sie bitten, sich mit der zuständigen Schulbehörde in Verbindung zu setzen. Die Bildungsabschlüsse der Schülerinnen und Schüler müssen gesichert sein. Hinweis des Bildungsministeriums, 17.06.2020 - WICHTIGER HINWEIS ! Mecklenburg-Vorpommern kann mit rund zwei Millionen Euro rechnen. Wir werden euch hierzu zeitnah informieren. Hierzu zählen Möglichkeiten zum selbstorganisierten Lernen sowie die konkrete Unterstützung bei anstehenden Prüfungsvorbereitungen. Im ganzen Norden ist es frostig. 18:00 Mecklenburg-Vorpommern Tageshöchstwert: 26 Tote mit Corona in MV Panorama 03.02.2021 16:17 01:13 min 40 Zentimeter Neuschnee möglich Extrem-Winterlage braut sich über Deutschland zusammen Hinweis des Bildungsministeriums, 16.05.2020 - 13:30 Uhr: Rundbrief Nr. Für die Betreuung werden zunächst Freiwillige eingesetzt. Schweinfurt, 13. Hinweis des Bildungsministeriums, 31.07.2020 - 09:00 Uhr: Wichtige Informationen zum Thema Reiserückkehrer - Unbedingt beachten! Auch viele Anbieter kostenpflichtiger Bildungsangebote wollen in diesen schwierigen Zeiten unseren Schulen und vor allem den Schülerinnen und Schülern helfen (Anlage 3). Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies kannst du natürlich jederzeit widerrufen. Die allermeisten Eltern konnten schon am Übergangstag ihre Kinder zu Hause betreuen. April erweitert - Pressemitteilung des Sozialministeriums, https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Service/Presse?id=159394&processor=processor.sa.pressemitteilung&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle, 17.04.2020 - 19:45 Uhr: Prüfungsvorbereitung für die Mittlere Reife und das Abitur - 33. Hinweis des Bildungsministeriums, 17.6.2020 - 22:00 Uhr: Hinweis zum Aussetzen der ESF-Fortbildungen Schuljahr 2019/20 sowie 2020/21 - 70. Hinweis des Bildungsministeriums, 10.06.2020 - 13:45 Uhr - Fehlstunden im Klassenbuch - 67. Damit sind sieben Landkreisen betroffen. Die genauen Termine dafür wird das Bildungsministerium zeitnah bekannt geben. Alle Gruppen, die ihre vertragliche vereinbarten Schulfahrten von sich aus absagen wollen, werden hinsichtlich dadurch entstehender, unabwendbarer Kosten billigerweise durch das Land unterstützt. Hinweis des Bildungsministeriums, 24.07.2020 - 16:15 Uhr: GEW M-V: Regelbetrieb ist gute Botschaft, auch wenn zunächst Unsicherheiten bleiben - Pressemitteilung der GEW M-V, https://www.gew-mv.de/presse/detailseite/neuigkeiten/gew-m-v-regelbetrieb-ist-gute-botschaft-auch-wenn-zunaechst-unsicherheiten-bleiben/, 24.07.2020 - 16:00 Uhr: Übersicht des Sozialministeriums zu den aktuell geltenden Verordnungen zur Eindämmung von Infektionen mit SARS-CoV-2 (Covid 19) - Umfangreiche Informationen des Sozialministeriums, https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Service/Corona/Kindertagesf%C3%B6rderung/, https://www.regierung-mv.de/static/Regierungsportal/Ministerium%20f%C3%BCr%20Soziales%2c%20Integration%20und%20Gleichstellung/Dateien/2.AK_GVO_49_endg%C3%BCltig.pdf, https://www.regierung-mv.de/static/Regierungsportal/Ministerium%20f%C3%BCr%20Soziales%2c%20Integration%20und%20Gleichstellung/Dateien/Flie%C3%9Fschema_Kita%20Schnupfnasen.pdf, 24.07.2020 - 16:00 Uhr: Beschäftigte an den Schulen können sich freiwillig testen lassen - Pressemitteilung des Bildungsministeriums, https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Presse/Aktuelle-Pressemitteilungen?id=162332&processor=processor.sa.pressemitteilung&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle, 24.07.2020 - 16:00 Uhr: Allgemeine, unspezifische Symptome sind kein Ausschlusskriterium für Kita-Besuch - Pressemitteilung des Sozialministeriums, https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Service/Presse?id=162300&processor=processor.sa.pressemitteilung&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle, https://www.regierung-mv.de/serviceassistent/_php/download.php?datei_id=1626304, 24.07.2020 - 16:00 Uhr: Corona-Testungen für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen möglich - Pressemitteilung des Sozialministeriums, https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Service/Presse?id=162319&processor=processor.sa.pressemitteilung&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle, 02.07.2020 - 15:15 Uhr: Endgeräteprogramm des Digitalpakts geht in MV an den Start - Pressemitteilung des Bildungsministeriums, https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Aktuell/?id=161603&processor=processor.sa.pressemitteilung, 01.07.2020 - 08:00 Uhr: Regelbetrieb in Kitas startet - GEW mit Forderung nach Tests erfolgreich - Pressemitteilung der GEW M-V, 30.06.2020 - 21:45 Uhr: Coronatest – Strategie für Kitas und Schulen in MV - Pressemitteilung des Bildungsministeriums, https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Aktuell/?id=161527&processor=processor.sa.pressemitteilung, 30.06.2020 - 21:45 Uhr: Land plant umfassende Öffnung der Kitas - Pressemeldung des Sozialministeriums, https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Service/Presse/?id=161515&processor=processor.sa.pressemitteilung, 29.06.2020 - 12:00 Uhr: Einschulung im Schuljahr 2020/2021 – weiterführende Informationen - 80. Im zweiten Lockdown lernen Millionen Schülerinnen und Schüler wieder über Wochen nur zu Hause - mit allen möglich negativen Begleiterscheinungen. Der Kinderzuschlag ist eine zusätzliche finanzielle Unterstützung für erwerbstätige Eltern mit kleinen Einkommen, die genug für sich selbst verdienen, aber bei denen es nicht oder nur knapp reicht, um auch für den gesamten Bedarf der Familie aufzukommen. Bildungsministerin Bettina Martin zeigte sich erfreut darüber, dass der erste Tag der Schulschließungen und der Notfallbetreuung gut und geordnet verlaufen ist. Hinweis des Bildungsministeriums, 22.01.2021 - 21:30 Uhr: Verschiebungen Abitur - 136. Es geht um drei Vorfälle aus dem Frühjahr 2020. „Trotz der Kita-Schließungen erhalten alle Kindertageseinrichtungen weiterhin die Entgelte zur Finanzierung der Kindertagesförderung in voller Höhe. Rechtsauskünfte erteilen wir nur noch telefonisch immer am Mittwoch und Freitag sowie per E-Mail. Die meisten Neuinfektionen gibt es im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Menschen in Niedersachsen, die 80 Jahre und älter sind, können seit gestern per Telefon unter (0 800) 99 88 665 und im Internet einen Impftermin anfragen. möglich ist. Studienleiter/innen und Mentoren/innen eröffnen ihre Berichte den Referendaren/innen telefonisch, setzen danach die Seminarschulleiter/innen darüber in Kenntnis (E-Mail mit Bericht im Anhang) und versenden die Berichte an die Regionalbeauftragten. Bereits bestätigte Termine für die Zweite Staatsprüfung bis Mitte Mai 2020 werden gegebenenfalls verschoben. November 2020 gültig. Die Prüfungen können auch in geschlossenen Schulen stattfinden, sofern es keine entgegenstehenden Landesregelungen gibt. HOTLINE Schule. Pressemitteilung der IHK zu Schwerin: Die Industrie- und Handelskammern in Deutschland verschieben alle Azubi-Abschluss- und Weiterbildungsprüfungen - Auch Sach- und Fachkundeprüfungen bleiben vorerst ausgesetzt Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Sommer 2020. Diese und viele andere Fragen beantwortet das Bildungsministerium auf einer eigens dafür eingerichteten Website: Unter  diesem Link finden Studierende und Beschäftigte der Hochschulen zahlreiche wertvolle und stets aktualisierte Informationen rund um die Abläufe während des Lockdowns. Darüber hinaus sind die Bestimmungen in den jeweiligen Berufsgesetzen unterschiedlich. Eine gute Quote, aber es ginge noch mehr, sagen Fachleute. Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. Dafür benötigen sie die Unterstützung von Bund und Ländern. "Damit ist klar, dass unser Bundesland voraussichtlich nicht von den Mutationen verschont bleiben wird", sagte Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU). Die Arbeitgeber zahlen für einen Zeitraum von maximal sechs Wochen den Lohn in Höhe von 67 Prozent fort. Die meisten Neuinfektionen gibt es im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Überwiegend sind wir für euch im Homeoffice tätig. Nun sollen Mitte Februar Zeugen gehört werden. Das teilte die Gesundheitsbehörde mit. Hinweis des Bildungsministeriums, 30.07.2020 - 13:00 Uhr - Unterricht ergänzende Angebote außerschulischer Kooperationspartner - 84. Hinweis des Bildungsministeriums, 11.10.2020 - 16:00 Uhr - Beschulung und Leistungsbewertung für Rückkehrende aus Risikogebieten, 07.10.2020 - 16:00 Uhr: Umgang mit Dienstreisen in Zeiten von Corona - 109. kein Praktikum statt. Antworten auf die häufigsten Fragen gibt es auch auf den Internetseiten der Landesregierung. Vergangenen Freitag hatte das RKI 17.862 Neuinfektionen und 859 neue Todesfälle binnen 24 Stunden verzeichnet. Deshalb werden wir Ihnen kurzfristig ein Portal zur Weitergabe von digitalen Unterrichtsmaterialien an die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stellen. Lehrkräfte, analog Erzieher*innen, die die Notfallbetreuung übernehmen, haben für ihre Kinder ebenfalls einen Betreuungsanspruch. Wichtige Behandlungen, wie etwa bei Krebspatienten, können weiter durchgeführt werden. Und mein Dank gilt den Eltern für deren sehr hohes Verantwortungsbewusstsein und das Verständnis für die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie.“, Nr.051  | 17.03.2020  | SM  | Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung, Sozialministerin Stefanie Drese zieht ein positives Fazit nach der Schließung von Krippen, Kindergärten, Horten und Kindertagespflegestellen am (gestrigen) Montag. Von Juni bis Ende Oktober 2020 nahmen Wissenschaftler in Münchner Grundschulen, Kitas und Kindergärten 3.169 Abstriche von Kindern im Alter bis 11 Jahre sowie von Betreuerinnen und Betreuern und Lehrkräften. Das Cookie wird von Google Analytics für personalisierte Werbung verwendet. Der Landesinzidenzwert in MV sinkt auf 84. 7. Die Corona-Krise habe die "Bildungsmisere sichtbarer denn je" gemacht, kritisierte GEW-Landeschefin Laura Pooth. Die Träger der Maßnahmen erhielten jetzt Zuschüsse von bis zu 75 Prozent, wenn sie Arbeitskräfte, Räume und Sachmittel zur Bewältigung der Corona-Krise zur Verfügung stellen sowie neue Lernformen und digitale Formate einsetzen. Die Träger hätten zudem die Möglichkeit, das Krisen-Kurzarbeitergeld zu beantragen. Keinesfalls dürfen private Betreuungsgruppen parallel aufgebaut werden. Was bedeutet der verzögerte Semesterstart für Studierende? Goslars Oberbürgermeister Oliver Junk (CDU) warnte vor "Impftourismus". Die gesetzliche Regelung umfasst alle sozialen Dienstleister und Einrichtungen, die mit den Leistungsträgern im Zeitraum des Inkrafttretens von Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz zur Bekämpfung der Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie in Leistungsbeziehungen stehen. 11/2020 – Erste Verordnung zur Änderung der CoronaKindertagesförderungsverordnung (Corona-KiföVO M-V) - 11. Hinweis des Bildungsministeriums, 25.01.2021 - 17:00 Uhr: Notbetreuung ab 7-Tages-Inzidenz von 150 - 137. Darüber hinaus stehen auch die Regionalbeauftragten des Medienpädagogischen Zentrums und die medienpädagogischen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren weiterhin für Beratungen zu Medienbildungskonzepten zur Verfügung, um in dieser Situation eine bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Auch Ihnen möchte ich versichern, dass die Landesregierung in Zusammenarbeit mit den Hochschulen daran arbeitet, dass Ihnen möglichst keine Nachteile entstehen.“ Derzeit finden in enger, zeitlicher Taktung hierzu Telefonschaltkonferenzen mit den Rektorinnen und Rektoren sowie mit der Kanzlerin und den Kanzlern der Hochschulen statt.