Unser Masterstudiengang Marken- und Medienmanagement qualifiziert Studierende in drei Semestern für Managementaufgaben in in markenorientierten Unternehmen, in Agenturen, Beratungen sowie Medienunternehmen. Das Studium befähigt über ein analytisches Verständnis der Gesellschaft und der unterschiedlichen Märkte Infrastrukturprojekte, Stadtbereiche und Gebäude nachhaltig zu konzipieren und zu entwickeln sowie die komplexen Entwicklungs- und Abwicklungsprozesse in integraler Bearbeitung zu planen, zu managen und zu steuern. Der Studiengang ist Parallelstudium zu einer Ausbildung an einer Fachakademie fürFremdsprachenberufe oder knüpft an eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlichgeprüften Übersetzer an einer Fachakademie für Fremdsprachenberufe oder einen adäquatenanderen Abschluss an. Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Geoinformationen in unserer Gesellschaft sind die beruflichen Tätigkeitsfelder der AbsolventInnen vielseitig und die beruflichen Aussichten sehr gut. Um ein TWIN-Zertifikat zu erhalten, müssen folgende Nachweise erbracht werden: Bitte informieren Sie sich auf den entsprechenden Seiten Ihres Studiengangs bzw. Kern des Studiums ist die Durchführung eines zusammenhängenden praxisorientierten Forschungsprojektes für die Dauer von drei Studiensemestern. Bachelorabschluss mit 210 CPs und (sehr) guten Noten, Nachweis einschlägiger fachlicher Erfahrungen in Theorie und Praxis, Lehrtätigkeit (z. Prof. Dr. Karsten Huffstadt Raum I.3.27Sanderheinrichsleitenweg 2097074 Würzburg, Zur Seite des Studiengangs Informationssysteme, Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; N.C.; Auswahlverfahren (siehe unten), Regelstudienzeit: 3 Semester (Vollzeit) bzw. The CHE Ranking provides you with information on courses offered, the library, university sports and much more at Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Der Studiengang Mechatronik ist eine Kooperation der Fakultät Maschinenbau und der Fakultät Elektrotechnik. Dabei sollen die Absolventinnen und Absolventen für eigenständige wissenschaftlich fundierte Projektarbeit qualifiziert werden, interdisziplinäre Schlüsselqualifikationen durch praktische Erfahrung erlernen und tiefgehende Problemlösungskompetenz erwerben. Ob Gestaltung, Soziales, Sprache, Wirtschaft oder der große Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), Sie haben die Wahl. Außdem werden zwei Wahlpflichtmodulgruppen abgeleistet. Im daran anknüpfenden Praxissemester (5. Eine Brücke zwischen Theorie und Praxis bildet das praktische Studiensemester. Die Studierenden werden durch anwendungsorientierte Vorlesungen, vertiefende Praktika, Praxisphase und Bachelorarbeit stetig an die Praxis herangeführt. Maschinenbau-Ingenieure mit guten Grundlagenkenntnissen werden in nahezu allen Bereichen der Industrie und des Öffentlichen Dienstes benötigt. Der Studienabschluss qualifiziert für leitende, übergeordnete und professionelle Tätigkeiten auf Masterniveau. Begünstigt durch die Digitalisierung der Produktion (Industrie 4.0) und die Etablierung von Komponenten der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es einen wachsenden Bedarf an Robotern. B. Eheberatung). Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im öffentlichen und privaten Sektor steigt. Interne Logistikabteilungen und externe Logistikdienstleister übernehmen dazu in den Materialflüssen Transport-, Lager- und Umschlagsfunktionen. E-Mail servicezentrale-wue[at]fhws.de
Studierende legen eine eigene Webseite an und entwickeln sie während des Studiums weiter. Getreu dem Motto „Learning by doing“ festigen Studierende hier ihr Theoriewissen durch praktische Anwendung. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um das TWIN-Zertifikat zu erhalten? Inhalte sind mathematisch-naturwissenschaftliche und technische Grundlagenfächer sowie Softskills. Semester) schließt das Studium mit einer wissenschaftlich fundierten Auseinandersetzung zu einem Thema, meist direkt aus der Praxis, ab. Im siebten Semester wird das Studium mit Veranstaltungen zu Schlüsselkompetenzen und der Bachelorarbeit abgeschlossen. Die Berufsaussichten sind sehr gut. Der Studiengang vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse, schöpferische und gestalterische Fähigkeiten sowie fachübergreifende Einblicke in die berufsnahen Disziplinen des Planungs- und Ausführungsprozesses. Entsprechend müssen sich die Bewerber bei der Registrierung für den TestAS eine Nachricht an die vhs über die TestAS-Webseite senden, um nachzuweisen, dass sie sich in der Bewerbung oder Zulassung für den Studiengang Robotics an der FHWS befinden. Das 6. und 7. Das Studium bildet zum anwendungsorientierten Bauingenieur aus, der befähigt ist, durch seine theoretischen und praktischen Kenntnisse selbständig und eigenverantwortlich die weitgefächerten Angaben im Bereich des Bauens in Gesellschaft und Umwelt zu lösen. durchaus unterschiedliche Anforderungen. geprüften Übersetzer an einer Bayerischen Fachakademie machen. Im 6. und 7. Informationen zum Studienbeginn und Stundenplan finden Sie rechtzeitig auf den genannten Webseiten. Ein Praxismodul (6. Die darauf folgende Spezialisierung in zwei Schwerpunkten ermöglicht den Studierenden die Vertiefung ihres Wissens und ihrer Lösungskompetenz in den entsprechenden Fachgebieten. Später steht der Fokus auf dem Erwerb eines vertieften theoretischen Wissens in der Immobilienökonomie im Immobilienrecht. Ihr Weg ins Studium beginnt mit der Registrierung auf hochschulstart.de. 8,4 tusind Synes godt om. Der Master-Abschluss ist im Intensivstudium innerhalb von vier Jahren zu erreichen. An Ärzte können CME-Punkte vergeben werden. Ergänzend wird betriebswirtschaftliches Grundwissen vermittelt. Promovierte Absolventen des Masterstudiengangs wurden bereits auf Professuren berufen. Das Studium ist ein Vollzeitstudium. Der Termin findet ausschließlich für Bewerber der FHWS statt. Der Weg zum Abschluss dauert deshalb regulär drei Fachsemester. Die Bachelorarbeit (7. Semester) stehen die Vermittlung kreativer Gestaltungs- und Designgrundlagen sowie die Vermittlung handwerklich-technischer Fertigkeiten der Entwurfsherstellung und Entwurfsrealisierung im Vordergrund. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die direkte Anwendung der Theorie in Praxisprojekten mit namhaften Firmen. Im Hinblick auf die Breite und Vielfalt der beruflichen Tätigkeit von Mechatronik-Ingenieuren, die eine umfassende Grundlagenausbildung erfordert, vermittelt das Studium die notwendigen fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen, um sich rasch in eines der zahlreichen Anwendungs-gebiete einarbeiten zu können. Die Berufsaussichten sind hervorragend, sie werden in allen Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus sowie der Elektrotechnik und Elektronik benötigt. aktuellem Studentenwerksbeitrag) an. Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Unser deutschsprachiger Masterstudiengang Innovation im Mittelstand (i2m) ist zulassungsbeschränkt. Dozenten, die oft in sehr hohen Positionen der Wirtschaft über viele Jahre Verantwortung trugen und Erfahrung sammeln konnten, vermitteln dabei aktuelles und zukunftsfähiges Wissen. Semester des Studiengangs statt, das 3. Die Jobaussichten sind hier weiterhin sehr gut. Übernahme von Managementfunktionen in einem international agierenden Unternehmen entweder in Europa oder in einem außereuropäischen Land. 3 Semester (90 CP) (Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester). Egal ob soziale Systeme wie Facebook oder betriebliche Systeme wie SAP – Informationssysteme spielen in der heutigen Zeit eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft. 2,557. [Deutsch] [Englisch], Angewandte Mathematik und Physik (M. Semester). Gesundheitsökonomie und Ethik (B.Sc.) Ziel ist die berufsqualifizierende Ausbildung in Grundlagen-Fächern, z. Daniel HalswickRaum D.4.03Röntgenring 897070 Würzburg, Telefon +49 931 3511-9002E-Mail daniel.halswick[at]fhws.de, Zur Seite des Studiengangs Integrales Planen und Bauen, Zulassungsvoraussetzung(en): Bachelorabschluss, Berufserfahrung, Englischkenntnisse (Details siehe unten), Studienort: Würzburg (zusätzlich ein 4-wöchiger Auslandsaufenthalt an Partnerhochschulen in Russland, Taiwan bzw. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) ... FHW Fachhochschul-Studiengänge Betriebs- und Forschungseinrichtungen der Wiener Wirtschaft Exchange year (Bachelor) Management and Entrepreneurship GPA 2,1 (German grading system) 2014年 – 2015年. und M.Sc. Der Bachelor in Mechatronics kann auch eine solide Basis bieten für ein Aufbaustudium. Die beruflichen Perspektiven sind derzeit sehr gut, aber auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten war und wird die konstante hohe Nachfrage nach dem Wissen engagierter Absolventen erhalten bleiben. Der Studiengang „Innovation im Mittelstand“ richtet sich an Interessierte, die neue Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsfelder und/oder organisatorische Veränderungen mitgestalten wollen – sei es in operativer oder in leitender Funktion. Das Studium endet mit einer Praxisphase und der abschließenden Bachelorarbeit. Solche Perspektiven bieten Organisationen des Gesundheitswesens wie Krankenhäuser, Praxen, Versicherungen, Beratungsunternehmen, Verbände u.a. In der ersten Hälfte des Studiums (1. bis 3. Mehr Informationen zu den allgemeinen sowie studiengangspezifischen Zulassungsvoraussetzungen finden sie auf den folgenden Seiten: Prof. Dr.-Ing. Der prägende Begriff ist dabei heute das „Supply Chain Management“: die Planung, Implementierung und Steuerung von Versorgungsketten zwischen Industrie, Handel, Dienstleistern und Endverbrauchern. Neben der Bewerbung für einen Studienplatz ist im Bachelorstudiengang Architektur zusätzlich eine Eignungsprüfung abzulegen. Informationsverarbeitung und -übermittlung, analoge und digitale Schaltungstechnik sowie mikroelektronische Steuerungen gehören genauso zu möglichen Berufsfeldern, wie komplexe Automatisierungen, Projektierung und Inbetriebsetzung von Anlagen, sowie Tätigkeiten in der Energieversorgung. Das Ergebnis entscheidet über die Zulassung zum Studium. Die FWPMs können auch an anderen Fakultäten oder Hochschulen belegt werden, sofern diese aus vergleichbaren Masterstudiengängen kommen. Eng. Students. In jeder Lehrveranstaltung wird ein besonderer Fokus auf die besonderen Herausforderungen der Geschäftstätigkeit im internationalen Umfeld gelegt. Der Bachelorstudiengang ist auf 7 Semester ausgelegt. Campusleben. Innovation bezieht sich nicht nur auf Produkte und Produktionsverfahren, sondern auch auf Strategie und Führung in Unternehmen. 697070 Würzburg, Telefon +49 931 3511-8926E-Mail theresia.wintergerst[at]fhws.de, Zur Seite des Studiengangs Soziale Arbeit. Das hierfür benötigte Anmelde-Formular sowie weitere Infos (Zeitplan und Ort) finden Sie auf den Webseiten der Fakultät. in Form einer Projektarbeit im Team. B. an Hochschulen oder Forschungseinrichtungen. In der Aufbau- und Orientierungsphase (1. bis 4. Der Studiengang bereitet angehende Robotik-Ingenieure mit einem Mix aus theoretischen und praktischen Lehrinhalten auf die Herausforderungen von morgen vor und öffnet die Tür in ein zukunftsträchtiges Beschäftigungsfeld. Die angebotenen Bachelor-Studiengänge haben eine Regelstudienzeit von drei Jahren. Sie arbeiten in der Forschung, Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung oder dem Vertrieb von elektrotechnischen Geräten, Anlagen und Systemen unterschiedlicher Branchen. PR-Handwerk verstehen, dabei besonders die Spielarten des Fachjournalismus beherrschen, crossmedial (vor allem Print- Online) versiert sind und nicht zuletzt über wirtschaftliches Know-how wie gesellschaftspolitisches Bewusstsein verfügen. Dann sind Sie an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften richtig! Angesprochen sind Mitarbeiter im Gesundheitswesen und der Gesundheitswirtschaft, die parallel zu ihrer Tätigkeit einen Hochschulabschluss im Managementbereich erwerben und sich für ent-sprechende verantwortungsvolle Aufgaben qualifizieren möchten. mit Lehrveranstaltungen (u. a. Projekte), die sich durch einen hohen Anwendungsbezug auszeichnen. Neben den klassischen Bereichen der Computersimulation und techniknahen Programmierung ergeben sich durch die Ausbildung und die mathematisch-strukturierte Denk- und Arbeitsweise auch Möglichkeiten in der Software-Entwicklung und in den Bereichen Planung und Beratung. Die Studierenden lernen, sich mit zeitgemäßer technisch-wirtschaftlicher Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz den Anforderungen im Management zu stellen. Eng. Der zweite Studienabschnitt beginnt mit dem Praktikum im 5. Unsere umfassende Ausbildung vermittelt dazu Fähigkeiten zur methodischen Problemlösung und zur raschen Einarbeitung in die zahlreiche Einsatzgebiete der Wirtschaftsinformatik, umfassendes Grundlagenwissen sowie fächerübergreifende Methoden- und Sozialkompetenzen. Theorie- und Laborveranstaltungen beschäftigen sich mit Steuer- und Regelsystemen, Messtechnik, Aktuatoren, Software Engineering, Embedded Systems, Gestaltung und Simulation von mechatronischen System und vielem mehr. Absolventen können auf nationaler Ebene (etwa in der Migrationsberatung, Jugendhilfe mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, Freiwilligenmanagement) professionell agieren und Leitungsaufgaben übernehmen. Im fünften Semester steht die Arbeit an der Masterthesis im Mittelpunkt. Ziel dieses fächerübergreifenden Masters ist es, den Studierenden kommunikative Fachkompetenz der Bereiche Journalismus und Unternehmenskommunikation zu vermitteln. Der Bachelorstudiengang Mechatronics ist so gestaltet, dass er die multidisziplinären Anforderungen der heutigen Industrie erfüllt. Begleitet werden die Studiengänge von einer kulturellen und sprachlichen Ausbildung. Im 3. Technomathematik und Computersimulationen spielen in allen Technik-Bereichen, insbesondere im Maschinenbau und in der Elektrotechnik eine wichtige Rolle. B. BrandMaker und Optimal Media), in klassischen Medienunternehmen (z. Das Studium zeichnet sich durch anwendungsbezogene Lehre aus. Business Software, Business Technologies, IT-Organisation, Projektmanagement). Im Rahmen Ihrer Bewerbung im Bewerberportal ist der Upload des Formulars "Anlagenblatt zur Bewerbung" notwendig. Das dritte Semester kann wahlweise in Schweinfurt oder an einer ausländischen Partnerhochschule verbracht werden, je nachdem wo der Studierende seine berufliche Zukunft sieht. Die englischsprachigen Bachelorprogramme an der FHWS sind als TWIN-Programme („Zwillingsprogramme“) zu bestehenden deutschsprachigen Bachelorstudiengängen konzipiert. Zum Profil. Dazu zählen insbesondere auch aussagekräftige Nachweise einschlägiger Praktika. Darüber hinaus schließt das 7. Semester befinden sich die Studierenden im Industriepraktikum mit praxisbegleitenden Lehrveranstaltungen. ).Nach dem 20-wöchigen Praxissemester folgt die Spezialisierung auf einen Bereich im E-Commerce. 297421 Schweinfurt, Telefon +49 9721 940-8731E-Mail birgit.gampl[at]fhws.de, Sprechstunden siehe Webseite der Fakultät, Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; Vorpraktikum; Deutsch A2 & Englisch B2 für internationale Bewerber/innen. B. psychiatrische Kliniken), der Sozialarbeit mit Menschen mit Behinderung (z. Hier löst eine Gruppe von Studierenden ein aktuelles logistisches Problem eines Unternehmens vor Ort. Komplettiert wird der Studiengang durch übergreifende nicht-technische Module. 8 Semester (Teilzeit) (Studienbeginn: Wintersemester). eine wissenschaftliche Problemstellung zugrunde liegen. Das zweite Semester findet in Schweinfurt statt und konzentriert sich auf die Vorbereitung der Studierenden für einen internationalen Einsatz in Europa vor. Das Robotik-Studium gliedert sich in drei Abschnitte. Fächer wie Webprogrammierung, Oberflächengestaltung und Benutzerfreundlichkeit im Web, Grundlagen E-Commerce, etc. Vertieftes theoretisches Wissens zur Gestaltung integraler Prozesse in der Projektentwicklung wird zu Beginn des Masterstudiengangs Integrales Planen und Bauen vermittelt. Einen zentralen Bestandteil des Studienprogramms bilden praktische Lehrveranstaltungen, die in jedem Semester des Grund- und Vertiefungsstudiums stattfinden. Dies ist eines der größten Zukunftsfelder und die Wachstumsraten in dieser Branche sind enorm! Fakultät Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften, Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen, Regelstudienzeit: 7 (Studienbeginn: Wintersemester). Weitere Informationen erhalten Sie auf der Informationsseite des Campus Weiterbildung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Spanisch werden sie auf einen ca. Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel, Germany. Darüber hinaus werden die Studierenden zur Bearbeitung von Aufgaben im Kontext einer zunehmenden Globalisierung befähigt. Ziel ist es, den Studierenden eine bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten und ihnen berufliche Zukunftschancen zu eröffnen – für Karrieren in der freien Wirtschaft, Verwaltung und Bundeswehr gleichermaßen.Derzeit werden folgende Studiengänge angeboten: Ausführliche Informationen und Beratung zu unseren Weiterbildungsangeboten finden Sie auf der Seite von CASC – dem Weiterbildungsinstitut der Universität der Bundeswehr München, Aktuelles Personen- und Vorlesungsverzeichnis (hochschulöffentlich) >>. Bitte beachten Sie: Der TestAS an der vhs in Würzburg ist nun freigeschaltet. Ab dem 4. Das Studium umfasst 7 Semester (6 theoretische und 1 praktisches), bei 210 CP. Prof. Dr. Oliver Bletz-SiebertRaum 1.E.43Ignaz-Schön-Straße 1197421 Schweinfurt, Telefon +49 9721 940-8712E-Mail oliver.bletz-siebert@fhws.de, Zur Seite des Studiengangs Technomathematik. B. in der Entwicklung, Konstruktion, Montage, Fertigung, Inbetriebsetzung, Projektierung, Qualitätssicherung sowie in Vertrieb, Kundendienst und Beratung übernehmen. Zu diesem Zweck soll den Studierenden eine an der angewandten Wissenschaft orientierte fachlich fundierte Qualifikation vermittelt werden, die es ihnen ermöglicht, die Aufgaben des Bauwesens in seiner gesamten Breite eigenständig zu erfüllen. Zudem wird mit dem Masterabschluss die Voraussetzung dafür gelegt, sich erfolgreich um Promotionsstellen an Technischen Hochschulen zu bewerben. Summer Schools. Der Weiterbildungsstudiengang Musiktherapie für Menschen mit Behinderung und Demenz qualifiziert die Teilnehmer für eine eigenständige, wissenschaftlich fundierte Anwendung und Weiterentwicklung musiktherapeutischer Interventionen. Für das Sachfach Medizin besteht eine Kooperation mit der Universität; die Studierenden besuchend dort Fachvorlesungen. In technisch sehr gut ausgestatteten Laboren können die Methoden nicht nur theoretisch vermittelt, sondern auch in Übungen und Praktika praktisch angewendet werden. Um möglichst gut und praxisnah auf eine berufliche Laufbahn vorzubereiten, werden neben vielen Fallbeispielen auch zwei große, ein ganzes Semester andauernde Projekte in direkter Kooperation mit Unternehmen durchgeführt. Daher ist das Ziel der Ausbildung, nach Abschluss des Studiums, in der Lage zu sein, vielfältige Planungsaufgaben kreativ und professionell zu lösen. Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; Vorpraktikum; Durch praxisorientierte Lehre erfolgt die Befähigung zu selbstständiger Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden. Somit können sich Non-EU-Bewerber nun für den TestAS am 05.09.2020 an der vhs Würzburg anmelden (Kerntest + Fachmodul Ingenieurswissenschaften). Im 5. [Deutsch] [Englisch], Elektro- und Informationstechnik (B. Semester als praktisches Studiensemester geführt wird. Gute Aussichten! Hinzu kommen aufbauende Studieninhalte, z. Studiengänge an der Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften in Fürth. B. Programmieren, Datenbanken, Datenkommunikation, Software Entwicklung), Mathematik (z. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen können § 3 der Studien- und Prüfungsordnung entnommen werden, hier eine vereinfachte Übersicht: Bitte beachten Sie die folgenden Punkte bevor Sie den Bewerbungsprozess beginnen: Studiengangleitung: Prof. Dr. Björn BaltzerOffice Management: Luisa OechsnerRaum R.1.04Randersackererstraße 1597072 Würzburg, Telefon +49 931 3511-6301E-Mail smib.cw[at]fhws.de, Sprechstunden:Montag bis Freitag, 8:00 - 15:00 Uhr, Zur Seite des Studiengangs International Business, Campus Weiterbildung
B. in der Pflegeausbildung), erweiterte Methodenkompetenz im Hinblick auf die Rezeption und Umsetzung von Forschungsergebnissen, erweiterte Kompetenzen der Verhaltensanalyse und -intervention. Innerhalb der Module sind insgesamt 210 CP (etwa 30 CP – Credit Points pro Semester) zu erreichen. ), Mathematical Engineering (B.Sc. Semester, 5. Der Studiengang zielt mit hoher Fokussierung auf die Stärkung der Innovationskraft mittelständischer Unternehmen in Deutschland. Besonderer Fokus liegt hierbei auf den Prozessen der Modellbildung selbst sowie auf der analytischen und numerischen Lösung der daraus hervorgehenden mathematischen Aufgabenstellungen. Betriebswirtschaft (z. Die Studienangebote decken die Bereiche Technik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Informatik, Gestaltung sowie Sprache ab. Oktober), Variante mit 90 CP (3 Semester): Studienbeginn Sommersemester (15. Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Aufgrund der wirtschaftlich und technisch orientierten Lehre bieten die Studiengänge ein überdurchschnittliches Maß an Karrierechancen und Beschäftigungssicherheit. Publications 15. Bewerber für den Bachelor-Studiengang Fachübersetzen müssen neben einer gültigen Hochschulzugangsberechtigung (Abitur/Fachabitur) nachweisen, dass sie an einer Fachakademie für Fremdsprachenberufe oder an einer Dolmetscherschule eingeschrieben sind, bzw. Die Hochschule München bietet im Rahmen ihrer Bereiche Technik, Wirtschaft, Soziales und Design praxisbezogene, zukunftsorientierte Studiengänge an. Der Studienabschluss „Bachelor of Arts“ im Studiengang Kommunikationsdesign befähigt zu anspruchsvollen beruflichen Tätigkeiten, insbesondere in den Bereichen: Printmedien (Zeitungen, Zeitschriften, Bücher); elektronische und audiovisuelle Medien (Web, Film, Animationen); digitale Anwendungen (UX-/UI-Design, AR/VR, Applikationen, E-Commerce); Werbung; Marketing; Branding; Corporate Design; Museen, Ausstellungen und Messen; Fotografie entweder im Rahmen einer freiberuflichen/selbstständigen Tätigkeit oder angestellt in Design-Büros, Agenturen oder Verlagen. aktuellem Studentwerksbeitrag) berechnet werden. Der Studiengang ist fachlich durch eine breite Grundausbildung im ersten Studienabschnitt und einer anschließenden spezialisierten Fachausrichtung geprägt. Fachsemester, dem Orientierungssemester, und den folgenden drei Fachsemestern werden die Kenntnisse für das Entwerfen in allen Maßstäben vermittelt. Der Studiengang bildet die Basis für eine anwendungsorientierte, wissenschaftliche Weiterqualifizierung in einem Masterstudium. Für Bewerbungen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung gelten die allgemeinen Zulassungsbedingungen, die Sie auf den Seiten des Hochschulservice Studium (HSST) finden.