Seien es z.B. Du beginnst die Wanderung mit deinem Vierbeiner auf dem Wanderparkplatz Teutohang in Hörstel-Riesenbeck. Er informiert dich über …. Das Herz der Region bildet die Stadt Münster. Münster, die Westfalenmetropole, hat Hunden wirklich etwas zu bieten und nicht nur Pudel fühlen sich hier pudelwohl. Wenn Du Hundewelpen zu verkaufen hast, dann inseriere sie hier kostenlos per Kleinanzeigen. Herrliche Freizeitparks zum Klettern, Entdecken und Spielen lassen einen Tag viel zu schnell vergehen. Die Blaue Lagune ist übrigens ein beliebtes Fotomotiv. Spazierwege: Im Münsterland wimmelt es von schönen Gassistrecken. Das tröstet deinen Vierbeiner bestimmt über die Tatsache hinweg, dass das Baden für ihn und auch für dich verboten ist. 52, 45721 Haltern am See. Und danach geht es für eine Verschnaufpause zurück in das … Von Kurzstrecken bis zu mehrtägigen Radreisen ist alles möglich. Auf die Auflistung von reinen Vergnügungsparks, wie z. Deshalb haben wir eine Liste mit Ausflugszielen im Münsterland erstellt, die auch dem Vierbeiner Spaß machen. Freizeit mit Hund im Münsterland. Adresse: Stockwieser Damm 291, 45721 Haltern am See. Dazu zählen 293 Orte zum Essen und Trinken, 110 Freizeitorte, 797 Sport und 2.690 andere. Das flache Land eignet sich ebenso hervorragend zum Rad fahren und Wandern mit deinem Vierbeiner. Um den Baggersee führt ein Rundweg. Für Familien aus ganz NRW bietet das Münsterland eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Ausflugszielen, die auch und gerade kleinen Besuchern eine Menge Spaß zu bieten haben. Nach der Verschönerung bekommt dein Vierbeiner eine Belohnung. So mancher Campingplatz ist dabei von einem Wellness-Hotel kaum noch zu unterscheiden und bietet neben Schwimmbad und Sauna auch Massagen an. Besonders freuen wird es deinen Vierbeiner, dass er nicht nur im Garten des Ferienhauses herumflitzen kann, sondern auch auf den vielen Freilaufflächen im Münsterland. Ob Shampoo, Conditioner und Flohmittel: Du kannst alles nach Bedarf nutzen. Der Horizontweg verspricht, was der Name sagt: ein wunderbares Panorama! Alle Ferienunterkünfte anzeigen Borken & Umgebung 10. Veltin ... Albersloher Str. Toben, rennen, schnüffeln: Das alles macht deinem Vierbeiner auf der Hundewiese mächtig Spaß. Restaurant, Café und Hotel direkt an beliebten Rad- und Wanderwegen gelegen, 14 km südlich von Münster. Ausflugsziele im Münsterland. Bei allem Luxus aber immer noch vorhanden: das Camping-Gefühl. 4.500 Kilometer Radwege laden euch zu einer Fahrradtour ein und die Teutoschleifen locken euch mit zahlreichen Wanderpfaden ins Grüne. Auch der Naturzoo in Rheine heißt die Vierbeiner Willkommen. Bei einem Radwegenetz von 4.500 Kilometern ist bestimmt auch für dich und deinen Hund eine schöne Tour dabei. Immerhin sind 80 Prozent der Stadtfläche Grün und damit ideal zum Gassi gehen. Zum Münsterlandkreis zählen die Altkreise Ahaus, Beckum, Borken, Coesfeld, Lüdinghausen, Steinfurt, Tecklenburg, Warendorf und die kreisfreie Stadt Bocholt. Horizontweg - wunderschöne Tagestour. 26.02.201909:22 Zunächst läufst du mit deinem Hund bequem 256 Stufen zur „Schönen Aussicht“ hoch. Hinter Leeden führt der Weg nun hinauf zum höchsten Punkt der Wanderung. Wünschst du noch mehr Service, steht dir hier auch ein Hundefriseur zur Verfügung. Verteilt über das gesamte Münsterland findet man Stellplätze für Wohnmobile, Caravans und Zelte mit allen erdenklichen Extras. Die Teutoschleife Canyonblick ist ein Muss für Naturfreunde. 14 Touren für 4 Pfoten zusammengestellt mit Tipps, praktischen Hinweisen, Erläuterungen und über 300 Fotografien zusammengestellt von begeisterten Münsteranern, immer begleitet von Hundedame Kira. Vor euch liegt nämlich der Lengericher Canyon mit seinem türkisgrünen Wasser und den vielen geschützten Pflanzen- und Tierarten wie wilde Orchideen, Uhus sowie Echsen. Start- und Zielpunkt: Parkplatz Am Teutohang in Hörstel-Riesenbeck Länge: 6 Kilometer Dauer: circa 1 3/4 Stunden. Schließlich ist die Region ideal zum Radfahren und Wandern geeignet. Diese dürfen – mit angeleintem Hund – frei besichtigt werden. gutbürgerliche Küche mit Pfiff, mediterran angehaucht. Wirf einfach einen Blick auf unser Angebot. Euer nächstes Ziel ist der Lager Berg. Die dazugehörige Parkanlage ist ebenso sehenswert. Und natürlich laden dich und deinen Vierbeiner die vielen Cafés zu einer Pause ein, bevor es vorbei an Feldern und Wiesen wieder in Richtung Burg Hülshoff geht. Beispielsweise das Venner Moor im Kreis Coesfeld. Entlang des Hermannweges führt euch die Wanderung oberhalb von Riesenbeck bis zum Rastplatz Wilhelmsruh. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Der weitere Radweg verläuft entlang der 100 Schlösser Route in Richtung Haus Rüschhaus, in dem die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff lebte. Im Münsterland gibt es verschiedene Wege, die als Wanderpfade ausgewiesen sind. Am Ende einer Route gilt es, den so genannten "Cache" zu finden, wobei es sich um alles mögliche handeln kann. Geben Sie bei Buchung bitte die Rasse des Hundes mit an. Schließlich ist die Region ideal zum Radfahren und Wandern geeignet. Der Halterner Stausee ist nicht weit vom Silbersee entfernt und ebenso gut für einen Spaziergang mit deinem Hund geeignet. Die Zoos und Wildparks im Münsterland mit zahllosen Tieren, Aktionen und Workshops stehen ganz oben auf der Liste der Ausflugsziele. Die Römer-Lippe-Route ist circa 295 Kilometer lang und somit eher für geübte Radfahrer geeignet. Dein Hund ist hier übrigens angeleint und kostenlos willkommen. Ausflugsziele in den Ferienregionen Niedersachsens Altes Land * Elbinsel Krautsand * Nordsee * Oldenburger Münsterland * Ostfriesland * Ostfriesische Inseln * Weserbergland . Also nichts wie los! Ab auf den Drahtesel: Im Münsterland wird Rad fahren großgeschrieben. Hier lohnt sich eine kleine Pause mit deinem Vierbeiner. Die Tagesradtour startet an der Burg Hülshoff bei Havixbeck und ist sehr gut geeignet, wenn du eine leichte Fahrradroute suchst, die auch für deinen Hund gut zu bewältigen ist. Das Münsterland ist ein hervorragendes Wanderrevier. Dort wandert ihr wieder aufwärts in Richtung Höhepunkt der Wanderung. Denn ein schönes Ausflugsziel für dich und deinen Hund ist der Allwetterzoo in Münster. Die Route führt euch bis zum Schloss am Rande der Altstadt. Das Römermuseum ist auf jeden Fall einen Besuch wert und zeigt eindrucksvoll die ereignisreiche römische Geschichte. Der folgende Wanderweg ist sehr waldreich und besitzt große Wieseflächen mit schönen Ausblicken und Auslaufmöglichkeiten für deinen Vierbeiner. … die Lage vom Münsterland.… die Freilaufflächen im Münsterland.… die Leinenpflicht im Münsterland.… die Freizeitmöglichkeiten mit Vierbeiner.… hundefreundliche Ferienunterkünfte im Münsterland. Kinder können sich häufig aber auch nur schwer fürs Wandern begeistern. Freilaufflächen sind bei deinem Vierbeiner sicherlich beliebt. Urlaub mit Hund im Münsterland. Kein Wunder, denn das war einer der Haupttransportwege der Römer. In der Pferderegion Münsterland finden sich jedoch noch andere vierbeinige Publikumslieblinge, die nicht im … Restaurant, Café und Hotel direkt an beliebten Rad- und Wanderwegen gelegen, 14 km südlich von Münster. Deswegen auch der Name „Allwetterzoo“. In sämtlichen öffentlichen Bereichen gilt im Münsterland Leinenpflicht. Geben Sie sich dem kulinarischen Verwöhnprogramm, das das Münsterland für Sie zu bieten hat, voll und ganz hin! Ein ausführliche Liste der Naherholungsgebiete in Münster finden Sie hier. Eine Ausnahme bilden extra eingerichtete Hundefreilaufflächen. Dabei handelt es sich kurz erklärt um eine Schatzsuche per GPS. Innerhalb der Stadt gibt es viel für dich zu sehen. Startpunkt der Radtour ist aber zunächst der Archäologische Park Xanten. Häufig gibt es eine Dose, die irgendwo versteckt ist, aus der man ein Teil herausnehmen kann und dafür etwas eigenes zurücklässt. Sehenswert sind etwa das Schloss Nordkirchen oder die Burg Vischering in Lüdinghausen. Das Münsterland ist auch ideal geeignet, um längere Radtouren zu unternehmen. Zur Pferderegion wird das Münsterland vor allem durch das nordrhein-westfälische Landesgestüt, das seinen Sitz in Warendorf hat. Den Römern auf der Spur Auf der Römer-Lippe-Route begibst du dich mit deinem Hund auf die Spuren der Römer. Das geht am besten in der LandGenussWerkstatt und bei der Genussträume auf Burg Hülshoff in Havixbeck! Gasthof Lohmann - Hotel-Restaurant-Cafe . Von Tecklenburg (Kreis Steinfurt) zum Schloss Iburg führt die Route und misst etwa 20 Kilometer, die auch kleinere Berge beinhaltet. Insgesamt über 700 Höhenmeter verteilen sich auf einer Länge von 11 Kilometern. Dein Hund ist hier herzlich willkommen und bekommt auch einen Napf mit Wasser zur Erfrischung serviert. Ausflug mit Hund im Münsterland: Ziele und Tipps, Schatzsuche mit Kind und Hund: Geocaching, Wandern in Coesfeld oder Steinfurt: Da wird auch der Hund gefordert, Natur erleben: Spazieren in Münster oder Lüdinghausen, Vierbeiner unter sich: Tierparks im Münsterland, Entdecken und Lernen im Münsterland: Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten, Ein Beitrag geteilt von Bente Winger (@geocachingknock), Ein Beitrag geteilt von Gabriela (@scorpia64), Rieselfelder in Münster soll demnächst sogar eine Dokumentation, Ein Beitrag geteilt von Markus Fotos (@markusfotos), Zoo in Münster zu zahlen: Die Aktion "Zahl', was du willst" findet statt – unter einer Bedingung, Ein Beitrag geteilt von Nadine Schmidt (@nane1989), Ein von @muehlenhof_heintz geteilter Beitrag. Übrigens kannst du mit deinem Vierbeiner auch bei der Elefantenfütterung dabei sein. Urlaub mit Hund im Münsterland. So geht´sDer gesamte Vorgang ist für deinen Hund völlig stressfrei. Diese dürfen – mit angeleintem Hund – frei besichtigt werden. Adresse: Quarzwerkstrasse 150, 45721 Haltern am See. Aber auch im Umland gibt es einige schöne Anlaufstellen. Hiernach überquerst du mit deinem Hund den Leedener Mühlenbach und gelangst zu den Kirchtürmen des kleinen Stiftdorfes Leeden. Ein Beitrag geteilt von Gabriela (@scorpia64) am Jul 15, 2018 um 12:20 PDT. Das macht aber nichts, denn dafür gibt es den Hundesalon DogWash in Dülmen. Erweitert haben wir dieses Angebot um einige weitere Tipps, die von uns sorgfältig recherchiert, aber noch nicht alle selbst erprobt werden konnten. Auch der Weg zum Ziel lässt sich auf viele Arten beschreiten. Besonders beliebt sind der Prinzipalmarkt und der imposante Dom. Dein Hund ist hier herzlich willkommen.Start und Endpunkt: Burg Hülshoff, Schonebeck 6, 48329 HavixbeckLänge: 34 KilometerSchwierigkeitsgrad: leicht, gut für Einsteiger geeignet. Unsere Anlage liegt in Schöppingen und ist mit dem PKW gut von Münster, Coesfeld, Ahaus, Gronau und Steinfurt aus zu erreichen. Die vielen schönen Buchten sind ideal, um zwischendurch eine Pause einzulegen. Schlechtes Wetter ist kein Grund, in der Ferienwohnung zu bleiben. Auch für Spaziergänge bietet sich der naturnahe Park mit seinen Mulch bedeckten Wegen an. Dein Hund kann gut in einem Anhänger Platz nehmen und die Tour mit dir genießen. Freilaufflächen: Im Münsterland kann dein Hund sich so richtig auspowern. Sollte dennoch ein Hundeverbot bestehen, finden sich entsprechende Hinweise auf den Webseiten der Plätze. Denn hier kann er sich ein Wettrennen mit seinen Hundekameraden liefern. Nun kommt ihr auf dem 167 Meter hohen Lengericher Berg an, wo ihr von der Wanderhütte Max und Moritz einen schönen Ausblick auf Lengerich genießt. Du kannst ihn aber auch in einem Anhänger mit auf Reise nehmen. Das Münsterland in Nordrhein-Westfalen ist eine tolle Ferienregion für Familien mit Kindern: viel Natur, plattes Land zum Fahrradfahren, kulturelle Vielfalt, Bauernhöfe, Pferde und Wasserstellen. Ausflüge mit Hund Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Wer etwas lernen möchte, kann als weitere Möglichkeit das Freilichtmuseum Mühlenhof in Münster besuchen: Dort wird gezeigt, wie die Menschen im früheren Münsterland gelebt haben. In die Hundewanne gelangt deine Fellnase dank der Rampe spielend leicht. Nur wenige Gehminuten nach dem Start führt euch der Weg bergauf in die Höhenlagen des Teutoburger Waldes. Die Auswahl an Themenrouten ist groß. Horizontweg – wunderschöne Tagestour. Hast du nun Lust auf einen Urlaub mit Hund im Münsterland bekommen?