Aufgrund der Jahreszulassungen werden ausschließlich folgende. Es ist nur eine Bewerbung innerhalb der Regelstudiumzeit möglich (Wenn Sie bereits mehr als 8 Semester Pharmazie studiert haben, ist der Wechsel nicht möglich). Sommersemester bis zum 15. Es ist nur eine Bewerbung innerhalb der Regelstudiumzeit möglich (Wenn Sie bereits mehr als 8 Semester Pharmazie studiert haben, ist der Wechsel nicht möglich). I I
Die Bewerbung … Bewerbung in das 1. Für folgende zulassungsbeschränkte Fächer (in höheren Fachsemestern) können Sie sich im Wintersemester 2020/21 direkt an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bewerben: Dann bewerben Sie sich innerhalb der Bewerbungsfrist mit dem Online-Antrag am Ende dieser Seite. Studienplatzvergabe für das höhere Fachsemester. März eines jeden JahresWintersemester bis zum 15. im höheren Semester: Sie sind internationale/r Bewerber/in: Das Wichtigste auf einen Blick . Mehr; Außerkapazitäre Bewerbung Die Studienplatzvergabe für die Aufnahme des Studiums in ein höheres Fachsemester erfolgt nur durch die Hochschule Düsseldorf. Ein für diese Studiengänge/Fächer zugesandter Antrag wird daher nicht bearbeitet, eine Eingangsbestätigung wird nicht erteilt. September) oder für ein Sommersemester ab Anfang Februar bis zum 15. DIREKT ZU: Bewerbung für erstes Fachsemester / Bewerbung für höheres Fachsemester Anerkennung von im Ausland erbrachten Prüfungen und Studienleistungen Studienplatztausch / Ausbildung zum Facharzt Leitfaden als Download: Der Weg zum Studium der Pharmazie, Human-, Zahn-, Tiermedizin Für zulassungsbeschränkte Fächer in höheren Fachsemestern müssen Sie sich für ein Wintersemester ab Anfang August bis zum 15. Studienplatzvergabe . ... Bezirksregierung Düsseldorf Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie Postfach 300865 D-40408 Düsseldorf . Für Studienortswechsler, die sich für ein höheres Fachsemester bewerben möchten gilt folgendes: Zum Einen müssen Sie sich an der Goethe-Universität bewerben. Bewerbung zum höheren Fachsemester Wenn Sie bereits an einer anderen Hochschule immatrikuliert sind (und nicht an der Universität zu Köln) und einen Fachwechsel in ein höheres Fachsemester vornehmen wollen, gilt ein einheitliches Verfahren für EU-BürgerInnen (und zulassungsrechtlich Deutschen Gleichgestellten) und Nicht-EU-BürgerInnen. Fachsemester des Studienganges bei hochschulstart.de oder an der Universität Bonn (je nach Studiengang) und Beantragung der Höherstufung nach erfolgreicher Zulassung in das entsprechende höhere Fachsemester. Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die bereits an einer anderen Hochschule ein Studium aufgenommen haben, können unter bestimmten Voraussetzungen das Studium in einem höheren Fachsemester an der Hochschule Düsseldorf fortführen. Antrag auf Zulassung in ein höheres Fachsemester ... Eine Bewerbung in zulassungsfreien Studiengängen/Fächern ist nicht erforderlich.
Zum Bewerbungsportal gelangen Sie über den jeweiligen blauen Button unter den Studiengängen. Sondersprechstunde Zahnmedizin: Prof. Dr. Hugger bietet Sprechstundentermine für die Leistungsanrechung für die Bewerbung für höhere Fachsemester an (siehe Aktuelles). Hier findest du die Fristen für höhere Fachsemester Medizin und Zahnmedizin, sowie die angebotenen Bewerbungssemester aller deutschen Universitäten. Wenn Du bereits ein Studium angefangen hast und bei uns direkt in ein höheres Fachsemester einsteigen möchstest oder Medizin als Zweitstudium studieren möchtest, gelten bei der Bewerbung … Bewerbung höheres Fachsemester 1. Bewerbung für ein höheres Fachsemester in den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie (Staatsexamen) Für die Anerkennung von im Ausland erworbenen Studienleistungen in den Fächern Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie sind die Landesprüfungsämter zuständig. Medizin und Zahnmedizin sowie Tiermedizin ... für ein höheres Fachsemester bewerben sich alle Studieninteressierten (unabhängig ihrer Staatsbürgerschaft oder ihrer bisherigen Schul- und Studienzeugnisse) direkt bei der Universität Gießen. Bei der Auswahl unter den Bewerbern werden Ortswechsler vor Quereinsteigern berücksichtigt. Damit ist aber noch keine konkrete Anerkennung einzelner Leistungen verbunden. I
Höheres Fachsemester Höheres Fachsemester Auf dieser Seite finden Sie die notwendigen Informationen und Anträge, wenn Sie KEINE deutsche Staatsbürgerschaft und KEIN deutsches Abitur bzw. Bewerbung für ein höheres Fachsemester im Studiengang Medizin. Bewerbung in höhere Fachsemester Allgemeine Informationen Besonderheit der Aufbausituation in Augsburg. Das gleiche Verfahren gilt auch bei einem Hochschulwechsel aus dem Ausland. Sie sind hier: Startseite › Studieninteressierte › Bewerbung höheres Fachsemester. 2. Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zur Bewerbung im höheren Fachsemester. Es ist ausreichend einen Nachweis, dass man ein Semester Medizin studiert hat (Studierendenausweis) / einem ein Semester Medizin anerkannt … September (WiSe 2020/21 aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 24. Für Studieninteressierte Medizin. einen Quereinstieg ins Medizinstudium planen, können Sie sich formal für ein höheres Fachsemester bewerben. Im Rahmen der Online-Bewerbung werden alle für den Antrag auf Zulassung im höheren Fachsemester erforderlichen Angaben abgefragt. der Nachweis, dass der/die Antragssteller/in bereits ein oder mehrere Semester in demselben Studiengang immatrikuliert war. Fachsemester zum Wintersemester zu bewerben. Im Falle eines positiven Einstufungsbescheides erfolgt die Bewerbung auf ein höheres Fachsemester bei der Studierenden- und Prüfungsverwaltung. Für Studienortswechsler, die sich für ein höheres Fachsemester bewerben möchten gilt folgendes: Zum Einen müssen Sie sich an der Goethe-Universität bewerben. Die Anmeldung schließt am 01.01.2021. Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester eines Lehramtsstudienganges ist nur dann möglich, wenn Sie in einem Lehramtsstudiengang immatrikuliert sind oder waren. nur im aktuellen Bereich. Welches Landesprüfungsamt … Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zur Bewerbung und zu den Erfolgschancen. Für Studieninteressierte Medizin. März über unser Bewerbungsportal bewerben. Der Bescheid mit dem Ergebnis der Studienplatzvergabe wird Ihnen ausschlielich online in Ihrem Account im Bewerbungsportal der HSD (Menüpunkt "Meine-Dokumente") zur Verfügung gestellt., I I
Unterlagen, welche in Papierform eingehen, werden nicht akzeptiert. Bewerbung zum höheren Fachsemester / als nicht EU-Bürger ... b) für Bewerber um ein höheres Fachsemester. Studienortwechsler ist die/der Studierende, die/der von einer anderen Hochschule im gleichen Studiengang in ein höheres Fachsemester wechseln möchte. Ablauf: Bitte beachten Sie, dass die Einstufungsprüfung einige Wochen dauern kann. Für internationale Nicht-EU-Bewerber gelten andere Voraussetzungen als die unten genannten. Wer ein medizinnahes Fach studiert, der kann sich für einen Quereinstieg in ein höheres Fachsemester im Bereich Medizin bewerben. Die Bewerbung in ein höheres Fachsemester eines Studiengangs (als Studienfortsetzer) erfolgt entweder im Rahmen eines Hochschulortswechsels oder eines Quereinstiegs. Das bedeutet, Bewerberinnen und Bewerber für ein höheres Semester … maximal 84 Studierende pro Semester: Bewerbung: schriftliche Bewerbung und persönliches Auswahlverfahren: Bewerbungsgebühr: einmalig 250 Euro Bewerberinnen und Bewerber, die nicht in der Lage sind, die Bewerbungsgebühr zu bezahlen, können eine Erlassung der Gebühr beantragen. Dort wird besprochen, welche bereits erbrachten Leistungen anerkannt werden können und in welches Fachsemester Sie voraussichtlich eingestuft werden. Bewerbung in höhere Fachsemester. I. Anträge für höhere Fachsemester als Download finden Sie hier. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Bewerbungszeiträumen, Voraussetzungen zur Zulassung, Anrechnung von Studienzeiten, Ort- und Sozialkriterien, etc. Studienabschnitt. Im Rahmen Ihrer Bewerbung für ein höheres Fachsemester eines grundständigen Studiengangs (Hochschulortswechsler und Quereinsteiger) müssen unterschiedliche Unterlagen eingereicht werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass es auch dazu in jedem Semester Änderung geben kann. Die Anmeldung schließt am 01.01.2021. Für die Bewerbung in die Studiengänge Medizin, Pharmazie und Zahnmedizin in ein höheres Fachsemester müssen Sie Deutschkenntnisse auf dem Niveau der DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang [pdf, 61 kb]) nachweisen.Mit der DSH-1 ist die Aufnahme eines Studiums an der Friedrich-Schiller-Universität Jena nicht möglich. Für einige Studiengänge an der Hochschule Düsseldorf bestehen für die Aufnahme in ein höheres Fachsemester Zulassungsbeschränkungen, d.h. es können nur die Studienplätze vergeben werden, die aufgrund von Exmatrikulationen die festgesetzte Zahl der Studienplätze nicht überschreiten (Auffüllgrenze). I
Wenn du möchtest, dass wir dich bewerben, solltest du dich frühestmöglich bei uns anmelden. I
Diese Beschreibung gilt für alle Studierenden, die zu einem höheren Fachsemester in einen zulassungsbeschränkten Göttinger Studiengang wechseln wollen. Die Bewerbung in ein höheres Fachsemester eines Studiengangs (als Studienfortsetzer) erfolgt entweder im Rahmen eines Hochschulortswechsels oder eines Quereinstiegs. Please enable scripts and reload this page. You may be trying to access this site from a secured browser on the server. Physikumszeugnis / Zeugnis Zahnärztliche Vorprüfung (nur bei Bewerbungen für Medizin und Zahnmedizin ab einer bestimmten Fachsemesterzahl) Zur Orientierung können Sie sich auch auf den Unterseiten zu dieser Website beispielhafte Bewerbungen ansehen: Bewerbung in alle höheren Fachsemester (bis auf Medizin und Zahnmedizin) am Beispiel des 3. 27.08. Bewerbung zum höheren Fachsemester Wenn Sie bereits an einer anderen Hochschule immatrikuliert sind (und nicht an der Universität zu Köln) und einen Fachwechsel in ein höheres Fachsemester vornehmen wollen, gilt ein einheitliches Verfahren für EU-BürgerInnen (und zulassungsrechtlich Deutschen Gleichgestellten) und Nicht-EU-BürgerInnen. Wichtig: Für die Bewerbung Medizin (vorklinisch), Pharmazie, Psychologie und Zahnmedizin ist dringend zusätzlich die Anlage erforderlich!. Bewerber, die eine Zulassung für ein höheres Fachsemester im Studiengang Medizin beantragen, müssen gemäß Approbationsordnung für Ärzte der Bundesrepublik Deutschland (ÄAppO) einen Anrechnungsbescheid über Studienzeiten und –leistungen eines anderen Studiums auf das Studium der Medizin vom zuständigen Landesprüfungsamt für Medizin und Pharmazie vorweisen. Studienabschnitt. Erstes Fachsemester zulassungsfreie Studiengänge Studiengänge Medizin und Zahnmedizin Höhere Fachsemester. Bitte orientieren Sie sich bei Ihrer Bewerbung zuerst an den „Grundsätzlichen Regeln für Bewerbungen im höheren Fachsemester“. Bei der Berwerbung zum höheren Fachsemester beachten Sie dabei bitte folgende Hinweise: Zunächst müssen Sie sich Ihre bisher erbrachten Studienleistungen durch das zuständige Landesprüfungsamt für Medizin anrechnen lassen. Bewerbungen höheres Fachsemester; Studienplatztausch; Zweitstudium Medizin; Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Studieninteressentinnen und –interessenten, ich heiße Sie herzlich willkommen. Zulassungsverfahren. In diesem Fall können Sie sich für ein höheres Fachsemester bewerben und finden im Folgenden alle wichtigen Informationen. Für höhere Fachsemester erfolgt die Bewerbung direkt an der JGU. Ausnahme Wintersemester 2020/2021: die Bewerbungsfrist ist der 24.09.2020. Sie möchten sich für ein höheres Fachsemester in einem zulassungsbeschränkten Monobachelor oder einen Kombinationsbachelor (zulassungsbeschränkt und/oder –frei) oder einen Studiengang mit dem Abschluss Staatsexamen bewerben? Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester ist nur möglich, wenn eine Anerkennung von mindestens einem Fachsemester vorliegt bzw. Studiengangwechsler ist die/der Studierende, die/der sowohl von einer anderen Hochschule als auch aus einem anderen/benachbarten Studiengang in ein höheres Fachsemester wechseln möchte. Einzureichende Unterlagen Hier finden Sie den Link zum Onlineantrag. Folgende Abschlüsse berechtigen deutsche bzw. Für eine Bewerbung in Aachen (ab dem dritten Semester oder höher) wird weiterhin eine Einstufungsbescheinigung benötigt (s. u. bei den Infoblättern). Bewerbung für ein höheres Semester. Sie möchten sich für ein höheres Fachsemester in einem zulassungsbeschränkten Monobachelor oder einen Kombinationsbachelor (zulassungsbeschränkt und/oder –frei) oder einen Studiengang mit dem Abschluss Staatsexamen bewerben?. Bewerbungsfristen Medizin und Zahnmedizin Sommersemester 2021. Dadurch hat man als Quereinsteiger/in die Möglichkeit, auch ohne eine gute Abiturdurchschnittsnote einen Medizinstudienplatz ohne Wartesemester zu erhalten. I
Besondere Zugangsvoraussetzungen. Diese Beschreibung gilt für alle Studierenden, die zu einem höheren Fachsemester in einen zulassungsbeschränkten Göttinger Studiengang wechseln wollen. Bewerbung in das entsprechende höhere Fachsemester des Studienganges wie Hochschulwechsler. Bewerbung Studienplatz Medizin höheres Fachsemester Quereinsteiger Medizin - Die reguläre Bewerbung Die reguläre Bewerbung für einen Studienplatz in der Medizin im höheren Fachsemester ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Studienplatz in der Medizin … September (für die Berücksichtigung im Auffüllverfahren zum Wintersemester) bzw. Erforderliche Bewerbungsunterlagen laden Sie in Ihrem persönlichen Upload-Assistenten hoch, dieser wird Ihnen nach der Onlinebewerbung angezeigt. Bewerbung zum 1. Bewerbungen in ein höheres Fachsemester eines Bachelorstudiengangs sind ab dem zweiten bis zum vorletzten Fachsemester der Regelstudienzeit möglich. deutschem Universitätsabschluss besitzen. Die Bewerbung für Studienorts- und Studiengangwechsler erfolgt online über das Bewerbungsportal der HSD. September) oder für ein Sommersemester ab Anfang Februar bis zum 15. EU … Höhere Fachsemester; Humanmedizin Zahnmedizin Bachelorstudiengänge Masterstudiengänge Masterstudiengänge Ausländische Studienbewerber/innen Studiengebühren Losverfahren Mehr. Bewerbung für ein höheres Fachsemester. I
Preis der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Preis der Goethe-Buchhandlung Preis für die Beste Dissertation des Jahres Die Bewerbung für Studienorts- und Studiengangwechsler erfolgt online über das Bewerbungsportal der HSD. März (für die Berücksichtigung im Auffüllverfahren zum Sommersemester) bei der Universität einzureichen. Wintersemester: a) im vorklinischen Studienabschnitt das 1. und 3. Semester zum Sommersemester ist nicht möglich. Erst nach erfolgreicher Einstufung und nach Annahme und Zulassung können Sie einen Anerkennungsantrag stellen, um Ihre bisherigen Leistungen anrechnen lassen zu können. Dazu hat die/der Studierende nach Aufnahme des Studiums für jede einzelne Leistung einen Antrag zu stellen. Beim vorgelagerten Prozess findet bei einer Bewerbung in ein höheres Fachsemester vor der Onlinebewerbung ein verpflichtendes Beratungsgespräch in der Fakultät statt. Insbesondere in den Studiengängen Medizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin und Pharmazie gibt es bei einer Bewerbung für ein höheres Fachsemester viele Besonderheiten zu berücksichtigen. (für das Sommersemester) bzw. Ab dem Bewerbungsverfahren für das Sommersemester 2020 wird die Vergabe von Plätzen für das erste Fachsemester in Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie durch hochschulstart.de über das DoSV-Verfahren abgewickelt.. Bei mehr als einer DoSV-Bewerbung priorisieren Sie Ihre Studienwünsche bitte unbedingt bis spätestens 22.01. Es wird daher üblicherweise empfohlen, sich neben der Bewerbung für ein höheres Fachsemester auch für das 1. Bewerbung Studienplatz Medizin höheres Fachsemester Quereinsteiger Medizin - Die reguläre Bewerbung Die reguläre Bewerbung für einen Studienplatz in der Medizin im höheren Fachsemester ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Studienplatz in der Medizin … Hier findest du die Fristen für höhere Fachsemester Medizin und Zahnmedizin, sowie die angebotenen Bewerbungssemester aller deutschen Universitäten. Nicht EU-Bürger und Bewerber(in) zum höheren Fachsemesternutzen bitte das zentrale Bewerbungsportal der WWU Münster. Das gleiche Verfahren gilt auch bei einem Hochschulwechsel aus dem Ausland. Es gibt einen vorgelagerten und einen nachgelagerten Prozess. Insbesondere in den Studiengängen Medizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin und Pharmazie gibt es bei einer Bewerbung für ein höheres Fachsemester viele Besonderheiten zu berücksichtigen. Bewerben: Studienplätze höherer Fachsemester Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2020/21 wurde verlängert bis zum 24.09.2020 (Ausschlussfrist!) Welche Variante für Sie gilt, entnehmen Sie der Tabelle im Anschluss. Wer ein medizinnahes Fach studiert, der kann sich für einen Quereinstieg in ein höheres Fachsemester im Bereich Medizin bewerben. Zur frühzeitigen Vorbereitung auf die Bewerbung in ein höheres Fachsemester, können Sie im nachstehenden PDF-Dokument die benötigten Unterlagen einsehen. Website durchsuchen. Im Rahmen Ihrer Bewerbung für ein höheres Fachsemester eines grundständigen Studiengangs (Hochschulortswechsler und Quereinsteiger) müssen unterschiedliche Unterlagen eingereicht werden. Fachsemester möglich wird. (intern), Beglaubigungen an der HHU - Hinweise für siegelführende Stellen, Stabsstelle Kanzlerbüro & Geschäftsstelle Hochschulrat, Stabsstelle Veranstaltungen und Marketing-Service, Stabsstelle iQu - Integrierte Qualitätsoffensive in Lehre und Studium, Abteilung 2.2 - Universitätsmanagement und Akademisches Controlling, Abteilung 3.1 - Wissenschaftliches Personal, Abteilung 3.2 - Personal in Technik und Verwaltung, Sondergebiete, Formulare/Informationen des Dezernats (Intranet), Abteilung 4.1 – Forschungsmanagement und Transfer, Abteilung 4.2 – Drittmittel und Projektkoordination, Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Gesis Leibniz Institut für Sozialwissenschaften, Institut für umweltmedizinische Forschung, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Zahlenspiegel der Heinrich-Heine-Universität, Deutsche und Ausländische Studierende nach Fakultäten, Infocenter HHU - Wichtiges auf einen Klick, Studierenden Service Center (SSC) - alles rund ums Studium, Ordnung über die Grundsätze zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, Gleichstellung, Familie und Diversity an der HHU, Fotografieren und Filmen auf dem HHU-Campus, Fotoerlaubnisse und Drehgenehmigungen beantragen, HHU News - alle Meldungen auf einen Blick, HHU Social Media (Facebook, Twitter, Instagram, Youtube, LinkedIn, Xing), Hinweis nach DSGVO zu älteren Bilddateien in HHU Social Media, ProFiL (Professionalisierung, Fortbildung und interdisziplinäres Lernen), Amtliche Bekanntmachungen der Heinrich-Heine-Universität, Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, Virtuelles Beratungscenter für Studierende, DoSV – Dialogorientiertes Serviceverfahren für Orts-NC Fächer, Zweitstudium aus wissenschaftlichen Gründen, Informationen zur Teilnahme am Losverfahren, Bewerbung von Studieninteressierten aus dem Ausland, Bewerbung von EU-/EWR-Bürger*innen und Bildungsinländer*innen, Der Studierendenservice für Studieninteressierte, Aktuelle Informationen der Studierenden- und Prüfungsverwaltung, Prüfungsrücktritt – Verhaltensregeln bei Krankheit, Einrichtungen und Professuren der HHU am Forschungszentrum Jülich, HHU-Institute und Professor-innen am Forschungszentrum Jülich, Förderpreis für Wissenschaften der Landeshauptstadt Düsseldorf, Forschungspreis der Dr.-Günther- und Imme-Wille-Stiftung, Jühling-Preis und Jühling-Doktorandenpreis, Preis der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Preis für die Beste Dissertation des Jahres, HHU - Drittmittelbonus für Nachwuchswissenschaftler*innen, Junior-Professoren und Nachwuchsgruppenleitungen, Biodiversität und Genetische Ressourcen aus dem Ausland, Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis, Sicherheitsrelevante Forschung und Exportkontrolle, Informationen für Wissenschaftler*innen der HHU, »Chancen nutzen« – das Deutschlandstipendium, Das Alumni-Netzwerk der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Alumni Initiativen der Fakultäten und weiterer Einrichtungen der HHU, Dabei sein und dran bleiben - Ihre Möglichkeiten am Campus, Anleitung Onlinemaske: Mitgliedschaft verlängern und beenden, Deutschkurse und Stipendien für Geflüchtete, Studium und Praktikum im Ausland für Outgoings, Postdocs, Professor*innen & Gastwissenschaftler*innen, Finanzierung der Promotion (Stipendien und Gebühren), Philipp Schwartz-Initiative für gefährdete Wissenschaftler*innen, Auslandsaufenthalte während der Promotion, Auslandsaufenthalte für promovierte Nachwuchswissenschaftler*innen, HeRA travel grants for conferencs and research stays abroad, Prüfungsrücktritt, Verhalten bei Krankheit. Wenn Sie bereits Medizin studieren, aber nach Düsseldorf wechseln möchten oder wenn Sie aus verwandten Fächern (Zahnmedizin, Biologie etc.) Bevor Sie die Online-Bewerbung durchführen, lesen Sie bitte unbedingt die Hinweise zur Bewerbung. Bewerben Sie sich für ein höheres Fachsemester in einem fachfremden Studiengang, kann die Einstufung auf zwei Arten durchgeführt werden – je nachdem, für welchen Studiengang Sie sich bewerben. eine Fachsemestereinstufung des zuständigen Frankfurter Prüfungsamtes benötigt. Info. Bewerbung für ein höheres Semester. Wenn Sie den bisher an einer anderen deutschen Hochschule studierten Studiengang an der Universität Heidelberg fortsetzen wollen, so können Sie sich als Hochschulortswechsler in das nächsthöhere Semester immatrikulieren. Fachsemester möglich wird.
I
Bewerber_innen, die das angestrebte Studium bereits an einer anderen Hochschule begonnen haben und den Studienort wechseln möchten, können sich für ein höheres Fachsemester bewerben. Eine Zulassung zu einem höheren Fachsemester in den genanten Studiengängen ist vom Vorhandensein freier Studienplätze abhängig. Right-wing extremism and neo-Nazism (German only), Environmental measurement in air pollution control (German only), Welfare associations, 3rd sector organizations, social economy (German only), Career and Burnout-prevention (German only), Sound and Vibration Engineering (German only), Centre for Innovative Energy Systems (ZIES) (German only), Exhibition Design Institute (EDI) (German only), Institut Lebenswerte und Umweltgerechte Stadtentwicklung (In-LUST) (German only), Institute for Research in Applied Arts (IRAA) (German only), Institute of Product Development and Innovation (FMDauto) (German only), Institute of Sound and Vibration Engineering (ISAVE) (German only), Faculty of Electrical Engineering & Information Technology (German only), Faculty of Mechanical and Process Engineering (German only), Virtual Studio and Virtual Reality of Faculty of Media, Sound Studio of Faculty of Social Sciences and Cultural Studies (German only), Center for Training and Competence Development, Electrical Engineering and Information Technology. Bei einer Bewerbung für ein höheres Fachsemester sind nicht, wie beim … Bitte orientieren Sie sich bei Ihrer Bewerbung zuerst an den „Grundsätzlichen Regeln für Bewerbungen im höheren Fachsemester“. Dadurch hat man als Quereinsteiger/in die Möglichkeit, auch ohne eine gute Abiturdurchschnittsnote einen Medizinstudienplatz ohne Wartesemester zu erhalten. An Bewerber, die für das erste Fachsemester des gewünschten Studiengangs zugelassen wurden und denen bisherige Studienleistungen in ausreichendem Umfang angerechnet werden können. Bewerber*innen für Medizin und Zahnmedizin: ... wenn eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester aufgrund früherer Studienleistungen erfolgt. Einzureichende Unterlagen für den Studiengang Medizin (höhere Fachsemester) Antrag auf Einteilung in das Praktische Jahr für externe Bewerber Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die bereits an einer anderen Hochschule ein Studium aufgenommen haben, können unter bestimmten Voraussetzungen das Studium in einem höheren Fachsemester an der Hochschule Düsseldorf fortführen. Sofern ausreichende Leistungen vorhanden sind, kann aus diesen Prüfungsleistungen eine Einstufung in ein höheres Semester erfolgen. Der Bewerbung ist eine Leistungsübersicht (Notenspiegel) beizufügen, aus der die im bisherigen Studium erbrachten Prüfungsleistungen hervorgehen. Da die … Die Studienplatzvergabe für die Aufnahme des Studiums in ein höheres Fachsemester erfolgt nur durch die Hochschule Düsseldorf. Papierlose Bewerbung Ihre Dokumente laden Sie im Verlauf Ihrer Bewerbung und Einschreibung bequem in unserem Portal hoch. Wenn du möchtest, dass wir dich bewerben, solltest du dich frühestmöglich bei uns anmelden. Hinweise für Bewerber, die für den beantragten Studiengang Medizin / Zahnmedizin / Pharmazie / Psychologie bisher nicht oder nicht definitiv zugelassen und immatrikuliert sind oder waren: Bewerber, die eine Zulassung für ein höheres Fachsemester im Studiengang Medizin beantragen, müssen gemäß Approbationsordnung für Ärzte der Bundesrepublik Deutschland (ÄAppO) einen Hierzu müssen aus einem verwandten Studiengang so viele Leistungsnachweise angerechnet werden können, dass die Einstufung in ein höheres (mindestens das 2.) Höhere Fachsemester Humanmedizin erforderliche Sprachkenntnisse: deutsch; zulassungsbeschränkt ; Wichtig! Zulassungsverfahren. Bachelor höhere Fachsemester. Insbesondere gegen Ende der Bewerbungsfrist kann es aufgrund des hohen Aufkommens zu längeren Bearbeitungszeiten kommen. Informationen zur Bewerbung für höhere Fachsemester Sie ... Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie Bezirksregierung Düsseldorf Postfach 300865 40408 Düsseldorf Website: Landesprüfungsamt t: +49 0211 47 54 162. Bei Bewerbungen für das 1. klinische Fachsemester Medizin ist das Zeugnis über den Ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung bis spätestens 30. Nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge. Eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ist nur dann möglich, wenn für das Semester, für das Sie sich bewerben möchten, Studienplätze für höhere Fachsemester in Ihrem gewünschten Studiengang angeboten werden. Bewerbung für ein höheres Fachsemester in den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie (Staatsexamen) Für die Anerkennung von im Ausland erworbenen Studienleistungen in den Fächern Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie sind die Landesprüfungsämter zuständig. Der Studiengang Humanmedizin ist mit dem ersten Fachsemester zum Wintersemester 2019/2020 gestartet, deshalb ist während der Aufbauphase nur ein Wechsel in bereits angebotene Semester möglich. Antrag auf Zulassung in ein höheres Fachsemester Dieser Antrag wird für die Bewerbung in Studiengängen mit örtlicher Zulassungsbeschränkung in höheren Fachsemestern benötigt, wenn aus einem vorangegangenen Studium Studien- und Prüfungsleistungen anrechenbar sind. Bewerbungen für diesen Studiengang erfolgen papierlos.