Die Zeitungen langweilen Franz, da sie inzwischen alle dasselbe berichten. Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik - einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft - sein Glück zu suchen. Ãber die Eingangstür sind antisemitische Parolen geschmiert. Um sein Handeln und Verhalten zu ergründen, machen die Schülerinnen und Schüler zuerst einen Verhaltenstest, wie er in Zeitschriften oder im Internet zu finden ist. Zwei Monate lang leidet Franz unter seiner unglücklichen Liebe zu der Unbekannten. 3 Sigmund Freud und Franz Huchel Sigmund Freud wohnt in der Berggasse 19. Die wenigen Kunden tragen jetzt Hakenkreuz-Abzeichen und betreten den Laden mit dem HitlergruÃ. Franz übernimmt die Verantwortung für die Trafik. Franz glaubt, Otto retten zu können. 7f.). Außerdem möchte Frau Huchel nicht, dass ihr Sohn körperlich arbeitet: „…du hast immer noch ganz zarte Hände. Auch Franz ist beeindruckt; nur dass Freud Jude ist, verunsichert ihn zunächst. Zur Unterhaltung werden Judenwitze erzählt. Robert Seethaler neuer Roman "Der Trafikant" überzeugt durch seinen "bösen Zauber", meint Rezensent Andreas Platthaus. Der Protagonist ist sensibel und fürchtet sich zum Beispiel vor Gewittern. Dann tötet er sich mit einem Sprung in die Tiefe. IN DEVELOPMENT; Tragic Comedy; HD 90 min. Durch dieses opportunistische Verhalten überlebt sie, auf den ersten Blick, unb… Der Trafikant Otto Trsnjek fordert Franz zur gründlichen Zeitungslektüre auf, um politisch informiert zu sein. einem Jahr das Leben Franz Huchels, der im Roman gewissermaßen wie im Zeitraffer die verschiedenen Etappen des Er- wachsenwerdens durchlebt: Loslösung vom Eltern- haus, erste sexuelle Erfahrungen, Erkundung neuer Bildungs- und Entwicklungsräume, das Erleben nor- mativer Konflikte und die Arbeit an der … Also liest Franz, schnuppert an weit gereisten Zigarren und lernt die Stammkunden auseinanderzuhalten. Dort solle er – wenn gerade nichts Dringlicheres anstehe – ruhig sitzen, nicht reden, auf Anweisungen warten und ansonsten etwas für Hirn und Horizont tun, sprich: Zeitung lesen. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt. Einer der Stammkunden des Kiosks ist Sigmund Freud, der für Franz zu einem väterlichen Freund wird. In der Großstadt erlebt das Landkind seine erste Liebe und lernt den berühmten Psychoanalytiker Dr. Sigmund Freud kennen. Österreich, in den späten 1930er Jahren: Der 17-jährige Franz Huchel kommt aus dem Salzkammergut nach Wien, um bei dem "Trafikanten" Otto Trsnjek in die Lehre zu gehen. Bereits 1784 gründete Kaiser Josef II. Franz was falling in love with the cabaret artist Anezka … Im ersten Moment verunsichert von der pulsierenden GroÃstadt, reift Franz Huchel an den Herausforderungen. I read it in the original German, therefore my review cannot do justice to the English translation. Rasend vor Eifersucht versucht Franz, sie zur Rede stellen. Der Begriff lässt sich ableiten von: ital. Scenarij: Nikolaus Leytner, Klaus Richter, Robert Seethaler. Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik - einem Tabak- und Zeitungsgeschäft - sein Glück zu suchen. Originalausgabe, Verlag Kein & Aber, Zürich/Berlin 2012, Auflage 2015, 250 Seiten, 19,90 Euro (D), ISBN 978-3-069-5645-9 Inhaltsangabe: Man schreibt das Jahr 1937. Otto Trsnjek behandelt den greisen Professor mit groÃem Respekt. Zu dessen Stammkunden zählt der Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud. Anezka nennt ihn „Burschi“. Robert Seethalers Roman "Der Trafikant" ist sicher nicht das, was Schüler sich von Anfang begeistert "reinziehen" - sieht man einmal von Ausnahmen ab. Im nächsten Schritt übertragen sie die gewonnenen Erkenntnisse auf Franz und … Der Trafikant. Daneben reift er iunter dem Eindruck der historischen und politischen Entwicklungen dieser … traffico für Handel oder Verkehr. Der Trafikant. Nach dem Beitritt Ãsterreichs zur EU 1995 lieà sich das staatliche Vollmonopol (Anbau, Verarbeitung und Vertrieb von Tabak) nicht aufrechterhalten. Im Spätsommer 1937 kommt der reiche Unternehmer Alois Preininger in NuÃdorf am Attersee durch einen Blitzschlag ums Leben. August 1920 im Salzkammergut, ein Dorfjunge (»Burschi«) aus bescheidenen Verhältnissen, als Einzelkind und ohne Vater aufgewachsen; innige und wechselseitig vertrauensvolle Beziehung zur Mutter; reift in der GroÃstadt Wien vom Kind zum Mann; findet in Otto Trsnjek einen Mentor und ein Vorbild in gesellschaftspolitischen Fragen, lernt, sich eine eigene Meinung zu bilden; ist beeindruckt vom Psychoanalytiker Freud, zeigt Interesse an dessen Erfindung der Psychoanalyse, und lässt sich vom allgemeinen Judenhass nicht in seiner Freundschaft zu Freud verunsichern; wünscht sich eine dauerhafte Beziehung zu Anezka, macht immer wieder neue Anläufe, bis er begreift, dass er für sie nur einer unter vielen Liebhabern ist. Ein guter Trafikant verkauft Genuss und Lust â und manchmal Laster. Otto Trsnjek vermittelt Franz nicht nur als Lehrherr alles, was ein guter Trafikant wissen muss, sondern hilft ihm auch, sich in der historischen Situation und im Leben zurechtzufinden – soweit er das kann. Naslov: TRAFIKANT Leto: 2018 Zvrst: drama Trajanje: 117 min Režija: Nikolaus Leytner. Seventeen-year-old Franz journeys to Vienna to apprentice at a tobacco shop. Dieser Franz verbiegt sich wie ein Showtänzer, lässt Misstrauen, Neugier, Zuversicht lässig heraushängen.“ Hans Haider, Wiener Zeitung „Stefan Suske imponiert als einbeiniger, aber standfester Trafikant, der energisch das Lesen der Zeitung anempfiehlt (…). Eine Tabaktrafik, meist abgekürzt zu Trafik, ist in Ãsterreich ein Geschäft für Tabakwaren, Zeitungen, Zeitschriften und Schreibwaren. An Neujahrstag findet Franz die Frau. Der Professor kann ihm zwar nicht helfen, ist aber gern mit Franz zusammen und genieÃt dessen jugendliche Unbedarftheit. Franz Huchel kommt 1937 als 17-Jähriger von Nußdorf am Attersee nach Wien, um hier eine Lehre als Trafikant zu machen. Schließlich pflegte Sigmund Freud seine Sucht, ging ein und aus in der Trafik an der Ecke, einer Art Kiosk, die die aber doch so viel mehr ist, wie der Darsteller Johannes Krisch hier treffend erklärt. »Der Trafikant« ist eine Geschichte vom Erwachsenwerden. Am 11. Österreich, in den späten 1930er Jahren: Der 17-jährige Franz Huchel kommt aus dem Salzkammergut nach Wien, um bei dem Trafikanten Otto Trsnjek in die Lehre zu gehen. Österreich, in den späten 1930er Jahren: Der 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé) kommt aus dem Salzkammergut nach Wien, um bei dem … Franz wächst sehr sorglos und behütet auf. Täglich geht Franz zum Gestapo-Quartier ins ehemalige Hotel Metropol, und verlangt Auskunft über Ottos Verbleib. Seine Schulausbildung hat Franz vermutlich schon vor Beginn der Handlung abgeschlossen. Ihr Name ist Anezka; am Abend verführt sie den drei Jahre jüngeren Franz, bevor sie sich erneut davonmacht. März kapitulierte Schuschnigg vor Hitlers massiven Gewaltandrohungen: Er sagte die Volksabstimmung ab und trat zurück. Zuletzt aktualisiert am 12. Franz‘ Mutter gibt ihm eine Ohrfeige, daraufhin fügt Franz sich ihren Anweisungen und reist am nächsten Tag mit dem Zug nach Wien (S. 16). August 1920 in Nußdorf am Attersee, einem kleinen Ort im österreichischen Salzkammergut, geboren (S. 192) und ist bei Handlungsbeginn 17 Jahre alt. Robert Seethalers Roman "Der Trafikant" ist sicher nicht das, was Schüler sich von Anfang begeistert "reinziehen" - sieht man einmal von Ausnahmen ab. Er konfrontiert den Fleischer RoÃhuber mit Ottos Tod. Professor Dr. Sigmund Freud muss das Land verlassen. nach dem Roman von Robert Seethaler. Simon Morzé Franz Huchel. Dazu gehörte auch die Lizenzvergabe für den Betrieb einer Trafik. Doch am 11. Der Roman zeigt, wie neue Erfahrungen seinen Horizont erweitern und ihn bereichern, gleichzeitig aber verwirren und sein Leben ungeahnt kompliziert machen. Da er die Träume niemandem erzählen kann, beginnt er, sie auf kleine Zettel zu schreiben und morgens ans Schaufenster zu kleben. Über das Aussehen der Hauptfigur erhält der Leser keine weiteren Informationen. Recommended movies to rent More movies to rent by Hollystar. Der Trafikant. Er verliebt sich nämlich in die selbstbewusste Varietétänzerin Anezka (Emma Drogunova), die es ihm allerdings nicht gerade einfach macht. Am 12. In der übernächsten Nacht holt jemand die Hakenkreuzfahne vom mittleren der drei groÃen Standartenmasten vor dem Hotel Metropol herunter. Um die Mutter nicht zu beunruhigen, schreibt er ihr, dass Otto erkrankt sei und er ihn in der Trafik vertrete. Dennoch lohnt es sich, sich mit dem Werk zu beschäftigen - am besten kommt man sicher in die Geschichte des jungen Franz Huchel und die "anziehende" Atmosphäre des Romans hinein, wenn man mit dem Hörbuch beginnt. Franz lebt als Einzelkind mit seiner Mutter in einem kleinen Fischerhaus (S. 7, 15). In der Großstadt erlebt das Landkind seine erste Liebe und lernt den berühmten Psychoanalytiker Dr. Sigmund Freud kennen. Nach dem Erfolgs-Roman von Robert Seethaler. Juni klebt Franz den letzten Traumzettel ans Schaufenster. Als Alois Preininger bei einem Badeunfall ums Leben kommt (S. 9), endet das bequeme und sorgenfreie Leben der Hauptperson des Romans: Ohne die finanzielle Unterstützung ihres Liebhabers kann Franz‘ Mutter ihren Sohn nicht mehr ernähren. Franz will Anezka vergessen, was nicht gelingt. Daraufhin verkündete er für den 13. Dort solle er – wenn gerade nichts Dringlicheres anstehe – ruhig sitzen, nicht reden, auf Anweisungen warten und ansonsten etwas für Hirn und Horizont tun, sprich: Zeitung lesen. Der Trafikant Audible Audiobook – Unabridged Robert Seethaler (Autor, Erzähler), tacheles! Franz Huchel, the main character of the book, is a 17-year-old from the Austrian countryside, who grows up as a single child of a single … In der folgenden Nacht wird die Trafik verwüstet. Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé) verlässt sein Heimatdorf am Attersee, um beim Wiener Trafikanten Otto Trsnjek (Johannes Krisch) in die Lehre zu gehen. In dem Lokal verkehren jetzt SS-Offiziere. Die Presse feiert den Tod des Sozialdemokraten als Sieg des Nationalsozialismus. A Hidden Life. Seine lebenskluge Mutter hat ihm dort eine Lehrstelle in einer Trafik verschafft. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen … Nikolaus Leytner führt Regie bei der deutsch-österreichischen Koproduktion. In der Stadt brodelt es, der Nationalsozialismus gewinnt an Boden. Der Trafikant Script Klaus Richter Director Nikolaus Leytner DOP Hermann Dunzendorfer Editor Bettina Mazakarini Sound engineer Max Vornehm Sound design N.N. Er wird am 07. Seite 170, Kinder haben Mamas, Männer haben Mütter. Seine Mutter schickt ihn zum Trafikanten Otto Trsnjek in die Lehre. Er spürt, wie sich sein Horizont weitet. Die Betreiber der Trafik heiÃen Trafikant oder Trafikantin. Costume design Caterina Czepek Set design Betram Reiter Music Matthias Weber Cast Johannes Krisch (Otto Trsnjek), Simon Morzé (Franz Huchel), Bruno Ganz (Sigmund Freud), Emma Drogunova (Anezka), Regina Fritsch (Margarete), … Dort begegnet er eines Tages dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von ihm. Unterdessen werden jüdische Geschäftsleute im Keller des Metropol gedemütigt, politische Gefangene in Eisenbahnwaggons nach Dachau abtransportiert und Professor Dr. Freud bespitzelt. 17-year-old Franz Huchel leaves his home village in 1937 to try his luck in Vienna: His unusual friendship with Sigmund Freud, his love to cabaret dancer Anezka and the dramatically escalating political and social situation force him to see … 22:36 Der Entwicklungsroman "Der Trafikant" weckt viele Assoziationen: Der 17-jährige Franz Huchel beginnt 1937, bei dem Wiener Trafikanten Trnjek zu arbeiten. Der Trafikant (Drama) D | A/2018 am 29.12.2020 um 01:00 Uhr im TV-PROGRAMM: alle Infos, alle Sendetermine Am 4. Österreich, 1937: Der 17-Jährige Franz Huchel wird von seiner lebensklugen Mutter vom idyllischen Attersee nach Wien geschickt, um beim Trafikanten Otto Trsnjek in die Lehre zu gehen. Nach vielen vergeblichen Anfragen wird er eines Tages brutal zusammengeschlagen. Die Hauptfigur im Roman Der Trafikant von Robert Seethaler ist Franz Huchel, der 1920 in Nussdorf geboren wird. Erzählt wird eine Coming-of-Age-Geschichte vor dem Hintergrund des erstarkenden Nationalsozialismus in Ãsterreich 1937/38. Heinzi ist verhaftet worden; Anezka ist mit einem Nazi liiert. Ãsterreichischer Schauspieler und Schriftsteller. Es entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundsch… Der Trafikanterzählt in einem genau umrissenen zeitgeschichtlichen Kontext von ca. Seite 163, Die Liebe kommt und geht, und man kennt sich vorher nicht aus, und man kennt sich nachher nicht aus, und am allerwenigsten kennt man sich aus, wenn sie da ist. Schweigend muss er zusehen, wie Otto abgeführt wird. Der 17-jährige Franz Huchel wohnt mit seiner verwitweten Mutter in einem Fischerhaus in Nussdorf am Attersee im Salzkammergut. Im Februar 1938 wurde Schuschnigg von Hitler zu weiteren Konzessionen gezwungen. Das Schaufenster wird mit Tierblut beschmiert und Otto Trsnjek als Judenfreund diffamiert. Obsah filmu Trafikant . Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern. Bis zum Alter von 17 Jahren hat er Nußdorf nur zwei Mal für Einkäufe bzw. Based on the international bestseller by Robert Seethaler. Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik - einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft - sein Glück zu suchen. Kurz vor seiner Geburt wird sein Vater von einem Baum erschlagen und von nun an lebt er gemeinsam mit seiner Mutter in einem kleinen Fischerhaus direkt am Attersee. Im Oktober 2017 haben die Dreharbeiten zum Film begonnen. Im Mai 1938 erhält Franz die behördliche Nachricht von Ottos Tod sowie ein Paket mit dessen persönlichen Sachen. © Inhaltsangabe.de. 720p-1080p.BluRay.x264-BiPOLAR / 720p.BluRay.x264-CiNEDOME / BDRip.x264-BiPOLAR / BRRip.x265-DiN fps: 23.976 Dennoch lohnt es sich, sich mit dem Werk zu beschäftigen - am besten kommt man sicher in die Geschichte des jungen Franz Huchel und die "anziehende" Atmosphäre des Romans hinein, wenn man mit dem Hörbuch beginnt. Er kann Anezka nicht für sich gewinnen. In der Großstadt erlebt das Landkind seine erste Liebe und lernt den berühmten Psychoanalytiker Dr. Sigmund Freud kennen. The year is 1937. Oktober 2020. Der Trafikant. Das Erste zeigt in seinem SommerKino am Dienstag um 22.45 Uhr das Drama "Der Trafikant". Franz ist mittlerweile der geschäftsführende Trafikant. Auf der Grundlage der vier Gespräche zwischen den beiden wird die Entwicklung ihrer Beziehung mit Hilfe dieses Aufgabenblatts [doc] [70 KB] arbeitsteilig untersucht . Von März 1933 an gab es in Ãsterreich eine austrofaschistische Regierung; im Juni wurde die österreichische NSDAP verboten. Um sich seine Zeit zu vertreiben, geht Franz oft im Wald spazieren oder liegt am See auf einem Steg in der Sonne (S. 12). Bitte einloggen, Durchhaltevermögen, Pflichtbewusstsein und Höflichkeit. Er ist 1937 bereits 81 Jahre alt und gebrechlich. Sie glaubt sich bei ihm nicht sicher und nimmt sich einen Gestapo Offizier zum Freund. In der Buchvorlage hat Sigmund Freud den passenden Rat für ihn: „An den Klippen … Der 17-jährige Franz gerät in DER TRAFIKANT in ein wahres Gefühlschaos. 6,4. 4 von 5 Punkten Erzählt wird eine Coming-of-Age-Geschichte vor dem Hintergrund des erstarkenden Nationalsozialismus in Ãsterreich 1937/38. Kurz vor Weihnachten sucht Franz Rat bei Sigmund Freud. Für Franz ist es die erste seines Lebens; danach ist er zwei Tage krank. Jedním ze stálých zákazníků trafiky je i doktor Sigmund Freud. Franz ist in die junge böhmische Varietétänzerin Anezka verliebt und sucht Rat bei Freud. Showtimes Der Trafikant. Verzweifelt läuft Franz zur »Grotte«, um Anezka zur gemeinsamen Flucht zu überreden. März 1945, kurz vor der Bombardierung Wiens durch die Alliierten, kommt Anezka zu der seit Jahren verlassenen Traffik. There he met Sigmund Freud, a long-standing customer, and was immediately attracted by his strong personality. Emma Drogunova, Simon Morzé, Bruno Ganz (left to right) in "Der Trafikant" (2018) Gallery All Pictures (14) Summary. Die Hauptfigur im Roman Der Trafikant von Robert Seethaler ist Franz Huchel, der 1920 in Nussdorf geboren wird. Seite 224. Unfortunately the program is not yet known for this day. Seite 25, Ein guter Trafikant verkauft nicht einfach nur Tabak und Papier. Franz Huchel ist die Hauptfigur des Romans Der Trafikant von Robert Seethaler. Robert Seethaler, Jahrgang 1966, ist ein österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor und Schriftsteller. Sie nimmt ihn als Partner nicht ernst. Rent now. Der Trafikant. Godina je 1937. kada mladi Franz Huchel, pritisnut naglom promjenom u svom životu, iz idilične austrijske provincije stiže u kozmopolitski Beč na posao trafikanta. Adolf Preininger, der Liebhaber der Mutter, kommt im Sommer 1937 bei einem Gewitter ums Leben und so bleiben nun … In der Folge konnten diese ihren Einfluss im Staat ausweiten. Die Mutter schreibt ihm liebevoll zurück. Bewertungen: 88. Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, wird Franz jetzt Lehrling in einer Trafik in Wien. Dem ist das weibliche Geschlecht allerdings ebenfalls ein Rätsel. Franz verschont seine Mutter mit der brutalen Wahrheit über den Tod des Trafi-kanten. J… Dojemný příběh o mladíkovi, který začne pracovat v trafice, kde se seznámí a spřátelí s jejím pravidelným zákazníkem - Sigmundem Freudem. Mit seiner Mutter bleibt Franz in engem brieflichen Kontakt. Franz wird von wilden Träumen geplagt, die er auf Anraten des Professors aufschreibt. Als sich Franz kurz darauf Hals über Kopf in die Varietétänzerin Anezka verliebt und in eine tiefe Verunsicherung stürzt, … V té době Vídeň právě okupují nacisté... Sedmnáctiletého Franze vyšle maminka do Vídně, aby zde vypomáhal v trafice jejího známého. einen Schulausflug verlassen (S. 17). Der Trafikant Otto Trsnjek fordert Franz zur gründlichen Zeitungslektüre auf, um politisch informiert zu sein. Auf Freuds Rat hin begibt sich Franz auf die Suche nach einem Mädchen. Mit Freud unternimmt Franz einen Spaziergang in den Volkspark. zwanzig Jahre alt, blond, mit einem rundlichen Mädchengesicht; stammt aus Böhmen, Teil des heutigen Tschechien, spricht einen unverkennbaren Dialekt; lebt in Wien in ärmlichen Verhältnissen von Gelegenheitsjobs, hat keine Arbeitsgenehmigung; ist sexuell erfahren und staunt über Franzâ Naivität (»Haben wir gesoffen, haben wir getanzt â und was machen wir jetzt?«), für sie ist Franz nur eine Affäre von vielen; ist auf ihren Vorteil bedacht: lässt sich von Franz das Essen kaufen, als sie ausgehungert ist, lässt sich von dem Nazi-Kritiker Heinz beschützen, lässt sich mit einem Nazi ein, nachdem Heinz verhaftet worden ist. Also liest Franz, schnuppert an weit gereisten Zigarren und lernt die Stammkunden auseinanderzuhalten. Im Herbst 2018 soll »Der Trafikant« im Verleih von Tobis Film in die Kinos kommen. Nach Preiningers Beerdigung teilt Frau Huchel ihrem Sohn mit, dass er bereits am nächsten Morgen nach Wien fahren werde, um dort seine Lehre zu beginnen (S. 16). Sie gehört dem kriegsversehrten Otto Trsnjek, einer früheren Sommerliebe seiner Mutter. Glavne vloge: Bruno Ganz > Prof. Sigmund Freud Karoline Eichhorn > Anna Freud Michael Fitz > Roter Egon Regina Fritsch > Margarete Huchel Johannes Krisch > Otto Trsnjek Erni Mangold > Frau im Pelzmantel im … Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern. Franz begreift, dass seine Gefühle nicht erwidert werden; er sehnt sich nach seinem Zuhause am Attersee. Directed by Nikolaus Leytner. Uz razgovore ugodne o ženama i ljubavi, među dvojicom će muškaraca … Simon Morzé wird den Franz spielen und der vielfach ausgezeichnete Schauspieler Bruno Ganz den Psychoanalytiker Sigmund Freud. Da er nachts von aufwühlenden Träumen heimgesucht wird, fängt er an diese aufzuschreiben und ins Schaufenster zu hängen. Im Wiener Prater verliebt er sich in eine junge Frau aus Böhmen, die jedoch am Ende des Nachmittags verschwindet. D/AU 2018 | Regie: Nikolaus Leytner, Darsteller: Bruno Ganz, Simon Morzé, Johannes Krisch, 113 Min, Start: 01.11. Dort begegnet er eines Tages dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von ihm. In den folgenden Jahren versuchte Bundeskanzler Schuschnigg, den »Anschluss« Ãsterreichs an das Deutsche Reich mit allen Mitteln zu verhindern; 1936 wurde die neu gegründete Vaterländische Front zur einzig legalen Partei Ãsterreichs erklärt. ,Der Trafikant‘ ist eine etwas andere Coming-of-Age-Geschichte: Franz Huchel, ein ebenso neugieriger wie behütet aufgewachsener 17-Jähriger vom Lande, kommt 1937 in die politisch brodelnde Großstadt Wien und wird (viel zu schnell) erwachsen – er lernt die Liebe kennen und reift zum Mann, der sich selbst und jenen, denen er nahesteht, auch in schwierigen Zeiten treu bleibt; Zeiten, die seine Entwicklung … Franzâ nächtliche Träume bringen Ãngste und Sehnsüchte an die Oberfläche. Sein Vater, ein schweigsamer Waldarbeiter aus Bad Goisern, wurde kurz vor Franz‘ Geburt „von einer morschen Stieleiche erschlagen“ (S. 172). Vienna, 1937, on the eve of the annexation of Austria into Nazi Germany. Im Österreich der 30er Jahre verlässt der junge Franz Huchel seine Mutter, um in Wien in einer Trafik seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Die äußeren Einflüsse zwingen Franz Huchel dazu, erwachsen zu werden sowie aus der Unbeschwerheit und Verantworungslosigkeit der Jugend auszubrechen. Die … Franz und dessen vorurteilsfreier Blick ermöglichen einen neuen Zugang zu der historischen Persönlichkeit, über die schon so viel gesagt worden ist. The young and inexperienced Franz Huchel begins to learn about both the joys and hardships of life by working as an apprentice to the mutilated war veteran Otto Trsnjek in a small tobacco shop, where he meets the famous psychiatrist Sigmund Freud, a regular customer, who will become a valuable friend in times of chaos and uncertainty. Daher besorgt sie ihm einen Ausbildungsplatz zum Trafikanten bei ihrem Jugendfreund Otto Trsnjek in Wien (S. Juni 1938 flüchtet Freud mit seiner Familie über Paris nach London. Österreich 1937.38: Der junge Franz Huchel kommt aus der Provinz nach Wien. Lizenzen wurden fast ausschlieÃlich an Kriegsopfer oder schuldlos verarmte Beamte und deren Angehörige vergeben. Der »Rote Egon« entfaltet daraufhin auf seinem Dach ein Transparent mit einem freiheitlichen Text. Otto wird schwer misshandelt, vorgeblich wegen der Verbreitung pornografischer Druckerzeugnisse. Am Morgen des 7. Franz Huchel unternimmt eine Heldenreise. Im sogenannten Juliabkommen sicherte Hitler 1936 Ãsterreich die Unabhängigkeit zu; als Gegenleistung verlangte er weitreichende Zugeständnisse an die Nationalsozialisten. Der Trafikant Franz (Simon Morzé) is a 17-year-old who travels to Vienna in order to be an apprentice at a tobacco shop. Ocena uporabnika Odlično! Unter Freunden darf man auch einmal nichts wissen. Aber die Andeutungen im Brief (mit der Zeit und mit allem anderen) dürfte sie sehr wohl verstanden haben.