30 km bis nach Magdeburg oder ca. 44 km) Von Tangermünde geht es dann auf dem Elberadweg südlich nach Buch. Sie erreichen Burg vom Elberadweg aus über den Elbe-Havel-Radweg. Die Rundtour verbindet die beiden größten Städte des Landkreises Stendal. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach qualifizierten Gästeführern als Reisebegleitung Wir unterstützen Sie bei der Planung und Organisation von Aufenthaltsprogrammen für Gruppen und Tagungen, Gaststättenreservierung, Zimmervermittlung und Hotelreservierung. Sowohl Stendal als auch Tangermünde sind historische Hansestädte mit einem sehenswerten Stadtzentrum. Von da ab führt der Elberadweg durch weite Wiesen und Wälder. Tag 5: Tangermünde – Bertingen (ca. Hier hast du dann nicht nur die Hälfte der Etappe geschafft, sondern auch ungefähr die Hälfte deiner Radtour auf dem Elberadweg durch Sachsen-Anhalt. Tag – Von Magdeburg nach Tangermünde Heute führt die erste Etappe auf dem Elberadweg von Magdeburg nach Hamburg von Magdeburg nach Tangermünde immer an der Elbe in Richtung Norden. Von der Quelle, wo die Elbe noch „Labe“ heißt, bis zur Flussmündung legt sie eine Gesamtstrecke von 1.091 Kilometern zurück. Nach der Altmark erreicht der Elberadweg Magdeburg. Mit meinem Reisebericht möchte ich vor allem diejenigen ansprechen, die sich aus dem ein oder anderen Grund nicht an eine Mehrtages-Tour herantrauen. 45 km bis nach Tangermünde. Elberadweg Tangermünde - Magedeburg. Es geht weiter durch grüne flache Landschaften, einige wenige Orte entlang an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Hierbei kommt man an dem modernsten Wasserstraßenkreuz Europas mit einer Trog-Brücke vorbei. Besonders sehenswert ist die Kirche. Elberadweg ⁄ Touren Cuxhaven - Magdeburg (10 Tage) ... Über Bismarcks Geburtsort Schönhausen führt der Weg weiter nach Tangermünde mit seinem mittelalterlich anmutenden Stadtbild. Tangermünde nach Magdeburg Elberadtour 2011. Über "Storkau" - mit dem gleichnamigen Schloss - erreicht der Elberadweg die ehemalige Hansestadt "Arneburg". In Briest befindet sich der … Grete-Minde-Route. Ein besonderes Highlight ist hier aus meiner Sicht das Wasserstraßenkreuz nördlich der Stadt. Der Elberadweg ist für mich wohl der schönste Flussradweg überhaupt. (Seitenanfang) Diese Etappe beginnt im historisch interessanten "Tangermünde", dessen historische Bausubstanz noch weitgehend erhalten ist.Der Radweg folgt der linken Seite der Elbe am Damm entlang. Von Burg aus sind es ca. Claudia (5/2018), Berlin. Hier finden Sie einen Reisebericht von Sophie Bergfeld, die im Mai 2015 am Elberadweg von Tangermünde nach Lutherstadt Wittenberg unterwegs war. Elberadweg: Bericht über eine Radtour entlang der Elbe von Magdeburg über Tangermünde, Havelberg, Dömitz, Wittenberge, Lauenburg, Geesthacht, Hamburg und Stade nach Cuxhaven - meist rechtselbisch - naturnah auf traumhaften Wegen. Auf Ihrem Rückweg entdecken Sie Briest mit Renaissanceschloss und Landschaftspark sowie Tangerhütte mit seinem Stadtpark. Nachdem du das schöne Magdeburg verlassen hast, radelst du auf weiten Strecken direkt am Ufer der Elbe entlang bis nach Hohenwarthe. 9. von Magdeburg bis Dresden; von Dresden bis zur Quelle; ... über Tangermünde nach Burg. Burg, die grüne Stadt der Türme, liegt auf dem 75 km langen Abschnitt I (Tangermünde - Magdeburg) des Elberadwegs. Der Elberadweg ist circa 1.270 Kilometer lang und begleitet die Elbe auf ihrem Weg von der Quelle im tschechischen Riesengebirge bis nach Cuxhaven, wo sie in die Nordsee mündet. Wir unterbreiten Ihnen spezielle Angebote für Gruppen, für Ausflüge in die nähere Umgebung und für Ausflüge in die Altmark. Dort verlassen Sie den Elberadweg und radeln über Weißewarte zu den Gartenträumen in Briest und Tangerhütte. Etappe Elberadweg: Von Magdeburg nach Tangermünde Ausgangspunkt: Magdeburg Streckenlänge: 72 km Höhenmeter: 100 00,00 km Magdeburg 31,00 km Rogätz 09,00 km Kehnert 32,00 km Tangermünde