Anmeldung bis 9. Eine Anmeldung umfasst immer nur ein Projekt. Obligatorisch ist die Anwesenheit aller Teilnehmer_innen zur Preisverleihung am Freitag, den 12. AStA-Büro Für Studierende im Fachbereich Design werden in diesem Jahr vier Preise zum Rundgang vergeben. Prof. Knut Völzke (Vertretungsprofessor Integrierendes Design), Dipl.-Des. â Juni 2017 erhältlich unter bibliothek@hfg-offenbach.de Gestaltung, Umsetzung Kathrin Baumgartner Der Raum bietet aufgrund seiner großen Fensterfront die Möglichkeit, die Arbeiten von außen, ohne Präsenz im Ausstellungsraum, zu besichtigen. , Verdiana Albano, Cara Schmitz, Un-Zu Ha-Nul Lee, Isabell Ratzinger, Robert Schittko, Malte Möller, Joëlle Pidoux, Jonas Fahrenberger, Pauline Schey, Sonja Prochorow, Lea Klemisch, Tobias Krämer, Daewong Kim, Savvy Sun, Diane Häfner, Barbara Mährlen, Leon Scheiblich, Nils Diezel, Alexandros Seremis, Hafenplatz/Am Hafendeck (neben Rewe) Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main, SchlossstraÃe 31, 63065 Offenbach/M, Tel. Juli 2019, 14 bis 16 Uhr, Das Unternehmen Samsung lobt 2019 zum zweiten Mal einen Preis für bewegtes Bild und digitale Medien aus. Zum 19. 11. Jurierung â Juli 2019, 10 bis 14 Uhr, In diesem Jahr wird zum ersten Mal der mit 2.500 Euro dotierte Rundgangpreis für Design der Marschner Stiftung ausgelobt. Am 20. Versand Ab 30. Rundgang Hochschule für Gestaltung, HfG Offenbach, Offenbach am Main (G) 2016 Julian Heuser, Parkhaus WK-16 Galerie, Frankfurt am Main (S) 2016 Weihnachtsbaumverkauf, FELD+HAUS Gallery, Frankfurt am Main (G) 2016 Das Wetter. Ziel war es, ein System zu entwickeln, welches sich durch strukturelle Flexibilität an natürliche und materielle Herausforderungen anpassen kann. Anita Beckers (Galeristin) Prof. Heike Schuppelius, Nina Zoller und Michaela Kraft (Bühnenbild/Szenischer Raum). Auch der öffentliche Nah- und Fernverkehr bleibt von Cororna nicht verschont: In Zeiten des sogenannten »Social Distancing« sind U-und S-Bahnen, Züge und Busse leerer. Die Zeichnungen werden im Laufe des Geschehens zum Bühnenbild und spiegeln die Aktionen wider. Büro für Wissenstransfer August 2019 in der Kunstkolonie Anmeldung: 3. Zusätzlich bietet die Hochschule ein zweisemestriges Postgraduiertenstudium an. Der traditionelle Rundgang, Höhepunkt eines Studienjahres an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, findet jährlich mit Abschluss des Sommersemesters im Juli statt. Weitere Lehrgebiete aus dem Fachbereich Design sowie der LOEWE-Forschungsschwerpunkt »Infrastruktur – Design – Gesellschaft« bieten mit digitalen Formaten einen Einblick in ihre Projekte. Studentischer Raum der Studierenden der HfG Offenbach kapelle@hfg-asta.de Facebook is showing information to help you better understand the purpose of a Page. Ulrike Müller (Vorstand Kunstgewerbeverein) Lahra Boe, Emilie Burfeind, Delphine Collet, Marius Dittmar, Lucas Glittenberg, Andreas Grimm, Catharina Köhler, Philip Landgrebe, Dylan McGuire, Leonie Morbach, Arash Mousavi, Cornelia Stehling, Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main, Schlossstraße 31, 63065 Offenbach/M, Tel. HfG-Rundgang 2019 â Die Preisträgerinnen und Preisträger Meldung 18.07.2019 HfG Karlsruhe in Litauen â Alumnus Mathias Lempart und Prof. Rebecca Stephany stellen aus 19. Für die Bereiche Kunst (Frankfurter Künstlerhilfe, 3.000 Euro) und Theorie (1.500 Euro) und den DAAD Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender (1.000 Euro) erfolgen Nominierungen durch die Professor_innen â eine Bewerbung hierfür ist nicht möglich. Die Installation »ECO_MORPHIA« stellt einen symbiotischen Dialog von Natur und Kultur dar. Bitte bei der Einreichung das gewählte Thema im Titel verwenden! 10. Juli 2019. Doch wir blicken in diesem besonderen Jahr, in dem wir auch unser 50. Dozent an der HfG Offenbach: Die Kreativität leidet Von Anna Vollmer-Aktualisiert am 02.06.2020-20:01 Bildbeschreibung einblenden Mag keine ⦠Jury Einreichungen können bis Donnerstag, den 8. Jurierung â â Georg Rötzer, Michael Müller (Samsung Deutschland) Die Fotografien werden von Textausschnitten begleitet. Doch das wird sich in Post-Corona-Zeiten schnell wieder ändern. Februar 2020 Rundgang Party 2020 Veranstaltung, 14. Fotografiestudentin Tatiana Vdovenko bespielt das Glasfoyer und die Fassade des Isenburger Schlosses mit der Arbeit »außerhalb der Zeit«. Für Studierende im Fachbereich Kunst werden in diesem Jahr sieben Preise im Rahmen des Rundgangs vergeben. 069.80059-0. Gerade in Zeiten des sogenannten »Social Distancing« kommt der räumlichen Trennung von Subjekt und Objekt eine besondere Bedeutung zu. Juli 2020 und Anfang September 2020 im digitalen und im öffentlichen Raum stattfindet, selbstverständlich unter Wahrung der Hygienemaßnahmen. Sie erzählen von einem gefilterten, entrückten Blick auf die Realität, Distanz und Nähe. Beim HfG-Rundgang in Offenbach zeigen Studierende Tausende von Arbeiten â einige erforschen Wetterphänomene. Zum 21. Sogar die Zeit vergeht scheinbar anderes, mal verschwimmen die Wochentage, mal scheint das Leben still zu stehen. und die Diplomarbeit von Ivana Bischof (Studierende im Lehrbereich Bühnenbild), 9. und 10. Wenn die Besucher_innen nicht zu uns kommen können, kommen wir zu ihnen: »HfG-Interventionen« lautet der Titel des Formats, das vom 1. bis 12. Die Aktion beruht auf einer Initiative von Jakob Francisco Otter. â â11. Anmeldung bis 3. Es spielt eine Rolle beim 22. Die resultierende Raumstruktur ist ephemer und zu 100% recycelbar, sie bietet eine Bühne für die Wiederverwertung bereits ausgedienter Pflanzen und Organismen der Palmengartens und wird so zu einem experimentellen Forschungsbiotop. Goethe Lectures Offenbach Into the Wild â Designrundgang Offenbach 2020 Existenzgründung Ihre Ansiedlung in Offenbach Start Ups made in Offenbach Offenbacher Gründerkompass Förderung und Beratung Gründerplattformen Dabei gibt es die fachlic⦠Jury 12. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis wurde an Max Eulitz vergeben. Svetlana Jakel (Inhaberin kombinatrotweiss-illustration) Eingereicht werden können Arbeiten und Projekte, die mit einer besonderen Innovationskraft Design mit einem weiteren groÃen Thema verbinden, zum Beispiel: Rundgang ⦠Katharina Pennoyer (Grafik-Designerin, Alumna der HfG) Juli 2019 (24 Uhr) Unter dem Hashtag #hijacked präsentieren Studierende des Lehrgebiets Experimentelle Raumkonzepte ihre aktuellen Arbeiten weltweit in zahlreichen Ausstellungen in den wichtigen Museen für zeitgenössische Kunst. Zum Zeitpunkt der Konferenz noch nicht im Fokus, wird Pandemie-Vorsorge auch für die Mobilität zukünftig eine zentrale Herausforderung sein, an der project-mo.de bereits arbeitet. Ins Digitale verlängert werden die Interventionen durch Online-Ausstellungsformate, etwa durch das Lehrgebiet Experimentelle Raumkonzepte, das weltweit wichtige Museen für zeitgenössische Kunst kapert. Dotiert ist der Preis mit 3.000 Euro. Arbeiten des vergangenen Studienjahres und speziell auf die Situation abgestimmte Projekte werden präsentiert. Anmeldung: AusschlieÃlich Einsendung einer PDF-Dokumentation (DIN A4 10 Seiten, Projektbeschreibung mit Abbildungen) bis 8.7.2019 per Email an zebner@hfg-offenbach.de. Gestaltung verschränkenden Modell zum Dr. phil. Kunsthochschule des Landes Hessen... SAVE THE DATE: Vom 9. bis 18. â eine Erläuterung von max. Mit welchem Kleidungsartefakt ist vergleichbar Freiheit codiert? â Mal der Rundgang der Hochschule für Gestaltung Offenbach statt. Wenn die Besucher_innen nicht zu uns kommen können, kommen wir zu ihnen: »HfG-Interventionen« lautet der Titel des Formats, das vom 1. bis 12. Anna Pietocha (i.V. Der zweite Teil besteht aus Bildern, die mit Schwarzweißfilm aufgenommen wurden. Design meets ⦠Jurierung Es gibt keine Vorort-Jurierung! zehn Arbeiten eingereicht werden. Zu sehen sein wird die Ausstellung in den Schaufenstern verschiedener Offenbacher Geschäfte zwischen Marktplatz, Frankfurter Straße und KOMM Center. Mit freundlicher Unterstützung der Nordring 150 GmbH 12. Der mit 2.500 Euro dotierte Rundgangspreis der freunde der hfg im Bereich Produktgestaltung 2014 ging an Marina Fischer für ihren Entwurf »In2«. Juli 2019, 12 Uhr bei kuehn-wilkens@hfg-offenbach.de (mit dem beigefügten Einreichungsformular) einer halben DIN A4-Seite, eine Kurzbiografie, die Semesteranzahl und der/die betreuende Professor/Professorin. Jury Juli bis 31. âDer Deutsche Börse und HfG Fotoförderpreis für künstlerische Fotografie wird seit 2008 ausgeschrieben. Other event in Offenbach am Main, Germany by Hochschule für Gestaltung Offenbach on Friday, July 12 2019 with 2K people interested and 462 people going. Juli, 18 Uhr Veranstaltung 31.07.2019 HfG Schnupperstudium 2019 Veranstaltung 03.08.2019 KAMUNA â 21 3. Wie kann zukünftige Mobilität gestaltet werden, damit sich Menschen nachhaltig und komfortabel durch den Stadtraum bewegen können? Julian Schwarze. Die Arbeiten müssen im Original vorliegen und während des Rundgangs gezeigt werden. Rundgang der HfG Karlsruhe 2019 â kollektiv, kollaborativ, kooperativ 18. bis 21. Einreichungen und Ansprechpartnerinnen für Rückfragen Juli 2019, 10 Uhr, Zum siebten Mal wird im Rahmen des Rundgangs der Preis der FAZIT-Stiftung mit, 2.500 Euro dotiert, verliehen. HfG-Rundgang wurden im Rahmen der Eröffnungsfeier 9 Preise vergeben. Hier erfährst Anmeldung bis 3. Philipp Schulte (Hessische Theaterakademie) Sie nähert sich auf verschiedenen Wegen der verschobenen Wahrnehmung der Realität, dem Selbstempfinden und der Intimität. Für den mit 2.500 Euro dotierten Preis können Arbeiten/Serien aus max. HfG-Rundgang wurden im Rahmen der Eröffnungsfeier 12 Preise vergeben. Annette Lang (Produktdesignerin) Jubiläum als Kunsthochschule des Landes Hessen hat die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach eine Kampagne gestartet, um weitere Fördernde für das Deutschlandstipendium zu gewinnen. Videos der Vorträge sowie kurze Statements von Teilnehmenden geben Einblicke in faszinierende Ideen, aktuelle Forschungen und eindrucksvolle Best-Practice-Beispiele. Juli 2019 3K likes. Jurierung Jedoch lese ich die Freiheit weniger im Zusammenhang mit Kunst oder Pop und ihren Stars oder Subkulturen, als vielmehr im Zusammenhang mit Alltag und, wie sollte es anders sein, mit »Massenkleidung«, herausragendes Beispiel: die JEANS! Jury Dr. Inez Florschütz (Direktorin des Deutschen Ledermuseums Offenbach) , Studierende aus dem Lehrgebiet Malerei präsentieren ihre Arbeiten im Hafenspace am Offenbacher Hafendeck. Zehn Entwürfe haben sich der Herausforderung gestellt, wie Mobilitätsräume in Bahnhöfen zum positiven Erleben des öffentlichen Verkehrs beitragen können. Marie Schoppmann (Grafikdesignerin, Alumna der HfG) Benjamin Würkner (Designer, Alumnus der HfG) Juli 2019 Der traditionelle Rundgang, Höhepunkt eines Studienjahres an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, findet jährlich mit Abschluss des Sommersemesters im Juli statt. â Prof. Bernd Kracke (Präsident, Hochschule für Gestaltung Offenbach) Anwesenheit und Vorstellung der Arbeit/des Projekts während der Jurierung ist Pflicht. 1,357 were here. 10. Juni im Rathaus Offenbach von 18-20 Uhr, im BOK ab 20 Uhr. Februar 2020 Water Cooler Talks Veranstaltung, 14. â 16. , Eyi Kim, Jonas Wohler, Jennifer Bannert, Stefan Thürck, Minh-Tai Nguyen, Claudio Roig, Lennart Schweigert, Timon Sioulvegas, Franziska Graßl, Charlotte Berg, Hyeon Young Lee, Moritz Urban, Lisa Peil, Severine Meier, Fenja Cambeis, Jonas Fahrenberger, Astrid Giegerich, Nola Fischer, Lena Grewenig, Lea Klemisch, Barbara Mährlen, Diane Häfner, Verdiana Albano, Hafenallee 5 (Ecke Hafenallee/ Carl-Urlich-Brücke) Tatjana Gorbachewskaja. Das Preisgeld beträgt 2.500 Euro. Für den Abschluss des zehnsemestrigen Studiums Diplom-Designer stehen zwei Fachbereiche zur Auswahl: Kunst mit den Fachrichtungen Kommunikationsdesign, Medien, Bühnen- und Kostümbild und Design. Vernissage am Freitag, 29. â Der Raum bietet aufgrund seiner großen Fensterfront die Möglichkeit, die Arbeiten von außen, ohne Präsenz im Ausstellungsraum, zu besichtigen. Den mit 2.000 Euro dotierten Preis erhielt Veruschka Bohn für »Mobilfunkgeräte bitte ausschalten«. Rundgang Party 2020 Event, 14 February 2020, 23:00 Melissa Gordon: The Embarrassment of SUCKCESS Lecture, 5 February 2020, 19:00 Michael Hensel: Embedded Architectures. Juli 2019 22. Viele alltägliche Zusammenhänge sind unverändert, fühlen sich aber anderes, intensiver oder dumpfer an. Das Schaufenster nimmt bei den HfG-Interventionen im öffentlichen Raum einen besonderen Stellenwert ein: So werden die Schaufenster von Offenbacher Einzelhändler_innen sowie ein Schaufensterraum im Hafen zur Projektionsfläche künstlerischer Interventionen aus den Lehrgebieten Bühnenbild/Szenischer Raum, Malerei, Film/Video und Bildhauerei. âDer Kunstgewerbeverein Frankfurt schreibt in diesem Jahr zum zweiten Mal den Preis »Design meets ...« aus. Juli 2019, 20 Uhr am Platz des Rundgangs! kuehn-wilkens@hfg-offenbach.de Juli 2019, 10 bis 14 Uhr. Here you find images of projects, students, our facilities and many more. Auch am Hauptcampus in der Schlossstraße 31 werden HfG-Interventionen stattfinden: Im Rahmen von stark limitierten Spaziergängen unter Wahrung der Hygieneauflagen reflektiert das Lehrgebiet Performance im erweiterten Feld den politischen und gesellschaftlichen Umgang mit der aktuellen Situation. Juli 2019, 16 bis 18 Uhr, Ausgezeichnet werden soll ein Produkt oder Produktsystem, das sich umfassend und gründlich mit der Anwendung innovativer Technologien, Prozesse und Materialien bei der Gestaltung eines industriellen Produktes auseinandersetzt. Hier setzt das Semesterprojekt INBETWEEN, ein Kooperationsprojekt der HfG Offenbach mit der Deutschen Bahn, an: In ihren Entwürfen denken Studierende das große Thema Mobilität neu, indem sie sich mit den Situationen und Abläufen reisender Personen vom Moment des Betretens eines Bahnhofs bis zum Einstieg in den Zug beschäftigen. â ist in diesem Jahr an der HfG Offenbach zum zweiten Mal für den Schwerpunkt Kunst ausgelobt worden. HfG-Rundgang wurden im Rahmen der Eröffnungsfeier elf Preise und ein Stipendium vergeben. Den mit 2.500 Euro dotierten Rundgangspreis der freunde der hfg im Bereich Medien 2014 hat Maciej Medrala für seine Arbeit »AAAAAAAARRRRRRRRGG GGGGGGBBBBBBBB« erhalten. Juli um 12 Uhr in analoger Form im AStA-Büro abgegeben werden oder digital gesendet werden an dem_lernen@asta-hfg.de HfG Kapelle, Offenbach am Main. HfG Kapelle, Offenbach am Main. Der Vortrag von Marc Ries richtet sich als performatives Experiment aus der Walter Passage direkt an die Öffentlichkeit der Passant_innen in der Frankfurter Straße. Studentischer Raum der Studierenden der HfG Offenbach kapelle@hfg-asta.de Facebook liefert Informationen, mit denen du die Intention von Seiten besser verstehst. Ausgeschrieben werden der Wöhner Innovationspreis, der Rundgangpreis des Frankfurter Kunstgewerbevereins und ein Design-Preis der Marschner-Stiftung sowie übergeordnet der Rundgangpreis für Awareness und Empowerment. Alena Nebenführ, Alessandro Belliero, Anne Klausmann, Annika Grabold, Barbara Wonner, Barnabas Vollmar, Brigita Noreikaité, Celia Zehetgruber, Christian Leicher, Christina Theodoridou, Clara Sipf, Dominika Bednarsky, Fabio Kempf, Faina Yunusova, Hannah Köhler, Hannah von Eiff, Ilayda Dagli, Inez Vadaz, Isabell Benz, Isabell Hofmann, Isabell Ratzinger, Jakob Otter, Jan Merkel, Jan Trinkaus, Jennifer Bannert, Johann Rambow, Johanna Schuckart, Jonas Koroschetz, Joschua Arnaut , Juewen Zhang, Julian Heuser, Kerstin Weiser, Kevin Egerer, Lars Schwabe, Lena Bils, Lena Stewens, Lenard Lüdemann, Leon Scheiblich, Leonard Stephan, Luis Sulzmann, Malik Arbab, Marie Grosz, Michael Schmidtmann, Michelle Harder, Michelle Korte, Mona Thomas, Moritz Urban, Nicholas Stewens, Nikolas Etzel, Nola Fischer, Oleg Komarov, Oskar Bähr, Pia Seifüßl, Robert Pillenstein, Ron Wohler, Ruth Neubert, Saya Schulzen, Setareh Alipour, Simon Martin,Sonja Herrmann, Sonja Prochorow, Suska Schäffler, Svetlana Mijic, Tee Ly, Tillmann Zizka, Timon Sioulvegas, Un-Zu Ha-Nul Lee, Verdiana Albano, Viktor Krautwig, Zani Arkadina, Zoë Hopf, Zoë Marie-Lena Gillies, @ Fondation Vasarely, Aix en Provence. â Jury zu promovieren. See actions taken by Isenburger Schloss, Schlossstraße 31, 63065 Offenbach, Prof. Heiner Blum (Experimentelle Raumkonzepte). Besondere Beachtung sollten Entwürfe/Konzepte finden, die sich in experimenteller Weise mit den Prozessen gestalterischen Forschens auseinandersetzen. Cornelia Dollacker (HfG-Alumna, Geschäftsführerin Hessen Design). ), Schwanen Apotheke, Walter Passage, KP Ochs (Berliner Str. âAusgeschrieben werden die Rundgangpreise für Fotografie, Illustration/Grafik-Design, Bewegtbild/Digitale Medien und Bühnenbild/Szenischer Raum, sowie übergeordnet der Rundgangpreis für Awareness und Empowerment. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main hat zum Rundgang 2014 erstmals einen Industriedesign-Förderpreis an Designstudierende vergeben. Man sollte also die Möglichkeit nutzen um die Hochschule in diesem Zusammenhang vorher kennen zu lernen und sich Anne-Marie Beckmann (Kuratorin Art Collection Deutsche Börse) Studierende aus dem Lehrgebiet Malerei setzen im Innehof des Atelierhauses in der Geleitsstraße ein Wandmalereiprojekt um. Ein System, das primär nicht die Aufgabe hat, Kultur durch reine Nachahmung der Natur zu bereichern, sondern eine abstrahierte Symbiose zu schaffen und aus dieser »Zweckgemeinschaft« neue Kenntnisse zu erlangen. Der Fokus verschiebt sich auf Details, welche vermeintlich losgelöst von ihrer Umgebung ein Eigenleben entwickeln. Jury Das Guggenheim New York, die Tate Modern London, das Palais de Tokyo Paris oder der Louvre Abu Dhabi werden in der ersten Julihälfte auf Instagram gehijacked und öffnen so symbolisch ihre Räume für die nächste Generation. Juli 2019 11. Design meets ⦠foreign culture Er ist mit 1.500 Euro dotiert. Da die Regelungen von Bund und Ländern keine Großveranstaltungen bis Ende Oktober erlauben, muss der HfG-Rundgang, der traditionelle Jahreshöhepunkt der HfG Offenbach, abgesagt werden. 63067 Offenbach am Main, Performance von Joëlle Pidoux & Philipp Kehder, Text & Sound Juli 2020, jeweils zwischen 17 und 21 Uhr, HfG Offenbach, Schlossstraße 31, 63065 Offenbach, Studierende aus dem Lehrgebiet Bildhauerei präsentieren ihre Arbeiten im Hafenspace am Offenbacher Hafendeck, gleich neben dem Rewe. Die Frankfurter Galeristin und ihr Ehemann haben zum diesjährigen Rundgang spontan und zum ersten Mal einen Preis für den Bereich Film gestiftet, der mit 2.500 Euro dotiert ist. transfer@hfg-offenbach.de â¨â¨ HfG-Rundgang wurden im Rahmen der Eröffnungsfeier 15 Preise vergeben. â Zum Auftakt findet auf dem Schlossplatz stets die »CrossMediaNight« mit film- und medienbasierten Arbeiten, Konzerten und DJs statt. 63067 Offenbach am Main. Angela Freiberg (HfG-Alumna, Künstlerin) Innerhalb der aktuellen Hygienemaßnahmen können ausgewählte Personen die Räumlichkeiten der Hochschule durch verschiedene thematische Führungen einmal ganz anders erfahren. Während des Rundgangs am 6.-8. Patrica Germandi (Leitung Kommunikation und Kultur, Palmengarten Frankfurt) Besucher_innen können sich bei der dreitägigen Juli 2019, Eröffnung: 18. Christoph Schütte (FAZ Rhein-Main Kultur) Elschad Abylov, Moritz Bisjak & Luke Handon, Domenico Bösterling, Abdelkader Ouchene & Clara Brandt, Marc Gehrmann, Pu Han, Kirill Kohl, Philipp Kohl & Felix Lauer & Moritz Zimmermann, Felix Pape, Maria Isenia Spatola & Zhu Zhu, Prof. Dr. Markus Holzbach, Dipl.-ing. Ãbergerordnet Der Erlebnis-Gang beinhaltet eigens dafür konzipierte Performances im Sicherheitsabstand, Fitnessparcours, eine Ausstellung, offene Klassen, Individual-Workshops, echte Menschen und Musik. BITTE TEILNAHMESCHEIN VERWENDEN! Sophia Bohnacker, Deniz Kilicarslan, Leo Stephan, Charlotte Berg, Adrian Baczyk, Lena Grewenig, Timon Sioulvegas, Clara Sipf, Nola Fischer und Philipp Langer. Juli 2019 Rundgang, HfG Offenbach After two years of preparation, release of the design classic âDesigning Programsâ by Karl Gerstner, edited by Harald Geisler und Jonas Pabst, published at Lars Müller Publishers, Baden, Switzerland. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. HfG Karlsruhe in Lithuania â Alumnus Mathias Lempart and Prof. Rebecca Stephany are exhibiting July 19 - August 31, 2019 at the Nida Art Colony, Opening July 19, 2019, 6pm Announcement 22.07.2019 HfG-Rundgang Anmeldung bis 3. â â âBereits zum vierten Mal schreibt das AStA-Referat »dem _lernen« (vormals Gleichstellungsreferat) der HfG Offenbach zum Rundgang den Awarenesspreis aus. project-mo.de, ein interdisziplinärer Forschungsverbund zu Mobilitätsdesign, hat im Herbst letzten Jahres internationale Expertinnen und Experten aus Design, Architektur und Stadtgestaltung zu einer Konferenz an der HfG Offenbach versammelt. â Marc Ulm (Designer, Alumnus der HfG) Come and see 3 of my sculptures at the Hfg-Rundgang from friday 12th july till sunnday 14th july. â Design meets ⦠medicine Die Landesregierung teilte weiter mit, dass die HfG Offenbach in den Jahren 2017 bis 2020 zwischen 8,375 und 9,835 Millionen Euro pro Jahr erhalten hat, âmit denen neben Personal- ⦠Zur Anmeldung verwenden Sie bitte den angefügten Teilnahmeschein. Die Luft des diesjährigen HfG-Rundgang⦠â, Einsendeschluss ist der 8. Viviane Niebling, Sabrina Bock, Chengtian Luo, Kathrin Baumgartner, Jihyun Choi, Zarah Annabelle Scheiderer, Nadine Wagner, Hannah von Eiff, Emerson Martus, Tessa Bode, Michael Schmidtmann, Apotheke zum Löwen, Schuh Pauthner, Jeans Express, Koffer Roth, KP Ochs (Bieberer Str. HfG Offenbach Navigation öffnen de en Navigation öffnen Suchen 12 Juli bis 14. Prof. Frank Zebner (Professor für Technische Produkte und Produktsysteme an der HfG) Die Auszeichnung erhielt Simon Keckeisen für »Diffusion«. â Jurierung â Ausgezeichnet wurde Deveroe Langston für »Verflucht saure Trauben, führwahr«. Rundgang 2020 Veranstaltung, 14. â 16. Wir geben einen Überblick über alle Angebote online, offline und dazwischen. Wöhner Innovationspreis Industrial Design 2019 Zum Rundgang 2020, vom 16. bis 19. Ulrich Kassburg (Vorstand der Sparkasse Offenbach)â Hängung bis zum 9. Jurierung â Studierende des Lehrgebiets Aktzeichnen/Konzeptionelles Zeichnen, das aktuell von Sandra Kranich vertreten wird, dokumentieren einzelne Performances durch gleichzeitiges Zeichnen der jeweiligen Performance. Jurierung â Gesucht werden studentische Arbeiten, die sich in besonderer Weise mit den Themen Gleichstellung, Awareness, Diversity, Gender & Queer auseinandersetzen. Die Deutsche Börse AG hat 2014 zum fünften Mal den Deutsche Börse und HfG Fotoförderpreis für eine künstlerische fotografische Arbeit ausgeschrieben. für den FB Kunst) 2020, LOEWE-Schwerpunkt »Infrastruktur – Design – Gesellschaft«. Seit dem Sommersemester 2010 gibt es an der HfG Offenbach die Möglichkeit nach einem die Wissenschaft mit Kunst bzw. Innerhalb der âInterventionenâ der HfG Offenbach/Main boten Studierende des Lehrgebiets âPerformance im erweiterten Feldâ am 9. und 10. Die Installation entstand im Rahmen des Projekts »Natur Kultur« am von Prof. Dr. Markus Holzbach geleiteten Institut für Materialdesign IMD an der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Am Wochenende findet in Offenbach zum 20. â August Angelehnt an eine Ausstellung von Martin Kippenberger aus dem Jahr 1997, setzen sich die Studierenden des Lehrgebiets Bühnenbild/Szenischer Raum von Prof. Heike Schuppelius, Nina Zoller und Michaela Kraft in »Window Shopping« mit Fragen zu Produktion, Material, Lesbarkeit, Bedeutung und Entwicklung der Kleidung als Kommunikationsmittel auseinander und untersuchen unseren täglichen Umgang mit diesen Themen. â HfG hat Stadt Offenbach um Unterstützung gebeten Zwar werde der Hof täglich gekehrt, doch da es sich um ein frei zugängliches Areal handele, komme es nachts zu Vermüllung. Der erste Teil der Arbeit besteht aus großen Farbfotografien, welche die Welt durch eine Spiegelvorrichnung verzerren und sie in ihre Bestandteile zerlegen. Voraussetzung ist, dass die vorgeschlagene Arbeit beim Rundgang ausgestellt wird. Voraussetzung bzw. Die Erzählungen sind persönlich, handeln von konkreten Ereignissen oder flüchtigen Gedanken. Fachbereich Design⨠Contact Get a unique inside view of our art school, the HfG Offenbach, Germany. Traditionell zum Ende des Sommersemesters lädt die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe alljährlich zum Rundgang durch die Lichthöfe ein und gewährt für ein Wochenende einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule. Juli 2020 einen immersiven Rundgang durch das ⦠Teilnahmebedingung ist, dass es sich bei der Einreichung um ein aktuelles Projekt aus dem Wintersemester 2018/2019 oder dem Sommersemester 2019 handelt und beim Rundgang ausgestellt wird. Interaktion zur Außenwelt entstehen kann. Anzugeben sind bei der Einreichung der Titel der Arbeit, Technik, evtl. Christiane Kühn-Wilkens Fan-Yu Pu, Balduin Mund, Darian Spencer, Luca Ganz, Nora Schön, Max Barthel, Katharina Hantke, Sarah Melz, Janina Castellano, Yannick Brenden, Ardesia Calderan, Evelyn Roh, Sarah Fatma Cicek, Leonard Stephan, Deniz Kilicarslan, Timon Sioulvegas, Charlotte Berg, Nola Fischer, Tillmann Zizka, Sulamith Bereiter, Lana Bub, Nelli Gomez-Baumert, Abigail Dawit, Zweckgemeinschaft Hölderlin, HfG Chor, Setareh Alipour, Jakyung Youn, Abigail Dawit, Anika Benkhardt, Camille Nold, Gero Stoll, Zita Torres, Leif Horns, Malerei von Ardesia Calderan, Nola Fischer, Charlotte Berg, Deniz Kilicarslan u.a. Eingereicht werden können Projektarbeiten aus dem Wintersemester 2018/19 und dem Sommersemester 2019 sowie Dokumentationen aus den Diplomprüfungen im Fachbereich Design im Oktober 2018 und April 2019. Jury Die FAZIT-Stiftung hat in diesem Jahr an der HfG zum zweiten Mal den mit 2.500 Euro dotierten Preis ausgelobt, der im Bereich Grafik Design/Illustration vergeben wurde. Als junger Mann, noch nicht berühmt und berüchtigt, streifte Schlingensiefs Umlaufbahn Offenbach: Von 1983 bis 1985 lehrte er an der Hochschule ⦠Jubiläum als Kunsthochschule des Landes Hessen feiern, nach vorne und begreifen die Coronakrise neben allen existentiellen Herausforderungen auch als Chance: Welche Rolle spielen Kunst und Design in der Krise für die Gesellschaft und wie können wir der Öffentlichkeit die Arbeiten der Studierenden dennoch zugänglich machen? Pressemeldung 01.12.2020 Zum 50. November 2020 verstorben ist. Die HfG Offenbach trauert um Volker Fischer, der am 27. Fachbereichsbüro Design Juli 2019, 19 bis 20:30 Uhr. Bitte beachtet, dass wir eure Arbeiten nur mit vollständig ausgefülltem Anmeldeformular berücksichtigen können. Studierende können sich nur einmal anmelden. April 2020 ist an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach das Sommersemester mit digitalen Lehrformaten gestartet. Diese Woche beginnt wieder die alljährliche Ausstellungssaison der Hochschulen und Universitäten für Kunst und Design. â Den mit 2.500 dotierten Preis erhielt Xiaojia Yao für »Panda Glass«. dem_lernen@asta-hfg.de Alle Angaben ohne Gewähr. Jury Fachbereich Kunst⨠Die Auseinandersetzung mit dem Thema Kleidung, Freiheit, Identität im öffentlichen Raum ist zugleich eine Intervention in bestehende Zusammenhänge, denn: Das Schaufenster wird zur Projektionsfläche für künstlerische Inszenierungen in Beziehung zur Wirklichkeit. Für die Preisverleihung wird Bildmaterial der Arbeit/des Projektes zur Präsentation benötigt und soll bitte vor der Jurierung an transfer@hfg-offenbach.de gesendet werden. Design meets ⦠science â Entstanden auf Initiative verschiedener Lehrgebiete aus den beiden Fachbereichen Kunst und Design der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach, präsentieren die HfG-Interventionen speziell auf die Situation zugeschnittene Formate. Anmeldung bis 1. Es ist das erste Mal, dass der BOK beim Rundgang dabei ist. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Zeit in Quarantäne, den Gefühlen, die durch die Isolation von der Außenwelt entstehen oder stärker werden. Erfolgreich, wie das bisher positive Feedback der Lehrenden und Studierenden verrät. â â Gefällt 3.074 Mal. â Zum 22. Eine Anwesenheit der Studierenden zur Jurierung ist erwünscht. HfG-Rundgang erst- und einmalig die leerstehende Halle, die temporär bis April 2016 Dependance der hessischen Erstaufnahme für Geflüchtete war.