Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 195 Bildern und 26 Insider-Tipps. Felssturz: Oeschinensee - Kandersteg Dauer 22.06.2020 - 30.12.2020 Grund Felssturz Die Route wird zwischen Oeschinensee und Kandersteg infolge Felssturzgefahr bis auf Weiteres umgeleitet. Einkehren: Berghotel und Berghaus am Oeschinensee, Sennhütte (etwas oberhalb), diverse Möglichkeiten in Kandersteg. Der Blick von oben zeigt ein UNESCO-Weltkulturerbe. Wir haben für die Tour etwa 7 Std gebraucht, davon waren aber sicherlich 2.5 Std Pause. Vormittags brachen wir bei bestem Wanderwetter von Von der Griesalp (1.440 m) im Kiental geht es über die Passhöhe Hohtürli (2.778 m) zu einem Juwel der Schweizer Bergseen: dem Oeschienensee (1 Es gibt vom Bahnhof her einige Möglichkeiten. Auf dem Rundkurs gibt es aber genügend Rastplätze bis hin zu Hütten mit schmackhafter Verpflegung. Vom Punkt 1685 steigt ein guter … Die Wanderung zum Ãschinensee starten wir am Bahnhof Kandersteg (1171m, mit besten Verbindungen nach Bern und ins Wallis!). Die Wanderung Oeschinensee liegt bei Kandersteg am Fusse der Blüemlisalp. Kandersteg: Aussichtsreicher Rundwanderweg Die Tour bietet aussergewöhnliche Sicht auf den Oeschinensee. Im Wandergebiet Kandersteg, Oeschinensee. 6 Oeschinensee – Underbärgli, einfache Wanderung. Wandern. 22.06.2020 - 30.12.2020. Die Doldenhornhütte liegt oberhalb von Kandersteg, auf einer Höhe von 1915 m ü. M. In rund 2½ bis 3 Stunden wanderst du auf einem guten Bergweg von Kandersteg zur Doldenhornhütte. Felssturz: Oeschinensee - Kandersteg Dauer. Elektro Mobil Im Sommer täglich ab 11.30 Uhr von der Bergstation zum Oeschinensee. Ferienhäuser und Ferienwohnungen an den Schweizer Seen, Weihnachtsgeschenke für See- und Wanderfreunde. Gondelbahn, Restaurants, Wandergebiet und vieles mehr. Ausflugsziel und Familienparadies Oeschinensee, oberhalb von Kandersteg. Bergstation Gondelbahn 1682m - Läger 1685m (15min) - Heuberg 1940m (45min) - 2000m - Oberbergli 1978m (50min) - Unterbergli 1724m (20min) - Oeschinensee 1522m (40min) - Kandersteg 1176m (1h10) Nach der Gemeindeverwaltung zweigen wir rechts ab und folgen nun dem Öschibach. Zuerst gönnten wir uns im Bahnhof-Buffet einen Kaffee und einen feinen Nussgipfel. Ich habe den Weg rechts vom Öschinenbach gewählt. Zuerst gönnten wir uns im Bahnhof-Buffet einen Kaffee und einen feinen Nussgipfel. Lohnende Bergtour im Berner Oberland in der Schweiz. Länge: 3,4 km Aufstieg: 105 hm Abstieg: 98 hm Dauer: 1 h Schwierigkeit: leicht Start: Bergstation Oeschinen Ziel: Oeschinensee. Bei uns wandern Sie auf historischen Spuren: Bereits vor vielen hundert Jahren wurden die Übergänge in den Alpen von Händlern und Reisenden genutzt. 1 Stunde – 1.5 Stunden, je nach Weg) oder mit der Seilbahn, welche die Bergstation in rund 5 min ansteuert. Oeschinen Lake: Wanderung - Auf Tripadvisor finden Sie 680 Bewertungen von Reisenden, 939 authentische Reisefotos und Top Angebote für Kandersteg, Schweiz. Wanderungen in Kandersteg Insgesamt stehen euch in der Region Kandersteg 273 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Und da können wir helfen: Such dir eine der Top-20-Wanderungen aus und entdeck die schönsten Wanderwege und Wandergebiete rund um Kandersteg. Danach geht es über die Kanderbrücke und durch das schöne Berner Oberländer Dorf hindurch bis zum Hautwegweiser. Preis pro Tag 5,- CHF. Je nach Jahreszeit wirst du eine Felssturz. Oeschinensee. Mehr Infos. Je nach Jahreszeit wirst du eine reichhaltige und einzigartige Blumenpracht bestaunen können. +41 (0)33 675 80 80 Info@kandersteg.ch www.kandersteg.ch. Das Ausflugsziel Oeschinensee bei Kandersteg wird von 332 Wanderern empfohlen. Touren in der Region Oeschinen - Kandersteg - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Der weltbekannte Ãschinensee wird von kristallklarem Gletscherwasser gespeist, das stiebend und tosend in den 60m tiefen Gebirgssee fällt. Weil klassische Ausflügler kaum einen ganzen Tag am Oeschinensee verbringen, empfehle ich Euch folgendes: Besuch des Sees am frühe(re)n Morgen â Wanderung zurück nach Kandersteg und auf die andere Talseite zur im Vom Punkt 1685 steigt ein guter Bergweg sukzessive durch leichten Bergwald, über Geröllseiten und Grashalden zu einen vorgelagerten Aussichtspunkt (Heuberg). Wanderung AllmenalpâUsser UeschinenâKandersteg Wanderung mit grossartiger Aussicht und vielen Sennhütten Vom Ausgangspunkt Allmenalp aus geht die Wanderung Richtung Alpschelen und dann weiter nach Usser Ueschinen. Die Gondelbahn beschert an Schönwettertagen vielen Tagesausflügler die prächtige Kulisse mit Blüemlisalp, Fründen- und Doldenhorn. Danach geht es über die Kanderbrücke und durch das schöne Berner Oberländer Dorf hindurch bis zum Hautwegweiser. Der Spazierweg von der Bergstation der Gondelbahn in Richtung „Läger“ führt zum Ausgangspunkt der Wanderung (also nicht zum Oeschinensee absteigen). Bei uns wandern Sie auf historischen Spuren: Bereits vor vielen hundert Jahren wurden die Übergänge in den Alpen von Händlern und Reisenden genutzt. Wer lieber nicht allzu viel bergab wandert, kann hinunter auch die Gondelbahn Oeschinen – Kandersteg benutzen. Im Wandergebiet Kandersteg, Oeschinensee. Dort laden gemütliche Bergrestaurants und Unterkünfte zum Verweilen ein. ... TALK (Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg) AG Äussere Dorfstrasse 26 3718 Kandersteg Tel. Wandern bei Kandersteg. Wandern in Kandersteg - Stille, frische Bergluft und mehr... Keine andere Region in den Alpen bietet eine solche Vielzahl an Berghütten und Wanderwegen wie Kandersteg. Der Oeschinensee ist es auf jeden Fall wert. Die Doldenhornhütte liegt oberhalb von Kandersteg, auf einer Höhe von 1915 m ü. M. In rund 2½ bis 3 Stunden wanderst du auf einem guten Bergweg von Kandersteg zur Doldenhornhütte. Schöne blumenreiche Alpweide. Bei dieser Variante führt ein steil ansteigender Zickzack-Weg über Weiden hinauf. Die Sonne brennt und der Schweiss rinnt, aber der Blick zurück ins Tal nach Kandersteg und hinüber zum Staubbachfall entschädigt für die Mühen. Touren in der Region Oeschinen - Kandersteg - Alpintouren, Wanderungen, Mountainbiketouren uvm. Wer überhaupt nicht Schwindelfrei ist, sollte diese Tour nicht machen. Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 195 Bildern und 26 Insider-Tipps. Am obersten Aussichtspunkt erscheint der See wie ein blaugrünes Auge. Beim Wandern kommt die Seele zur Ruhe. Ob ein schneller Schritt oder eine ruhige Kadenz, der Geist hat Zeit, die Umgebung und den eigenen Körper wahr zu nehmen. Bei schönem Wetter ist der Blick atemberaubend wobei hierzu auch ein doch etwas steilerer Aufstieg in Kauf genommen werden muss. Die langjährigen Mitarbeitenden gehören ebenso zur Tradition, wie die vielen … Ab der Bergstation der Allmenalpbahn führt ein gemächlicher Aufstieg zur Obere Allme (schöne Sennhütte) und weiter bis zu Pt. Nun geht es über eine Wiesenbord hinauf zur Strasse und dann haben wir einen Grossteil der Höhenmeter schon hinter uns. Von Bern auf der A6 über Reichenbach und Frutigen nach Kandersteg. Status. Wissenswertes über den Oeschinensee Der bezaubernde Oeschinensee liegt im Berner Oberland oberhalb der Ortschaft Kandersteg. Beschreibung der Wanderung Der Spazierweg von der Bergstation der Gondelbahn in Richtung âLägerâ führt zum Ausgangspunkt der Wanderung (also nicht zum Oeschinensee absteigen). 4 Bergstation – Oeschinensee, direkter Weg. Ich habe die Tour mit der Wanderung von Kandersteg her kombiniert. Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. Berner Oberland: Aussichtsreiche Wanderung Der Oeschinensee hoch über Kandersteg ist ein beliebtes und leicht erreichbares Ausflugsziel in alpinem Ambiente. Auch Wanderer kommen auf Ihre Kosten mit den verschiedenen Routen und Bergwanderwegen, die an Oeschinen vorzufinden sind. Man wählt entweder den untern Weg via Underbärgli durch die Felsbalmen – hier kann man sich nochmals im Bärgbeizli U nderbärgli stärken für den weiteren Aufstieg – oder via Oberbärgli. Er bietet Panoramablick auf die Berge sowie ein Restaurant und ein kleines Spa. Wanderung Kandersteg â Blausee (- Kandergrund) Die schöne Wanderung verläuft von Kandersteg entlang der Kander zum Blausee und weiter nach Kandergrund und ist ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Bergstation Gondelbahn 1682m - Läger 1685m (15min) - Heuberg 1940m (45min) - 2000m - Oberbergli 1978m (50min) - Unterbergli 1724m (20min) - Oeschinensee 1522m (40min) - Kandersteg 1176m (1h10) Auf der Terrasse des Bahnhofrestaurants in Kandersteg mit der grandiosen Aussicht auf die Blüemlisalp lässt sich die Wanderung bestens starten. Es war ein kurzer, aber wunderschöner Ausflug an den Oeschinensee. Für Kandersteg-Oeschinensee brauchten wir etwa 1:20 Std bei gemütlicher Wanderung. Bergwandern Beim Wandern kommt die Seele zur Ruhe. Wanderung Oeschinensee Der Oeschinensee ist für mich eines der schönsten Ausflugsziele der Schweiz.Zwischen meinen Reisen ins Ausland unternehme ich so oft wie möglich Ausflüge im Heimatland, denn die Schweiz hat auf kleinstem Raum enorm viel zu bieten, und das ohne lange Anreisewege. Auf "Ober Bergli, 1973m" sind wir kurz nach 14 Uhr und zurück in Kandersteg so gegen 16:30 Uhr. Wanderweg Richtung Oeschinensee mit Blick auf die Blüemlisalp. Rundwanderung Oeschinensee-Heuberg Zu Fuss von der Bergstation Oeschinensee zum Aussichtspunkt Heuberg Ein atemberaubendes Panorama erwartet Sie nach dem Aufstieg zum Aussichtspunkt Heuberg: Ein Ort zum Geniessen und Verweilen, bevor es über Alpwiesen hinunter zum Oeschinensee geht. Bergwandern . validiert. Weg bei Kandersteg Tourismus. Die Route wird zwischen Oeschinensee und Kandersteg infolge Felssturzgefahr bis auf Weiteres umgeleitet. Gewandert am 11.10.2017 0 1 Wander-Hotel in der Nähe Bernerhof Swiss Quality Hotel 3718 Kandersteg Im Wandergebiet Kandersteg, Oeschinensee. Hier kommen Wasserratten, Naturliebhaber Man erreicht ihn entweder zu Fuss über einen der Wanderwege (ca. Willkommen im Berghotel Oeschinensee â Unique seit 1892 Geniess die Ruhe am Abend und in den Morgenstunden, weg vom Stress und der Hektik der Stadt. Trotz diesen tollen Eindrücken müssen wir wieder vom Ãschinensee loslassen und machen uns auf den Weg zurück nach Kandersteg. Der Weg führt am Oeschinensee zurück nach Kandersteg. Generation empfangen. Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Kandersteg wahrscheinlich am besten erleben. Wir entscheiden uns für den schnellsten Wanderweg hinauf zum Bergsee, die ab dem Dorf nur eine gute Stunde Wanderzeit in Anspruch nimmt. Nun steigt der Weg langsam dann immer schneller an und wir wandern erst durch den Grüenewald später durch den Schattwald hindurch. Skigebiet Oeschinensee - Kandersteg Nachbarn Kandersteg - Sunnbüel Frutigen Kiental Ferden Torrent-Leukerbad-Albinen Beliebteste Regionen Grindelwald - First Interlaken Thun Grindelwald - Männlichen Jungfrau Region Nach etwa 30 Minuten Spazierweg erreichen Sie den Oeschinensee. Die Seite schweizersee.ch entstand aus grosser Liebe zu den Schweizer Seen. Der Oeschinensee hoch über Kandersteg ist ein beliebtes und leicht erreichbares Ausflugsziel in alpinem Ambiente. Von der Gondelbahn: Spaziergang N 1 zum Oeschinensee, 30â. Weg bei Kandersteg Tourismus. Kandersteg – Oeschinensee. Ob ein schneller Schritt oder eine ruhige Kadenz, der Geist hat Zeit, die Umgebung und den eigenen Körper wahr zu nehmen. Von dort aus bietet sich ein toller Ausblick auf Inner Ueschinen mit seinen vielen Sennhütten. Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. Auf "Ober Bergli, 1973m" sind wir kurz nach 14 Uhr und zurück in Kandersteg so gegen 16:30 Uhr. Bis zum Kraftwerk (1277m) wandern wir auf Höhe des neben uns mäandrierenden Bachs, der vom Oeschinensee ins Kandertal hinunterfliesst. Für die, wo trittsicher sind, ist diese Wanderung ein Dieser malerische Wanderweg führt entlang von Gletscher, Fels und See bis an an den Fuß der Blüemlisalp heran. 2120. Im Herzen von Kandersteg im Berner Oberland heißt Sie der Bernerhof Swiss Quality Hotel willkommen. Immer im Blick der Oeschinensee. Sie wollen auf schweizersee.ch werben? Umgeben einer imposanten Bergwelt liegt der tiefblaue Oeschinenee eingebettet zwischen Gletschern und jahrhunderte alten Tannenwäldern. Dieser malerische Wanderweg führt entlang von Gletscher, Fels und See bis an an den Fuà der Blüemlisalp heran. Gutes Schuhwerk und passende Kleinder helfen Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Kandersteg wahrscheinlich am besten erleben. Um von Kandersteg zum Oeschinensee hinauf zu wandern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Durch das Dorf Kandersteg gehtâs nun zu Fuss zurück zum Bahnhof. Mehrere Parkplätze an der Talstation Kandersteg Oeschinen. Die Rundtour verspricht grandiose Ausblicke auf den türkisblauen See und auf die grossartige Bergkulisse. Auf dieser Strecke ist es niergens steil und der Weg ist gut. Die Wanderung gilt als einge der schönsten in der Schweiz. Bald steigt es auch etwas mehr an. Informationen zu Fahrplan + Tarife finden Sie hier Freie Fahrt mit dem Regionalpass Mit der Bahn nach Kandersteg fahren und weiter mit dem Bus zum Ausgangspunkt der Tour. Eine wunderschöne Wanderung im Kandertal für die ganze Familie inklusive Kinderwagen. Der Blick von oben zeigt ein UNESCO-Weltkulturerbe.