Das Gemeindegebiet ist im Süden begrenzt durch den Hügelzug der Lägern und im Norden durch den Eggwald. Kirche : röm.-kath. Der Ort wird geprägt von naturnaher Landwirtschaft, schönen Naturschutzgebieten und einem einmaligen Ortsbild. Die Gemeinde Winkel liegt im Zürcher Unterland. Es ist geprägt von Wasser-,  Wald- und Landwirtschaftsflächen. Die Dorfteile Winkel, Rüti und Seeb bilden die Gemeinde Winkel. Gegründet wurde das Städtchen in der Mitte des 13. Oberweningen ist eine der vier Gemeinden, welche im Wehntal in der Region Zürcher Unterland liegen. Der nahe Rhein markiert die Landesgrenze zu Deutschland aber auch den tiefsten Punkt im Kanton Zürich (332 m ü. M.). Sie liegt am Fuss des Stadlerbergs mit seinem regional bekannten Aussichtsturm. Jahr : Politische Gemeinde : Schulgemeinde : Total : Ev.-Ref. 3,5 km), Schöfflisdorf (Entfernung ca. Die Gemeinde verfügt über einen malerischen Dorfkern mit zahlreichen schmucken Riegelhäusern und einer intakten Dorfgemeinschaft. Die Einwohnerzahl beträgt heute über 4000 Einwohner, von denen etwas weniger als die Hälfte in Rüti leben. Buchberg wird zusammen mit dem benachbarten Rüdlingen als kleine Schaffhauser Exklave oder als „Südlicher Kantonsteil“ bezeichnet. Geprägt von einer schönen Landschaft mausert sich Hüttikon zu einem beliebten Wohnort. Lufingen bildet zusammen mit den Gemeinden Embrach, Oberembrach, Rorbas und Freienstein-Teufen das Embrachertal. Ein guter Start ins Wochenende beginnt bei der Schifffahrtsgesellschaft Züri-Rhy mit einem reichhaltigen Brunch. November 2012, S. 3) darlegt. Die ländliche Gemeinde mit schönen Riegelhäusern umfasst die Dorfteile Windlach, Raat und Schüpfheim. Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo. Übrigens: Aktuell haben 32 Gemeinden weniger als 100 Einwohner, 772 weniger als 1000. Dies zeigt die jüngste Erhebung des Statistischen Amts des Kantons Zürich. Seite: 2 Zahlen und Fakten Niederhasli! Gemütliches Dorfleben, modernes Wohnen, Weinbau, gepflegte Kulturlandschaft und ein aktives Gewerbe machen Rafz sowohl als Wohn- wie auch als Arbeitsstandort attraktiv. Dies zeigt die jüngste Erhebung des Statistischen Amts des Kantons Zürich. 4 km), Weiach (Entfernung ca. Die Stadt liegt am Rhein, über den auch eine Brücke führt. ist bei jedem Wetter schön! Unser Gemeindeschreiber tritt im kommenden Sommer in den wohlverdienten Ru-hestand, weshalb wir auf 1. Zur Gemeinde Neerach gehören die Dorfteile Neerach und Riedt, die bis Ende 1972 noch zwei eigenständige Zivilgemeinden bildeten, und zusammen eine Fläche von 604 ha umfassen. «Bei einer kleinen Gemeinde können kleine Änderungen sehr stark ins Gewicht fallen, wie zum Beispiel beim Finanzausgleich.» Die Bevölkerungsabnahme habe aber eine einfache Erklärung: Es liege derzeit vor allem an den Umbauprojekten, die in Regensberg stattfinden. Wir erwarten, dass sich das wieder einpendeln wird, sobald alle Liegenschaften wieder bewohnt sind.» Abgesehen davon, habe man keine grossen Veränderungen in der Gemeinde bemerkt. Die Führung unter dem Motto «Geschichte und Geschichten» zeigt Ihnen versteckte Gassen, das Spittel und sogar ein … Damit ist die Bevölkerung im Lauf des vergangenen Jahres um rund 1,3 Prozent gewachsen. (im Bergwald). Niederweningen liegt zwischen Eggwald und Lägern (868 m ü.M.) Der Halbkanton Basel-Stadt liegt im Nordwesten der Schweiz. In Kaiserstuhl wohnen zur Zeit rund 400 Einwohner. Die Einwohnerzahl von Bülach ist seit 2004 um über 50 Prozent angestiegen. Wachstum in sämtlichen Zürcher Regionen. Schweiz, Gemeindehausstrasse 4 8195 Wasterkingen Dorfstrasse 7, 8427 Freienstein Telefon 044 866 34 00 E-Mail. Schweiz, Dorfstrasse 7, Postfach 113 Die international tätige Bucher Industries hat hier ihren Hauptsitz und einen Produktionsstandort. Dieses Wappen - es kommt im Zürcher Unterland in vielen Varianten vor - ist nicht als eigentliches Gemeindewappen zu bezeichnen. Hüntwangen ist ein lebendiges, kleines, schmuckes Dorf im unteren Rafzerfeld. Niederglatt war ursprünglich ein reines Bauerndorf. Hochfelden ist eine kleine, in den letzten Jahren aber stark gewachsene Gemeinde mit knapp 2000 Einwohnern. Absolut dominierend sind in Niederhasli jedoch die Grünflächen. Zur Gemeinde Neerach gehören die Dorfteile Neerach und Riedt, die bis vor rund 35 Jahren noch zwei eigenständige Zivilgemeinden bildeten, und zusammen eine Fläche von 604 Hektaren umfassen. Mit nur 32 Hektaren ist es die kleinste Gemeinde des Kantons und liegt in der äussersten nordöslichen Ecke in guter Nachbarschaft zum Zürcher Unterland und zu Deutschland. Weltoffen und bodenständig sind hier keine Gegensätze. Die Gemeinde Rüdlingen gehört mit Buchberg zum südlichen Kantonsteil von Schaffhausen. Einwohnerzahl: 3'174 (davon Ausländer: 422) Steuern. Sie grenzt westlich an den Kanton Aargau (Gemeinden Kaiserstuhl und Fisibach) und im Norden an die deutsche Gemeinde Hohentengen. 8157 Dielsdorf Die knapp über 700 Einwohnerinnen und Einwohner geniessen in Hüttikon das idyllische Landleben. Während dem die Gemeinde Neerach noch vor rund 50 Jahren als finanzschwache Bauerngemeinde mit einer maximalen Steuerbelastung galt, haben sich die Gemeindefinanzen und somit auch die Steuerverhältnisse seither äusserst positiv entwickelt. Rätsel Hilfe für gemeinde zürich unterland Einwohnerzahl per 31.12.2011 8'568 . Der Titel steht für Bachs, den Extremfall im Zürcher Unterland. Zur Stadt Bülach gehören neben der eigentlichen Stadtsiedlung mit mittelalterlichem Kern die Ortschaften Eschenmosen, Nussbaumen und Heimgarten. Rümlang ist eine der attraktivsten Gemeinden im Agglomerations-Gürtel von Zürich. Während die meisten Gemeinden in der Region leicht wachsen, nimmt in Regensberg die Bevölkerung seit 2014 jährlich um etwa ein Prozent ab, letztes Jahr sank die Einwohnerzahl um 4,3 Prozent von 486 auf 465. Die Landfläche des Kantons Zürich beträgt 1660,83 km², hinzu kommt ein Seeflächenanteil von 68,11 km², total 1728,94 km² (Greifensee 8,30 km², Anteil Zürichsee 59,81 km²).Der Pfäffikersee misst 3,30 km², sieben weitere Gewässer messen zusammen 1,22 km². Schweiz, Alte Stationsstrasse 19 Bülach gehört zu den sechs zürcherischen Landstädtchen mit einem sehenswerten historischen Stadtkern. Die Gemeinde grenzt im Norden an Siglistorf (AG), im Osten an Schleinikon, im Südosten an Otelfingen, im Süden an Wettingen (AG), im Westen an Ehrendingen (AG) und im Nordwesten an Schneisingen (AG). Kleinste Gemeinde wird dann Kammersrohr SO mit 32 Einwohnern. Auch schmückte dieses Wappen die Windfahne des im Jahre 1834 erstellten Schulhauses, also des heutigen Gemeindehauses. Einwohnerzahl: 3'174 (davon Ausländer: 422) Steuern. Übrigens: Aktuell haben 32 Gemeinden weniger als 100 Einwohner, 772 weniger als 1000. Eingebettet in die sanften Hügel des Mittellandes liegt am Fuss der Lägern die Gemeinde Steinmaur in einer einzigartigen Landschaft. Zürcher Unterland von Mapcarta, die freie Karte. Die Gemeinde Basel liegt am Rheinknie, in dem der Birsig in den Rhein mündet und dieser seine … 8182 Hochfelden Die Gemeinde Winkel liegt im Zürcher Unterland. Seite: 3 Gemeindelogo . Einwohnerzahl per 31.12.2019. Zur Gemeinde Neerach gehören die Dorfteile Neerach und Riedt, die bis Ende 1972 noch zwei eigenständige Zivilgemeinden bildeten, und zusammen eine Fläche von 604 ha umfassen. Weiach (zürichdeutsch heute noch «Weych») im Zürcher Unterland ist die nördlichste Gemeinde des Bezirkes Dielsdorf. 2,3 km), Neerach (Entfernung ca. Oberhasli! Bülach ist eine politische Gemeinde und Hauptort des gleichnamigen Bezirks des Kantons Zürich. Das Gemeindegebiet ist im Süden begrenzt durch den Hügelzug der Lägern und im Norden durch den Eggwald. 4 km). Mit seinen vielen attraktiven Detailhandelsläden ist Bülach genau richtig zum "lädele". 1496 erwarb der aufstrebende Stadtstaat Zürich von den Freiherren von Gradner die Herrschaft Eglisau und errichtete eine Landvogtei mit Sitz im Schloss. Fläche Der tiefste Punkt unserer Gemeinde liegt 410 m.ü.M. (Ried), der höchste Punkt 653 m.ü.M. Die Führung unter dem Motto «Geschichte und Geschichten» zeigt Ihnen versteckte Gassen, das Spittel und sogar ein … Schweiz, Oberdorfstrasse 2 Die Gemeinde zählt knapp 3000 Einwohner. 4 km) und Oberweningen (Entfernung ca. In Kaiserstuhl wohnen zur Zeit rund 400 Einwohner. Bachs liegt in einer der letzten intakten Kulturlandschaften des Kantons Zürich. Dielsdorf ist stolzer Bezirkshauptort mit gleichem Namen und 22 Gemeinden. Schweiz, Mühlestrasse 4, Postfach 222 Dezember 2007 zählte die Gemeinde 922 Einwohner. Auf kleinstem Raum finden sich schützenswerte Riedtlandschaften, ausgedehnte Laub- und Tannenwälder auf der Egg und die Wanderregion Lägern. Am wenigsten gewachsen sind das Weinland und das Oberland, aber auch hier sind es 0,5 respektive 1,0 Prozent. Die Infrastruktur und Einkaufsmöglichkeiten sind beachtlich. Mit nur 32 Hektaren ist es die kleinste Gemeinde des Kantons und liegt in der äussersten nordöslichen Ecke in guter Nachbarschaft zum Zürcher Unterland und zu Deutschland. Auch dem Gemeinderat ist die Entwicklung aufgefallen: «Die Bevölkerungsentwicklung ist durchaus ein Thema, das uns beschäftigt», sagt Gemeindepräsident Gregory Turkawka. Kleinste Gemeinde wird dann Kammersrohr SO mit 32 Einwohnern. Hier finden Sie die Einwohnerzahlen des vergangenen Jahres der Gemeinde Niederweningen. Während die meisten Gemeinden in der Region leicht wachsen, nimmt in Regensberg die Bevölkerung seit 2014 jährlich um etwa ein Prozent ab, letztes Jahr sank die Einwohnerzahl um 4,3 Prozent von 486 auf 465. Die Gemeinde liegt in idealer Distanz zu den Stadtzentren Zürich, Winterthur und Bülach sowie zum Flughafen Kloten. Geographisch ist sie am Dättenberg zwischen den Städten Kloten und Bülach gelegen. Sie liegen eingebettet zwischen Hügeln und Bächen. Das Schloss Regensberg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Bekannt ist Winkel wegen des entdeckenswerten Römischen Gutshof bei Seeb. 1 Lösung. Fläche Der tiefste Punkt unserer Gemeinde liegt 410 m.ü.M. Schöfflisdorf ist eine der vier Gemeinden im weitläufigen Wehntal und ist mit vielen Wander- und Velowegen einen idealen Ausgangspunkt für Erholungssuchende. Die Gemeinde Fisibach liegt rund einen Kilometer südlich des Rheins eingebettet in der grünen, reizvollen Kulturlandschaft des Bachsertals. Sie besteht aus den drei Dörfern Winkel, Rüti und Seeb. Wil liegt in der früheren Kornkammer, im Rafzerfeld: die markante Kirche wacht über das gesamte Gebiet, der Wald schützt vor heftigem Westwindwetter und speichert das begehrte Trinkwasser. Die «Grösste» dieser Mini-Gemeinden ist Kesswil TG mit einer Bevölkerung von 999.. Corippo TI (9 Einwohner); Kammersrohr SO (32 Einwohner); Bister VS (33 Einwohner); Schelten BE (35 Einwohner); Berken BE (41 Einwohner) ... Hüttikon ist mit 162 Hektaren die flächenmässig kleinste Gemeinde des Kantons Zürich. Am Mittwoch machte mit Regensberg gerade die kleinste Gemeinde im Zürcher Unterland vor, wie die Versammlungen nächstes Jahr aussehen könnten: Wer nicht persönlich anwesend sein wollte oder konnte, durfte die Wähler- und Gemeindeversammlung per Video im Internet mitverfolgen. Schweiz: Kantone und Städte mit Einwohnerzahlen, Karten, Grafiken, Wetter und Web-Informationen. 8184 Bachenbülach 8425 Oberembrach Entspannen, geniessen, verwöhnen lassen! am westlichen Ende des Wehntals. Heute ist Bachenbülach ein moderner Wohn- und Arbeitsort mit Einkaufszentren und verschiedensten Gewerbe- und Industriebetrieben. Schweiz. Die «Grösste» dieser Mini-Gemeinden ist Kesswil TG mit einer Bevölkerung von 999.. Corippo TI (9 Einwohner); Kammersrohr SO (32 Einwohner); Bister VS (33 Einwohner); Schelten BE (35 Einwohner); Berken BE (41 Einwohner) Nach der Betriebszählung 2001 (Quelle: Statistisches Jahrbuch des Kantons Zürich 2007) existieren in der Gemeinde Hüntwangen 42 Arbeitsstätten >>weiter Die Einwohnerzahl von Bülach ist seit 2004 um über 50 Prozent angestiegen. Der Medianwert beträgt im Kanton Zürich 4'083 Einwohnerinnen und Einwohner, während dieser Wert schweizweit 1'475 beträgt (Stand 31.12.2016). In Lufingen sind die Voraussetzungen gegeben, um sich wohl zu fühlen. Auf dieser Seite finden Sie alles Wissenswerte zu unserer Gemeinde. In der ersten Hälfte des 13. 1'058 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind verantwortlich für die Führung der Zürcher Gemeinden. Jahrhunderts gründete Lütold V. das Städtchen Regensberg. Schöfflisdorf ist eine politische Gemeinde im Bezirk Dielsdorf des Kantons Zürich in der Schweiz. Einheitsgemeinde in dieser 3000-Seelen-Gemeinde im Zürcher Unterland Sinn oder soll am ... aus drei Zürcher Einheitsgemeinden ein aussagekräftiger Praxisbericht entstanden, der den ... stand an. Ausserdem können Sie am Online Schalter Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Grad so extrem ist das Verhältnis der Bürger zu der aktuellen Einwohnerzahl im nördlichen Züribiet nicht, wie der «Zürcher Unterländer» in einem Artikel mit dem Titel «567 Einwohner – 1847 Bürger» (ZU, 19. Embrach  liegt im gleichnamigen grünen Tal des Wildbaches, eingebettet zwischen  dem Blauen und dem Dettenberg und verfügt über gute öffentliche Verkehrsmittel zum Flughafen Zürich-Kloten mit Anschlüssen an das Intercitynetz der SBB. (Ried), der höchste Punkt 653 m.ü.M. Mettmenhasli! Rorbas – die unterste Gemeinde des Tösstals – liegt unmittelbar vor der Mündung der Töss in den Rhein, eingebettet zwischen Dettenberg und Irchel. Weitere Zahlen und Informationen zur Gemeinde Niederweningen erhalten Sie beim Statistischen Amt des Kantons Zürich.Folgen Sie diesem Link und wählen Sie unter "Gebietsauswahl" Niederweningen aus. Jahrhunderts am Brückenkopf des Rheinübergangs beim Schloss Rötteln gegründet. 8197 Rafz Freienstein-Teufen ist die zweitgrösste Rebgemeinde im Kanton Zürich. Der dank privater Initiative erhalten gebliebene Trottbaum trägt die Jahrzahl 1660. Stadt und Schloss verband eine Holzbrücke. Am 31. Mitten durch die Gemeinde fliesst die renaturierte Surb. Oberweningen ist eine der vier Gemeinden, welche im Wehntal in der Region Zürcher Unterland liegen. Nassenwil! (im Bergwald). Bülach [ˈbyːlax] (im einheimischen zürichdeutschen Dialekt Büüli [ˈbyːli]) ist eine politische Gemeinde und Hauptort des gleichnamigen Bezirks des Schweizer Kantons Zürich.. Besonders beliebt und bekannt ist das seit 1956 unter Naturschutz stehende Neeracherried mit seinem Besucherzentrum. Kreuzworträtsel Lösungen mit 8 Buchstaben für gemeinde zürich unterland. Unser Dorf liegt somit im schönen Zürcher Unterland. Rafz, die Gemeinde die dem Rafzerfeld den Namen gibt, besticht mit schönen Riegelhäusern im alten Dorfkern. 4 km), Steinmaur (Entfernung ca. Weiach ist eine politische Gemeinde im Bezirk Dielsdorf, Kanton Zürich, Schweiz.Von den Einheimischen wird sie Weyach oder Weych genannt (ey bzw. us kleinbäuerlichen Wurzeln gewachsen, hat sich Bülach inzwischen zu einem prosperierenden wirtschaftlichen und kulturellen regionalen Zentrum im Zürcher Unterland entwickelt. 8427 Freienstein Sie bietet Wohnraum und ein vielfältiges Angebot für Menschen jeden Alters. 8165 Schöfflisdorf Prozentual am meisten zugelegt haben das Glattal, das Limmattal und das Unterland. nach Vereinbarung für die Leitung der Gemeindever- Schleinikon im Zürcher Unterland – Ihr neuer Arbeitsort Schleinikon, eingebettet zwischen Lägern und Egg, ist mit 730 Einwohnern die kleinste Gemeinde im Wehntal. Die prächtigen Riegelbauten, aus deren Mitte ein Kirchturm emporsteigt, erfreut das Auge vieler Wanderer. Die Stadt Bülach ist das wirtschaftliche Zentrum der Region Zürcher Unterland Das Dorf zeichnet sich durch seine ländliche Umgebung und dem in unmittelbarer Nähe liegenden Naturschutzgebiet am alten Glattlauf aus. «Wir konnten in den letzten Jahren weder übermässig viele Todesfälle noch Wegzüge feststellen.». Die Gemeinde Bachs hat etwa 600 Einwohner und liegt im Bezirk Dielsdorf (Kanton Zürich). Keine Gemeinde im Unterland schrumpft so stark wie Regensberg. Die Ortsteile Nieder-, Ober- und Endhöri bilden die ländlich geprägte Gemeinde. Mit nur 32 Hektaren ist es die kleinste Gemeinde des Kantons und liegt in der äussersten nordöslichen Ecke in guter Nachbarschaft zum Zürcher Unterland und zu Deutschland. Ende 2019 zählte der Kanton Zürich rund 1‘536‘400 Einwohnerinnen und Einwohner. mit Kanus von Sportegge Alder auf dem schönsten Abschnitt des Hochrheins unterwegs. Geographie. Aktuelles. Die Stadt Bülach ist das wirtschaftliche Zentrum der Region Zürcher Unterland ... Gemeinde Freienstein-Teufen. Das historische Dreick am Rhein ist als kleinste Gemeinde der Schweiz noch immer als Gesamtanlage aus der Zeit der Stadtgründung vor mehr als 750 Jahren gut erkennbar. Bülach [ˈbyːlax] (im einheimischen zürichdeutschen Dialekt Büüli [ˈbyːli]) ist eine politische Gemeinde und Hauptort des gleichnamigen Bezirks des Schweizer Kantons Zürich.. Weiach ist eine politische Gemeinde im Bezirk Dielsdorf, Kanton Zürich, Schweiz.Von den Einheimischen wird sie Weyach oder Weych genannt (ey bzw. Heute gehört die Gemeinde zur Agglomeration Zürich. Schleinikon liegt eingebettet zwischen Lägern und Egg im Wehntal. Die Schönheit und Vielfalt von Natur und Landschaft machen aus der Gemeinde ein spezielles Plätzchen am Hochrhein mit hoher Lebensqualität. Oberembrach liegt in idealer Distanz zu den Stadtzentren Zürich, Winterthur und Bülach sowie zum Flughafen Kloten. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Schleinikon, Dachsleren und Wasen. Prozentual am meisten zugelegt haben das Glattal, das Limmattal und das Unterland mit je 1,7 Prozent. Sie wurde vor der Mitte des 13. Prozentual am meisten zugelegt haben das Glattal, das Limmattal und das Unterland. Bülach ist eine politische Gemeinde und Hauptort des gleichnamigen Bezirks des Kantons Zürich. Mit nur 32 Hektaren Gemeindegebiet ist sie die kleinste Gemeinde des Kantons Aargau, sie besitzt auch Stadtrechte. Einwohnerzahl per 31.12.2019. Orte in der Nähe: Stadel bei Niederglatt (Entfernung ca. Die kleinste Unterländer Gemeinde schrumpft. Sie besteht aus den drei Dörfern Winkel, Rüti und Seeb. Die Gemeinde Schöfflisdorf ist zwischen Lägern und Egg eingebettet und liegt im Zürcher Unterland etwa 20km nordwestlich von Zürich. Online-Schalter. Während die meisten Gemeinden in der Region leicht wachsen, nimmt in Regensberg die Bevölkerung seit 2014 jährlich um etwa ein Prozent ab, letztes Jahr sank die Einwohnerzahl um 4,3 Prozent von 486 auf 465. Niederglatt liegt mitten im Grünen am Rande des Neeracherriedes, ein Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Die Ausgrabungen sind öffentlich zugänglich. Damit ist die Bevölkerung im Lauf des vergangenen Jahres um rund 1,3 Prozent gewachsen. Zur Stadt Bülach gehören neben der eigentlichen Stadtsiedlung mit mittelalterlichem Kern die Ortschaften Eschenmosen, Nussbaumen und Heimgarten. Mitten durch die Gemeinde fliesst die renaturierte Surb. Ein weiterer Pluspunkt ist die geographische Nähe zur Stadt Bülach mit ihrer gut ausgebauten Infrastruktur. Er ist das heutige Wahrzeichen des schmucken Städtchens. Das Dorf erlebt mit einer Überbauung einen beachtlichen Aufschwung, wobei sich die Einwohnerzahl … Keine Gemeinde im Unterland schrumpft so stark wie Regensberg. Die Einwohnerzahl beträgt heute über 4000 Einwohner, von denen etwas weniger als die Hälfte in Rüti leben. Ende 2019 zählte der Kanton Zürich rund 1‘536‘400 Einwohnerinnen und Einwohner. 8172 Niederglatt Geographisch ist sie am Dättenberg zwischen den Städten Kloten und Bülach gelegen. Zwischen Bülach und Dielsdorf gelegen, hat der Ort hervorragenden Anschluss an den öffentlichen Verkehr und das Autobahnnetz. Herzlich willkommen in der Gemeinde Niederhasli Begrüssung durch Gemeindeschreiber Patric Kubli . Ordentliche Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung (Voranmeldung erwünscht) Montag bis Mittwoch: Während dem die Gemeinde Neerach noch vor rund 50 Jahren als finanzschwache Bauerngemeinde mit einer maximalen Steuerbelastung galt, haben sich die Gemeindefinanzen und somit auch die Steuerverhältnisse seither äusserst positiv entwickelt. Systematik: Region Zürich > Zürcher Unterland > Gemeinde Hüttikon. Ein schöner alter Dorfkern, der nahe Rhein und ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen sind die Pluspunkte des schmucken Dorfs. Die schöne Landschaft mit viel Wald, sanften Höhenzügen und ländlichen Weilern lädt zu Wanderungen in intakter Natur ein. Keine Gemeinde im Unterland schrumpft so stark wie Regensberg. Mai 2018 bzw. Schweiz, Pfungenerstrasse 11 Im Schweizer Vergleich sind die Zürcher Gemeinden überdurchschnittlich gross. Die auf dem Gemeindegebiet liegenden Kiesgruben sind heute zum grossen Teil rekultiviert und bieten sich als Naherholungsgebiet mit grosser Pflanzen- und Tiervielfalt zum Wandern und Geniessen an. Die Altstadt von Bülach bietet weit mehr als nur eine hervorragende Fotokulisse. Es befand sich in der Stubendecke des alten Schulhauses, welches im Jahre 1812 erbaut worden ist. 8166 Niederweningen Als markantestes kulturhistorisches Wahrzeichen Bachenbülachs gilt die Baumtrotte. Der attraktive Steuerfuss ist neben der guten Lage ein wesentliches Merkmal. Die Gemeinde Hüntwangen liegt in der Region Zürcher Unterland im Bezirk Bülach. Geografische Lage: Kanton Zürich Bezirk Dielsdorf Region Zürcher Unterland Höhe 418 m ü.M. Zürcher Unterland ist in Schweiz und hat etwa 110.000 Einwohner. Jahrhunderts von den Herren von Tengen, die auf der anderen Flussseite, in den Auen von Seglingen schon vorher ihre Burg errichtet hatten. «In dieser Periode wurden in der Oberburg und in der Unterburg und im Chratz Gebäude verkauft, weshalb diese nicht bewohnt waren. Das Städtchen Kaiserstuhl mit seiner über siebenhundertfünfzigjährigen Geschichte ist einer der reizendsten Plätze im Kanton Aargau. Wasterkingen gehört zu den Dörfern mit Ortsbild von regionaler Bedeutung. Der Fläche nach ist er der kleinste Kanton, von der Einwohnerzahl her belegt er Platz 15 von 26. Das historische Dreick am Rhein ist als kleinste Gemeinde der Schweiz noch immer als Gesamtanlage aus der Zeit der Stadtgründung vor mehr als 750 Jahren gut erkennbar. Die gewaltigen Kiesgruben versorgen nicht nur den Kanton Zürich mit hochwertigem Kies. Schweiz, Vorwiesenstrasse 172 Schweiz, Grafschaftstrasse 55 Während der grösste Ortsteil, Niederhasli, nebst Einfamilienhaussiedlungen einen hohen Anteil von Mehrfamilienhäusern aufweist, bestehen die anderen Dörfer mehrheitlich aus Bauernhäusern und Einfamilienhaussiedlungen. Schweiz, Dorfstrasse 7, Postfach In Kaiserstuhl wohnen zur Zeit rund 400 Einwohner. Schulhausstrasse 1 An höchster Stelle liess er für seine Frau Gräfin Berta von Neuchâtel, einer Savoyerin, den markanten savoyischen Rundturm erstellen. Regionale Zuordnung der Gemeinde Gemeinde Hüttikon - Bezirk Dielsdorf im Kanton Zürich ... Einwohnerzahl: 930 (2017) Standort Zürcher Unterland; Willkommen bei der Gemeinde Freienstein-Teufen. Politisch gehört Oberweningen mit 21 anderen Gemeinden zum Bezirk Dielsdorf. Politisch gehört Oberweningen mit 21 anderen Gemeinden zum Bezirk Dielsdorf.