Die in der Schweiz Anwendung findende EU-Richtlinie 97/24 sieht hubraumabhängige Grenzwerte für den Geräuschpegel von Motorrädern vor. Und es geht auch nicht mehr nur um laute Fahrzeuge, sondern auch um Sanktionen gegen Fahrer, die durch «übermässig lautes Fahrverhalten» auffallen. Die Bevölkerung sollte in ihrem Wohlbefinden nicht erheblich gestört werden (Art. Der Artikel 33 der Verkehrsregelnverodnung besagt, dass Fahrzeugführer, Mitfahrende und Hilfspersonen, namentlich in Wohn- und Erholungsgebieten und nachts, keinen vermeidbaren Lärm erzeugen dürfen. Es ist zu einfach, die Welt in Gut und Böse zu unterteilen, in Opfer und Täter. Die Ausreisser bilden vor allem Biker mit schweren Maschinen, welche die Nerven ihrer Umwelt strapazieren. Dabei fährt der Lenker mit 50 km/h in die Teststrecke ein und beschleunigt dann maximal. Offline. Bundesamt für Strassen (ASTRA): Homologation von Fahrzeugen (Zulassung). (Interessenvertretung für Motorradlärm-Betroffene und Motorradlärm-Bürgerinitiativen aus Deutschland und den angrenzenden Ländern). Dafür benötigen wir auch Sie! ⯈ weiterlesen. Vom Tisch ist damit das Thema noch lange nicht. KTM 690 Enduro R und SMC R: Euro 5 ist geschafft! Motorradlärm in der Schweiz: Extreme Forderung ist vorläufig gestoppt, doch das Parlament wird nun auf breiterer Front aktiv Die parlamentarische Initiative von … In einer am 15. Der Vorstoss der Umweltkommission im Nationalrat wurde von eben diesem zurückgewiesen. Bereits vergangenen Freitag fand ein Treffen der Verbände FMS (Präsident: NR Walter Wobmann), dem SAM (Roger Uhr) und der IG-Motorrad Schweiz (Bernard Niquille) sowie des Präsidenten der Motorradgemeinschaft fighterfriends.ch (Bernd Hanisch) und den Medien moto.ch (Michael Kutschke) statt. Wie werden in der Schweiz die Unterschriften für eine Petition gesammelt? Bitte beantworten Sie dazu folgende Fragen: 1. 5.3k. Romain Grosjean (Haas): Seine fünf Schutzengel, Yamaha R6 Race: Nur noch für die Rennstrecke, Yamaha Ténéré 700 gefahren: Strasse und Gelände, Fahrbericht Aprilia RS660: Tiefes Vertrauen, Motorradlärm: Die Grünen fordern Zwangsmassnahmen. Art. "Was dem einen Lärm, hört der and're gärn." Doch aufgrund der parlamentarischen Initiative zum Verbot von Motorrädern mit einem Standgeräusch von über 95 dB von Gabriela Suter beschäftigt das Thema nach wie vor die Politik. Eurojackpot: Jetzt 3 Felder für 2€ tippen! Diese Maschinen überschritten den Grenzwert von 80 dB deutlich, in einem Fall entsprach der gemessene Wert einer Lautstärke von 24 gleichzeitig vonbeifahrenden Maschinen mit dem maximal zulässigen Pegel. Art. Für akute Lärmbelästigung durch verfehltes Fahrverhalten ist die Polizei zuständig (Tel. 27.05.2020 | Greenwash Ökooptimismus, industriegelenkte Ökooptimisten & rechtslibertäre Netzwerke - Atomlobbyisten und Klimawandelleugner als "Neue Ökos"? ​Es besteht kein Zweifel: Noch vor wenigen Jahren hätte Romain Grosjean bei einem Unfall wie am 29. Das deutsche Bundesland Baden-Württemberg hat seit 2011 einen Lärmschutzbeauftragten. 2 VTS i.V.m. Und in Deutschland hat Mitte Mai der Bundesrat (Parlament der Länderregierungen) als Folge der baden-württembergischen «Initiative Motorradlärm» Massnahmen zur Reduzierung von Motorradlärm beschlossen. Trotz Bundesrat-Initiative: Scheuer lehnt weitere Beschränkungen ab Bundesrat-Initiative gegen Motorradlärm Verkehrsminister lehnt weitere Beschränkungen ab Der Bundesrat stimmte am 15. Idealerweise schicken Sie uns einen Kartenausschnitt mit Markierungen (optional). 15 USG), und vermeidbare Belästigungen sollten unterbleiben (Art. Posted by 9 ... Für Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und den einen Belgier. So gelten für einen Hubraum von 80 Kubikzentimetern oder weniger 75 dB, für einen Hubraum von 80 bis und mit 175 Kubikzentimeter 77 dB und für Maschinen ab 175 Kubikzentimeter 80 dB. Vom Tisch ist das Thema damit nicht. Verzeigungen wegen Verursachens von unnötigem Lärm sind vor Gericht jedoch schwierig durchzusetzen, da seitens der Anklage der Tatbestand eindeutig bewiesen werden muss und deshalb oftmals der Grundsatz "im Zweifel für den Angeklagten" angewendet wird. Mit dieser Kommissionsmotion soll der Bundesrat beauftragt werden, dem Parlament auf Basis einer umfassenden Auslegeordnung wirksame legislative Massnahmen vorzulegen. Die Vorwürfe sind eine Mischung aus verständlich und lächerlich. Rund 80 Gemeinden/Kommunen in Baden-Württemberg haben sich in einer Initiative zusammengeschlossen um gegen Motorradlärm vorzugehen. Die Fernsehsendung Kassensturz des Schweizer Fernsehens zeigte 2015 eindrücklich, dass die Hersteller softwaregesteuerte Auspuffklappensysteme einbauen, welche mittels Testzykluserkennung bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h aktiviert werden, in einen "Prüfmodus" schalten und den Geräuschpegel mittels einer Drosselklappe in den legalen Bereich herabsetzen. Begonnen hat alles mit einer „Initiative Motorradlärm“. Im Vergleich zu Personenwagen (75 dB für neu zugelassene Modelle ab 2016) ist der für Motorräder maximal zulässige Grenzwert mit 80 dB um 5 dB höher, was nahe an den Grenzwert für die schwersten Lastwagen herankommt (82 dB). Für Modifikationen und die Zulassung serienmässig hergestellter Motorfahrzeuge (Typengenehmigung) ist die Abteilung Fahrzeugtypisierung des Bundesamts für Strassen ASTRA zuständig (Art. Wer kann ein Anliegen oder eine Forderung an die Behörden richten und unter welchen Voraussetzungen? 374k. Vereinigte Arbeitskreise gegen Motorradlärm e.V. An einem Sommertag im Juli 2012 führte die Kantonspolizei Zürich eine Lärmkontrolle durch, bei der fünf Motorräder mit zu hohem Geräuschpegel auffielen. Die Biker wollten mit den Demo-Korsos Flagge zeigen gegen eine Initiative des Bundesrats zur Reduzierung von Motorradlärm. 2. Strassenverkehrslärm belästigt und macht krank. Initiative gegen Lärmbegrenzung gescheitert. Art. Informiert euch gerne weiter selbst: Insbesondere verlangt die Motion Massnahmen gegen illegal getunte Fahrzeuge, vollzugstauglichere Bestimmungen zur Sanktionierung von übermässig lautem Fahrverhalten sowie einfachere Kontrollen, zum Beispiel mithilfe von Lärmblitzern. Online. Motorrad und Sportwagenlärm: Wir fordern Lärmmessfallen. Dabei steht die Polizei vor einem Dilemma, denn auch bei besonders lärmigen Fahrzeugen verfügt sie kaum über eine Handhabe, um diese aus dem Verkehr zu ziehen. (Interessenvertretung für Motorradlärm-Betroffene und Motorradlärm-Bürgerinitiativen aus Deutschland und den angrenzenden Ländern) motorradlaerm.de Der Polizei fehlte jedoch die Rechtsgrundlage, etwas gegen die zu lauten Motorräder zu unternehmen, da sie alle typenkonforme Ausrüstungen aufwiesen. «Dieses Jahr betrafen über 60% der Bürgeranfragen das Thema Motorradlärm», sagt Edgar Neumann, Sprecher des Verkehrsministeriums. In der Initiative heisst es: «In der Schweiz sind die überlauten Motorräder insbesondere auf beliebten Passstrassen in den Voralpen und Alpen, aber auch im Mittelland ein grosses Ärgernis. 2 SVG i.V.m. Art. 13 Abs. Motorradlaerm.de ist eine non-profit Internetseite des Vereinigten Arbeitskreises gegen Motorradlärm VAGM auf der verschiedene Interessengsruppen aus Natur-, Umwelt- und Anwohnerschutz zusammenfinden. Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben. Der baden-württembergischen „Initiative Motorradlärm“ gehören mittlerweile über 100 Gemeinden, Städte und Landkreise an. 12 Abs. Es haben sich bereits einige Kommunen, Landkreise und Interessengruppen aus ganz Deutschland der Initiative angeschlossen und sind dem Verein Silent Rider e. V. beigetreten. 30.06.2020, Fahrverbote wegen Motorradlärm in der Schweiz - nicht mit uns! Messskandal an allen Fronten: Die Politik muss der Fahrzeugindustrie endlich auf die Finger klopfen. Ihre Stimme für Silent Rider! Gemeinsam aktiv werden gegen Motorradlärm: Bei einem Treffen des Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung und kommunalen Vertretern am Montag (29. Juni 2020 Motorräder verboten, deren Standgeräusch 95 Dezibel überschreitet. help Reddit App Reddit coins Reddit premium Reddit gifts. 1 SVG i.V.m. Join. Motorradlärm bleibt ein Streitthema im Schwarzwald. Doch es gibt Kritik an der Initiative. 540/2014 sowie UNECE-Regelement Nr. 11 & 37 VTS i.V.m. 1 und Anhang 6 Ziff. 51 oder 59) ist die jeweilige kantonale Fachstelle (Strassenverkehrsämter: Art. Darin forderten 74 Städte und Gemeinden und sieben Landkreise in Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Verkehrsminister und dem Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung gegen Motorradlärm vorzugehen. In der Rubrik «Recht & Gesetz» ist eine Sammlung mit Bundes- und Verwaltungsgerichtsentscheiden zu verschiedenen Lärmarten zu finden. Die parlamentarische Initiative von SP-Nationalrätin Gabriela Suter, die Motorräder mit Standgeräusch über 95 dB verbieten wollte, ist vorerst auf Eis gelegt. Bitte melden Sie uns Ihren Motorradlärm-Hotspot per E-Mail an die untenstehende Adresse, damit wir uns für Sie einsetzen können. 177 Abs. Das Verbot betrifft jedoch wie bei den Personenwagen nur neu zugelassene Modelle. Dazu gehören unter anderem hohe Drehzahlen des Motors im Leerlauf, zu schnelles Beschleunigen, das Fahren in niederen Gängen oder fortgesetztes unnötiges Herumfahren in Ortschaften. Mai 2020 gefassten Entschließung spricht er sich dafür aus, die zulässigen Geräuschemissionen aller Neufahrzeuge auf maximal 80 dB (A) zu begrenzen. Mehr und mehr Bürger steigen darum auf die Barrikaden - nicht nur in der Schweiz. Volles Rohr am Pass. Der Landkreis will gegensteuern und tritt der Initiative Motorradlärm bei. Re: Bundesrat ergreift Initiative gegen Motorradlärm Beitrag von MEroller » So Mai 17, 2020 6:41 pm Neue 30er Zone in der Stadt, mit 51km/h befahren => 1 Monat Führerscheinentzug, womöglich Arbeitslosigkeit als Folge der Führerscheinlosigkeit. Laute Bolzer sind allerdings eine Minderheit unter den Motorradfahrenden. Die Initiative stößt auf große Unterstützung, auch aus der Schweiz TODTNAU-PRÄG (BZ). Mont Terri Felslabor / Atommüll, Wissenschaft & Greenwash in der Schweiz ... "Initiative Motorradlärm": Antrag zum Beitritt des Landkreises Emmendingen ⯈ weiterlesen. Wird die Motion der Kommission vom Nationalrat angenommen, wird die Verwaltung mit der Ausarbeitung entsprechender Vorschläge beauftragt, die dann wiederum von der Kommission und nachher von beiden Parlamentskammern beraten, allenfalls abgeändert und angenommen werden müssen, was noch Monate oder gar ein, zwei Jahre dauern kann. Manipulierte Fahrzeugtests: Auch beim Lärm wird getrickst, Vereinigte Arbeitskreise gegen Motorradlärm e.V. Lärm stresst die Bevölkerung und macht krank. 8 Abs. Initiative gegen Motorradlärm Umweltverbände wie der BUND werfen den Motorradherstellern seit Jahren vor, dass die Motoren im Straßenverkehr lauter seien als auf dem Prüfstand. Es soll Änderungen von Zulassungsregeln für laute Fahrzeuge geben. Wie das Verkehrsministerium mitteilte, schloss sich als 100. In der Zwischenzeit sind Demonstrationen wie im vergangenen Jahr auf dem Bundesplatz und dem Gotthardpass unnütz und kontraproduktiv, warnt SVP-Nationalrat Walter Wobmann, Präsident des Motorrad-Landesverbandes FMS. Zurück im normalen Strassenverkehr verwandelt sich das regelkonforme Zweirad wieder in ein dröhnendes Vehikel. Jetzt spielen. Mai 2020 dafür, die Geräuschemissionen für alle neuen Motorräder auf maximal 80 dB (A) zu begrenzen. Doch von Vorne: Die Initiative Motorradlärm wurde auf Initiative des Grünen Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung von Baden-Württemberg und einer Bürgermeisterin der CDU aus Sasbachwalden am 29.07.2019 gegründet. 29 Abs. Wie kann das sein? 45. Close. Die Kommission möchte mit ihrer Motion den Druck erhöhen und schnell Verbesserungen in der Lärmbekämpfung erreichen. Profilpruefer Erstellt am Do 25.06.2020 Erste Motorradlärm-Initiative auch in der Schweiz Mit Blick auf die alpenländischen Nachbarn in Österreich wurde jetzt auch im Schweizerischen Nationalrat eine Initiative gegen laute Motorräder eingebracht. November 2020 sein Leben verloren. Vom Lärm sind besonders die Dörfer im Schmiechtal betroffen. 3. Juni 2020 Motorräder verboten, deren Standgeräusch 95 Dezibel überschreitet. Auf stark befahrenen Strecken sind seit 10. Nun gehen die Gemeinden gemeinsam gegen die lauten Motorräder vor. EU-Verordnung Nr. 5 TGV). Members. Im Fall des Motorradlärms prallen zwei Welten aufeinander: hier die begeisterten Biker, denen Sound und Vibrationen ihrer Maschine Gänsehaut verursacht, dort die lärmgepeinigten Bürger, die ihren Feierabend oder das Wochenende in aller Ruhe verbringen möchten. Lärmliga Schweiz Messskandal an allen Fronten: Die Politik muss der Fahrzeugindustrie endlich auf die Finger klopfen. Das Problem des Motorradlärms wird sich also nicht auf einen Schlag, sondern nur tröpfchenweise durch Erneuerung des Fahrzeugbestands entschärfen. Neben einem allgemeinen Fahrverbot in der ganzen Schweiz für Motorräder mit mehr als 95 dB Standgeräusch forderte die Aargauer SP-Nationalrätin auch die Schaffung der gesetzlichen Grundlagen für den Einsatz von so genannten Lärmblitzern. Was das genau ist, werden wir sicher noch erfahren. Motorradführerschein Schweiz: Die letzte Chance, Produkte 2020 - KTM stellt die 350 EXC-F WESS vor. Damit geht es nun nicht mehr nur um Motorradfahrer, sondern um Verkehrslärm allgemein. Fabrikneue Maschinen früher zugelassener Modelle dürfen immer noch legal mit zu hoher Lautstärke durch die Landschaft kurven. Verordnung über die technischen Anforderungen an Motorräder, Leicht-, Klein- und dreirädrige Motorfahrzeuge (TAFV 3), Richtlinie 97/24/EG über bestimmte Bauteile und Merkmale von zweirädrigen oder dreirädrigen Kraftfahrzeugen, Neue Lärmvorschriften für Motorräder: Schwere Bikes mit lauter Klappe haben ausgedröhnt. 1 SVG i.V.m. So stoppte zum Beispiel die Kantonspolizei Zürich im Juli 2012 fünf Motorräder, nachdem sie deren Dezibelwerte (dB) mit der Vorbeifahrtmessmethode gepr… Motorradlärm in der Schweiz: Extreme Forderung ist vorläufig gestoppt, doch das Parlament wird nun auf breiterer Front aktiv. Die Betroffenen haben längst Bürgerinitiativen gegründet, die sich in der Initiative „Motorradlärm.de“ zusammenschlossen. Beschreiben Sie die Lage der Straße (Straßennamen, von-bis, Ortschaft/Stadt). 20.444 Parlamentarische Initiative Endlich wirksam gegen lärmende Motorräder vorgehen. Der Initiative gegen Motorradlärm haben sich bislang 150 Kommunen angeschlossen. Motorradlärm Initiative - Pro & Contra mit Lösungsvorschlag von ChainBrothers. Das Ziel: Mit allen Möglichkeiten die existieren Motorradlärm reduzieren. 71 ff. Seit Januar 2016 sind Auspuffklappensysteme verboten, welche die Geräuschemissionen beim Messverfahren künstlich reduzieren. Motorradlärm entwertet die Naturlandschaften der Schweiz und vertreibt erholungsuchende Touristen. Nun haben sich die Schweizer Motorradverbände an die zuständige Kommission gewandt, … Die Gemeinde Abtsgmünd hat jetzt reagiert und sich einer Initiative von Land und Kommunen angeschlossen, die aktiv gegen den Motorradlärm vorgehen möchte. Wir wollen mit der Initiative die Wichtigkeit des Themas „Motorradlärm“ unterstreichen und den Druck für Veränderungen zu erhöhen, um unsere Ziele in absehbarer Zeit durchzusetzen. Initiative Motorradlärm: Mehr als 80 Kommunen wehren sich gegen Motorradfahrer. Eine Online-Petition lancieren. VZV) und in grossen Städten die entsprechende städtische Amtsstelle zuständig. Nach zehn Metern Fahrt wird der Pegel gemessen, dieser darf für die potentesten Zweiräder 80 dB nicht überschreiten. (Quelle: pixabay.com, YAMAYEE). Ein Anliegen bei einer Behörde mit einer Petition vorbringen. Die Motorradimporteure raten von einer Teilnahme ab. 117). Und in Deutschland hat Mitte Mai der Bundesrat (Parlament der Länderregierungen) als Folge der baden-württembergischen «Initiative Motorradlärm» Massnahmen zur Reduzierung von Motorradlärm beschlossen. Für Lärm ausgehend von im Verkehr rollenden Motorrädern und damit die Einhaltung der entsprechenden Emissionsgrenzwerte (Art. Analog zu den Personenwagen erfordert die Zulassung von Motorrädern ein normiertes Messverfahren zur Prüfung der Geräuschemissionen. Mit einer Lärmschutzanzeigetafel und einer politischen Initiative möchte die Stadt Schramberg etwas gegen den Motorradlärm unternehmen. November hat die Umweltkommission des Nationalrats beschlossen, die beiden parlamentarischen Initiativen von Gabriela Suter zu sistieren. In Baden-Württemberg haben sich mehr als 100 Städte, Gemeinden und Landkreise aus Protest zur "Initiative Motorradlärm" zusammengeschlossen. Eingereicht von: Suter Gabriela ... sollen Motorräder mit einem Standpegel von über 95 dB/A in der Schweiz ebenfalls nicht mehr fahren dürfen. Juli) fiel der Startschuss für eine gemeinsame Initiative von Land und Kommunen gegen Motorradlärm. Hier finden Sie alles über Motorradlärm, Motorradrasen, Auspuffmanipulation! Während enorme Beträge in Lärmschutzmassnahmen investiert werden, ist die Motorradindustrie kaum motiviert, einen Beitrag zum Lärmschutz zu leisten, viele der neuzeitlichen Strassenritter auch nicht wirklich. Die Liste wird laufend aktualisiert. Created Feb 20, 2006. In seiner Sitzung vom 17. Die Umweltkommission des Nationalrats hat im Gegenzug mit 15 gegen 10 Stimmen eine Kommissionsmotion mit dem Titel <Übermässigen Motorenlärm wirksam reduzieren> eingereicht. 1 VTS i.V.m. Auf stark befahrenen Strecken sind seit 10. Initiative gegen Motorradlärm Der Bundesrat setzt sich dafür ein, den Lärm von Motorrädern zu verringern. 42 … Inhalt der Motion war die Forderung, auch für ältere Motorräder Umrüstungen zwingend zu machen, die für leisere Motorengeräusche sorgen können. „Silent Rider“ ist eine umfassende, zielorientierte Informations-, Image- und Aktionskampagne gegen unnötigen Motorradlärm, die bundesweit realisiert werden soll. Es waren vor allem fünf Faktoren, die ihn gerettet haben. Art. Aufgeschreckt durch erlassene und angedrohte Fahrverbote wegen Motorradlärm in Nachbarländern wird in der Schweiz zu Demonstrationen aufgerufen.