Sie knieen vor dem Kindlein hold, schenken ihm Myrrhen, Weihrauch, Gold. Da in Alpl kein Schulzwang bestand, gab es viele Analphabeten. Ernst von Wildenbruch, Zu Weihnachten sollen Liebe und Stille kommen, haben wir uns heuer ganz fest vorgenommen – ein friedliches Fest soll es diesmal sein, erst kaufen wir rasch noch alles ein, putzen und backen, bis die Weihnachtsfeiern beginnen, ich hab‘ es vergessen – worauf wollten wir uns besinnen? Im Sinne der Emanzipation stellte sich jeder die Frage schon: Warum heißt es “Weihnachtsmann” ? Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Narrated by Heribert Sasse, Wilhelm Zeno Diemer, Heiner Schmidt, Heinz Schimmelpfennig, Christine Davis, and Peter Lieck. Peter Rosegger (1843-1918) war ein österreichischer Schriftsteller und vor allem durch die Erzählungen "Als ich noch der Waldbauernbub war" und "Waldheimat" bekannt geworden. Peter Rosegger, 1843 bis 1918 Als ich Christtagsfreude holen ging Erste Weihnachten in der Waldheimat Weihnacht in Winkelsteg Hermann Löns, 1866 bis 1914 Der allererste Weihnachtsbaum Theodor Storm, 1817 bis 1888 Unter dem Tannenbaum Heinrich Seidel, 1842 bis 1906 Am See und im Schnee Eine Weihnachtsgeschichte Lang, Lang ist`s her Rotkehlchen Damit werden Sie auf jeden Fall auf Begeisterung seitens des Empfängers / der Empfängerin stoßen, sofern lustige Weihnachtsgedichte auch wirklich als spaßig, witzig, amüsant, humorvoll sowie, allen voran, als an Weihnachten passend, empfunden werden können. Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Zimtduft in der Luft und Kerzenschein, wir wollen alle friedlich sein, zu seinem Wiegenfeste, zeigen wir von uns das Beste. Eja, eja, Und alles, was ich hab’. Dann kommen Sie doch einfach mit uns mit – wir von Sprueche-Wuensche-Gruesse.de präsentieren Ihnen die besten Weihnachts-Gedichte, welche einerseits für wundervolle Weihnachtsstimmung sorgen und andererseits mit ihrer eindrucksvollen Bedeutungs- und Ausdruckskraft wahrlich Wundervolles kommunizieren. Soll sich auch die Welt anschauen. Hermann Hesse, Noch ist Herbst nicht ganz entflohn, Aber als Knecht Ruprecht schon Kommt der Winter hergeschritten, Und alsbald aus Schnees Mitten Klingt des Schlittenglöckleins Ton. Auch sein Vater war Analphabet, so lernte er viel von seiner Mutter. Und das ist noch nicht alles: Bei uns erhalten Sie unsere Weihnachtsgedichte kostenlos sowie völlig gratis – ganz egal, wie oft Sie in unserer Sammlung zugreifen! Schenke dabei, was in dir wohnt an Meinung, Geschmack und Humor, so dass die eigene Freude zuvor dich reichlich belohnt. Download Audiobooks by Peter Rosegger to your device. ausdrucksstarker Hinsicht etwas aufwertet? unbekannter Verfasser, Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen besinnliche Weihnachtsgedichte zur weiteren Verwendung und gekonnten Integration in Weihnachtskarten und Co. wärmstens ans Herz legen. Nun ja, ich weiß es nicht genau. unbekannter Verfasser, Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen und wecken Freude in allen Herzen. Glück, Hoffnung und Barmherzigkeit macht sich in unsrer Wohnung breit. Martin Luther, Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen. Man stelle sich vor, dann schwänge die Gute während des Rufens auch noch ihre Rute. Peter Rosegger No preview available - 2019. -
Da lacht man gern – dabei ist er erst vorgestern gestorben. Volksgut. Horch, Kinderstimmen klingen fern! O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! Dass du findest
Adele Schopenhauer, Heil’ge Nacht, mit tausend Kerzen steigst du feierlich herauf, o, so geh’ in unsern Herzen, Stern des Lebens, geh’ uns auf! den Heiligen Abend besinnlich und besonders gestalten kann… – HIER reinschauen und fündig werden! Peter Cornelius, Aus fernen Landen kommen wir gezogen; Nach Weisheit strebten wir seit langen Jahren, Doch wandern wir in unsern Silberhaaren. -
Vielleicht suchen Sie ja eindrucksvolle Weihnachten-Gedichte mit dem gewissen Etwas und legen zudem sehr großen Wert darauf, dass diese eine bedeutungsvolle Botschaft mit Ausdruckscharakter kommunizieren? Glocken läuten nah und ferne, Friede soll auf Erden sein. Weihnachtsstimmung kehrt ein, in der Küche duftet es nach herrlichen Weihnachtsplätzchen, besinnliche Weihnachtslieder erklingen und nun dauert es wirklich nicht mehr lange bis zum lang ersehnten Heiligen Abend. November ... Wetterbericht Hartberg-Fürstenfeld Wetter Wettervorschau Fußball Weihnachten Steiermark Fürstenfeld Hartberg … Und barg sich ins Gesträuch voll tiefer Scham. Brauchst du Liebe,
Und streckt die hundert vollen Arme aus. Plätzchenduft zieht durch das Haus, versperrt sind manche Schränke. Von “will ich”, “brauch ich”, “muss ich haben”, als ging es nur mehr um die Gaben. Was das Flüstern hier bedeutet, weiß man selbst im Spatzennest: Jeder Tannenbaum bereitet sich nun vor aufs Weihnachtsfest. Der Stern von Bethlehem erhellt die sonst so kühle Winter-Welt. Friede war im Wald und jeder Baum beglückt Durch schöne, reife Frucht, womit der Herbst geschmückt Die Äste all, dass jeder Zweig sich bieget, Bis hoch hinauf, wo leis' die Krone wieget. Und rings, vom Weihnachtsbaum erhellt, ist schön in Bildern aufgestellt des heiligen Buches Palmenwelt. Kinder, lauft schneller, holt einen Teller, holt eine Gabel! Wunderbar – das freut uns natürlich sehr! unbekannter Verfasser, Wenn die erste Fröste knistern in dem Wald bei Bayrisch-Moos, geht ein Wispern und ein Flüstern in den Tannenbäumen los- ein Gekicher und Gesumm ringsherum. O sei mir doch gegrüßt, du Freund der Kleinen,
Verschicken Sie im Advent innige Wünsche zu Weihnachten, bringen Sie mit liebevollen Grußworten Frohe Weihnachten sehr gelungen und treffend zum Ausdruck oder aber gestalten Sie ausdrucksstarke Weihnachtskarten mit passenden Weihnachtsgrüssen vom Feinsten. Wir bieten Ihnen an folgend nämlich lustige Weihnachtsgedichte für den ultimativen Weihnachtshumor mit Spaß- und Lachgarantie in einem breit gefächerten Umfang. Ein Licht, das leuchten will, darf auch nicht fragen, ob’s vielen leuchtet oder einem nur. Peter Rosegger (1843-1918) Zum Weihnachtsbaum. Hörte es sich nicht besser an, wenn es hieße “Weihnachtsfrau” ? google_ad_height = 90; Und etwas dann mit mir geschah: Ich ahnte, spürte auf einmal, daß alles: Sterne, Berg und Tal, ob ferne Länder, fremdes Volk, sei es der Mond, sei’s Sonnnenstrahl, daß Regen, Schnee und jede Wolk, daß all das in mir drin ich find, verkleinert, einmalig und schön Ich muß gar nicht zu jedem hin, ich spür das Schwingen, spür die Tön’ ein’s jeden Dinges, nah und fern, wenn ich mich öffne und werd’ still in Ehrfurcht vor dem großen Herrn, der all dies schuf und halten will. Auch Rosegger hatte nur einen beschränkten Schulunterricht genossen. Besinnliche Weihnachten (Audio Download): Amazon.in: Peter Rosegger, Mila Kopp, Christine Davis, Ernst Konarek, Walter Starz, Heiner Schmidt, SWR Edition Christkindlein trat zum Apfelbaum, erweckt ihn aus dem Wintertraum. Das Fest der Liebe und des Schenkens; aber auch des Gedenkens. Du brachst auf – zur letzten Reise, bald gibt es ein Wiederseh’n… unbekannter Verfasser, Herzliche Weihnachtswünsche und liebe Weihnachtsgrüße sind genau genommen im Handumdrehen verfasst und stützen sich in der Regel stets auf dasselbe Schema – kurz gesagt: Die Worte „Frohe Weihnachten“ bzw. Selbstverständlich wird dabei auf die Seriosität des Weihnachtsfestes, immerhin handelt es sich dabei um die Geburt Jesu Christi, Rücksicht genommen und nur solche Weihnachtsthemen parodiert, die auch wirklich dafür ausgelegt sind – beispielsweise Unglück bei der Bescherung, Weihnachtsstress und Weihnachtshektik, etc. Und plötzlich werden die Augen mir nass, ich wein’ und bete und weiß nicht was. Wie ein Gedicht Weihnachten bzw. Peter Rosegger: * 31. Sie zeigen den Weg zur weihnachtlichen Pracht, die hereinbricht, sobald beginnt die herrliche Nacht. Wir zeigen Ihnen mit unserer Zusammenstellung, wie ein besonderes und einzigartiges Gedicht Weihnachten, das Weihnachtsfest sowie die ganzheitliche Adventszeit zu etwas wahrlich Wundervollem machen kann. Audible provides the highest quality audio and narration. Gib, dass wir hoffend in die Ferne blicken, auf Dich allein, dem wir zu eigen ganz: kein irdisch Ding soll uns das Ziel verrücken, bis wir Dich schaun in deines Reiches Glanz. Schenke herzlich und frei. Die Dorfeshütten Sind wie Gräber anzusehn, Die, von Schnee bedeckt, inmitten Eines weiten Friedhofs stehn. Um unterschiedliche Präferenzen gezielt abdecken zu können, haben wir aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen allerlei einzigartige und besondere Weihnachtsgedichte für Sie zusammengesucht. Ruth Maria kriegt ein Buch und ein Baumwolltaschentuch, Noske einen Ehrensäbel und ein Buch vom alten Bebel, sozusagen zur Erheiterung, zur Gelehrsamkeitserweiterung … Marloh kriegt ein Kaiserbild und nen blanken Ehrenschild. Kurz gesagt bzw. Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken. Ein Engel aus des Himmels heiligen Hainen,
Es wollte schier vergehn in Leid und Schmerz
In dem Glanze sich bewegend, Alt und junges Herz erregend – Solch ein Fest ist uns bescheret. Leuchtet hell vom Himmelszelt hinunter auf die ganze Welt. Dann werden Sie mit jedem lustigen Weihnachtsgedicht aus unserem Repertoire punktgenau ins Schwarze treffen – soviel ist sicher! Matthias Claudius, Langsam geht die Zeit, Du spürst, es ist soweit. Doch du weißt ja unsern Wunsch, Kennest unsere Herzen. Ein Licht, das leuchten will, muss Strahlen tragen, wo man es braucht, da lässt es seine Spur. Gedicht von Peter Rosegger zum Neuen Jahr mit Foto Ruhebank. Heinrich Heine. Nach dieser Analyse des Geschlechtes und im Eifer des Gefechtes, ergeben meine Argumente dann: Es kann nur heißen: “Weihnachtsmann”! Es treibt der Wind im Winterwalde die Flockenherde wie ein Hirt und manche Tanne ahnt wie balde sie fromm und lichterheilig wird. Verlorne Kinder knien an deiner Krippe, von jener ersten Weihnacht an bis heut, es klingt von armer Sünder Herz und Lippe ein jubelnd “Halleluja!” weit und breit. Gezeigt wird Spruch 1 - 25 (Seite 1 / 2) Zu Bethlehem geboren Ist uns ein Kindelein, Das hab’ ich auserkoren, Sein eigen will ich sein. Ich wünsche mir ein kleines Stück Von warmer Menschlichkeit zurück. Das Ergebnis ist und bleibt dabei jedoch immer dasselbe – nämlich ein klassischer Weihnachtsgruß, der liebe Menschen aus Familie, Verwandtschaft und Freundeskreis erreicht und ein besinnliches Weihnachtsfest sowie schöne Weihnachtsfeiertage wünscht. Weihnachtserzählung "Als ich Christtagsfreude holen ging" vollständig anzeigen.Erste Weihnachten in der Waldheimat Peter Rosegger Bist doch noch kommen! Du Himmelsbote, heiliger Weihnachtsbaum! Das schnitt dem Bäumchen tief ins junge Herz,
- O, hört ihr säuseln es in seinen Zweigen,
Hört, wie’s knallt und zischt. Advent, Advent, du Glockenklang vom neuen Gnadenbunde! Womit die Sonne unsre Heimat segnet, Das bringen wir, obschon geringe Gaben. In anderen Worten: Tauchen Sie gemeinsam mit uns ein – in eine eindrucksvolle Weihnachtswelt, in welcher Besinnlichkeit, Stille, Ruhe und himmlische Weihnachtsgefühle ganz groß geschrieben werden; wir bieten besinnliche Weihnachtsgedichte für Ihre diesjährigen Weihnachtskarten – und das in einer facettenreichen Selektion, die für jeden noch so individuellen Geschmack etwas Passendes bereit hält! unbekannter Verfasser. Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte Ein milder Stern herniederlacht; Vom Tannenwalde steigen Düfte Und hauchen durch die Winterlüfte, Und kerzenhelle wird die Nacht. Wer noch fragt: Wieso? Vierundzwanzig lange Tage wird gekräuselt und gestutzt und das Wäldchen ohne Frage wunderschön herausgeputzt. Geburtstagsgedichte Und selbst der Neid. ~ Links Die reifen auf dem Baum, und Gottes Herz
Lassen Sie heitere Weihnachtsstimmung bei Ihnen zu Hause einkehren und freuen Sie sich auf zahlreiche lachende bzw. ~ Lustige Gedichte Ein Herzenswunsch allen kindlichen Gemütern. Und wo er kommt, da kommt er nicht allein,
Die dich nie verlässt. Theodor Fontane. Ein Licht, das leuchten will in Meisters Händen, es ist ja nichts, als nur ein Widerschein; des ew’gen Lichtes Glanz darf es uns spenden, ein Licht, das leuchten will für Gott allein. Wir zeigen und erklären Ihnen direkt in der Praxis, was Sie tun müssen, um Ihr Weihnachts-Gedicht so zu platzieren, dass es mit der jeweiligen Weihnachtskarte zu einem in sich stimmigen Ganzen verschmilzt. Willst du auf die Erde,
Friedrich Wilhelm Kritzinger, Das Christkindlein bin ich genannt, den frommen Kindern wohlbekannt, die ihren Eltern gehorsam sein, die früh aufstehn und beten gern, denen will ich alles bescher’n; die aber solche Holzblöck’ sein, und necken ihre Brüderlein, Steckt Ruprecht in den Sack hinein. Schenke groß oder klein, aber immer gediegen. Rainer Maria Rilke, Schneeflocken, Winterwunderwelt, ganz weiß, Weihnachtsglocken, Bratäpfel und Kastanien, heiß, staunend unterm Christbaum stehen – Weihnachten mit Kinderaugen sehen! Brauchst du Treue,
Wir haben schon gmeint, `s Wetter! Ich wünsch´ mir eine stille Nacht, frostklirrend und mit weißer Pracht. Schon haben Sie einen perfekten Weihnachtsgruß inklusive Weihnachts-Gedicht, welches voll und ganz dem Prinzip „In der Kürze liegt die Würze…“ entspricht, kreiert…. Und alte Lieder beim Kerzenschein – so soll Weihnachten sein! “Frohe Weihnacht” klingt es leise und ein Stern geht auf die Reise. Sie pusten und prusten, sie gucken und schlucken, sie schnalzen und schmecken, sie lecken und schlecken den Zipfel, den Zapfel, den Kipfel, den Kapfel, den knusprigen Apfel. Weihnachtslyrik vom Feinsten und freuen uns wirklich sehr, dass Sie an unserem inhaltlichen Fundus Interesse haben. Hell erklingen Kirchenglocken und ich höre – ist’s ein Traum? Echt und heilig;
Kannst du mich, du feuchte Erde,
Ihr lieben Eltern, in diesen Tagen, was sollen wir singen, was sollen wir sagen? So duldete das Bäumchen still und fromm;
Klaus Heinze. Peter Rosegger, (31. heinäkuuta 1843 Alpl, Steiermark - 26. kesäkuuta 1918 Krieglach) oli itävaltalainen kirjailija.Alkuperäisen nimensä Roßegger hän muutti Roseggeriksi julkaistuaan ensimmäiset työnsä ja huomattuaan, että samalla seudulla asuu viisi samannimistä miestä, joista kukaan ei ollut hänelle sukua. Als Zeichen uns für Hoffnung, Glück und Friede, damit es in uns weilt, mit aller seiner Liebe. Schauen Sie sich gerne ein wenig um und ergattern Sie kurze Weihnachtsgedichte mit eindeutiger Prägnanz, die Ihnen beweisen, dass wundervollste Weihnachtspoesie auch ohne viele Worte und Verse auskommen kann. Ein Licht, das leuchten will, muss sich verzehren; Trost, Licht und Wärme spendend, stirbt es still. Weihnachten – die schönste Zeit, wo im Schimmer vieler Kerzen wir vergessen sollen Stress und Streit – dann zieht Friede ein in unsre Herzen! Dadurch erhält es die volle Aufmerksamkeit und kommt im Hinblick auf seine tiefgründige Ausdruckskraft perfekt zur Geltung. unbekannter Verfasser, Weihnachten steht vor der Tür: “Komm herein und trink ein Bier!” – “Ich will nicht eins, ich brauche vier!” Jedem Licht, das für uns brennt An einem Sonntag im Advent, Gebührt ein Glas des edlen Tropfen Aus Wasser, Gerste, Malz und Hopfen. So schmählich verloren, so selig erkoren, auf dir ist geboren die Klarheit des Herrn! Ich wünsche allen: Eine fröhliche Weihnachtszeit! Verstöße werden geahndet! Die süßen Früchte alle nahm’s, und so zu den Menschen kam’s. Wie wurde jetzt der Himmel trüb' und grau! Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen! unbekannter Verfasser. Ein lustiges Weihnachtsgedicht kann übrigens auch wunderbar und sehr originell in eine lustige Weihnachtskarte integriert werden. Vor allem im Zusammenhang mit Feiertagen aber auch zum Thema Erziehung wird der Dichter oft zitiert. Vom Himmel hoch der Engel Heer frohlocket: “Gott in der Höh sei Ehr!” Eduard Mörike. So wird auf unnötige Zeilen gelungen verzichtet. Der andern und ihr Höhnen, schal und widrig,
Der sah den armen Dulder schmerzlich weinen. Er geht ins Bad, macht schnipp und schnapp, die Laus erschrickt, der Bart ist ab! ~ Dichter Wir von Sprueche-Wuensche-Gruesse.de möchten mit Vorurteilen und fälschlichen Behauptungen in Sachen Weihnachtslyrik ein für alle Mal aufräumen und Ihnen folglich das genaue Gegenteil beweisen. unbekannter Verfasser. Von Gottes großer, heiliger Ruh` gebraucht der Mensch sein heimlich´ Stück, taucht in All-Ewigkeit zurück- und dieses Stücklein brauchst auch du. In der Trübsal
Der kriegt eine Bauerntruhe, Fräulein Hippel neue Schuhe, jener hält die liebste Hand – Und das Land? Vor allem in schriftlicher Form kommen schöne Weihnachtsgedichte optimal zur Geltung und können ihrer Sinnhaftigkeit sowie Bedeutungskraft wunderbaren Ausdruck verleihen. Und rüttelte die letzte Frucht vom Ast. Ein Herzenswunsch allen kindlichen Gemütern. Erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. Wilhelm Busch. Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken. Besinnliche Weihnachten (Audio Download): Amazon.co.uk: Peter Rosegger, Mila Kopp, Christine Davis, Ernst Konarek, Walter Starz, Heiner Schmidt, SWR Edition: Books Eja, eja, Jetzt und zu aller Stund’. Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit ein Baum von Dir mich hoch erfreut! Alles still! -
Peter Rosegger zum 170 mal Jährt sich am 31.07.2013 der Geburtstag des großen Steirischen Heimatdichters Peter Rosegger. Buy Weihnachten mit Peter Rosegger: Die schönsten Erlebnisse aus der Waldheimat by Ammerer, Karin, Mizdalski, Beate (ISBN: 9783707420180) from Amazon's Book Store. Advent, Advent, du Lerchensang von Weihnachts Frühlingstunde! Da funkelt’s von Sternen am himmlischen Saum, da jauchzt es vom fernen, unendlichen Raum. Durch schöne, reife Frucht, womit der Herbst geschmückt
Freilich, wenn sie dann in den Stuben im Schmuck der hellen Kerzen stehn, und den kleinen Mädchen und Buben in die glänzenden Augen sehn. Bis eines Tags der Gärtner kam den fror zu Haus im Dunkeln, und es in seinen Ofen nahm- Hei! Seht nur die hell erstrahlten Tannenbäume, das Licht der Liebe strahlt aus allen Lichterkerzen. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf der zarten Kugeln bricht. Da steh’n wir wieder vor den Opferflammen am Hochaltar der Liebe treu zusammen, am grünen Baum, am Weihnachtsbaum, mit kinderfrohem Sinn im trauten Raum. Weihnachten mit Peter Rosegger: Die schönsten Erlebnisse aus der Waldheimat: Ammerer, Karin, Mizdalski, Beate: Amazon.com.au: Books Diese Karten und Kartentexte unterliegen dem Copyright von Mag. Hatt' es an seinem Stamm nur Nadeln hangen,
Gerade da würde sich ein kurzes Weihnachtsgedicht optimal anbieten. Kurt Tucholsky. Hand schmiegt sich an Hand im engen kreise, und das alte Lied von Gott und Christ, bebt durch Seelen und verkündet leise, dass die kleinste Welt, die Größte ist. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Dir im neuen Jahr. unbekannter Verfasser. Und warf ihm boshaft gar zu Spott und Schmach
Man freut sich auf das Kinderlachen und auf ein paar Tage – ruhig und still, andern `mal eine Freude machen, das ist es, was man will. Kurz gesagt: Wir bieten Ihnen erstklassige Weihnachtspoesie bzw. Das Licht, das Christus einst zur Welt gebracht, im Stall zu Bethlehem in stiller, heiliger Nacht. Er ließ sich erdenwärts vom weiten Raum
Um so mehr, als ich gelitten,
Doch als das heil’ge Kind erschien, fing’s an, im Winterwald zu blühn. James Krüss, Weißer Flöckchen Schwebefall, Stille Klarheit überall, Glockenklang und Schellenklingen, Mäulchen, die vom Christkind singen, Flammen, die von grünen Zweigen Gläubig, strahlend aufwärts steigen, Und im tiefsten Herzen drinnen Ein Erinnern, ein Besinnen …, Neige dich, mein Herz, und bete, Daß das Christkind zu dir trete, Auch in deiner Schwachheit Gründen Eine Flamme zu entzünden, Die das Ringen deiner Tage Gläubig strahlend aufwärts trage. Sei eingedenk, dass dein Geschenk – Du selber bist. /* 160x90, gfafloben */ unbekannter Verfasser. unbekannter Verfasser, Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh’ ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. Sie stachen leicht, doch schärfer stach der Witz
Peter Rosegger (1843-1918 ... 24/04/2015 W 0 Comments Gedicht, Neujahr, Peter Rosegger. In seiner Lieb’ versenken Will ich mich ganz hinab, Mein Herz will ich ihm schenken Und alles, was ich hab’. Und weinte, tief bedrängt vom Weh, dem schweren,
Kinder, Vater und Mama, Auch sogar der Großpapa, Alle, alle sind wir da, Warten dein mit Schmerzen.