Darmstadt. Eine Bearbeitung hat keinerlei Einfluss auf ein mögliches Bewerbungs- oder Immatrikulationsverfahren an der TU Darmstadt. Bitte informieren Sie sich aktuell für den jeweiligen Bewerbungszeitraum über die jeweils geltenden Verfahren. Informieren Sie sich auf unseren Seiten über den Fachbereich, unser Studienangebot und unsere Forschungstätigkeiten und finden Sie Ihre Ansprechpartner. TU Darmstadt Institut für Theologie und Sozialethik Fachbereich 2 Gebäude: S 4 24 / Räume: 118-121 Besucheradresse: Landwehrstr. Lehramt an Gymnasien studieren: Mit dem naturwissenschaftlich-technischen Studiengang (MINT) innovative und zukunftsfähige Themen studieren. fächerübergreifend zu denken und zu handeln. Alexanderstraße 6 Lehramt an Gymnasien. Die Arbeitsbereiche sind forschungsstark, offene Türen führen zu einer Gesprächskultur aller mit allen. Folgende Personen nehmen am Institut Prüfungen im Rahmen des 1. An der TU Darmstadt wird das Studium für das Lehramt an beruflichen Schulen als kombiniertes Bachelor-/Master-Studium angeboten. Prof. Dr. Adam Bertl. Der akademische Grad Master of Education bildet das Äquivalent zum Ersten Staatsexamen in Hessen ist daher obligatorisch für die Übernahme in den Vorbereitungsdienst (Referendariat) bzw. S1|01 101 – 103, 116 Des Weiteren werden Ansätze, Methoden und Erkenntnisse der Bewegungswissenschaft beleuchtet und interdisziplinäre Verbindungen zwischen der Bewegungswissenschaft und anderen Disziplinen aufgezeigt. Diese müssen per Post eingereicht werden. Sie studieren im Lehramt an Gymnasien zwei Unterrichtsfächer , die Sie frei miteinander kombinieren können. Die Bewerbung für ein Studium an der Technischen Universität Darmstadt ist bequem und von jedem Ort aus online möglich. work +49 6151 16-20621. Weiterführende Informationen zur Organisation der Lehramtsstudiengänge an der Technischen Universität Darmstadt finden Sie auf der dortigen Webseite. In diesen Studiengängen gibt es eine vor dem Verfahren festgesetzte maximale Anzahl an Studienplätzen (Zulassungszahl). der Informatik, des Maschinenbaus, der Nanotechnologie oder der Arbeitswissenschaft) in ihrer Unterschiedlichkeit erfassen und deren Leistungen und Grenzen reflektieren. Ziel ist der Erwerb von fachwissenschaftlichen sowie fachdidaktischen Kompetenzen in zwei Disziplinen, die gleichberechtigt nebeneinander studiert werden. ... Technical University of Darmstadt Biologie Prof. Dr. Adam Bertl. Modulhandbuch des Studiengangs: Lehramt an Gymnasien Mathematik . karo 5 Counter 2 Willkommen am Institut für Philosophie – Die Darmstädter Philosophie bietet Forschung und Lehre in der ganzen Breite des Fachs. Für offene/zulassungsfreie Studiengänge ohne besondere Verfahren (1. Ein Losverfahren wird in diesen Studiengängen nicht durchgeführt. 1 . Das Studium besteht aus einer Kombination von zwei Fächern. Zusätzlich belegen Sie Veranstaltungen in einem interdisziplinären MINT-orientierten Vernetzungsbereich. Unsere Sprechzeiten sind:Montag bis Donnerstag: 10 - 15 UhrFreitag: 10 - 13 Uhr, Work Staatsprüfung an. Anhang III: Modulhandbuch fachnahes berufliches Praktikum von 52 Wochen, welches vor Studienbeginn abgeleistet werden muss, oder eine fachnahe Berufsausbildung (Einschreibvoraussetzung!). Ed. Im Rahmen des Ergänzungsstudiengangs Lehramt kann ein weiteres Unterrichtsfach studiert und mit der Erweiterungsprüfung nach § 33 HLbG abgeschlossen werden. Der Studiengang Lehramt an Gymnasien an der TU Darmstadt ermöglicht die grundständige Ausbildung für die Lehrtätigkeit im gymnasialen Schuldienst bis zur 1.Staatsprüfung. 54 D-64293 Darmstadt Hinweis: Bitte benutzen Sie die untere Klingeltaste Postanschrift: Dolivostr. Ergänzungsstudiengang Lehramt – Fach Sport Die Allgemeinen Prüfungsbestimmungen der TU Darmstadt finden Sie in der Satzungsbeilage. Das Zulassungsverfahren kann sich zu jedem neuen Semester ändern. Im Modul „Zentrale Ideen und Werkzeuge MINTplus“ werden durch forschendes und projektorientiertes Lernen sowie die Zusammenarbeit mit Studierenden anderer Studienfächer didaktische Kompetenzen gefördert und die Studierenden in der Rolle von Lehrenden befähigt, interdisziplinäre Schülerprojekte zu planen, zu erproben und abschließend zu reflektieren. Nach Abschluss des Eignungsfeststellungsverfahrens teilt der Fachbereich dem Referat Studierendenservice/Zulassung International die Zulassungsergebnisse mit. Denn wir glauben an Menschen, ihre individuellen und einmaligen Ideen und unsere gemeinsame Kraft als Team! Unabhängig von Ihren Fächern beinhaltet die Ausbildung außerdem das Studium der Grundwissenschaften mit pädagogischen, psychologischen, soziologischen und politikwissenschaftlichen Anteilen. TU Darmstadt - 122 Studiengänge - Studis Online Das Studium Lehramt an beruflichen Schulen an der TU Darmstadt setzt sich zusammen aus zwei miteinander verbundenen Studiengängen:. Zudem werden am Zentrum für Lehrerbildung regelmäßig Informationsveranstaltungen durchgeführt. Das Modul „Pädagogisches Verstehen von Naturwissenschaft und nachhaltiger Entwicklung“ beschäftigt sich mit der Problematik der nicht-nachhaltigen globalen Entwicklung, mit dem Ziel, die Studierenden zu befähigen, Konzepte einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ kritisch analysieren und bewerten zu können und auf dieser Grundlage entsprechende Vorstellungen für die schulische und unterrichtliche Praxis zu entwickeln. Mai 2014 ... Ordnung des Studiengangs Lehramt an beruflichen Schulen – Politik und Wirtschaft, Abschluss Master of Education (M.Ed.) Indem Sie beispielsweise Veranstaltungen wie Pädagogik der Naturwissenschaften oder MINT-Medienpädagogik besuchen, erwerben Sie die Kompetenz, interdisziplinär bzw. Mit dem Bachelor kann man in die Berufstätigkeit starten oder sich in einem Master weiterqualifizieren. Lehramt-Studiengänge richten sich an Interessenten direkt nach dem Schulabschluss bzw. Der Nachweis entfällt für Studierende, die den Abschluss Bachelor of Education (B.Ed.) Ihr Stundenplan sieht idealerweise so aus, dass Sie in jedem Semester Ihre beiden Fächer und die Grundwissenschaften studieren sowie Veranstaltungen im Vernetzungsbereich belegen und in den dafür vorgesehenen Semestern Praktika absolvieren. Alle Informationen zur Anmeldung zur Ersten Staatsprüfung finden Sie daher auf den Seiten der Prüfungsstelle Darmstadt. Das erworbene theoretische Wissen wird durch verschiedene Aufgaben und kleinere Teilprojekte konkretisiert und auf die praktische Anwendung im Unterricht ausgerichtet. Das Studium für das Lehramt an … Dabei sollen die Studierenden vor allem lernen, sportmedizinische Kenntnisse in ihrer fachlichen und überfachlichen Bedeutung zu beurteilen. Im Folgenden finden Sie eine genaue Erläuterung der einzelnen Module je nach Fächerkombination: Im Modul „Mathematik als gemeinsame Sprache der Naturwissenschaften“ werden die Bedeutung und Funktionsweise sowie Möglichkeiten und Grenzen der Mathematik als gemeinsame Sprache und verbindendes Element der Naturwissenschaften vermittelt. Wir sind schriftlich (per E-Mail bzw. Wir mischen uns in aktuelle Diskussionen ein. Im Pflichtbereich belegen Sie alle drei Module, im Wahlpflichtbereich wählen Sie ein Modul aus. Im neunten Semester legen Sie Ihre Erste Staatsprüfung ab. Das neunsemestrige Lehramtsstudium an Gymnasien beinhaltet die Ausbildung in zwei Fachdisziplinen und ihrer Didaktik. Für das Lehramt an Gymnasien können Sie an der Technischen Universität Darmstadt aus einem großen Fächerangebot wählen. Das Modul „Medienpädagogik“ zielt auf den Aufbau professioneller pädagogischer Handlungskompetenz von Lehrkräften in einer von digitalen Medien geprägten Kultur. Für die Schule von morgen – Am Fachbereich Mathematik bilden wir die Lehrkräfte der Zukunft aus. Lehramtsstudium – Lehramt an Gymnasien (LaG) Studienplanübersicht der Studienordnung 2008. zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken. Fachsemester und höhere Fachsemester) gibt es keine zahlenmäßige oder sonstige Beschränkung. Übersicht über die aktuellen Prüfungstermine zur Durchführung der Ersten Staatsprüfungen an der Prüfungsstelle in Darmstadt Beachten Sie bitte die Informationen der Prüfungsstelle angesichts der aktuellen Corona-Lage! Ziel des Moduls „Körper und Bewegung – biomechanische und anatomisch-physiologische Aspekte“ ist es, Wissen um sportmedizinische Inhalte und Zusammenhänge zu vermitteln. Die angebotenen Fächer sind frei miteinander kombinierbar, sodass individuell sehr unterschiedliche, jedoch gleichwertige Studienverläufe möglich sind. Die Studiendauer beträgt in der Regel neun Semester. Der Präsident der TU Darmstadt Karolinenplatz 5 64289 Darmstadt Tel. Das Zentrum für Lehrerbildung an der Technischen Universität Darmstadt bietet den verschiedenen an der Lehramtsausbildung beteiligten Zielgruppen ein breites und vielfältiges Angebotsspektrum. Der Vernetzungsbereich ist ab dem Wintersemester 2017/18 verpflichtend für alle neu eingeschriebenen LaG-Studierenden. Sie erhalten dann umgehend einen entsprechenden Bescheid. Alles zur Technische Universität Darmstadt und ihren 122 Studiengängen. Durch die Betrachtung der unterschiedlichen Rolle des naturwissenschaftlichen Experiments in Schule und Forschung, soll gelernt werden, dessen jeweilige Wirkung zu antizipieren und zu reflektieren. Dekan für Lehrerbildung. 64289 FachsemesterNC-WerteBewerbung höheres FachsemesterBewerbung über 55FH-Reife – praktischer TeilLosverfahren, Auswahlkriterium (NC)Auswahlkriterium „abgeleisteter Dienst“Auswahlkriterium „Durchschnittsnote“Auswahlkriterium „Wartezeit“ZweitstudiumBundeskaderzugehörigkeit (Spitzensportler)Sonderanträge. In einigen Fachbereichen müssen Sie sich parallel zur Onlinebewerbung zum Eignungsgespräch anmelden. Hierzu eignen sich die Studierenden linguistische Grundlagen aus dem Bereich der Fach-, Schul- und Bildungssprache sowie der Mehrsprachigkeitsforschung an. Alle weiteren Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten: Work Fachbereich Physik der TU Darmstadt. Starthilfe ins Studium – Informationen & Tipps zum Studiengang Lehramt an Gymnasien. Der Maschinenbau der TU Darmstadt ist wesentlich durch die Menschen, die ihn leben und mitgestalten bestimmt. Lehramtsstudierende erhalten bei der Prüfungsstelle alle erforderlichen Informationen, Unterlagen und Hinweise zu Terminen sowie zum Verfahren. entsprechende Hochschulzugangsberechtigung, Nachweis Krankenkasse) erfüllt sind, ist der Studienplatz garantiert. Unsere Arbeitsgruppe Didaktik ist eine der größten mathematik-didaktischen Arbeitsgruppen in Deutschland. Das Modul „Digitalität in der Praxis der Geisteswissenschaften“ verfolgt die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Hinblick auf die didaktische Nutzung von Verfahren und Methoden der Digital Humanities sowie digitaler Inhalte und Untersuchungsgegenstände. Die Masterstudiengänge dauern planmäßig vier Semester. Die TU Darmstadt schließt vielfältige Partnerschaften mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern. Das Institut führt Forschung und Lehre im Bereich von Erziehung und Bildung an der TU Darmstadt zusammen. der Lebenswissenschaften, wie Vitalismus und Konzeptionen des Lebendigen oder auch Evolutionstheorie. )“ abgeschlossen haben oder eingeschrieben sind sowie die Bachelorthesis angemeldet haben und sich in den Masterstudiengang „Lehramt an Die aktuellen Bewerbungsfristen und Zulassungsverfahren finden Sie auf den Übersichtsseiten für, Bachelor-StudiengängeLehramt-Studiengänge. Darmstadt. Welche Studiengänge sind aufnahmebeschränkt?Anmeldung bei „hochschulstart.de“ erforderlich?Dialogorientiertes Serviceverfahren (DoSV)BewerbungsfristenAusschlussfristMaximale Anzahl BewerbungenZulassungsbescheide, 1. Die Studierenden werden für gesellschaftliche Veränderungen durch digitale Medien sensibilisiert, analysieren aktuelle Praxisprojekte aus (medien-) pädagogischer Perspektive und entwickeln eigene digitale/multimediale Unterrichtsprojekte. Karolinenplatz 5 Studiert man Lehramt an Gymnasien Deutsch an der TU Darmstadt, belegt man zu Beginn Grundkurse in den drei angebotenen Teilbereichen: Im Fachgebiet Sprachwissenschaft stehen beispielsweise Kenntnisse zur Struktur der deutschen Sprache, Aussprache, Wortbildung oder auch Wortbedeutung im … Die Regelstudienzeit beträgt neun Semester, das Studium schließt mit der Ersten Staatsprüfung ab (verantwortlich für die Prüfung ist die Hessische Lehrkräfteakademie). In der Tabelle finden Sie die jeweiligen Kombinationsmöglichkeiten unterteilt nach Pflicht- und Wahlpflichtbereich. Diese notwendigen Unterlagen erfahren Sie in einer Checkliste, die in der Online-Bewerbung individuell generiert wird. Herzlich willkommen am Fachbereich Physik der Technischen Universität Darmstadt. Der Abschluss Lehramt an Gymnasien ermöglicht ein Referendariat an einer Schule. Mit Erfahrungsberichten, NC-Liste und zulassungsfreien Studiengängen. Das Besondere eines Lehramtsstudiums an der TU Darmstadt ist das MINT-Profil, das Ihnen die einzigartige Möglichkeit bietet, auch geistes- und gesellschaftswissenschaftliche Fächer aus einer technisch-naturwissenschaftlichen Perspektive zu betrachten. Weiterführende Informationen. Das Modul „Geschichte vernetzt“ sucht den Brückenschlag zwischen dem Fach Geschichte und dessen Einordnung in interdisziplinären, insbesondere naturwissenschaftlich geprägten Kontexten. Wir arbeiten auch historisch, setzen aber Schwerpunkte im Bereich Philosophien der Moderne. Informationen zum Ablauf des Eignungsfeststellungsverfahrens finden Sie auf den jeweiligen Fachbereichsseiten sowie innerhalb der Onlinebewerbung. 64289 Neben der Fachstudienberatung bieten zum gymnasialen Lehramt auch das Zentrum für Lehrerbildung der TU Darmstadt sowie die Hessische Lehrkräfteakademie (Prüfungsstelle Darmstadt) Beratungen an. In einem neuen MINT-orientierten Vernetzungsbereich erwerben Sie darüber hinaus interdisziplinäre naturwissenschaftlich-technische Kompetenzen, die Sie beispielsweise befähigen fachübergreifende Unterrichtprojekte zu planen. Die Assessments dienen ausschließlich Ihrer eigenen Information und Selbsteinschätzung. 06151/16-0 Fax 06151-16-4128 E-Mail: dezernat_ii@pvw.tu-darmstadt.de Erscheinungsdatum: 21. Das Studium besteht aus einer Kombination von zwei Fächern, die gleichberechtigt nebeneinander studiert werden. Das Studium besteht aus einer Kombination von zwei Fächern. Es wird kaum Rücksicht auf Lehramtsstudierende genommen, die beispielsweise manche Veranstaltungen gar nicht hören. Zur inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung der Prüfungen zur Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien (LaG) im Fach Physik durch den Fachbereich Physik der TU Darmstadt gibt es folgendes Orientierungsplan. Bei Kombinationsstudiengängen „Joint Bachelor of Arts“ und „Lehramt an Gymnasien“ müssen für alle Studienfächer der gewählten Kombination die jeweils erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sein; eine Teilzulassung ist nicht möglich . Bei der Durchführung müssen Sie weder Ihren Namen noch andere Daten angeben, die eine Identifikation Ihrer Person zum Ziel haben. Das Modul „Fachsprachen MINTplus in mehrsprachigen Klassen“ hat zum Ziel, die Studierenden auf einen angemessenen Umgang mit sprachlich heterogenen Lerngruppen vorzubereiten. : + 49 (0) … Studierende der MINT-Fächer werden dazu befähigt, eine geisteswissenschaftlich-philosophische Perspektive auf naturwissenschaftliche Fächer einnehmen und ihre zukünftigen Fächer mehrperspektivisch zu diskutieren. Sofern die formalen Voraussetzungen (z.B. Work In den in das Studium integrierten Praxisphasen erhalten Sie die Gelegenheit, erste Erfahrungen in der schulischen und universitären Lehre zu sammeln und Ihre eigene Lehrpersönlichkeit zu entwickeln. Die TU Darmstadt wurde 1877 gegründet, im Fokus der Universität liegt die Technik. Zur Kombination mit dem Fach Sport stehen folgende Fächer zur Auswahl: Biologie, Chemie, Deutsch, Geschichte, Informatik, Mathematik, Philosophie/Ethik, Physik Lehramt an Gymnasien Deutsch. Hin und wieder wird Wissen vorausgesetzt, welches wir gar nicht haben, wodurch das Studium manchmal ziemlich schwer ist. Mit dem Bachelor kann man in die Berufstätigkeit starten oder sich in einem Master weiterqualifizieren. Die Technische Universität Darmstadt bietet die Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien bis zur 1. Zusätzlich zu diesen Praxisphasen müssen Sie zwei weitere Praktika absolvieren: das Orientierungspraktikum im Bereich der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (welches möglichst vor Studienbeginn abgeschlossen sein sollte) und das Betriebspraktikum im gewerblichen, dienstleistenden Bereich. Das Modul „Technikphilosophie“ dient der Erarbeitung fachspezifischer Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten der Klassischen Technikkonzepte, Technik und Natur oder auch Kulturpessimismus/Technikkritik und soll die Reflexion auf spezifische Technikentwicklungen ermöglichen. Dies befähigt die Studierenden, bezüglich unterschiedlicher Zielstellungen begründeten Projektunterricht mit Experimenten zu planen, organisieren und durchzuführen. Lehramtsstudium – Lehramt an Gymnasien (LaG) ... Sollte Interesse bestehen, dass Ersatzangebot wahrzunehmen, melden Sie sich bitte bei bei bertl@bio.tu- ... Technische Universität Darmstadt Biologie Dekan für Lehrerbildung. Die Studierenden lernen Techniktheorien und ihre Problemlagen in historischer und systematischer Hinsicht zu überblicken. Die Studienordnungen der einzelnen Fächer, der Grundwissenschaften sowie des Vernetzungsbereichs finden Sie hier. 15 D-64293 Darmstadt Tel. Studiengänge Lehramt an Gymnasien – Der Einstieg in den Lehrerberuf: Die Studiengänge mit dem Abschluss Lehramt an Gymnasien schließen mit der 1. Je nachdem, ob Sie bei Ihrer Fächerwahl mindestens ein MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, Biologie) belegen oder ausschließlich nicht-MINT-Fächer (Philosophie & Ethik, Deutsch, Geschichte, Sport, Politik & Wirtschaft) studieren, variieren die Module, die Sie im Vernetzungsbereich absolvieren. S1 13 9 Naturwissenschaften sowie Sozial- und Geisteswissenschaften arbeiten dabei mit den Ingenieurwissenschaften eng zusammen. Die Teilnahme am Eignungsfeststellungsverfahren setzt die fristgerechte Einsendung des im Rahmen der Online-Bewerbung generierten Antrags mit den dort angeforderten Unterlagen voraus. Wir bitten um Ihr Verständnis. Studierende der TU Darmstadt, die bereits den Bachelorstudiengang „Gewerblich-technische Bildung mit Abschluss Bachelor of Education (B. Ein drittes Fach können Sie als sogenanntes Ergänzungsfach studieren. Für die Staatsprüfung ist die Prüfungsstelle Darmstadt der Hessischen Lehrkräfteakademie zuständig, die sehr eng mit dem Zentrum für Lehrerbildung und den Fachbereichen zusammenarbeitet. Darmstadt, Zentrale Studienberatung und -orientierung ZSB. Vor dem Hintergrund einer digitalen Bildung in der Schule stellt das Modul eine Möglichkeit für Studierende dar, ihre eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Hinblick auf den Einsatz und die Reflexion digitaler Medien im Unterricht zu erweitern. Das Modul „Philosophie der Lebenswissenschaften“ beinhaltet die Einführung in wesentliche Themengebiete der Philosophie der Biologie bzw. 64283 Bachelor-Studiengänge richten sich an Interessenten direkt nach dem Schulabschluss oder dem Erlangen der Hochschulreife. Für einige Studiengänge (erstes und höhere Fachsemester) legen die Fachbereich in einer eigenen Satzung zusätzliche Kriterien neben der Hochschulzugangsberechtigung an. Der Abschluss Lehramt an Gymnasien ermöglicht ein Referendariat an einer Schule. Lehramt an Gymnasien – Sport. angeboten. Im Studiengang „Lehramt für Gymnasien“ kombinieren Sie an der Technischen Universität Darmstadt zwei Unterrichtsfächer miteinander und ergänzen diese durch sogenannte Grundwissenschaften (Pädagogik, Psychologie) und interdisziplinäre Wahlpflichtmodule. Bachelor-Studiengänge richten sich an Interessenten direkt nach dem Schulabschluss oder dem Erlangen der Hochschulreife. Technische Universität Darmstadt Fachschaft Lehramt an Gymnasien (LAG) postalisch) für Sie erreichbar. Ihr Studium besteht insgesamt aus 240 Leistungspunkten (CP) und dauert in der Regel 8 Semester. Zu den Besonderheiten der Pädagogik an der TU gehören die intensive Verzahnung von Allgemeiner Pädagogik und Berufspädagogik sowie die spezifische Verbindung mit Technikdidaktik und Mode und Ästhetik. Staatsprüfung ab, die ein Referendariat an einer Schule ermöglicht. Übersteigt die Bewerberzahl die Anzahl dieser festgelegten Studienplätze wird ein Vergabeverfahren gemäß der „Studienplatzvergabeverordnung Hessen“ durchgeführt. Ob für Ihren Wunsch-Studiengang ein Eignungsfeststellungsverfahren durchgeführt wird und welche Frist gilt, erfahren Sie hier. Das Mathematik Studium an der TU Darmstadt ist sehr gut, allerdings im Bachelor Studiengang. Dean for Education of Teachers. Damit sollen die Verwendung der Mathematik im eigenen Fach unterstützt und reflektiert sowie Bezüge zu anderen MINT-Fächern hergestellt werden. zuerst dem Studiengang Bachelor of Education (6 Semester; berufliche Fachrichtung), und Studienplan LaG Physik. Generell gilt: Manche Studiengänge sind zulassungsfrei, andere erfordern ein Eignungsfeststellungsverfahren oder sind aufnahmebeschränkt. Die Studierenden werden so befähigt, das Fach Geschichte in fachübergreifenden Bezügen zu denken und eigene Ideen für die Umsetzung entsprechender Ansätze in der (schulischen) Lehre zu entwickeln. Das Studium besteht aus den Grundwissenschaften, die für alle Studierenden obligatorisch sind, und zwei Unterrichtsfächern. Sie erhalten nach dem Posteingang Ihrer Bewerbung ein direktes Zulassungsschreiben in Ihrem Bewerbungsaccount mit Informationen über die weiteren Schritte wie Zahlung Semesterbeitrag und Versand des Studienausweises mit Semesterticket. Alles zur Technische Universität Darmstadt und ihren 122 Studiengängen. Unterstützt von motivierten und engagierten Professorinnen und Mitarbeiter*innen bekommst du hier die bestmögliche Ausbildung, die dich optimal auf die Arbeit in der Schule vorbereitet. Hierzu werden Quellen mit spezifischen Analysemethoden im Hinblick auf die Leitfragen untersucht. Kontakt. Das Besondere eines Lehramtsstudiums an der TU Darmstadt ist das MINT-Profil, das Ihnen die einzigartige Möglichkeit bietet, auch geistes- und gesellschaftswissenschaftliche Fächer aus einer technisch-naturwissenschaftlichen Perspektive zu betrachten. Voraussetzung für die Aufnahme in ein Master-Programm ist ein Abschluss als Bachelor im gleichen Studiengang der TU Darmstadt oder ein gleichwertiger Abschluss. Das Modul „Erkenntnisgewinnung in den Naturwissenschaften“ führt in Formen des naturwissenschaftlich-interdisziplinären Unterrichts ein. Mit Erfahrungsberichten, NC-Liste und zulassungsfreien Studiengängen. und können methodische Zugriffe (z.B. Modulhandbuch des Studiengangs Lehramt an Gymnasien Mathematik . Karolinenplatz 5 den Schuldienst.