2 Unfälle nach Schwere und Unfallursachen im Bergbau in der Bundesrepublik Deutschland nach Bergbauzweigen, Allgemeine Unfallstatistik für das Jahr 2019 Unter Tage a) Steinfall 1 Gewinnungsarbeiten, Herstellen und Erweitern der Grubenbaue 2. Vor allem Kinder und junge Erwachsene kamen seltener bei … Als Straßenverkehrsunfälle werden alle Unfälle erfasst, die von der Polizei registriert wurden und bei denen infolge des Fahrverkehrs auf öffentlichen Wegen oder Plätzen entweder Personen getötet oder verletzt wurden oder Sachschaden entstanden ist. Mai 1998 ist das Führen eines Kraftfahrzeugs mit mindestens 0,25 mg/l Alkohol in der Atemluft oder 0,5 Promille im Blut eine Ordnungswidrigkeit gemäß § 24a des Straßenverkehrsgesetzes. Unfallstatistik 2019 zeigt zwei Rekordwerte 3.046 Menschen haben 2019 auf Deutschlands Straßen ihr Leben verloren – ein Rekordtief. Darin ist erfasst, wie sich die Unfälle und Notlagen beim Bergsport unter den Alpenvereinsmitgliedern entwickelt. Dargestellt werden alle Unfälle, bei denen mindestens ein Unfallbeteiligter unter Alkoholeinfluss oder anderen berauschenden Mitteln, zum Beispiel Rauschgift oder anderen Drogen, gestanden hat. Angezeigt werden Unfälle mit Personenschäden unter Beteiligung von PKW, Krafträdern, Fahrrädern und Fußgängern. 2019; Meldepflichtige Stromunfälle. KW/2020 (xlsx, 636KB, Datei ist nicht barrierefrei), Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 51. Die Zahl der Beschäftigten, die auf ihrem … Unterhaltungs- und Raubarbeiten 4. Die Antwort findet sich im Gesetz über die Statistik der Straßenverkehrsunfälle, welches auch Straßenverkehrsunfallstatistikgesetz (StVUnfStatG) genannt wird. Faktenfinder - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de Bei 2,4 Millionen Unfällen … Im vergangenen Jahr sind erneut Hunderte Radfahrer im Straßenverkehr ums Leben gekommen. 35,3 % aller Sterbefälle waren darauf zurückzuführen. KW/2020 (PDF, 361KB, Datei ist nicht barrierefrei), Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 51. Außerdem stehen Ihnen weitere Tabellen zur Zahl der Sterbefälle aufgrund von Krankheitsbildern wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs zur Verfügung. Zahlreiche Fakten belegen die Bedeutung der Chemie als Kern des Industrielands Deutschland: Der Flyer „Auf einen Blick: Chemische Industrie 2019“ macht die Bedeutung der chemischen Industrie als wichtigster Impulsgeber für innovative Technologien deutlich. Bei den Kleinkrafträdern zählten die Statistiker 2019 insgesamt 14.213 Unfälle. Auch die Zahl der Schulwegunfälle ging um fast die Hälfte zurück: von 50.479 im ersten Halbjahr 2019 auf 26.881 im ersten Halbjahr 2020. Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland erreicht 2019 voraussichtlich ein Rekordtief. Rund neun von zehn Unfällen unter dem Einfluss berauschender Mittel sind Alkoholunfälle. > Service > Unfallstatistik > Getötete und Verletzte in Deutschland. Dort haben wir die Tabellen Unfälle und Verunglückte im Eisenbahnverkehr und im Straßenbahnverkehr für Sie bereitgestellt. Unfallzahlen 2019 gestiegen Insgesamt hat die Polizei im Jahr 2019 rund 2,7 Millionen Unfälle aufgenommen, 1,9 % mehr als ein Jahr zuvor. Lange Zeitreihen liegen in der Datenbank GENESIS-Online in den Tabellen zur Todesursachenstatistik (23211) vor. Artikel "Qualitätsbericht - Todesursachenstatistik " Herunterladen (PDF, 8MB, Datei ist nicht barrierefrei), Statistisches Bundesamt Im Jahr 2019 waren 13.362 schwere Arbeitsunfälle zu verzeichnen, bei denen es zur Zahlung einer Rente oder eines Sterbegelds gekommen ist. Die Zahl der Toten auf deutschen Straßen ist im laufenden Jahr erneut zurückgegangen. Mehr Unfälle auf deutschen Straßen – im Jahr 2019 wurden in Deutschland im Straßenverkehr rund 2,7 Millionen Unfälle registriert. Im Jahr 2019 verstarben in Deutschland insgesamt 939 520 Menschen. In den letzten Jahren stieg die Zahl der getöteten Fahrradfahrer wieder, gegenüber 2010 um etwa 16,8 Prozent. Im Jahr 2019 wurden insgesamt 220 Ereignisse mit Verletzungen erfasst. Zu Unfällen unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln im Straßenverkehr zählen alle Unfälle, bei denen mindestens ein Unfallbeteiligter unter Alkoholeinfluss oder anderen berauschenden Mitteln, zum Beispiel. Dabei zeigt sich ein positiver Trend bei den Unfällen: Bezogen auf die Mitgliederzahl ist es der niedrigste Wert seit 20 Jahren. Ums Leben … Statistisches Bundesamt (Destatis) | 2020, (PDF, 836KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 8MB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 947KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm), (PDF, 942KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm), (PDF, 2MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm), (PDF, 959KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm), (PDF, 1MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm), (xlsx, 313KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 361KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 636KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 548KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Statistik der Straßenverkehrsunfälle ", (PDF, 114KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Schienenverkehrsunfallstatistik", (PDF, 672KB, Datei ist nicht barrierefrei), Verkehrsunfälle und Verunglückte im Zeitvergleich (ab 1950), Unfälle und Verunglückte im Straßenbahnverkehr, Verkehrsunfälle nach Unfallkategorie und Ortslage, Verkehrsunfälle nach Unfallkategorie und Ortslage im Zeitvergleich, Beteiligte Fahrer (von z.B. Anders als bei den Alkoholunfällen gibt es bei den Unfällen unter dem Einfluss sonstiger berauschender Mittel keine Grenzwerte, hier genügt allein der Nachweis von „Drogen“. Faltblatt 8 Seiten / DIN lang. Artikel "Qualitätsbericht - Statistik der Straßenverkehrsunfälle " Herunterladen (PDF, 114KB, Datei ist nicht barrierefrei). 0,25 mg/l Atemalkoholgehalt), aber mindestens 0,3 Promille (bzw. Die häufigste Todesursache im Jahr 2019 war, wie schon in den Vorjahren, eine Herz-/Kreislauferkrankung. Karriere; Mitgliedschaft; Datenschutz; Barrierefreiheit; Impressum; Sitemap; Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 4 Personen weniger als im September 2019. Nachgewiesen werden die Verkehrsunfälle nach dem Inlandskonzept, das heißt es werden – unabhängig von der Nationalität der Unfallbeteiligten – nur die Unfälle und Verunglückten registriert, die sich auf deutschen Straßen ereigneten beziehungsweise hier zu Schaden kamen. In der Ausgabe 2019/2020 des Taschenbuchs Verkehr in Zahlen - dem 48. 0,15 mg/l Atemalkoholwert) als alkoholbeeinflusst einstufen, wenn sie im Verkehr auffällig geworden sind. Für das Jahr 2019 wurden bundesweit 871.547 Arbeitsunfälle registriert. Pkw, Motorrad/-roller) und Fußgänger, Hauptverursacher nach Art der Verkehrsbeteiligung, Verletzte nach Verkehrsmitteln und verletzte Fußgänger, Das Unfallgeschehen von Elektrokleinstfahrzeugen - sogenannten "E-, Verkehrstote nach Verkehrsmitteln und getötete Fußgänger, Hauptverursacher von Unfällen mit Personenschaden nach Segmenten und Unfallfolgen, Straßenverhältnisse, Witterungseinflüsse, Hindernisse, Unfälle und Verunglückte im Eisenbahnverkehr, Verkehrsunfälle - Fachserie 8 Reihe 7 - August 2020, Verkehrsunfälle - Fachserie 8 Reihe 7 - Juli 2020, Verkehrsunfälle - Fachserie 8 Reihe 7 - 2019, Unfälle von 15- bis 17-Jährigen im Straßenverkehr 2019, Unfälle von 18- bis 24-Jährigen im Straßenverkehr 2019, Unfälle von Senioren im Straßenverkehr 2019, Unfälle von Frauen und Männern im Straßenverkehr 2019, Kraftrad- und Fahrradunfälle im Straßenverkehr 2019, Kraftrad- und Fahrradunfälle im Straßenverkehr 2018, Unfälle unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln im Straßenverkehr 2019, Unfälle von Güterkraftfahrzeugen im Straßenverkehr 2019, Unfälle von Bussen im Straßenverkehr 2019, Statistische Wochenberichte - Wirtschaft, Handel und Verkehr - 51. Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach der Unfallart und die dabei zu Schaden gekommenen Personen nach der Unfallfolge, der Verkehrsbeteiligungsart bzw. Die Straßenverkehrsunfallstatistik hat das Ziel, Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzuzeigen. Statistisches Bundesamt (Destatis) | 2020, (xlsx, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 892KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 877KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 922KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Todesursachenstatistik ", Anzahl der Gestorbenen nach Kapiteln der ICD-10 und nach Geschlecht, Todesursachen nach Altersgruppen und Geschlecht, Todesursachen in Deutschland - Fachserie 12 Reihe 4 - 2015 (letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt), Ergebnisse der Todesursachenstatistik für Deutschland - Ausführliche vierstellige ICD10-Klassifikation - 2019, Ergebnisse der Todesursachenstatistik für Deutschland - Ausführliche vierstellige ICD10-Klassifikation - 2018, Ergebnisse der Todesursachenstatistik für Deutschland - Ausführliche vierstellige ICD10-Klassifikation - 2017, Statistisches Jahrbuch 2019 - Kapitel 4 Gesundheit, Datenreport 2018 - Kapitel 8: Gesundheit und soziale Sicherung, Verbesserte Qualität der nationalen und internationalen Todesursachenstatistik durch den Kodierkern MUSE, Gesamtkatalog 2020 - Stand: November 2020, Gestorbene nach Todesursachen und Geschlecht, Gestorbene nach Todesursachen und Altersgruppen. Seitenanfang. KW/2020, Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 51. Gegenüber dem Vorjahr rechnet der ADAC für 2020 mit 336.000 … Ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen sowie Zahl der Benutzer unfallbeteiligter Fahrzeuge. KW/2020 (PDF, 548KB, Datei ist nicht barrierefrei). Unfallstatistik 2019: Stärkster Rückgang bei den Motorradfahrern Die Polizei erfasste 2019 mit rund 2,7 Millionen erneut mehr Unfälle, der Anstieg betrug knapp zwei Prozent. Außerdem haben Sie die Möglichkeit tageweise Unfälle unter Alkoholeinfluss, mit Fahrrad, Motorrad, PKW sowie verunglückte Kinder, Fußgänger und Getötete zu vergleichen. Drogen, Rauschgift gestanden hat. Im Jahr 2019 sind in der Bundesrepublik 3.046 Verkehrsteilnehmer tödlich verunglückt – das ist der niedrigste Stand seit mehr als 60 Jahren. In der Publikation finden Sie auch Verurteilte wegen Straßenverkehrsdelikten in Verbindung mit Trunkenheit und entsprechend gerichtliche Entziehungen von Fahrerlaubnissen. KW/2020 (xlsx, 313KB, Datei ist nicht barrierefrei), Statistische Wochenberichte - Wirtschaft, Handel und Verkehr - 51. Wie viele Unfälle passieren im Rahmen des "begleiteten Fahrens"? Aktuelle Ergebnisse und Tabellen der Schienenverkehrsunfallstatistik, so der offizielle Name, finden Sie im Themenbereich Verkehrsunfälle. KW/2020, Statistisches Jahrbuch 2019 - Kapitel 25 Transport und Verkehr. Deshalb werden in den Veröffentlichungen vor allem Ergebnisse zu Alkoholunfällen dargestellt. Auf dieser Website werden Nutzungsdaten nur im notwendigen, zweckgebundenen Maß verarbeitet. Die Zahl der Verletzten ist im September 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6 % auf rund 36 200 gestiegen. Daten über Straßenverkehrsunfälle aufgrund der Fahrerablenkung durch Handys, zum Beispiel während der Fahrt telefonieren oder SMS empfangen oder SMS schreiben, werden im Rahmen der amtlichen Statistik nicht ermittelt. Zahlen für 2019 445 Radfahrer durch Unfälle gestorben. In der Statistik werden lediglich Unfälle erfasst, bei denen ein Rettungsdiensteinsatz erfolgte, da in diesen Fällen meist eine recht gute Datenbasis vorzufinden ist. 682: 757: 655: 636: 706: Gemeldete Stromunfälle* 3361: 3463: 3652: 3827: 4035: Tödliche Stromunfälle. In § 1 dieses Gesetzes heißt es: Artikel "Qualitätsbericht - Schienenverkehrsunfallstatistik" Herunterladen (PDF, 672KB, Datei ist nicht barrierefrei), Statistisches Bundesamt Für das Berichtsjahr 2019 liegen die Daten nun vor. dvr.de. Verkehrstote. Auch … Ein anderer Wert ist hingegen so hoch wie nie zuvor. Die Ergebnisse dieser Bundesstatistik dienen der Gewinnung zuverlässiger, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten (insbesondere zu den Unfällen auf der Straße) für vekehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche und schaffen eine notwendige Grundlage für die staatliche Verkehrspolitik – nicht zuletzt auf dem Gebiet der Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik. Verkehrstote in Deutschland 2019 nach Bundesländern Rate der Verkehrstoten in Deutschland nach Bundesländern 2019 Polizeilich erfasste Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg bis 2019 Im Jahr 2019 verstarben in Deutschland insgesamt 939 520 Menschen. Zwar ist die Zahl der Todesopfer in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Sonstige Arbeiten … Ergebnisse zum Unfallgeschehen sind Grundlage für eine Vielzahl von Maßnahmen im Bereich der Gesetzgebung, der Verkehrserziehung, des Straßenbaus oder der Fahrzeugtechnik. Die häufigste Todesursache im Jahr 2019 war, wie schon in den Vorjahren, eine Herz-/Kreislauferkrankung. Bei rund 11 % d 2019 verunglückten 28.426 Motorradfahrer auf deutschen Straßen, wie aus den Zahlen des Statistischen Bundesamts (Desatis) hervorgeht. Den größten Anteil der Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel stellen die Alkoholunfälle dar. Im Jahr 2019 sind insgesamt 445 Radfahrer im Straßenverkehr in Deutschland gestorben. Es ist aber davon auszugehen, dass der Anteil der nicht von der Polizei erfassten Unfälle an der Gesamtzahl der sich tatsächlich ereignenden Unfälle (Unfalldunkelziffer) mit zunehmender Unfallschwere zurückgeht. Zahl der Todesfälle im Jahr 2019 um 1,6 % gesunken. Einen Überblick über die Anzahl der Sterbefälle nach Todesursache finden Sie in der Tabelle Gestorbene nach Todesursachen. „Unfallentwicklung auf deutschen Straßen 2017“ - Begleitmaterial zur Pressekonferenz, Gesamtkatalog 2020 - Stand: November 2020, Das Unfallgeschehen von Elektrokleinstfahrzeugen - sogenannten "E-Scootern, Gesellschaft und Umwelt - Verkehrsunfälle, Unfälle unter dem Einfluss von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln, Unfälle und Verunglückte im Eisenbahnverkehr und im Straßenbahnverkehr, Tabelle 6.1 "Fehlverhalten der Fahrzeugführer nach Art der Verkehrsbeteiligung (zum Beispiel Personenkraftwagen, Mofas, Radfahrer) und der Unfallschwere (wie Personenschaden oder Sachschaden)", Tabelle 6.6 „Fehlverhalten der Fußgänger“. Damit erreichte die Zahl der Verkehrstoten den niedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren. > Service > Unfallstatistik > Unfälle auf Autobahnen. Weitere Informationen zu Todesursachen bietet außerdem die GBE-Datenbank. Die Polizeidienststellen melden die Daten an die amtliche Statistik. 2 685 661 Unfallstatistik: Neuer Positiv-Rekord: 2019 wohl so wenig Verkehrstote wie seit 60 Jahren nicht mehr. So können Sie sich einen Überblick über besonders unfallreiche Tage verschaffen.