Buchauer • Es war die 17. Die Glocknerbrücke am Kilometer 0 in Bruck, Serpentinen Oberes Naßfeld mit Wilfried-Haslauer-Haus, Erster Blick auf den Fuscherkarkopf von der Salzburger Seite aus, am Fuschertörl, Vom Fuschertörl Richtung Mittertörl/Hochtor, Fuscher Lacke mit Mankeiwirt und Straßenwärterhaus, Glocknerhaus mit Franz-Josefs-Straße zur Pasterze, hinten der Großglockner, Blick von Schöneck an der Gletscherstraße Richtung Glockner, Südrampe, Heiligenblut und Mautstelle oberhalb, Der Weg über das Hochtor ist eine alte Römerstraße, ein Säumerweg, der schon in der Hallstattzeit laut vorkeltischen Funden benutzt wurde. Christian Pfannberger hat 2007 mit 47:20 Minuten die schnellste Zeit auf diesem Abschnitt markiert. Das Mauthaus Heiligenblut (1691 m ü. Der Vorschlag für die Aufnahme als kombiniertes Weltnatur-&-kulturerbe wurde zurückgezogen um einem Negativbescheid zuvorzukommen. A. Nur ein Sondergesetz zur Finanzierung der Fertigstellung der 1930 begonnenen Bauabschnitte konnte eine internationale Blamage abwenden. Klostertaler • Obdacher • Iselsberg • Schutzzweck ist „Erhaltung 1. der besonderen landschaftlichen Schönheit des Gebietes mit imposanten Ausblicken auf die zum Teil vergletscherte Hochgebirgskulisse der Hohen Tauern; 2. des besonders hohen Erlebnis- und Erholungswertes der charakteristischen, weitgehend ursprünglichen Naturlandschaft und der naturnahen almwirtschaftlichen Kulturlandschaft.“ Das Schutzgebiet wurde schon 1957 ausgewiesen.[34]. 1 Foto 161 Fotos in 8 Unteralben. [24] Ende Mai 2020 wurde die Straße eröffnet, wegen 1/2 m Schneefalls und Winds und damit einhergehenden Windverfrachtungen und Lawinengefahr wurde die Straße bereits mit 27. Von der Hauptstraße führt schon weit im Mölltal die Gletscherstraße weg auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (2369 m ü. Seit 2008 werden jährlich im Rahmen des Radsport-Etappenrennens Peakbreak bis zu 18 Alpenpässe bezwungen. Hebalm • Plöcken • Hinzu kommen der 1,7 km lange Abzweig auf die Edelweißspitze und die 9 km lange Stichstraße zur Franz-Josefs-Höhe am Pasterzengletscher, zusammen gut 70 Kilometer Fahrspaß in einer Traumlandschaft rund … Kraxen • Die Großglockner Hochalpenstraße ist wohl die berühmteste Bergstraße in Österreich und somit auch viel befahren. Nur von Mai bis Oktober: Über die Großglockner Hochalpenstraße: München - Kufstein - Pass Thurn - Mittersill - Bruck - Heiligenblut; Über Udine, A2 Villach, A10 Spittal - Autobahnabfahrt Lendorf - Möllbrücke - über die B106 durch's Mölltal A.) Die Großglockner Hochalpenstraße am Fuße des höchsten Berges Österreichs zählt zu den schönsten Panoramastraßen Europas. Mai verlängert. Bei diesem Event stellen sich tausende Radsportler der Herausforderung der Straße: 27 km Länge, Steigung bis zu 12% und dem Ziel auf 2.500m Seehöhe. Nach diesem wurde auch das Wallackhaus, ein direkt an der Hochalpenstraße gelegenes Hotel, benannt. A., ⊙47.07348312.7548272369) am Pasterzengletscher mit Blick auf Großglockner, während die Glocknerstraße selbst nach Heiligenblut hinabführt. Die Großglockner-Hochalpenstraße verbindet Bruck (755 m) im Salzachtal im Norden mit Heiligenblut (1301 m) bzw. Jetzt besuchen! Hirschegger • Im Wilfried-Haslauer-Haus am Oberen Naßfeld ist die Hochalpine Forschungsstation des Hauses der Natur Salzburg eingerichtet[35] sowie eine geologisch-ökologische Alpine Naturschau. Oberjoch • Etappe, die von Tarvis (Friaul) über 206 Kilometer zum Großglockner führte. Weitere vier Kehren folgen im Steilhang der Zlamitzen hinunter ins Guttal. 2013 lenkte ein Autofahrer seinen Wagen bergab wegen überhitzter Bremsen auf eine linksliegende Ausweiche, kollidierte mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer, der dabei zu Tod kam. Ab 19.12.2020 ist die Goldeck Panoramastraße geräumt und mit Winterausrüstung bis Parkplatz Seetal befahrbar. Radling • Man wollte den Tourismus ankurbeln, um Österreich aus der wirtschaftlichen Krise – und der damit verbundenen Massenarbeitslosigkeit, Armut und Unzufriedenheit – zu führen. Im Sinne von Verkehrsbeschränkungen und der Sicherheit der eigenen Mitarbeiter fand im Jahr der Coronavirus-Pandemie 2020 die Räumung der Straße vom Schnee deutlich später statt und wurde bis August auch kein Motorrad-Sicherheitstraining veranstaltet. Raneck • Gerlos Alpenstraße. Klamml • Die Straße verläuft am Südhang der Tauernbergalpe zum Parkplatz Roßbach und zur Fleißkehre, die sich auf 1 514 m ü. Goldeck Panoramastraße. 66 Fotos in 4 Unteralben. Ursprung • April wurde die Sperre wegen Lawinengefahr bis zum 2. Semmering • Sie führt von Bruck an der Großglocknerstraße über die beiden Gebirgspässe Fuscher Törl und Hochtor (Tunnelportal 2504 m ü. Großglockner Hochalpenstraße: Entdecken Sie eine der Top-Attraktionen in Österreich. 2011 wurde im Besucherzentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe eine Automobilausstellung eröffnet. 102 Radfahrer empfehlen es. Die von Bruck im Salzachtal nach Heiligenblut im Mölltal führende Straße ist 47,8 km lang und überquert den Alpenhauptkamm.[5]. Pfarralm • Erstbescheid LGBl. Die Großglockner Hochalpenstraße (B 107) verbindet das Salzachtal (Salzburg (Bundesland)) mit dem Mölltal (Oberkärnten). Sie ist zwischen Ferleiten und Heiligenblut im Winter unbefahrbar; Schneehöhen von mehr als zehn Meter sind keine Seltenheit, der Rekord liegt bei 21 Metern im Jahr 1953. Mai 2017, stellenweise waren die Schneewände an der Straße 6 m hoch. Gangleit • Nöring • Bei Guttal (1 859 m ü. Radstädter • Am Beginn des Ferleitentals, bei der Kassenstelle Ferleiten beginnt dann die eigentliche Hochalpenstraße. Katsch • Weinebene • Aktivitäten in der Nähe von Großglockner-Hochalpenstraße auf Tripadvisor: Schauen Sie sich 1.484 Bewertungen und 3.038 authentische Fotos von Aktivitäten in der Nähe von Großglockner-Hochalpenstraße in Heiligenblut, Österreich an. 1 Foto Der ideale Ausgangspunkt für diese klassische Strecke ist Fusch an der Glocknerstraße. Pötschen • Die Großglockner-Hochalpenstraße (umgangssprachlich auch Glocknerstraße;[2][3][4] für andere Verwendungen siehe Glocknerstraße) verbindet als hochalpine Gebirgsstraße die beiden österreichischen Bundesländer Salzburg und Kärnten. mündet die auf der Trasse der alten Glocknerhausstraße geführte Kärntner Auffahrt der Großglockner-Durchzugsstraße in den Teil, der von Salzburg her führt. Wagrainer • Streckenverlauf: Ferleiten – Fuscher Törl – Kaiser Franz Josef Höhe – Edelweißspitze – Heiligenblut Mehr Infos: Großglockner Hochalpenstraße Erzähle deinen Freunden von uns! Alle wichtigen Informationen für Ihre Glocknerfahrt finden Sie hier online! Klachauer • A., ⊙47.11216712.832117) ab und durchtunnelt das Mittertörl (2375 m ü. A. beim Piffkar der erste größere Parkplatz. Großglockner Hochalpenstrasse Die Großglockner Hochalpenstrasse war auch wieder angesagt, auf der Hinfahrt konnte ich es nicht machen, hier war starker Regen angesagt einige Wochen vorher hätte man sicherlich mehr mit einem Kettenfahrzeug das befahren können, doch auf der Heimfahrt war Königswetter pur angesagt und somit nahm ich das im Angriff. Klippitz • Neumarkter • August 1935 wurde die Großglockner-Hochalpenstraße nach fünfjähriger Bauzeit eröffnet. Flexen • Sie gilt als Modellfall dafür, wie die divergenten Bedürfnisse der Touristen und des österreichischen Gemeininteresses, der Anliegergemeinden, des Betreibers, der Alpenvereine und des Naturschutzes auf ökonomischer wie ökologischer Basis in einem modernen Konzept nachhaltigen Fremdenverkehrs vereint werden können. Von allen Radrouten Österreichs ist wohl die Großglockner Hochalpenstraße die unumstrittene Königsstrecke. und immer wieder herrlichen Ausblicken auf den Großglockner kommt man zum Karl-Volkert-Haus auf 2 131 m ü. 1928/1929 verknüpfte er die Pläne zur Errichtung der Glocknerstraße mit einem überdimensionierten Tauernkraftwerksprojekt der AEG Berlin, die dadurch als Aktionärin der Großglockner-Hochalpenstraßen Aktiengesellschaft (GROHAG) fungierte, nach Scheitern der Kraftwerkspläne jedoch 1931 wieder ausstieg. Am oberen Rand des Oberen Naßfelds, beim Dr.-Franz-Rehrl-Haus zweigt die Edelweißstraße von der Durchzugsstraße ab. Schönfeld • [11] Allerdings belasteten die Kosten die Republik in einer Zeit schwerster Depression, sodass letztlich die GROHAG liquidiert werden musste. Das Bauwerk verschlang Kosten von umgerechnet 65 Mio. 36 Kehren sind an der Hauptstrecke zu meistern, deren höchster Punkt am Hochtortunnel liegt. Am 30. Perchauer • Bei Rennradfahrern gleichermaßen wie bei jenen, die diese Straße motorisiert bewältigen. Die Strecke des Internationalen Grossglockner Grand Prix 2017 beim „Grossen Preis von Österreich“ ist die authentische Originalstrecke der Rennen 1935, 1938 und 1939 mit 92 Kurven, 14 Kehren und Steigungen zwischen 4% und 11,5%. Gut 48 Kilometer ist die Großglockner Hochalpenstraße lang. Großglockner-Hochalpenstraße Hochtor 2.503m / Edelweißspitze 2.571m / Fuscher Törl 2.445m / Franz-Josef-Höhe 2.369m Die Großglockner-Hochalpenstraße zählt zu den interessantesten, anspruchsvollsten und landschaftlich beeindruckendsten Passstraßen des gesamten Alpenraumes. Grünbacher • Der Streckenverlauf führt über Bruck, Fusch und Ferleiten über die Großglockner Hochalpenstraße zur Edelweiß-Spitze: Fans können sich entlang der gesamten Strecke postieren. 1 Foto 161 Fotos in 8 Unteralben. Sie führt hinauf zur Edelweißspitze (2 571 m ü. Lahn • Wenn Reise- und Ausgangsbeschränkungen bestehen bleiben, ist mit dem Ausfall des 75-%-Anteils der Besucher, die aus dem Ausland kommen zu rechnen und absehbar, dass die Saison 2020 nicht gewinnbringend zu führen ist. Moarigraben • Hier zweigt die Großglockner-Hochalpenstraße von der B311 nach ab und folgt zunächst der Fuscher Ache nach Süden. Mai 2011 auf der Großglockner Hochalpenstraße ihr Etappenziel beim Parkplatz Glocknerhaus, etwa drei Kilometer vor der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Entdeck das Radtouren-Ausflugsziel Grossglockner Hochalpenstraße. Großglockner Hochalpenstraßen. Der Betreiber verwendet den Ausdruck selbst: Telefonische Info, Ferleiten, 24. Bis in die frühen 1990er-Jahre wurde die Großglockner-Straße nahezu ausnahmslos in die Streckenführung einbezogen. Boding • Pyhrn • Zunächst geht es vom Guttal wieder bergwärts zum Kasereck (1 913 m ü. Jedes Jahr zählt die Großglockner-Hochalpenstraße zu einem Höhepunkt im Streckenverlauf. Von dort aus bietet sich ein unvergleichlicher Blick über den acht Kilometer langen Pasterzen-Gletscher bis zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner. Karte / Übersichtskarte / Passkarte zur Passbeschreibung Großglockner-Hochalpenstraße (2504 m) Österreich / Alpen / Hohe Tauern / Pinzgau / Salzburg / Kärnten A. beim Parkplatz Hochmais. Jahrhundert n. Chr. Sie führt von Bruck an der Großglocknerstraße über die beiden Gebirgspässe Fuscher Törl und Hochtor (Tunnelportal 2504 m ü. [28] Derzeit wird nur eine Postbuslinie von Heiligenblut zur Franz Josefs-Höhe angeboten, und an zwei Tagen die Woche verkehrt gegen Voranmeldung ein privater Ausflugsbus von Hinterglemm/Zell am See zur Franz Josefs-Höhe und zurück. Gerlos Alpenstraße. Grubberg • Die Strecke des Internationalen Grossglockner Grand Prix 2017 beim „Grossen Preis von Österreich“ ist die authentische Originalstrecke der Rennen 1935, 1938 und 1939 mit 92 Kurven, 14 Kehren und Steigungen zwischen 4% und 11,5%.