Dort haben drei Medizin-Professoren die wissenschaftlichen Ergebnisse meiner Studie und mein Dissertationsprojekt begutachtet und mich dann in zwei dreistündigen Gesprächen auf Herz und Nieren geprüft. Die Hochschulen sind beteiligt, wenn für das Zweitstudium wissenschaftliche Gründe geltend gemacht werden. Anschließend werden das Gutachten und alle übrigen Unterlagen bis zum 20.07. an hochschulstart gesandt. Dieses Forum wird mit der freien Software Phorum betrieben. Re: Zweitstudium Medizin - Wissenschaftliche Gründe Also das ist ja vollkommen Falsch.... die Wissenschaftliche Begründung wird natürlich AUCH an eine Uni geschickt, die als Ortspräferenz 1 … Dann erhalten Sie umfassende Informationen in diesem E-Reader der Stiftung für Hochschulzulassung: Informationen zur Zulassung zum Zweitstudium. Auswahlkriterien sind unter anderem die Note des ersten Hochschulabschlusses und die Begründung für die Notwendigkeit eines Zweitstudiums. Die für bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge (Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie) zuständige S… Wie lief das Bewerbungsverfahren zum Zweitstudium für dich genau ab? Für ein Sommersemester muss Ihr Antrag bis zum 10.01., zu einem Wintersemester bis zum 10.07. postalisch eingegangen sein. Schreib einen Erfahrungsbericht über Dein Studium und hilf anderen bei ihrer Studienwahl! Da wird meistens eine Promotion in einem einschlägigen Bereich vorausgesetzt (Info eines Gutachters für wissenschaftliche Gründe). Liegen wissenschaftliche Gründevor, ist die Punktzahl innerhalb des Rahmens von 7 bis 11 Punkten davon abhängig, welches Gewicht die Gründe haben, welche Leistungen bisher erbracht worden sind und im welchen Maß die Gründe von allgemeinem Interesse sind. Für Zweitstudienbewerber werden beim zentralen Vergabesystem für Zahnmedizin ebenso wie für andere Studiengänge Punkte vergeben, die letztendlich über die Aufnahme in den Studiengang entscheiden. Medizin wird wohl Staatsexamen sein, also eindeutig Zweitstudium. : +49 (211) 81-08635E-Mail senden, © 2010-2020 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Studienorganisation Q1 und Studieneinstieg, Studierenden- und Prüfungsverwaltung der Heinrich-Heine-Universität, Studiendekanat der Medizinischen Fakultät der HHU, Beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses des Erststudiums mit Note, Beglaubigte Kopien aller Belege und Nachweise über Studienleistungen und andere Tätigkeiten zur Begründung des Zweitstudienantrags (Gutachten, Empfehlungsschreiben, Publikationen, Beiträge), Ausführliche schriftliche Begründung für den Zweitstudienwunsch mit Angaben über die bisherige Ausbildung und berufliche Tätigkeit sowie zum angestrebten Berufsziel (alle Gesichtspunkte, die für ein Zweitstudium maßgeblich sind), Ausgefülltes Formular „Aufnahme eines Zweitstudiums aus wissenschaftlichen Gründen“, welches Sie von Hochschulstart erhalten. Ich hatte vorher einige Publikationen an der Schnittstelle zur Medizin und für meine wissenschaftliche Begründung gut Punkte bekommen. Hier findet ihr alle wichtigen Infos rund um die Bewerbung und die Möglichkeit der Anrechnungen von Studienleistungen aus dem vorherigen Studium. Noch wichtiger sind aber die Punkte, die Sie für überzeugende wissenschaftliche und berufliche Gründe, die für ein Zweitstudium sprechen, erhalten. Zunächst einmal müssen Sie begründen, dass zwingende b… Zweitstudium Begründung: Das Problem der Zulassung. Folgende Gründe für ein Zweitstudium werden anerkannt: Zwingende berufliche Gründe (9 Punkte) Wissenschaftliche Gründe (7-11 Punkte) Besondere berufliche Gründe (7 Punkte) Sonstige berufliche Gründe (4 Punkte) Sonstige Gründe (1 Punkt) Ganz wichtig zu beachten ist hierbei, dass du dafür allerdings bereits in der Wissenschaft tätig gewesen sein musst oder immer noch bist . Grundständige Studiengänge sind Studiengänge, die auch als Erststudium gewählt werden können, für die also kein abgeschlossenes Hochschulstudium Zulassungsvoraussetzung ist. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Bewerbung auf ein Zweitstudium begründen müssen, warum das Zweitstudium für Sie erforderlich ist. Bitte versprecht NICHT, dass ihr anders seid! Dadurch wird das Zweitstudium vom postgradualen Studium abgegrenzt, für das ein abgeschlossenes Hochschulstudium Voraussetzung ist. wissenschaftliche Gründe 7, 9 oder 11 Punkte ... an der Universität Greifswald derzeit für die Studiengänge Medizin, Pharmazie und Zahnmedizin ; Die Hochschule setzt die Punktzahl für das Ergebnis des Erststudiums fest und bewertet die Gründe für das Zweitstudium ebenfalls mit einer Punktzahl. Es gibt viele Gründe, sich für ein zweites Studium zu entscheiden. Informationen zum Zweitstudium aus wissenschaftlichen Gründen für Humanmedizin oder Zahnmedizin Wenn Sie sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung (Hochschulstart.de) für ein Zweitstudium aus wissenschaftlichen Gründen (Medizin, Zahnmedizin) bewerben und die Charité als Erstwunsch angeben, so können Sie bei uns ein Gutachten beantragen. Wer bei hochschulstart.de wissenschaftliche Gründe für ein Zweitstudium in den Studiengängen Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie geltend machen möchte, muss bei der Universität Würzburg, Referat für Studienangelegenheiten, Sanderring 2, 97070 Würzburg bis spätestens. Die wissenschaftlichen Gründe wurden abgelehnt, da mein Paper nicht-medizinischer Natur war (aggressives Verhalten bei Kleinkindern und Jugendlichen). Es wird im Hinblick ... hiervon auch der 31.05. bei einer Bewerbung für Medizin oder Zahnmedizin sein kann. Die Studienplätze werden nach den Kriterien "Prüfungsergebnis des Erststudiums" und "Gründe für das Zweitstudium" vergeben. 1. Meines Wissens nach: wenn man nicht Zahnmedizin und Medizin kombinieren bekommt man normalerweise keine Punkte für berufliche Gründe, jedoch gibt es die Möglichkeit, wissenschaftliche Gründe anzuführen. 15. Dennoch gilt, dass sich auch Zweitstudierende in zulassungsfreie Fächer einfach einschreiben können. 1 bis 4 Punkteerhalten Sie für die Abschlussnote Ihres ersten Studiengangs, je nachdem, wie gut diese war. Eventuell wusstest du auch noch gar nicht, was du eigentlich studieren wolltest un… Antrag Zweitstudium Medizin/Zahnmedizin aus wissenschaftlichen Gründen Bitte reichen Sie uns Ihren Antrag zur Erstellung eines Gutachtens für die Aufnahme eines Zweitstudiums aus wissenschaftlichen Gründen mindestens sechs Wochen vor den durch hochschulstart festgelegten Fristen ein: Vielleicht basiert dein Erststudium auf einer Bauchentscheidung und du hast dich nicht gründlich genug über die Möglichkeiten dieser Ausbildung informiert. 7 - 11 Punkte Fallgruppe 2: wissenschaftliche Gründe. Re: Zweitstudium Medizin Besondere berufliche Gründe Gut, dass verstehe ich alles. ), Ethnologie / Sozial-& Kulturanthropologie, Islamwissenschaften, Japanologie, Judaistik, Re: Corona und Verlängerte Studienzeit; Jobaussichten, Re: Kann man Leute treffen in Deutschland? Zur Liste der vorhandenen Erfahrungsberichte, Made with ❤️ in Hamburg©2020 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR 2, Impressum ▪ Werbung / Mediadaten ▪ Info Studienprofile ▪ Datenschutz ▪ Cookies ▪ Haftungsausschluss, Ich würde dir empfehlen, die offensichtlich erfolgreichen Bewerber direkt anzuschreiben und nicht darauf hoffen, dass sie das hier lesen. Etwa 3% der Studienplätze sind für Zweitstudienbewerber/innen vorgesehen. Dezember für ein Sommersemester und; 15. Daher müssen Sie Ihre Unterlagen (Zeugnis des Erststudiums, Begründung für das Zweitstudium, ggf. Im ersten Anlauf hatte ich mich nur über berufliche Gründe beworben, da ich für wissenschaftliche Gründe zu spät dran war. Zweitstudium Medizin Drei Prozent der Medizinstudienplätze (und auch der Studienplätze in anderen NC-Fächern) werden an Bewerber vergeben, die bereits einen Studienabschluss aus Deutschland haben. „Wissenschaftliche Gründe“: Eine Tätigkeit in der Wissenschaft und Forschung kannst du nur mit einem Zweitstudium ausführen. Für wissenschaftliche Gründe ist es erforderlich, dass du bereits wissenschaftlich, also forschend, tätig bist oder warst. Vor dem Zweitstudium steht wie vor dem ersten Studiengang auch die Zulassung. Also ich wurde in München zugelassen! als M.Sc.-Psychologin über wissenschaftliche und besondere berufliche Gründe beworben. Medizinische Fakultät Studiengang Medizin. Wenn Sie aus wissenschaftlichen Gründen ein Zweitstudium aufnehmen möchten, müssen Sie sich über Hochschulstart bewerben: Zusätzlich müssen Sie in der Studierenden- und Prüfungsverwaltung der Heinrich-Heine-Universität (Frau Ugowski) folgende Unterlagen einreichen: Die Bewerbung auf ein Zweitstudium ist für das Fach Medizin an der HHU nur zum Wintersemester möglich. ”wissenschaftliche Gründe" — 7 bis 11 Punkte; wissenschaftliche Gründe liegen vor, wenn im Hinblick auf eine spätere Tätigkeit in Wissenschaft und Forschung auf der Grundlage der bisherigen wissenschaftlichen und praktischen Tätigkeit eine weitere wissenschaftliche Qualifikation in einem anderen Studiengang angestrebt wird; . Mehr Informationen zu den Studienprofilen bei, Betriebswirtschaft (berufsbegleitend) (B.A. Hier muss das Zweitstudium keine sinnvolle Ergänzung zum Erststudium sein. Du solltest sie per Vertrag zwangsverpflichten! 04 Psychologie 05 Evangelische Theologie 06 Geschichte und Kulturwissenschaften 09 Wenn Sie wissenschaftliche Gründe für Ihr Zweitstudium in Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie geltend machen, müssen Sie folgende Besonderheiten beachten: Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über die Stiftung für Hochschulzulassung. Eine weitere Abgrenzung besteht zum Doppelstudium oder Parall… Kennzeichnend für ein Zweitstudium ist, dass es sich beim weiteren Studium um ein grundständiges Studium handelt. Ja, hier gebe ich Tipps Tipps Tipps und am Ende haut dann jeder ab. Zweitstudium. Die Einsendefrist für die Unterlagen zur Erstellung eines Gutachtens ist der 31.05. Bitte fügen Sie geeignete Unterlagen bei, die Ihre jeweilige Begründung stützen und belegen. Wissenschaftliche Gründe heißt, dass Du Forschung durchführen willst, für die Du Kenntnisse aus beiden Fächern brauchst. 7 Punkte „Sonstige berufliche Gründe“: deine Berufschancen werden durch ein Zweitstudium signifikant verbessert. Wenn Sie wissenschaftliche Gründe geltend machen möchten, müssen diese Gründe durch Ihre Wunschhochschule bepunktet werden. Die Gründe für das Zweitstudium und ihre Bewertung ... Fallgruppe 2 - wissenschaftliche Gründe - Das Zweitstudium ist aus wissenschaftlichen Gründen zu befürworten. Wissenschaftliche Gründe liegen vor, wenn im Hinblick auf eine spätere Tätigkeit in Wissenschaft und Forschung auf der Grundlage der bisherigen wissenschaftlichen und praktischen Tätigkeit eine weitere wissenschaftliche Qualifikation in einem anderen Studiengang angestrebt wird. B… Ich habe mich bei der Uni Rostock beworben. ;-). Christina LangeTel: +49 (211) 81 06410E-Mail senden, Inga WienandTel. Die Kapazitäten einer Hochschule sind jedoch begrenzt und zulassungsfreie Studiengänge nicht selten in den ersten Semestern hoffnungslos überfüllt. 2. Re: Zweitstudium Medizin - Besondere berufliche Gründe Ich habe mich letztes Winters. Sie haben bereits ein Hochschulstudium in Deutschland abgeschlossen haben und interessieren sich für ein Zweitstudium Medizin? ich weiß dass es schon einige Forenbeiträge zu dem Thema 'Zweitstudium Medizin' + 'wissenschaftliche Gründe' gibt, ich möchte hier aber gern mal gezielt die Erfahrungen von Leuten hören, die es mit einem naturwissenschaftlichen Erststudium über wissenschaftliche Gründe ins Zweistudium Medizin … Liegen der Studierenden- und Prüfungsverwaltung alle Unterlagen vor, werden sie an eine/n interne/n Hochschullehrer/in gesandt, die/der ein Gutachten erstellt, welches der Rektorin vorgelegt wird. Wissenschaftliche Gründe werden in sehr seltenen Fällen von dem jeweiligen Universitätsgutachter anerkannt. Klingt relativ einfach, kann in der Praxis aber für Studenten zu einigen Komplikationen führen.. Das größte Problem dabei: Nur ein kleiner Teil der Studienplätze sind für Studenten im Zweitstudium vorgesehen.Maximal drei Prozent der freien Plätze … Januar, zum Wintersemester: 15. Wird das Zweitstudium nach einer Familienphase zum Zwecke Wenn Sie zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses (zum Sommersemester: 15. Sie müssen also in jedem Fall zusätzlich zu den üblichen Bewerbungsunterlagen eine (formlose) schriftliche Begründung für den Zweitstudienwunsch abgeben! (ehrliche Frage), Re: Studiengänge mit denen es Jobs außerhalb von Städten gibt. Die Einsendefrist für die Unterlagen zur Erstellung eines Gutachtens ist der 31.05. Merkblatt Zweitstudium, Seite 2 / 4 Stand: Juni 2020 Ermittlung der Messzahl Die Messzahl ist die Summe der Punktzahlen, die für das Ergebnis der Abschlussprüfung des Erststudiums und für den Grad der Bedeutung der Gründe für das Zweitstudium vergeben werden. Die Bewerbung für ein Zweitstudium in einem zulassungsbeschränkten Fach ist etwas tricky, wie einige von euch sicher schon erfahren mussten. Komplizierter ist das Bewerbungsverfahren, wenn der Studiengang lokal oder sogar bundesweit zulassungsbeschränkt ist. Die Unterhaltung von Studienplätzen beansprucht viel Geld und Universitäten sollen möglichst vielen Menschen zugänglich sein. Prüfungsergebnis des Erststudiums ... Fallgruppe 2 -wissenschaftliche Gründe- Wenn Sie sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung (hochschulstart.de) für ein Zweitstudium aus wissenschaftlichen Gründen (Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie) bewerben und die WWU als Erstwunsch angeben, so können Sie bei uns ein Gutachten beantragen. Vielleicht wurdest du auch von deinen Eltern dazu gedrängt, etwas „Handfestes“ zu studieren, mit dem du später finanziell abgesichert bist. Tobias Herbers sprach mit der Medizinstudentin … Die Bewerbung auf ein Zweitstudium ist für das Fach Medizin an der HHU nur zum Wintersemester möglich. Geben sie jedoch wissenschaftliche Gründe für ein anschließendes Medizinstudium an, können sie ihre Chancen erheblich erhöhen. Zweitstudium aus wissenschaftlichen Gründen. Du willst ja schließlich was von denen. Nun ist es so, dass eine wissenschaftliche Arbeit von mir in einer Fachzeitschrift veröffentlicht wird und ich bei einer Forschungsstudie mitmache und nächstes Jahr ebenfalls auf dem Paper dazu erscheinen werde. Wer da also fragen hat, gerne PM an mich =). Juli) ein Zeugnis über den erfolgreichen Abschluss eines Studiums (Bachelor, Diplom, Magister, Staatsexamen, Promotion) an einer deutschen Hochschule - Universität oder Fachhochschule - besitzen, sind Sie Zweitstudienbewerber bzw. Siehst du deine Zukunft in der wissenschaftlichen Tätigkeit, kannst du in deinem Motivationsschreiben wissenschaftliche Gründe nennen, um für deine Zulassung zum Zweitstudium zu argumentieren. Hochschulstart erkennt dabei folgende Gründe an: Wenn Sie ein Zweitstudium aus wissenschaftlichen Gründen aufnehmen möchten, sind die folgenden Informationen für Sie relevant.