Faculty and Staff. Basierend auf den ingenieurwissenschaftlichen Grundlagenfächern liegen die Schwerpunkte bei der Verarbeitung, der Bauteilkonstruktion sowie der Werkstoffkunde von Kunststoffen und Elastomeren. Die Universität entwickelt ihr Studienangebot kontinuierlich und dynamisch weiter. Ausstattung. Das Studium teilt sich auf in 6 Semester Präsenz an der Hochschule und ein Semester in der Praxis. Ziel des Studienganges ist es, exzellent ausgebildete Hochschulabsolventen für eine Tätigkeit im Bereich Planungsbüros, Baufirmen und öffentliche Verwaltung zu qualifizieren. Prof. Dr. Steffen Hillebrecht Raum S.3.04Sanderring 8a97070 Würzburg, Telefon +49 931 3511-8824 E-Mail steffen.hillebrecht[at]fhws.de, Sprechstunden: Siehe Webseiten der Fakultät, Zur Seite des Studiengangs Medienmanagement, Fakultät Wirtschaftswissenschaften Hierdurch ist der Masterstudiengang die ganzheitliche Qualifizierung für Fach- und Führungspositionen, auch im internationalen Umfeld. Fachsemester, dem Orientierungssemester, und den folgenden drei Fachsemestern werden die Kenntnisse für das Entwerfen in allen Maßstäben vermittelt. Die Studierenden bewerben sich mit einem eigenen Projektvorhaben, das sie über die gesamte Studiendauer bearbeiten. verliehen. Prof. Dr. Eva Wedlich Raum I.3.35Sanderheinrichsleitenweg 2097074 Würzburg, Telefon +49 931 3511-8865E-Mail eva.wedlich@fhws.de, Zur Seite des Studiengangs Wirtschaftsinformatik. aktuellem Studentenwerksbeitrag) an. ), Wirtschafts- und Organisationswissenschaften (B.Sc. Oktober), Variante mit 90 CP (3 Semester): Studienbeginn Sommersemester (15. Online Marketing Manager überwachen beispielsweise die verschiedenen Aktivitäten im Online Marketing, Affiliate-Manager kümmern sich um den Vertrieb mit Partnern und Netzwerken. Digital bzw. Der Bachelorstudiengang ist auf 7 Semester ausgelegt. Theorie- und Laborveranstaltungen beschäftigen sich mit Steuer- und Regelsystemen, Messtechnik, Aktuatoren, Software Engineering, Embedded Systems, Gestaltung und Simulation von mechatronischen System und vielem mehr. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (kurz: HAW Hamburg) ist eine Fachhochschule und die zweitgrößte Hochschule in Hamburg und drittgrößte Fachhochschule in Deutschland. Hinzu kommen aufbauende Studieninhalte z. Weitere typische Tätigkeiten liegen in der Analyse von Sensordaten und der Programmierung von Datenauswertungen zur Steuerung technischer Prozesse. ), Staats- und Sozialwissenschaften (B.A. Im 7. Das Ziel des Bachelorstudiengangs Technomathematik ist es, die Befähigung zu einer auf wissenschaftlicher Grundlage beruhenden Tätigkeit im Berufsfeld einer Mathematikerin oder eines Mathematikers in den technischen Anwendungsbereichen der Mathematik zu erwerben. Der Studiengang „Innovation im Mittelstand“ richtet sich an Interessierte, die neue Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsfelder und/oder organisatorische Veränderungen mitgestalten wollen – sei es in operativer oder in leitender Funktion. Dozenten, die oft in sehr hohen Positionen der Wirtschaft über viele Jahre Verantwortung trugen und Erfahrung sammeln konnten, vermitteln dabei aktuelles und zukunftsfähiges Wissen. Zahlreiche praxisorientierte Projekte unterstützen den Management-Kompetenzaufbau. Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; Vorpraktikum; Durch praxisorientierte Lehre erfolgt die Befähigung zu selbstständiger Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden. Die Studierenden können zwischen verschiedenen Vertiefungsrichtungen wählen. Dabei eröffnet sich ein breitgefächertes Berufsbild: Von Regelung und Neuordnung der Eigentumsverhältnisse an Grundstücken, über Absteckung von Trassen für den Straßen-, Brücken- und Tunnelbau und satellitengestützte Messverfahren (z.B. Der Numerus Clausus (NC) liegt bei 2,5. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie uns eine gültige und zugängliche E-Mail Adresse genannt haben, weil das Bewerbungsportal Ihren persönlichen Account mit dieser E-Mail Adresse erstellt. Studienstart ist alljährlich im Oktober und das Studium endet nach drei Semestern (18 Monate) mit einer Masterarbeit. B. in der Entwicklung, Konstruktion, Montage, Fertigung, Inbetriebsetzung, Projektierung, Qualitätssicherung sowie in Vertrieb, Kundendienst und Beratung übernehmen, ebenso finden sie Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Studentenwerksbeitrag von ca. Dabei unterstützt der hohe Anteil an Wahlkomponenten eine individuelle Ausrichtung an den persönlichen Präferenzen der Studierenden. Reads . Dies ist eines der größten Zukunftsfelder und die Wachstumsraten in dieser Branche sind enorm! Das 2. Prof. Dr. Karsten Huffstadt Raum I.3.27Sanderheinrichsleitenweg 2097074 Würzburg, Zur Seite des Studiengangs Informationssysteme, Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; N.C.; Auswahlverfahren (siehe unten), Regelstudienzeit: 3 Semester (Vollzeit) bzw. Der Studiengang ist fachlich durch eine breite Grundausbildung im ersten Studienabschnitt und einer anschließenden spezialisierten Fachausrichtung geprägt. Suche Servicenavigation Medien. Business Software, Business Technologies, IT-Organisation, Projektmanagement). Der Kontakt der Studierenden mit und zu einschlägigen Firmen der Branche während des Praktikums und der Bachelorarbeit ebnet üblicherweise den Weg für eine faszinierende Karriere in einem nationalen oder multinationalen Unternehmen. Semester belegen die Studierende Soft- und Professional Skills (Konflikttraining, Moderationstechnik, Körpersprache, etc. Campusleben. Nachdem sich der verhaltensorientierte Zugang in anderen Ländern schon lange bewährt hat, bietet die Ausbildung international Anschluss. Telefon +49 931 3511-8235E-Mail vathsala.aithal[at]fhws.de, Zur Seite des Studiengangs International Social Work with Refugees and Migrants, Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; N. C.; Praxiserfahrung (siehe unten). Begleitend dazu bzw. Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzunge (siehe unten). Researchers from the Department of Computer Science are working with the Data Science in Hamburg Graduate School (DASHH) – and looking for answers. Insbesondere wird den Veränderungen des Berufsbildes durch neue Medien und Technologien Rechnung getragen.Den Studierenden stehen im Unterricht Laptops mit CAT- und Untertitelungssoftware sowie Internet zur Verfügung. Ein weiteres wichtiges Betätigungsfeld ist das Qualitäts- und Risikomanagement in Gesundheitseinrichtungen. Sc. [Deutsch] [Englisch], Robotik (ab WS 2020) (B. The CHE Ranking provides you with information on courses offered, the library, university sports and much more at Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Prof. Dr. Thomas WoschMünzstraße 1297070 Würzburg, Telefon +49 931 3511-6301E-Mail marina.wetterich[at]fhws.de bzw. Die sehr guten Arbeitsmarktchancen ergeben sich durch die stetig steigende Bedarfslage an spezialisierten Fachkräften aufgrund zunehmender weltweiter Migrationsbewegungen. Eng.) Überblick über Bachelor-Studiengänge, Master-Studiengänge 1197421 Schweinfurt, Telefon +49 9721 940-8684E-Mail ulrich.deutschle[at]fhws.de, Zur Seite des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen. Der Studiengang ist akkreditiert und erfolgreich reakkreditiert. Wirtschaft), Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; min. Grund ist die zumindest bis auf Weiteres beschlossene Einstellung des Studiengangs. Die beruflichen Perspektiven sind derzeit sehr gut, aber auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten war und wird die konstante hohe Nachfrage nach dem Wissen engagierter Absolventen erhalten bleiben. Diese werden durch ausgewählte Präsenzangebote ergänzt. Der Studiengang Mechatronik ist eine Kooperation der Fakultät Maschinenbau und der Fakultät Elektrotechnik. Es gibt für den Weiterbildungsstudiengang Master Musiktherapie für Menschen mit Behinderung und Demenz ab 2017 keine Immatrikulation mehr. Daher ist Geoinformationsverarbeitung und -visualisierung nicht nur in technischen Bereichen nachgefragt, sondern hält ebenfalls in zahlreichen nichttechnischen Anwendungsbereichen Einzug. B. Erziehungsberatung), der Beratung im Kontext von Schule und Unterricht (z. Im Fach- und Vertiefungsstudium (6. bis 7. Das Ausbildungsziel des Bachelorstudiengangs Informatik ist es, die Absolventen in die Lage zu versetzen, komplexe Informationssysteme für technische und wirtschaftliche Anwendungsgebiete zu analysieren, zu entwerfen und für den Praxiseinsatz bereit zu stellen. geprüfte Fremdsprachenkorrespondenten, die jetzt zusätzlich die Ausbildung zum staatl. Das Spektrum an Marktteilnehmern im E-Commerce wächst permanent und Unternehmen haben je nach Größe, Branche etc. Semesters nachgeholt werden. Prof. Dr. Jean MeyerIgnaz-Schön-Str. der Universitäten. Im Rahmen Ihrer Bewerbung im Bewerberportal ist der Upload des Formulars "Anlagenblatt zur Bewerbung" notwendig. Das Studium beginnt mit einem dreitägigen Teamtraining und einer konzentrierten Einführung in die Projektarbeit, dem Erstsemesterprojekt. Eng. Diese benötigen Sie im FHWS Bewerberportal um fortzufahren. Dazu gehören Übersetzungsprojektmanagement, Software- und Games-Lokalisierung, Filmuntertitelung, Film-Audiodeskription für Blinde, Fremdsprachendidaktik und selbstverständlich anspruchsvolle Fachübersetzungen auf den Gebieten Technik und Medizin. Alle Informationen zu allgemeinen … Der Masterstudiengang verfügt über Module mit seminaristischem Unterricht, über Module mit Projektanteilen, die intern und extern gemeinsam mit Industriepartnern durchgeführt werden, über Praktika und über eine Masterarbeit. schaffen ein allgemeines Grundverständnis für den Studiengang. Die Absolventen der Wirtschaftsinformatik erwarten vielfältige Aufgabenstellungen in verschiedenen Fach- und Managementbereichen von Unternehmen. Entsprechend breit und spannend gestalten sich deshalb auch die Möglichkeiten für Absolventen. Semester. Im siebten Semester wird das Studium mit Veranstaltungen zu Schlüsselkompetenzen und der Bachelorarbeit abgeschlossen. Neben zwölf Fachmodulen, z. Die Hochschule für angewandte Wissenschaften München (kurz Hochschule München) ist eine der fünfzehn Hochschulen Münchens und mit fast 15.000 Studenten die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bayerns und die zweitgrößte in Deutschland nach der FH Köln. Sie bestätigen, dass Sie Ihr Studium bis zum nächsten Zulassungstermin erfolgreich abschließen können und die Abschlussnote 2,5 (gut) oder besser erzielen können. Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Geoinformationen in unserer Gesellschaft sind die beruflichen Tätigkeitsfelder der AbsolventInnen vielseitig und die beruflichen Aussichten sehr gut. Bei deiner Freizeitgestaltung musst du aber auch keine Kompromisse eingehen, immerhin hat die Stadt für wirklich jeden viel zu bieten. Semester), die Vertiefungsphase (3.-6. B. Brand-Trust und Interbrand), bei Agenturen (z. Inhalte sind mathematisch-naturwissenschaftliche und technische Grundlagenfächer sowie Softskills. Die vermittelten Kompetenzen befähigen die Absolventen in jedem Handlungsfeld der psychosozialen und pädagogischen Praxis in fachlich verantwortungsvoller Position tätig zu werden: z. Die Hochschule hat über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge. ), Regelstudienzeit: 3 Semester (Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester). Die Ausbildung ist theoretisch fundiert und zugleich sehr praxisnah. Eng. 'Data is the new gold.' Semester ist fast ausschließlich dem Erstellen der Masterarbeit gewidmet. Daher ist das Ziel der Ausbildung, nach Abschluss des Studiums, in der Lage zu sein, vielfältige Planungsaufgaben kreativ und professionell zu lösen. E-Mail servicezentrale-wue[at]fhws.de B. die Entwicklung eines Markenprofils oder einer Social-Media-Kampagne. Persönlichkeitsbildung und Problemlösungskompetenz, verbunden mit dem Erwerb von sozialen, kulturellen und fremdsprachlichen Kompetenzen, entstehen u. a. durch eine intensive Projektarbeit. Studiensemester, werden die Pflichtfächer der Mechatronik behandelt. Die Lehrinhalte werden den Studierenden in international ausgerichteten, zum Teil englischsprachigen Veranstaltungen (Studiengang Logistik) oder ausschließlich englischsprachigen Veranstaltungen (Studiengang Logistics) vermittelt - in kleinen Vorlesungsgruppen oder im Rahmen von Projekten. B. Wohnstätten) mit Migranten (z. Darüber hinaus sind ein 15-wöchiges Grundpraktikum und das 5. Semster wird aber zum größten Teil im Praktikum in einem Industrieunternehmen verbracht. Im ersten Studienabschnitt erhalten die Studierenden die Kompetenz, komplexe Zusammenhänge auch außerhalb eines Fachgebietes zu erfassen, zu verstehen und zu lösen. B. psychiatrische Kliniken), der Sozialarbeit mit Menschen mit Behinderung (z. Damit wird den Forderungen des Arbeitsmarktes nach hochqualifizierten und projekterfahrenen Ingenieurinnen und Ingenieuren in idealer Weise entsprochen. Die Möglichkeit zu einem Studiensemester im Ausland (Praktikum oder bei einer der zahlreichen Partnerhochschulen) ist erwünscht und wird unterstützt. Semester) führt in die Arbeit von Wirtschaftsingenieuren anhand konkreter Aufgaben in Unternehmen ein. 11/24/2020 Career Zone officially launched: Why you should register right now Prof. Dr. habil. Die TWIN Studiengänge sind darauf ausgerichtet mehr Spitzenkräfte in Deutschland für den internationalen Arbeitsmarkt auszubilden. Marina Wetterich bzw. bei Ihrer Fakultät, welche Module im Rahmen des TWIN-Programmes angeboten werden. Der Weg zum Abschluss dauert deshalb regulär drei Fachsemester. Internationalität. Die Studierenden lernen, sich mit zeitgemäßer technisch-wirtschaftlicher Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz den Anforderungen im Management zu stellen. Sollten Sie noch kein Studierender unserer Hochschule sein, müssen Sie sich zunächst für einen TWIN-Studiengang an unserer Hochschule bewerben: Haben Sie eine Zulassung erhalten, informieren Sie sich bitte an Ihrer Fakultät, welche Module im Rahmen des TWIN-Programmes angeboten werden. Universität der Bundeswehr München Werner-Heisenberg-Weg 39 85577 Neubiberg, Facebook  FlickrInstagramLinkedIn XINGYouTube, UniversitätFakultätenForschungInternationalesCampuslebenMilitärisches, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften (B.Sc. Neben der Masterthesis belegen die Studierenden in diesem abschließenden Semester noch eine Vertiefungsrichtung mit zwei Modulen. ), Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; Eignungstest (s. unten), Unterrichtssprache: deutsch, teilweise englisch, Regelstudienzeit: 8 Semester (Studienbeginn: Wintersemester). Dabei sollen die Absolventinnen und Absolventen für eigenständige wissenschaftlich fundierte Projektarbeit qualifiziert werden, interdisziplinäre Schlüsselqualifikationen durch praktische Erfahrung erlernen und tiefgehende Problemlösungskompetenz erwerben. Gregor MengelkampRaum 4.E.18Ignaz-Schön-Straße 1197421 Schweinfurt, Telefon +49 9721 940-8896E-Mail gregor.mengelkamp[at]fhws.de, Zur Seite des Studiengangs Produkt- und Systementwicklung. Das Masterstudium kann für den Kreis stärker wissenschaftlich orientierter Studierender die Befähigung für ein Promotionsstudium an einer deutschen oder ausländischen Universität bieten. Semester finden Orientierungsphase, Grundlagen- und Fachstudium statt. Prof. Dr. Holger TruckenbrodtRaum T.1.06Tiepolostraße 697070 Würzburg, Telefon +49 931 3511-8501 oder -8420E-Mail holger.truckenbrodt[at]fhws.de, Zur Seite des Studiengangs Management im Gesundheitswesen, Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; Vorpraktikum (siehe unten), Regelstudienzeit: 7 Semester (Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester). Semester) konzentriert sich die Ausbildung auf eine fachliche Vertiefung in den einzelnen Designbereichen. Die Kommunikationsmittel folgen dabei den oben genannten Zielen und können sehr vielfältig sein. B. YouTube und Instagram). Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern, wobei das 5. B. die Forderungen nach Evidenzbasierung und professioneller Qualitätssicherung, berücksichtigt und sich in allen psychosozialen und pädagogischen Beratungssettings umsetzen lässt. Damit positioniert sich der Masterstudiengang als interdisziplinärer Abschluss und qualifiziert für den Einsatz zur Projektleitung und für weitere Führungsaufgaben im innovativen Umfeld. Schwerpunkt des Masterstudiengangs ist die ganzheitliche Betrachtung von Produkten und Systemen. B. Integrationshilfen), der Beratung in besonderen Lebenslagen (z. Ein Standardwert von 100 wird in beiden Testmodulen für eine Einschreibung vorausgesetzt. Der Studiengang vermittelt eine klassische Ingenieurausbildung mit anwendungsbezogenen Lehrinhalten für eine Tätigkeit im entsprechenden industriellen Umfeld. PR-Handwerk verstehen, dabei besonders die Spielarten des Fachjournalismus beherrschen, crossmedial (vor allem Print- Online) versiert sind und nicht zuletzt über wirtschaftliches Know-how wie gesellschaftspolitisches Bewusstsein verfügen. Sie sind in Verbänden, Krankenkassen, Beratungen und weiteren Institutionen der Gesundheitsbranche tätig. Es entstehen zum Beispiel Broschüren, Anzeigen, Filme, Internetauftritte, Magazine, Konzepte für den Raum und vieles mehr. In der Regel bringen die Studierenden aus dem Erststudium (und ggf. Contact. Um möglichst gut und praxisnah für eine berufliche Laufbahn vorzubereiten, werden in zahlreichen Lehrveranstaltungen die Lerninhalte für konkrete Themen aus kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen in direkter Kooperation mit Unternehmen angewandt. Semester) schließt das Studium mit einer wissenschaftlich fundierten Auseinandersetzung zu einem Thema, meist direkt aus der Praxis, ab. Ziel ist der Nachweis der künstlerischen Begabung und studiengangspezifischen Befähigung für das Bachelorstudium Kommunikationsdesign an der FHWS. Informieren Sie sich hierzu bitte über die, Min. Komplettiert wird der Studiengang durch übergreifende nicht-technische Module. (Fach-) Hochschulen und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Die englische Übersetzung macht es schon deutlich: Fachhochschulen sind "Universities of applied science", d. h. eine Fachhochschule ist eine Hochschule, die anwendungsorientierte Studiengänge anbietet. B. Betreuung), mit Menschen im höheren Lebensalter (z. Semester: Praxisphase in einem Unternehmen, Fach- und Vertiefungsstudium – 6. bis 7. Im Hochschulbereich für Angewandte Wissenschaften verfügt die Universität über drei Fakultäten. Diese Studiengänge ermöglichen Ihnen Ihr Studium sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu absolvieren. Das fakultative Auslandssemester im Semester 3 oder 4 sowie ein fakultatives Auslandsprak- tikum im fünften Semester bietet die Möglichkeit, die Kulturen und fachspezifischen Pers- pektiven anderer Länder kennenzulernen. Der Studiengang wird mit organisatorischer Unterstützung der Akademie für Gesundheitswirtschaft des RSG Bad Kissingen durchgeführt. Viele Absolventen haben die Promotion bereits mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Studiensemester wird neben übergreifenden Lehrveranstaltungen ein Studienschwerpunkt gewählt und die Bachelorarbeit geschrieben. Der Studiengang richtet sich an Bachelorabsolventen translatorischer oder philologischer Fächer. B. in der Entwicklung, Konstruktion, Montage, Fertigung, Inbetriebsetzung, Projektierung, Qualitätssicherung sowie in Vertrieb, Kundendienst und Beratung übernehmen.