September 2007 hilfsweise einen Antrag gestellt, der die von ihr gewünschten zehn Änderungen konkretisiert hat (Bl. Ist der Arbeitgeber dem nicht nachgekommen, kann der Arbeitnehmer verlangen, dass eine neue rechtsfehlerfreie Beurteilung erstellt wird. Dezember 2011, ist es nicht auszuschließen, dass die streitgegenständliche Beurteilung künftig Grundlage von Personalentscheidungen ist, z. Impressum. Verfahrens verstoße lägen nicht vor. In dem Erörterungsgespräch am 9. c) In Würdigung der Zeugenaussagen steht es zur Überzeugung der erkennenden Kammer fest, dass kein Verstoß gegen die Vorschrift des § 10 Abs. Das kommt z.B. Sie führt aus, das maßgebliche Gespräch habe am 25. Instanz und die Kosten des Revisionsverfahrens trägt das beklagte Land. Dezember 2000 als Referentin dem Referat 26 „Ressortkoordinierung MW, MF“ der Staatskanzlei zugewiesen. November 2006 zugestellte Urteil am 27. Hat der öffentliche Arbeitgeber wie vorliegend das beklagte Land Richtlinien über dienstliche Beurteilungen erlassen, sind die Beurteiler hinsichtlich des anzuwendenden Verfahrens und der anzulegenden Maßstäbe an die Richtlinien gebunden. Die getroffene Kostenentscheidung beruht auf § 91 Abs. 68 der Landesverfassung Sachsen-Anhalt und § 40 Satz 1 der Laufbahnverordnung (LVO LSA) die Richtlinie zur „Dienstlichen Beurteilung der Beamtinnen und Beamten sowie der Angestellten der Staatskanzlei“ (im Folgenden: Beurteilungs-RL Staatskanzlei). Es gebe keine Äußerungen, die für sich betrachtet oder im Zusammenhang mit anderen Aussagen die Klägerin diffamierten oder herabwürdigten und den Anschein erweckten, die Beurteiler hätten nicht objektiv geurteilt. Sie ist nach dem Muster der Anlage 1 zu erstellen. Er bezog die Beiträge der Referatsleiter am 25. verwiesen. B. wenn aus der Vermutung, die Klägerin hätte den Vorgang „Staatsvertrag zwischen dem …..“ an Bedienstete anderer Organisationseinheiten der Staatskanzlei ausgehändigt, die Darstellung wird „… händigte Frau F… Vorgänge des Referates 26 im Original an nicht fachlich mit der Bearbeitung befasste Bedienstete anderer Organisationseinheiten der Staatskanzlei aus. Er änderte einige Formulierungen zu Gunsten der Klägerin, behielt die Gesamt- und Einzelbewertungen aus der Entwurfsfassung in der dienstlichen Beurteilung vom 19. Juni 1999 bis 31. Stelle sich heraus, dass diese Vorwürfe jeglicher Grundlage entbehrten bzw. Juni 1999 bis 6. Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. November 2005 fand am Freitagnachmittag statt. A. (3) Die Bewertung der Einzelmerkmale der Leistungsbeurteilung sind unter angemessener Gewichtung in freier Würdigung in einer Gesamtbewertung entsprechend Absatz 1 zusammenzufassen. Ihr oblag die Ressortkoordinierung mit dem Wirtschaftsministerium. Stellenausschreibung im öffentlichen Dienst Einer Besetzung von Stellen im öffentlichen Dienst geht vielfach eine Stellenausschreibung voraus. In einem solchen Gespräch sollten die Gründe, warum man sich ungerecht beurteilt fühlt, offen angesprochen werden. 2 ZPO hinreichend bestimmt. Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen, Kündigung während Wiedereingliederung durch Arbeitgeber. Bei der Bewertung der Einzelmerkmale A.3.4. – Berlin : Erich Schmidt, 2002 ISBN 3-503-06672-1 1. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Wegen der weiteren Einzelheiten des Vorbringens der Parteien in der Berufungsinstanz wird auf die Berufungsbegründung vom 27.02.2007 und die Schriftsätze der Klägerin vom 25.07.2007, 11.09.2007, 02.08.2010 und 10.01.2011 nebst den jeweiligen Anlagen, auf die Berufungsbeantwortung vom 02.05.2007 und die Schriftsätze des beklagten Landes vom 06.09.2007, 29.04.2010 und 23.12.2010 sowie auf die Protokolle vom 13.09.2007 und 13.01.2011 Bezug genommen. Das beklagte Land sei aber bei der Erstellung der Beurteilung unter Berücksichtigung der Beurteilungsbeiträge ihrer Vorgesetzten von einem der gerichtlichen Nachprüfung unterliegenden unrichtigen Sachverhalt ausgegangen. Im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung kommt der Klägerin das nötige Rechtsschutzbedürfnis zu. 3.4. der Anlage 2 zu dieser Richtlinie). Sch., sodann bis 31. 33 Abs. 2 ArbGG vor. Die Klägerin hat die Auffassung vertreten, das Arbeitsgericht habe zwar im Grundsatz richtig unter Bezugnahme auf die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts darauf hingewiesen, dass dienstliche Beurteilungen von den Gerichten nur eingeschränkt nachprüfbar seien. Er habe sich aber die ganze Zeit in ihrem Arbeitsbereich befunden. Oktober 2005 aushändigte. Dienstliche Beurteilung im öffentlichen Dienst Der Zugang zu einem öffentlichen Amt bestimmt sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. (Buch (gebunden)) - bei eBook.de Die Revision war nicht zuzulassen. 1, 241 Abs. Die vorgenommene Bewertung des Einzelmerkmals A.3.4. Bei Beamten erfolgt die Bewertung am Maßstab der Anforderungen des übertragenen statusrechtlichen Amtes. Soweit im Beurteilungsbeitrag vom 10.08.2005 ausgeführt sei, dass sich die Klägerin geweigert habe, Aufgaben zu bearbeiten, beziehe sich das auf zwei Vorgänge. „Kommunikation und Zusammenarbeit“ ist hingegen von einem nicht ganz zutreffenden Sachverhalt ausgegangen worden. Insbesondere der Beurteilungsbeitrag des Herrn L. enthalte im Hinblick auf die Vorwürfe der Aushändigung von Vorgängen des Referates 26 im Original an nicht fachlich mit der Bearbeitung befasste Bedienstete anderer Organisationseinheiten der Staatskanzlei und ihrer mehrfachen Weigerung, ihr vom Referatsleiter zugewiesene und in die Zuständigkeit des Referates 26 fallende Aufträge zu erledigen, einen auf seine Richtigkeit hin nachprüfbaren „Tatsachenkern“. Mai 2006 beim Arbeitsgericht Magdeburg erhobenen Klage hat die Klägerin beantragt, das beklagte Land zu verurteilen, die ihr unter dem 19. Dezember 2007 spielte der Vorwurf der sexuellen Belästigung keine Rolle. November 2000 den Auftrag, eine Aufstellung zu erarbeiten, aus der sich ergeben sollte, welche Bundesinstitutionen aus den neuen in die alten Länder verlagert waren, an den Zeugen L. als dem zuständigen Referatsleiter mit der Bemerkung zurückgab „ob dies ein Witz sei“. Datenschutzerklärung Das Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW hat eine Online-Hilfe für Schulleiter auf seiner Webseite, in der für die dienstliche Beurteilung auch die Aufstellung von Fehlzeiten gefordert ist. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. 1. Dezember 2008 – 2 A 7.08 – aaO). Das Bundesarbeitsgericht hat die Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zum Zwecke der Beamtenbeurteilung auf Beurteilungen von Arbeitnehmern übertragen. Die Kosten des Rechtsstreits I. und II. 373 bis 375 d. September 2007 – 9 Sa 686/06 – und zur Zurückverweisung der Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung – auch über die Kosten des Revisionsverfahrens – an das Landesarbeitsgericht (Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 18. Land Darf Angestellten Im öffentlichen Dienst Einer. Oktober 2002 der Regierungsangestellte Dr. Die dienstliche Beurteilung im öffentlichen Dienst Das Recht der dienstlichen Beurteilung betrifft Beamte und Angestellte des öffentlichen Diensts gleichermaßen. Als Beispiel führte er an, dass er im Zusammenhang mit den Aufgaben zur Ressortkoordinierung der Maßnahmen zur Bewältigung der Hochwasserkatastrophe 2002 in ihrer Abwesenheit einen Vorgang nicht erhalten konnte und der Referatsleiter W. des Referates 21 keine Aussage darüber machen konnte, wo der Vorgang aufgefunden werden könnte, weil er nicht informiert war. Die „Begründung der Einzelmerkmale der Leistungsbeurteilung“ enthält den Satz „Die Bereitschaft zur Teamarbeit bleibt allerdings hinter den Erwartungen zurück“. Die periodische Beurteilung ist ein Instrument der jeweiligen Personalpolitik im Innenverhältnis, der Personalführung und … 21 war wenig ausgeprägt“ herausnahm, die Bewertung der Einzelmerkmale hingegen unverändert ließ. Dezember 2000 wurde die Klägerin in das damalige Referat 20 (früher 21) „Regierungsplanung, Grundsatzangelegenheiten“ versetzt. Ihr Fehlen führt regelmäßig zu einem fehlerhaften Auswahlverfahren. Ergebnis dessen war, dass er den Satz „Der Wille zur Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Referate 26 bzw. Die dienstliche Beurteilung ist deshalb für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst besonders wichtig … öffentlichen dienst einer. Dezember 2005 legte der Zeuge der Klägerin zudem seine Überlegungen dar, wie er ihrer Auffassung entgegenkommen könnte. Wegen der Einzelheiten dieses Urteils wird auf dessen Tatbestand und Entscheidungsgründe (Bl. Das beklagte Land beantragt, die Berufung zurückzuweisen. Die Klägerin ist der Ansicht, ihre Leistungen und ihre Befähigung seien unzutreffend beurteilt. Schließlich trage die Klägerin keinen Einzelsachverhalte vor, die es zu einer Neubewertung veranlassen könnten. Das Arbeitsgericht vernahm gemäß seinem Beweisbeschluss vom 03.11.2006 den Staatssekretär Dr. G. als Zeugen. Wegen der weiteren Einzelheiten der dienstlichen Beurteilung wird auf Blatt 26 bis 29 der Akte Bezug genommen. Auflage 2000 4. Die Leitung dieses Referats wechselte mehrfach. Die erkennende Kammer hat hierzu den Beurteiler der Klägerin, den Staatssekretär Dr. G., und den Ministerialrat L., dessen Beitrag zur Beurteilung der Klägerin allgemeine Tatsachenbehauptungen enthält, die das beklagte Land im Nachhinein ausreichend konkretisiert hat, aber von der Klägerin teils bestritten sind, als Zeugen vernommen. : 3 Sa 488/09 – Urteil vom 31.03.2011. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst. nicht aufklärbar seien, würde feststehen, dass der Beurteilung vom 19. Dezember 2006 beim Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt Berufung eingelegt. 2 BGB i. V. m. § 2 Abs. An der Glaubwürdigkeit der beiden Zeugen hat das Gericht keine Zweifel. Dienstliche Beurteilung im öffentlichen Dienst Der Zugang zu einem öffentlichen Amt bestimmt sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. 1 Satz 1, § 5 Abs. Es bleibe kein dem Beweis zugänglicher Tatsachenkern. 2 Nr. November 2000 ohne persönliche Rücksprache mit dem Referatsleiter die Ausführung eines Auftrags mit einem schriftlichen Vermerk über die persönliche Nichtzuständigkeit ablehnte oder dem zuständigen Referatsleiter keine Auskunft über den Verbleib eines Vorgangs erteilte. Ihr seien vielfältige Aufgaben übertragen worden, die selbstverständlich auch Teamarbeit erfordert hätten. Allerdings müssen die Bewertungskriterien hinreichend differenziert und die Notenstufen textlich definiert sein und das Gesamturteil muss begründet werden. Dezember 2005 erteilte dienstliche Beurteilung abzuändern und neu zu erstellen. Er bezweifle, dass LKD L. und LPD U. im Zeitpunkt ihrer Beteiligung die Beurteilungen der Vergleichsgruppe vorgelegen hätten. Der Zeuge Dr. G. eröffnete der Klägerin die Beurteilung am 19. 2 BGB. Darüber hinaus hatte die Klägerin am 13. Die Klage ist begründet. (4) Die Einzelmerkmale der Befähigungsbeurteilung sind nach folgenden Ausprägungsgraden zu bewerten: (5) Die Bewertung der Einzelmerkmale der Befähigungsbeurteilung sind unter angemessener Gewichtung in freier Würdigung in einer Gesamtbewertung entsprechend Absatz 4 zusammenzufassen. Die Einzelmerkmale „Fachliches Wissen und Können“, „Gründlichkeit“, „Rechtmäßigkeit des Handelns“ und „Schriftlicher Ausdruck“ wurden mit „C“, die Einzelmerkmale „Zweckmäßiges Handeln“ „Mündlicher Ausdruck“, „Termingerechtes Arbeiten“, „Eigenständigkeit“ und „Initiative“ mit „D“, die Einzelmerkmale „Arbeitsumfang“, „Belastbarkeit“ und „Organisation des Arbeitsbereiches“ mit „E“ und das Einzelmerkmal A.3.4. Beurteilung Dbb Beamtenbund Und Tarifunion. Nicht beobachtete Merkmale sind nicht zu bewerten. Die Klägerin meinte, in ihrem Umfeld immer ganz gut klargekommen zu sein, brachte nach der Erinnerung des Zeugen aber keine sachlichen Einwendungen anhand von Beispielen vor. Die Berufung ist zulässig. Die Dienstliche Beurteilung Beamte Angestellte Und. Eine derartige Verfahrensweise setzt aber ein Beurteilungssystem voraus, das sicherstellt, dass der Beurteiler über hinreichende Kenntnis von den für die Beurteilung wesentlichen Tatsachen verfügt. Es besteht kein Anlass, von dem für die beamtenrechtliche dienstliche Beurteilung entwickelten Grundsatz für diejenigen dienstlichen Beurteilungen abzuweichen, die auf Grund einer Verwaltungsvorschrift erfolgen, die von dem öffentlichen Arbeitgeber einheitlich für Beamte, Angestellte und Arbeiter erlassen wird. Dezember 2005 erteilte dienstliche Beurteilung nach Maßgabe der Rechtsauffassung des Gerichts abzuändern und neu zu erstellen. Kammer - B 5 K 12.212 / 5 K 12.212 - 08.11.2013 – vom zu Beurteilenden gefertigte Arbeiten beiziehen. 6 ArbGG. Die Gesamtbewertung ist zu begründen. 11 f). A.) Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Januar 2011 hat das Berufungsgericht durch Vernehmung des Staatssekretärs Dr. G. und des Ministerialrats L. als Zeugen Beweis erhoben. Sie war im Beurteilungszeitraum (1. Die am 00.00 1969 geborene Klägerin war vom 2. Die Klägerin beantragt, das beklagte Land zu verurteilen, die der Klägerin unter dem 19. 481 bis 489 d. „Bereitschaft zur Teamarbeit“ mit „F“ bewertet. 239 bis 250 d. IV. Der Zeuge Dr. G. habe auf ihre Hinweise auf erhaltene Belobigungen geantwortet, dass die negativen Bewertungen nicht seinen eigenen Beobachtungen entsprächen, sondern den Beurteilungsbeiträgen entnommen seien. In unserer Beratungspraxis analysieren und optimieren wir auch regelmäßig Arbeitszeugnisse von Beschäftigten im öffentlichen Dienst.. Was ist hier anders als in Zeugnissen der Privatwirtschaft?. 1 ZPO i. V. m. § 64 Abs. beurteilung im öffentlichen dienst. Der Zeuge wies die Klägerin darauf hin, dass ein erfolgreiches Arbeiten auf der Ministerialebene auf Dauer nur bei einer funktionierenden Teamarbeit möglich ist. Darüber hinaus hatte sie Stellungnahmen zu wirtschaftlichen und finanzpolitischen Themen zu fertigen, politische Vorhaben zu entwickeln, begleitend umzusetzen und für die Öffentlichkeit darzustellen. Im Zusammenhang mit der Erledigung dieses Auftrags habe es zwischen ihr und dem Zeugen L. am 13. Der Zugang zu einem öffentlichen Amt bestimmt sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Klägerin war als Sachbearbeiterin in einer Behörde angestellt und bewarb sich auf eine Teamleiterstelle. Allgemeine Richtlinien für die dienstliche Beurteilung der Beschäftigten im unmittelbaren Landesdienst (BRL) Inhaltsübersicht 1. Oktober 2000) den vorbezeichneten Vorgang nicht vorlegen konnte, stimmt mit der Darstellung der Klägerin überein. 3 der Beurteilungsrichtlinie der Staatskanzlei vom 09.12.2004 verstoßen. Satz: „Dieses positive Merkmal wird allerdings durch eine geringe Neigung zur Kommunikation und Zusammenarbeit relativiert“. Versandkosten, Einmalige Lieferung. Wann nicht? Mit der am 12. Webinar Buchführung und Steuerrecht im... Kompakt-Webinar Personalratswahl Bayern 2021. Agile Arbeit - Chancen und Risiken für... Ansichtsexemplar Zeitschrift Zukunfts-Handbuch Kindertageseinrichtungen. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst. b u. Das entspricht der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts. Denn der Arbeitnehmer hat einen einheitlichen Anspruch auf fehlerfreie Beurteilung und der Streitgegenstand ist rechtlich unteilbar. Die dienstliche Beurteilung eines Beamten darf auch von einem Beurteiler erstellt werden, der die Leistung im Beurteilungszeitraum nicht aus eigener Anschauung kennt. mit „E“ sowie das Einzelmerkmal B.3. Das Berufungsverfahren wurde beim Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt unter dem Aktenzeichen – 9 Sa 686/06 – geführt. Das habe sie nicht getan. Das beklagte Land ist verpflichtet, die vom Gericht festgestellten Fehler zu unterlassen. Bis zum 31. Die Stellenbewertung von Beamtendienstposten 3. Durch Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 24. Speichern, Zurück Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Man kam zu dem Ergebnis, dass die Bewertung der angestellten Bewerberin mindestens einer 5-Punkte-Beurteilung „obere Grenze“ entsprach. Juni 1994 – 2 A 1.93 – zitiert nach Juris). Dezember 2005 die einzelnen Beurteilungsmerkmale und deren Bewertung erläutert worden seien. 446 bis 457 d. Die Klägerin hatte am 13. Auflage 1999 3. Ähnlich das Urteil vom 28.06.01 - BVerwG 2 C 48.00 -: "Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts kann ein Beamter die Dienstpostenbewertung und die dienstliche Beurteilung ohne vorherigen Antrag auf Änderung oder Beseitigung dieser Maßnahmen ohne Verwaltungsaktcharakter unmittelbar mit dem Widerspruch anfechten, um dem Erfordernis des … Da diese über Spannungen, die im Arbeitsalltag immer einmal auftreten könnten, hinausgegangen seien, sei auch diese Wahrnehmung in die Bewertung des Merkmals „Bereitschaft zur Teamarbeit“ eingeflossen. 2 GG eröffnet dem öffentlichen Arbeitgeber mit den Begriffen „Eignung, Befähigung und fachliche Leistung“ einen Beurteilungsspielraum, der nur eingeschränkter gerichtlicher Kontrolle unterliegt. verwiesen. Die Stellenbewertung im öffentlichen Dienst Lernziel: Die Studierenden sollen die unterschiedlichen Verfahren der Stellenbewertung im Be-amtenbereich und im Bereich der öffentlich Beschäftigten anwenden können. Juni 1999 in der Staatskanzlei. Um WALHALLA Fachverlag in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren. Sie sollten darauf achten, dass solche Ausfallzeiten nicht dort verzeichnet sind. Im Ergebnis der durchgeführten Beweisaufnahme steht es zur Überzeugung der erkennenden Kammer fest, dass das beklagte Land im Rahmen der Beurteilung der Klägerin bei der Bewertung der Einzelmerkmale „Bereitschaft zur Teamarbeit“ und die „Kommunikation und Zusammenarbeit“ von einem nicht ganz zutreffenden Sachverhalt ausgegangen ist. Mehrwertsteuer, zzgl. Was passiert mit Betriebsrenten bei einer Insolvenz? Die dienstliche Beurteilung für die Klägerin erstellte der Zeuge Dr. G. Er holte von den früheren Leitern der Referate 26 und 20 Dr. Die Revision wurde nicht zugelassen. Ist man mit seiner dienstlichen Beurteilung nicht einverstanden, so stellt sich die Frage, wie man dagegen am besten vorgehen kann. Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Der an das Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt zurückverwiesene Rechtsstreit wird unter dem Aktenzeichen – 3 Sa 488/09 – geführt. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Durch diese Formulierung wird zum einen zum Ausdruck gebracht, dass die Klägerin in der Vergangenheit mit anderen Bediensteten kommuniziert und zusammengearbeitet hat, und zum anderen die Kommunikation und Zusammenarbeit bei beiderseitigen Bemühungen verbessert werden kann. Des weiteren ist es nicht auszuschließen, dass die von der Klägerin behauptete erfahrene sexuelle Belästigung im Referat 21 sie am teamorientierten Arbeiten und gegenseitigen Informationsaustausch gehindert haben könnte. Hier habe sie regelmäßig Anlass und Gelegenheit zur Zusammenarbeit gehabt, ohne dass es Probleme oder Spannungen gegeben habe. In Anlehnung an die einschlägige Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, die auf Angestellte des öffentlichen Dienstes Anwendung finde, sei es dem Gericht daher verwehrt, vom beklagten Land die Darlegung und den Nachweis von „Tatsachen“ zu verlangen, die den Werturteilen zugrunde lägen. Das beklagte Land wird verurteilt, die der Klägerin unter dem Datum des 19. Dezember 2005 erstellte dienstliche Beurteilung der Klägerin rechtsfehlerfrei ist, bedarf es der Aufklärung des Inhalts der gegenüber der Klägerin in den Gesprächen im November und Dezember 2005 abgegeben Erklärungen des Zeugen Dr. G. und der Tatsachen, die für das beklagte Land für die Bewertung des Einzelmerkmals A.3.4. Die Bewertung des Einzelmerkmals A.3.4 mit „E“ verlangt von der Logik her die ersatzlose Streichung des Satzes „Die Bereitschaft zur Teamarbeit bleibt allerdings hinter den Erwartungen zurück“ im Abschnitt „Begründung der Bewertung der Einzelmerkmale der Leistungsbeurteilung. May 23rd, 2020 - die dienstliche beurteilung beamte arbeiter und angestellte im öffentlichen dienst leseprobe marktplatzangebote gebraucht bestellen dies reicht von den voraussetzungen für die dienstliche beurteilung bis hin zu den arbeitszeugnissen darüber hinaus werden wege aufgezeigt'