- 28./29.2. Die zwei Module bestehen jeweils aus einer Einführungsvorlesung und einem Basiskurs. Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche. Als zweites Nebenfach muss ebenfalls ein historisches Nebenfach gewählt werden, s. dazu das gesonderte Merkblatt „Wissenschafts- und Technikgeschichte“. Das Fach Geschichte besteht aus einer Vielfalt von Teilfächern, welche die ganze methodische und inhaltliche Vielfalt der historischen Wissenschaft widerspiegeln. Bachelor-Nebenfach Antike und Orient • Modul: Verbund von Lehrveranstaltungen und zugehörigen Prüfungen Pflichtmodule sind alle zu absolvieren (bestanden/nicht bestanden), je 6 ECTS: Pflichtmodul P 1 im 1. Jahrhundert) sowie Bayerische Landesgeschichte. und dem Ende des 6. Geschichte – Bachelor-Nebenfach Wählbares wissenschaftliches Nebenfach in einem grundständigen Studium (Bachelor). Dabei gilt die Regel: Ein Proseminar aus dem gewählten Hauptfach, ein Proseminar aus dem gewählten Nebenfach, das dritte Proseminar aus der nun noch fehlenden Epoche. Fach 9 kann als Hauptfach im Magisterstudiengang „Wissenschafts- und Technikgeschichte“ oder als Nebenfach in allen anderen Magisterstudiengängen studiert werden. Fachsemester Pflichtmodul P 2 im 3. 1 - 10 kann der Promotionsausschuss als erstes Nebenfach im Einvernehmen mit dem Vorstand der Abteilung des Historischen Seminars, die das Hauptfach vertritt, auf begründeten Antrag genehmigen. Zusammen ergibt dies die geforderten 180 ECTS des Bachelor-Studiums. mindestens 4 zwei- oder mehrstündige Vorlesungen aus 4 verschiedenen geschichtlichen Teilbereichen, wobei die 3 Zeiträume Antike, Mittelalter und Neuzeit abgedeckt sein müssen. Mit diesem Zuschnitt trägt das Geschichtsstudium dem sich in unserer Zeit ständig beschleunigenden Wandel der Wissensinhalte in besonderer Weise Rechnung. Statistik als Nebenfach im Umfang von 60 ECTS-Punkten des Bachelor-Studiengangs Soziologie Bitte beachten: Es wird empfohlen das Nebenfachstudium gemäß des Studienplans zu studieren. : +49 (0) 89 / 2180 - 5565E-Mail: Daniel.Mollenhauer@lmu.deSprechzeiten: www.geschichte.uni-muenchen.de/personen/geschaeftsstelle/mollenhauer, Studienentscheidung, Studienwahl, Fächerangebot der LMU, Zulassung und Numerus Clausus, Fächerkombinationen, Studienorganisation, formale Fragen rund ums Studium, Ludwigstr 27/I, Zi. Das Bachelor-Nebenfach Geschichte führt in die ganze epochale, sachliche, regionale und methodische Bandbreite des Faches ein. Geschichtliche Hilfswissenschaften8. die Studieninhalte geregelt und die Interesse, Neugier und Problembewusstsein für historische Abläufe sowie solide Sprachkompetenzen. Informieren Sie sich hierzu vor Ort oder im „Leitfaden für das Studium der Geschichte“ (Internet: www.geschichte.lmu.de). Das nach den Prüfungsordnungen erforderliche zweite Nebenfach kann – mit Ausnahme der eben erwähnten Regelungen bei Fach 9 als Hauptfach - nicht aus den Fächern 1 - 10 gewählt werden; es ist im Rahmen der wählbaren Nebenfächer (s. www.lmu.de/studienangebot/magister) frei wählbar. In der ersten Phase des BA Nebenfachstudiums Geschichte müssen von den drei großen Epochen (Alte, Mittelalterliche sowie Neuere und Neueste Geschichte) zwei studiert werden. Weitere, detaillierte Hinweise zum Eignungsfeststellungsverfahren finden Sie unter http://www.geschichte.lmu.de/studium_lehre/efv/index.html. Einschneidende Ausnahmen gelten bei Wahl von Fach 9 als Hauptfach (s. gesondertes Merkblatt) oder bei Wahl von Fach 10 als Nebenfach. Das BA Nebenfachstudium (60 ECTS) ist auf sechs Semester angelegt. Die Wahl eines anderen zweiten Nebenfachs ist auf Antrag (spätestens nach der Zwischenprüfung) mit Genehmigung des Promotionsausschusses möglich. WS, 1.12. Alte Geschichte (Griechische und Römische Geschichte)2. Nicht zuletzt sollten Sie gerne und viel lesen, denn Geschichte ist ein Lesestudium. 2 Jahre Schulunterricht oder vergleichbare Kenntnisse) Diese Kenntnisse sind Zulassungsvoraussetzung. Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Homepage des Instituts für Nordische Philologie der LMU München. Wichtige Informationen und Ratschläge zum sinnvollen Aufbau des Magisterstudiums in den geschichtlichen Teilfächern finden sich im Leitfaden für das Studium der Geschichte, der online unter. Fakultät ... (Dienstags, 10.15 Uhr) als zeitlich flexibel abrufbare Video-Aufzeichnung in LMU Cast abgelegt. Termin und Ort des Tests werden jeweils mindestens sechs Wochen vorab auf der Homepage des Seminars und über Aushänge an der LMU bekannt gemacht. BWL 30 ECTS und WIWI 60 ECTS Formale Grundlage ist die Studien- und Prüfungsordnung des Fachs Betriebswirtschaftslehre und WiWi als Nebenfach (PO 2015) Darin sind der Studienablauf bzw. Die Prüfungsordnungen schreiben vor, dass bei der Wahl eines historischen Hauptfaches ein weiteres historisches Fach als erstes Nebenfach zu wählen ist: Dabei müssen Haupt- und erstes Nebenfach zwei der drei Epochen: Altertum, Mittelalter, Neuzeit einschließen. Sie finden die zum Modul gehörenden Veranstaltungen im Modulbaum in LSF. Wird das Fach 1 als Hauptfach gewählt, so kann mit Genehmigung des Promotionsausschusses die Festlegung auf ein erstes historisches Nebenfach abgeändert werden und eine spezielle altertumswissenschaftliche Verbindung - etwa mit Latein, Griechisch, Archäologie - an ihre Stelle treten. 12 Bewertungen zum Studium Geschichte an der LMU - Uni München. Die Module bestehen jeweils aus einer Einführungsvorlesung und einem Basiskurs. Die zentrale Arbeitsgrundlage für Historiker sind Geschichtsquellen, also jede Art von gegenständlicher, schriftlicher, medialer und mündlicher Überlieferung. Eine zweistündige Übung spezieller Art, in der Regel aus dem Hauptfach, aber mit anderem Themenschwerpunkt als das besuchte Proseminar. Geschichte, Nebenfach (40 ECTS-Punkte) Studienverlaufsplan* erstellt auf der Grundlage der 9. Das Forschungsinteresse in der Alten Geschichte hat sich in den letzten Jahren zunehmend verlagert, und zwar weg von den traditionellen Feldern der Ereignis- und Verfassungsgeschichte hin zu Bereichen wie der Kultur- und Mentalitätsgeschichte, der Sozialgeschichte und der Geschichte des Alltagslebens, der Wirtschaftsgeschichte und der historischen Landeskunde. Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Nebenfach- und Lehramtsstudierende - Teil 1 Hauptnavigation. Folgende scheinpflichtige Lehrveranstaltungen sind bei Meldung zur Zwischenprüfung nachzuweisen: Das historische Grundwissen in den drei Epochen wird jeweils in Klausuren überprüft und ist Voraussetzung für den Erwerb der jeweiligen Proseminarscheine.Lateinkenntnisse werden durch Klausuren jeweils im althistorischen und mittelalterlichen, Englischkenntnisse im neuhistorischen Proseminar überprüft. Die Vorlesungsfolien werden parallel dazu als pdf-Datei in LSF abgelegt. Dazu müssen zwei epochale Einführungsmodule absolviert werden. Sprechstunde: Die Sprechstunde findet im WS 2020/21 in Form von Videokonferenzen statt. Die Universität erhebt für das Studentenwerk München den Grundbeitrag in Höhe von 75 Euro sowie den Solidarbeitrag Semesterticket in Höhe von 69,40 Euro. 213 (Historicum)Tel. Nebenfaches die Alte Geschichte oder die Neuere Geschichte oder einen ausschließlich neuzeitlichen Teilbereich der Fächer 4 - 6 betreffen. FS Veranstaltung Modul ECTS SWS PL/SL orientiert sich an den Regelungen der Prüfungsordnungen; s. nachfolgend "Erforderliche Nachweise..“. PAGS; Bachelor; Geschichte Der Aufbau des Studiums wird in der Studien- und Prüfungsordnung für das Nebenfach (120 KByte) geregelt.. Für das Nebenfach wird empfohlen in jedem Semester ein Modul im Umfang von 6 ECTS Punkten zu belegen. n. Chr. Slavische Philologie, Geschichte u. Kultur des Nahen Orients sowie Turkologie, Byzantinistik u. Neugriech. G 109 (Postanschrift: Geschwister-Scholl-Platz 1)80539 MünchenTel. Eine Vielzahl von Studiengängen sehen ein Nebenfach vor, in das Sie sich ggf. Wird das Fach 3 als Hauptfach gewählt oder liegt der Schwerpunkt der Hauptfachprüfung in den Fächern 4 - 6 in der Neuzeit, so muss das Hauptgewicht in der Prüfung des ersten Nebenfaches die Alte oder die Mittelalterliche Geschichte oder einen ausschließlich mittelalterlichen Teilbereich der Fächer 4 - 6 betreffen. 12 / Zi. Das BA Nebenfachstudium (60 ECTS) ist auf sechs Semester angelegt. ein Proseminar aus dem gewählten historischen Fach; ein weiteres Proseminar aus einer anderen historischen Epoche als jene, die das gewählte Nebenfach abdeckt. An der Universität Konstanz beschäftigen Sie sich im Fach Geschichte mit der Antike über das Mittelalter bis hin zur Neueren und Neuesten Geschichte, wobei Sie … Geschichte Ost- und Südosteuropas6. Historisches Seminar der LMU Mittelalterliche Geschichte Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München. Geschichte ist keineswegs eine „brotlose Kunst“. Bewerberinnen und Bewerber kommen ohne weitere Anmeldung zum Eignungstest an die LMU München. Mit jedem Proseminar ist in der Regel eine einstündige Übung zur Technik des fachbezogenen wissenschaftlichen Arbeitens verbunden. In der ersten Phase des BA Nebenfachstudiums Geschichte müssen von den drei großen Epochen (Alte, Mittelalterliche sowie Neuere und Neueste Geschichte… Fachwechsel: Wenn Sie also bereits an der LMU in einem Nebenfach immatrikuliert sind, können Sie unter bestimmten Bedingungen das Nebenfach bereits im Sommer zu SLK wechseln. Besucheranschrift: Historicum Schellingstr. Darüber hinaus vermitteln Vorlesungen einen Überblick über umfassendere Problemfelder und längerfristige Entwicklungen. Für eine Immatrikulation in die Bachelorstudiengänge Geschichte (Haupt- und Nebenfach) oder einen Lehramtsstudiengang mit „Unterrichtsfach Geschichte“ ist die Teilnahme am Studienorientierungsverfahren Geschichte notwendig. Dieses beinhaltet die Modulbeschreibungen der Pflicht- und Wahlpflichtmodule. http://www.geschichte.lmu.de/studium_lehre/efv/index.html, www.geschichte.uni-muenchen.de/personen/geschaeftsstelle/freytag, Alte Geschichte (Magister Artium / Nebenfach). Man unterscheidet Epochen-, Sach- und Regionaldisziplinen, die sich entsprechend definieren: über den von ihnen behandelten Zeitraum, über den spezifischen Untersuchungsbereich oder über die erforschte Region. Die Zwischenprüfung besteht aus einer schriftlichen (je 1 Stunde Klausur) oder mündlichen (je 20 Minuten) Teilprüfung über den Stoff dreier - mindestens zweistündiger - Vorlesungen aus den drei Epochen der Geschichte. Dadurch eröffnen sich den Absolventen des Faches Geschichte auf dem Arbeitsmarkt zusätzliche Chancen. Zentrale Grundlage der historischen Wissenschaft sind die Geschichtsquellen, also jede Art von gegenständlicher, schriftlicher, medialer, in seltenen Fällen auch mündlicher Überlieferung. Detaillierte Bestimmungen für diesen Studienabschnitt bestehen nicht; der allgemeine Rahmen (Umfang der Semesterwochenstundenzahl, erforderliche Hauptseminarscheine etc.) Das Studium ist dabei ganz überwiegend exemplarisch angelegt. Jahrhundert), Neueste Geschichte (19.-21. 12, Raum 227. Diesen neuen Tendenzen wird in München sowohl in der Forschung wie auch in der Lehre Rechnung getragen. eine ein- bis zweistündige Lehrveranstaltung aus den historischen Hilfswissenschaften zur Geschichte des Altertums oder des Mittelalters oder der Neuzeit oder übergreifend (Sonderbestimmungen für das Hauptfach Hilfswissenschaften). Beim Studium der Geschichte sind besondere Vorgaben insb. Das Studium bietet die Möglichkeit, ein umfangreiches Spektrum an Kenntnissen und Fertigkeiten in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Sprache, Literatur, Artefakt, Architektur und Kultur in ihrer … Nebenfächer im Hauptfach Geographie (30 ECTS-Punkte) Bachelor-Studierende mit Hauptfach Geographie (150 ECTS) müssen mit einem Umfang von 30 ECTS ein Nebenfach wählen und dieses im Laufe ihres Studiums erfolgreich absolvieren. Der Bachelorstudiengang Geschichte, Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients im Nebenfach vermittelt Basiswissen über Geschichte und Gegenwart, Sprachen, Kulturen und Religionen der Zielregion sowie die Fähigkeit, komplexe historische und kulturelle Zusammenhänge zu analysieren und somit auch … Er bildet eine sinnvolle und empfehlenswerte Ergänzung zu vielen anderen geistes-, sozial-, … In welchem Punkteumfang das Studium zu absolvieren ist, hängt vom gewählten Hauptfach ab. Wenn Sie in München Geschichte im Magisterstudiengang studieren wollen, können Sie nicht „die“ ganze Geschichte als Hauptfach oder Nebenfach wählen, sondern Sie müssen aus verschiedenen Teilfächern auswählen: Geschichtliche Fächer sind laut Magisterprüfungsordnung zunächst die drei „Epochendisziplinen“ Dieses dient ausschließlich Ihrer Selbsteinschätzung. Medizingeschichte (nur als Nebenfach mögl.). Zur Zwischenprüfung sind neben den Leistungen aus dem Grundstudium noch die o.g. bei der Wahl des ersten Nebenfachs zu beachten. Didaktik der Geschichte7. immatrikulieren (bzw. Zwar ist das Studium keine Berufsbildung im klassischen Sinne, vermittelt aber Fach- und Schlüsselkom­petenzen, die in vielen Berufen nachgefragt werden: Historikerinnen und His­toriker finden ihre Tätigkeitsfelder heute nicht nur in der Wissenschaft, son­dern zum Beispiel auch: Wurde eingestellt und ist durch ein Bachelor-Nebenfach Geschichte 60 ECTS mit Eignungsfeststellungsverfahren ersetzt worden (Information siehe dort). : +49 (0) 89 / 2180 - 2959E-Mail: N.Freytag@lmu.deSprechzeiten: www.geschichte.uni-muenchen.de/personen/geschaeftsstelle/freytag, Dr. Daniel MollenhauerSchellingstr. Drei Proseminare, welche die drei historischen Epochen (Altertum, Mittelalter, Neuzeit) abdecken. Bachelor Nebenfach PSTO 2009 Studienpläne (PSTO 2009) In anschaulicher Tabellenform finden Sie hier eine Übersicht über alle Kurse, die Sie im Laufe Ihres Studiums absolvieren müssen. Das Eignungsfeststellungsverfahren beruht auf der Abiturnote der Bewerberinnen und Bewerber sowie auf den Ergebnissen eines speziellen Eignungstests, den alle Bewerberinnen und Bewerber unter prüfungsadäquaten Bedingungen an der LMU ablegen müssen. v. Chr. Im Einzelnen handelt es sich um die Bereiche: Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Neuere Geschichte (15.-18. Das Fach Alte Geschichte befasst sich im Wesentlichen mit der griechischen und römischen Geschichte zwischen dem 2. Studierende, die ihr Studium im Nebenfach Geschichte vor dem WS 2013/14 aufgenommen haben B.A.-PO 25.11.2011 ; Studierende, die ihr Studium im Nebenfach Geschichte zum WS 2013/14 oder zum WS 2014/15 aufgenommen haben B.A.-PO 30.09.2013 ; Studierende, die ihr Studium im Nebenfach Geschichte zum WS 2015/16 oder später aufgenommen haben Das bezieht sich auf das Deutsche ebenso wie auf Fremdsprachen, denn Geschichte ist eine international vernetzte Wissenschaft. Jhs. Wir haben Kooperationen mit zahlreichen Partnerinstitutionen weltweit geschlossen: zu belegendes Hauptfach hat einen Umfang von 120 ECTS. 322 (Historicum)Tel. 12 / Zi. Sie sollten zudem eine gewisse Fertigkeit haben, komplexe Sachverhalte zu verschriftlichen, sie mündlich zu präsentieren und auch einmal kontrovers zu diskutieren. Bayerische Geschichte und allgemeine Landesgeschichte5. Beide Studiengänge sind auf jeweils sechs Studiensemester angelegt, wobei das sechste Semester ausschließlich für Veranstaltungen des Hauptfachs und die … Zu welchen Bachelor-Hauptfachstudiengängen an der LMU das Bachelor-Nebenfach Politikwissenschaft gewählt werden kann, ist der Infoseite der Zentralen Studienberatung zu entnehmen. Die im Rahmen dieses Schwerpunkts angebotenen Lehrveranstaltungen zählen je nach zeitlichem Schwerpunkt zu den Fächern Nr. Bachelor Geschichte (Haupt- und Nebenfach) Sie können den BA Geschichte entweder als Hauptfach (120 ECTS) oder als Nebenfach (60 ECTS) studieren. Das Studium kann im Winter- und Sommersemester begonnen werden. Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Aufnahme eines Bachelorstudiums der Geschichte an unserem Studienorientierungsverfahren teilnehmen müssen. Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Institut, das Studium der Skandinavistik und die Inhalte unseres Faches interessieren! In diesem Rahmen wird das Fach in München in seiner vollen Breite vertreten. Hier finden Sie das Modulhandbuch für den Studiengang B.A. Diese mit historischen Methoden auszuwerten und zu deuten ist Aufgabe des Historikers / der Historikerin; diese Methoden zu erlernen ist ein wesentlicher Teil des Geschichtsstudiums. Wird das Fach 7 als Haupt- oder erstes Nebenfach gewählt, müssen in der Prüfung - unabhängig vom Schwerpunkt in Haupt- oder erstem Nebenfach - in jedem Fall Mittelalter und Neuzeit angemessen berücksichtigt sein. Der BA-Studiengang Geschichte im Nebenfach bietet einen von den Epochen und Themen her breit angelegten Einblick in die Methoden und Inhalte der Geschichtswissenschaft. eine weitere zweistündige Übung nach Wahl aus dem Bereich des gewählten Nebenfaches; mindestens 2 zwei- oder mehrstündige Vorlesungen aus den geschichtlichen Teilgebieten, davon eine im Bereich des gewählten Nebenfaches. Wird Fach 9 als Hauptfach studiert, so muss als erstes Nebenfach Fach 8 oder Fach 10 gewählt werden. Der nachfolgend skizzierte Studienablauf bezieht sich auf die Wahl eines historischen Haupt- und eines historischen Nebenfaches. Du solltest dich also rechtzeitig informieren, nicht, dass dir am Ende interessante Nebenfächer wie Antike und Orient, Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft oder Kunst, Musik, Theater durch die Lappen gehen. Recht als Nebenfach im Umfang von 60 ECTS Punkten. Dabei müssen zwei historische Epochen in Haupt- und erstem Nebenfach berücksichtigt sein. Mit jedem Proseminar ist in der Regel eine einstündige Übung zur Technik des fachbezogenen wissenschaftlichen Arbeitens verbunden. Wird das Fach 2 als Hauptfach gewählt oder liegt der Schwerpunkt der Hauptfachprüfung bei den Fächern 4 - 6 im Mittelalter, so muss das Hauptgewicht in der Prüfung des 1.