Lehramt Sekundarstufe 1 (inkl. Modulhandbuch Lehramt Sekundarstufe I Bachelor of Arts. INSTITUT FÜR ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT . Der verpflichtende Auslandsaufenthalt ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung im Europalehramt. Workload gesamt: 270 + 90 h ECTS-P gesamt: 9 + 3 Kompetenzbereich: ÜSB 04 BSU Bewegungsaktivierende Schul- und Unterrichtsgestaltung Fach/Bereich Übergreifender Studienbereich (ÜSB) Modultyp Abschlussmodul (AM) Wahlpflicht Dauer ein Semester Turnus Sommersemester Erwartete Vorkenntnisse Anlage 2: Modulübersicht Europalehramt Sekundarstufe 1; Anlage 3: Modultabelle Bachelorstudiengang Lehramt Sekundarstufe 1; Anlage 4: Modulhandbuch Bachelorstudiengang Lehramt Sekundarstufe 1 (inkl. Bei der Organisation des Auslandsaufenthaltes hilft das Akademische Auslandsamt (AAA) der Pädagogischen Hochschule weiter. Rechtsgrundlagen und amtliche Bekanntmachungen, Fakultät A für Geistes- und Humanwissenschaften, Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft, Institut für Bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden, Institut für deutsche Sprache und Literatur, Institut für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt in außerschulischen Feldern, Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik, Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Primar- und Sekundarstufe, Fakultät B für Natur- und Sozialwissenschaften, Institut für Alltagskultur und Gesundheit, Institut für Bewegungserziehung und Sport, Institut für Bilinguales Lehren und Lernen (CLIL), Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung, Institut für Informatik und digitale Bildung, Institut für Physik und Technische Bildung, Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft, Lehramt Grundschule, Profilierung Europalehramt, Lehramt Sekundarstufe I, Profilierung Europalehramt, Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit, Lehramt Sekundarstufe I, Erweiterungsfach, Zertifikat Kontaktstudium Erwachsenenbildung, Zertifikat Praxismentoring in kindheitspädagogischen Arbeitsfeldern, Zentrum für Informationstechnologie und Medien, Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung, "Best Practise Example" im Bereich Internationalisierung, Studieren mit ausländischen Bildungsabschlüssen. Sind die Einstellungschancen bei EULA später größer als im regulären Lehramt? ÜSB 04 BER Beratungskompetenz Fach/Bereich Übergreifender Studienbereich (ÜSB) Modultyp Abschlussmodul (AM) Wahlpflicht Dauer ein Semester Turnus jedes Semester Erwartete Vorkenntnisse – Verbindliche Teilnahmevoraussetzungen Aufenthalte, bei denen Englisch bzw. Modulhandbuch Lehramt Sekundarstufe I Bachelor of Arts Stand: 29.08.2019 . Modulhandbuch Lehramt Sekundarstufe I Bachelor of Arts . Dauer und Umfang des Auslandssemesters: Bei Praktika und im Arbeitsverhältnis im Ausland: 20 Wochen im ortsüblichen Vollzeitmodus. Abschluss, Berufsperspektiven und Weiterqualifizierung Sie schließen den Studiengang mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab. 1 Modulhandbuch Inhalt 1. Wir als Pädagogische Hochschule Karlsruhe bieten mit der Profilierung Europalehramt (kurz EULA genannt) in den Zielsprachen Englisch oder Französisch im Bachelor Lehramt Grundschule und im Master Lehramt Grundschule die Möglichkeit, Lehrkompetenz im Umgang mit Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz zu erwerben. Modulhandbuch. Deshalb greifen immer mehr Bildungsinstitutionen auf speziell ausgebildete Lehrkräfte zurück, die fremdsprachlichen Sachfachunterricht und interkulturelle Konzepte anbieten können. M2 Fach 1 M2 Fach 2 3. Allerdings bemüht sich die PH Karlsruhe um die Anrechnung möglichst vieler Kurse. Anlage 4 Modulhandbuch Bachelorstudiengang . Der Bachelor-Studiengang „Bildung im Sekundarbereich (Bezug Lehramt Sekundarstufe I)“ ist auf die Erfordernisse der Bildung und Erziehung von 10- bis 17-Jährigen ausgerichtet. der Student verfügt bereits über sehr gute Sprachkenntnisse der Zielsprache, so dass trotz der fehlenden vollständigen Sprachimmersion die Kompetenzziele des EULA-Auslandssemester erreicht werden können. 7. schriftlich dar, warum eine Verlängerung nicht möglich ist und warum die Quarantänezeit zur Praktikumszeit hinzugezählt werden soll. Zur Finanzierung des Auslandsaufenthaltes gibt es zahlreiche Förderungsmöglichkeiten. Das Studium im Umfang von 120 Credit Points (CP) ist modularisiert aufgebaut und in folgende Studienbereiche gegliedert: Zusätzlich zu den obligatorischen Bildungswissenschaften werden insgesamt zwei Fächer studiert. Übergang in den lehramtsbefähigenden Masterstudiengang Europalehramt, Einstieg in Masterstudiengänge ohne Lehramtsbezug, Tätigkeiten in kulturellen Einrichtungen und Organisationen mit internationalem Profil. Denn Sie benötigen ja neben der Zielsprache (Fach 1) ein sog. Pädagogische Hochschule Heidelberg Keplerstraße 87 D-69120 Heidelberg Tel. 11. Anlage 4 Modulhandbuch Bachelorstudiengang . Die Studentin bzw. Modulhandbuch (PO 2014) Gemeinsame Satzung der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs über die Eignungsprüfung. Pädagogische Hochschule Karlsruhe BismarckstraßeKarlsruhe Tel. Nein. Im Hinblick auf integrative und inklusive Bildungsangebote erwerben Sie im Studium insbesondere Kompetenzen in den Bereichen Interkulturalität, Diagnostik sowie Ressourcenförderung. Das Europalehramt gleicht in seinem äußeren Aufbau einem regulären Lehramtsstudium und befähigt zum Unterrichten in allen Bundesländern und allen Schulen der entsprechenden Schulstufe (Primar- oder Sekundarstufe I). Zudem ist im Masterstudium das Integrierte Semesterpraktikum (ISP) vorgesehen. Das Studium Master Lehramt Sekundarstufe I bereitet Sie mit der Fokussierung auf die Bildung und Erziehung von 10- bis 17-Jährigen optimal auf Ihren Beruf als Lehrkraft im Sekundarbereich vor. Modulhandbuch Bachelorstudiengang Lehramt Sek 1. Pädagogische Hochschule Karlsruhe Bismarckstraße 10 76133 Karlsruhe Tel: +49 721 925-3 Fax: +49 721 925-4000 E-Mail: poststelle@ph-karlsruhe.de Postanschrift: Postfach 11 10 62 76060 Karlsruhe In diesem Fall ist kein Sprachzertifikat erforderlich. Bestandener Hochschulabschluss oder ein mindestens gleichwertiger Abschluss, der Studienanteile in zwei Fachwissenschaften und ihren Fachdidaktiken (Fächern), in Bildungswissenschaften und in schulpraktischen Studien enthält. Europalehramt Sekundarstufe 1) Präambel (1) Die nachfolgenden Modulbeschreibungenfür die Bildungsw issenschaften, die Fächer und den Übergreifenden Studienbereich geben einen Überblick über die Struktur des Studien-gangs bei Studienbeginn zum Wintersemester. Modulkatalog Lehramt Sekundarstufe I (Bachelor of Arts, B.A.) 5. 240 CP (Primarstufe), die man während des Studiums erbringen muss, werden 20 CP in Seminaren und Projekten im BLL-Bereich erarbeitet. Die besondere Qualifikation der Absolvent/innen des Europalehramts eröffnet ihnen darüber hinaus besonders solche Tätigkeitsfelder, in denen sprachliche und kulturelle Vielfalt verhandelt wird. Praktika in Kindergärten/Kleinkindeinrichtungen können nur im Ausnahmefall und bei Vorlage eines begründeten Antrages genehmigt werden (beispielsweise kann die Tätigkeit in einem Waldkindergarten, die auch konzeptionelle Arbeiten umfasst, beim Bilingualsachfach anerkannt werden). Semester Philosophie und Ethik B Modulhandbuch gültig ab SS 2018. Lehramt Sekundarstufe I. Das Studium umfasst zwei Hauptfächer, Bildungswissenschaften und schulpraktische Studien. Mit dem Master Lehramt Sekundarstufe I (M. Aktuelles. Modulhandbuch. Die Regelstudienzeit des Europalehramtes entspricht der des regulären Lehramtes. Die unten stehenden Links enthalten nur die für das Fach Physik bedeutsamen Bereiche: Bezug Lehramt Grundschule. In Anbetracht des aktuellen und geplanten Ausbaus bilingualer Realschulen in Baden-Württemberg wird der Bedarf an qualifizierten Lehrkräften im Bereich BLL voraussichtlich weiter steigen. 2 1. 2. B. Studienbeginn des SoSe an der PHKA, keine frühere Anreise im Ausland möglich etc.) (PO 2015) Das Studium bereitet mit bildungswissenschaftlichen, fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und schulpraktischen Veranstaltungen auf die Bildungsarbeit mit Jugendlichen vor. Ansonsten werden 102 Seiten gedruckt! Modulhandbuch Lehramt Sekundarstufe I Bachelor of Arts. Modulhandbuch für Fächer mit abweichendem Umfang mit Bezug zum Lehramt Sekundarstufe I. Besondere Erweiterungsfächer Modulhandbuch. Habe ich einen Vorteil, wenn ich das Sprachniveau C1 nachweisen kann statt dem vorgeschriebenen Mindestniveau B2? Gemeinsame Satzung der PH und der EH LB für das Verfahren zur. 11 Modul Sek MA Schulpraxis 1 Titel des Moduls: Integriertes Semesterpraktikum (ISP) Studiengang: Lehramt Sekundarstufe I Abschlussziel: Master of Education (M.Ed.) Die Gesamtpunktzahl bestimmt die Platzierung auf der Rangliste. Praktika in Schulen oder Betrieben im Ausland werden dann als EULA-Auslandspraktika anerkannt, wenn sie während Ihres Hochschulstudiums stattfinden und wenn sie 30 CP "wert" sind. Zum neuen Modulhandbuch . Finden alle Veranstaltungen immer nur auf Englisch oder Französisch statt? Der Abschluss qualifiziert Sie insbesondere dazu, den Vorbereitungsdienst für das Lehramt Sekundarstufe I aufzunehmen, nach dessen erfolgreichen Abschluss Sie als Lehrer/in in der Sekundarstufe I tätig … Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule Weingarten gemäß den Bestimmungen in der Rechtsverordnung des Kultusministeriums über Rahmenvorgaben für die Umstellung der allgemein bildenden Lehramtsstudiengänge an den Pädagogischen Hochschulen, den Universitäten, den Kunst- und Musikhochschulen sowie der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg auf die gestufte … Kompetenzbereich: Bildungswissenschaften (Erziehungswissenschaft) Workload gesamt: Der Bachelor-Studiengang „Bildung im Sekundarbereich (Bezug Lehramt Sekundarstufe I)“ ist auf die Erfordernisse der Bildung und Erziehung von 10- bis 17-Jährigen ausgerichtet. Im Folgenden konnen Sie sich die Beschreibungen der einzelnen Module als PDF-Dokument ansehen/downloaden: Modul BP: werden uber das Download-Center des Studienburos der PH … Der Studiengang Master Lehramt Sekundarstufe I ist zulassungsbeschränkt (Numerus Clausus). Profilierung . PH Freiburg ( und an der PH Karlsruhe! Fast 40 Kinder tauschten Mitte April ihr Klassenzimmer mit dem Auditorium der Dualen Hochschule Mannheim. Pädagogische Hochschule Karlsruhe Bismarckstraße 10 76133 Karlsruhe Tel: +49 721 925-3 Fax: +49 721 925-4000 E-Mail: poststelle@ph-karlsruhe.de Postanschrift: Postfach 11 10 62 76060 Karlsruhe B. Französisch gewählt habe, um bilingual zu unterrichten, ist es dann möglich, Englisch als "normales" Fach dazu zu nehmen, um es später als Fremdsprache zu unterrichten? Modulbeauftragte_BA_Juni_2020.pdf. 13. Modulkatalog Lehramt Sekundarstufe I (Master of Education, M.Ed.) Präsentation/ Referat, aktive mündliche Teilnahme ( vgl. Mit dem Bachelor Europalehramt (B. Lehramt Sekundarstufe 1 (inkl. Der Beititel "Profilstudiengang" bedeutet im Fall Europalehramt, dass eine Spezialisierung im Bereich bilinguales Lehren und Lernen (BLL) stattfindet. Darf ich das EULA-Auslandspraktikum in jeder Art von Betrieb durchführen? Die spezifischen Lehrveranstaltungen und das verpflichtende Auslandssemester befähigen zum Unterrichten eines Sachfaches in Englisch oder Französisch und zu Tätigkeiten in sprach- und kultursensiblen Kontexten. Urteilen und Handeln von Schülerinnen und Schülern unterstützt werden kann, • kombinieren Formen der Erfassung der Leistungen von Schülerinnen und Schülern auf der Basis transparenter Beurteilungsmaßstäbe für eine multiperspektivische Leistungsbeurteilung, M.Ed. Ziel der Praktika ist der Aufbau einer vertieften Literalität in Ihrem Bilingualsachfach, insbesondere auch im Kompetenzbereich der Fachsprache. Ph heidelberg modulhandbuch sekundarstufe 1. PO ; Studium nach PO Sek 1;. Wie finanziere ich den Auslandsaufenthalt? Es gibt keine Vor- oder Nachteile. Studien- und Prüfungsordnung mit Studienplan (PO 2008) (zum 01.10.2018 ausgelaufen) Stand: 22.11.2020 . EULA-Auslandsaufenthalte sind in einem Land durchzuführen, in dem die studierte Zielsprache sowohl die offizielle Landessprache- als auch die Arbeitssprache ist. 4 Modulhandbuch M.Ed. Satzung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe für das hochschuleigene Zulassungsverfahren im Bachelorstudiengang Lehramt Grundschule (Bachelor of Arts) und im Bachelorstudiengang Lehramt Sekundarstufe I (Bachelor of Arts oder Bachelor of Science) vom 08.06.2020 PDF 425.5 KB Nein, auch wenn der Name es suggerieren mag, bedeutet Europalehramt keine europaweite Lehrerlaubnis. ... kennen den spezifischen Bildungsauftrag der Sekundarstufe I sowie vor- und nachgeordneter Bildungsinstitutionen und können diese erläu-tern, Lehramt Sekundarstufe I – B.A. 1 Inhalt 1. Modulhandbuch Lehramt Sekundarstufe I Master of Education, M.Ed. Lehramt Sekundarstufe I – B.A. Modulbeauftragte . Damit ist das Europalehramt als Profilstudiengang also eine zusätzliche Qualifikation, die für die Lehrbefähigung keine Nachteile gegenüber einem regulären Lehramtsstudium bietet - sondern im Gegenteil besonders an Schulen mit bilingualem Unterricht ein Vorteil ist. die aufnehmende Einrichtung bestätigt, dass die Person bereits aus der Quarantäne heraus Arbeit im Rahmen des Praktikums erbringt (z. Anlage 4 Modulhandbuch Masterstudiengang . Europalehramt Sekundarstufe 1) Präambel (1) Die nachfolgenden Modulbeschreibungenfür die Bildungsw issenschaften, die Fächer und den Übergreifenden Studienbereich geben einen Überblick über die Struktur des Studien-gangs bei Studienbeginn zum Wintersemester. Semester Philosophie und Ethik A Insgesamt 8 LP Seminar: Philosophie und Ethik 1 Seminar: Philosophie und Ethik 2 Modulprüfung: mündlich Prüfung (30 Min) Fachdidaktik III (PH Karlsruhe) Insgesamt: 7 LP Seminar: Konzeption des Ethikunterrichts Sekundarstufe I 23 LP 2. Studierende des Europalehramts können aus einer Vielzahl an Kombinationen aus Zielsprache (Fach 1) und Bilingualsachfach (Fach 2) wählen. - Veranstaltungsbelegung achelor Sekundarstufe ( AS) Hinweis: Wenn du das Dokument drucken möchtest, genügt es S. 1-18 und die Übersichtspläne deiner Fächer zu drucken! Das Studium im Umfang von 180 Credit Points (CP) ist modularisiert aufgebaut und in mehrere Studienbereiche gegliedert. Sem. 6 . Modulhandbuch für PO 2015-BA-Sekundarstufe I. Modulhandbuch für … Bildungswissenschaften 1.1 Erziehungswissenschaft Modul Sek EW 1 Titel des Moduls: Grundlagen der Erziehungswissenschaft Studiengang: Lehramt Sekundarstufe I Abschlussziel: Bachelor of Arts (B.A.) A.) Das Studium "Deutsch" an der staatlichen "PH Karlsruhe" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Auswahlsatzung. +49(0)721 925-0 Fax +49(0)721 925-2000 mailbox @hs-karlsruhe.de Satzung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe für das hochschuleigene Zulassungsverfahren im Bachelorstudiengang Lehramt Grundschule (Bachelor of Arts) und im Bachelorstudiengang Lehramt Sekundarstufe I (Bachelor of Arts oder Bachelor of Science) vom 08.06.2020 PDF 425.5 KB Sollte es für den Studiengang mehr Bewerbungen geben als Plätze vorhanden sind, erfolgt die Auswahl nach folgenden Kriterien: Sowohl für die Note des Hochschulabschlusses als auch für die sonstigen Leistungen werden Punkte vergeben, die zu einer Gesamtpunktzahl verrechnet werden. 10 Notwendige Materialien zur Vorbereitung auf die einzelnen Lehrveranstaltun-gen siehe semesteraktuelles LSF der PH Weingarten Voraussetzungen für die Vergabe von Leis-tungspunkten: Studienleistung gemäß § 7 SPO Bachelor Lehramt Sekundarstufe I nach Maß-gabe der/des Lehrenden Sie bewerben sich online über das Bewerbungs-Portal der PH Freiburg, welches während der Bewerbungsfrist freigeschaltet ist.Dort ist die Vorgehensweise zur Online-Bewerbung beschrieben. Bildung im Sekundarbereich (Bezug Lehramt Sekundarstufe I) Letzte Änderung: 01.04.2019 . Die Fachsprache in der Zielsprache wird jedoch vornehmlich während des Auslandsaufenthaltes erworben. Modulhandbuch B.A. Europalehramt Sekundarstufe 1) Präambel (1) Die nachfolgenden Modulbeschreibungen für die Bildungswissenschaften, die Fächer und den Übergreifenden Studienbereichgeben einen Überblick über die Struktur des Studien-gangs bei Studienbeginn zum Wintersemester. (Ausschlussfristen). der Student erfüllt die oben genannten Bedingungen und kann den Mehrwert des geplanten Aufenthaltes in einem Nicht-Zielsprache-Land schlüssig darlegen. M2 BW (Psychologie) M3 Fach 1 M3 Fach 2 4. Pädagogische Hochschule Karlsruhe Bismarckstraße 10 76133 Karlsruhe Tel: +49 721 925-3 Fax: +49 721 925-4000 E-Mail: poststelle@ph-karlsruhe.de Postanschrift: Postfach 11 10 62 76060 Karlsruhe II Index Abkürzungen: ECTS European Credit Transfer and Accumulation System CP Credit Points, ECTS-Punkte h Stunden SWS Semesterwochenstunden SoSe Sommersemester WiSe Wintersemester …