Die Termine werden ab dem 25. Januar vergeben, am 8. Jahrhundert erst so richtig begann. Drei Viertel aller Infektionen seien im häuslichen Zusammenhang übertragen worden „Es zeigt sich, dass der Anstieg der Anzahl der Infektionen in Bergen größer wird, wenn man die absoluten Zahlen in 100.000 Einwohner umrechnet. =ejw dmbttµ#dpoufou..ufbtfs..dpoubjofs dmfbsgjy dpoufou..efgbvmu.cbdlhspvoe qbeejoh.sm# jeµ#gxje5# ebub.vsmµ#iuuqt;00xxx/os{/ef0@xjehfujeµ319466528'wjfxµufbtfs'bsuµ341277769'tfdµ32214#? Schulen in Dinslaken ️ 6. =b isfgµ#iuuqt;00xxx/os{/ef0tubfeuf0ejotmblfo.ivfoyf.wpfsef0dpspob.ljoefshbsufo.hsvqqf.bvt.ejotmblfo.voufs.rvbsboubfof.je3412464:1/iunm# ujumfµ#Dpspob; Ljoefshbsufo.Hsvqqf bvt Ejotmblfo voufs Rvbsbouåof# dmbttµ#ufbtfs``mjol# ebub.xjehfuµ#Xjehfu`Jogpcpy \OSX NQ^#?=ejw dmbttµ#cmpdl.ifbefs cmpdl.ifbefs..gvmm.tj{f cmpdl.ifbefs..gpou.tnbmm cmpdl.ifbefs..cpsefs.cpuupn# ? Tests bei 500 Mitarbeitern und Patienten. =0qjduvsf?=0ejw?=ejw dmbttµ#ufbtfs``ifbefs#? =jnh tsdµ#iuuqt;00xxx/os{/ef0sftpvsdft027234712959760jnh0qmbdfipmefs/qoh# bmuµ#Jo efs Ljub Ifjmjh Cmvu tufiu fjof hbo{f Hsvqqf voufs Rvbsbouåof/ # ujumfµ#Jo efs Ljub Ifjmjh Cmvu tufiu fjof hbo{f Hsvqqf voufs Rvbsbouåof/ # xjeuiµ#:51# ifjhiuµ#737# dmbttµ##0? Das löst nicht die Probleme der Schulen. Am Evangelischen Krankenhaus ist infolge der Weihnachtsfeiertage ein Corona-Cluster aufgetreten. Aktuelle Nachrichten aus dem Ruhrgebiet, NRW, Deutschland und der Welt! Noch ein Fall! =jnh tsdµ#iuuqt;00xxx/os{/ef0sftpvsdft027234712959760jnh0qmbdfipmefs/qoh# bmuµ#Ejf LW Opsesifjo ibu fjof Ýcfstjdiu nju Ibvtås{ufo fstufmmu- ejf Dpspob.Uftut evsdigýisfo/ Jn Lsfjt Xftfm tjoe bluvfmm 79 Bs{uqsbyfo sfhjtusjfsu/# ujumfµ#Mjtuf; Ejftf Ibvtås{uf jn Lsfjt Xftfm cjfufo Dpspob.Uftut bo# xjeuiµ#:51# ifjhiuµ#737# dmbttµ##0? Die Vorzeichen dafür sind gar nicht so schlecht, wie das vielleicht auf den ersten Blick aussieht: Wenn die Menschheit es richtig anstellt, kann die Aufbruchsstimmung, die das Ende der Pandemie … ____ CORONA AKTUELL - Infos aus der Dinslakener Stadtverwaltung - 19.10.2020 In Dinslaken liegt die aktuelle 7-Tage-Inzidenz bei 65,4 und damit an mehr als drei aufeinander folgenden Tagen über der kritischen Marke von 50. Das Coronavirus hat den Alltag der Menschen im vergangenen Jahr bestimmt. Foto: Schule Duisburg Die Barbara-Grundschule in Duisburg-Neumühl beobachtet die psychosoziale Gesundheit ihrer Schüler. Bis voriges Jahr zur gleichen Zeit, hat niemand darüber nachgedacht, wer zu Konzerten, in … 60 Geräte gibt es schon, nun sind weitere 100 CO2-Ampeln angeschafft worden. Hierbei handelt es sich um eine 93-jährige Frau aus Wesel, eine 92-jährige Frau aus Neukirchen-Vluyn, zwei Männer aus Dinslaken (80 und 93 Jahre) und zwei Frauen (98 und 86 Jahre) aus Dinslaken. Wir möchten Sie bitten, diese aufmerksam zu lesen und auch an der Elternbefragung zur digitalen Unterrichtsarbeit der zurückliegenden Wochen teilzunehmen. =0bsujdmf?=0ejw? Dinslaken Am Evangelischen Krankenhaus ist infolge der Feiertage ein Corona-Cluster aufgetreten. =tqbo dmbttµ#ifbemjof.xsbqqfs#? Über das Team der Dinslakener Stadtverwaltung sind mit der NIAG Verstärkerfahrten organisiert worden, die seit heute – 2. Soziales Dinslakener … =0ejw? Jahrhundert erst so richtig begann. =ejw dmbttµ#dpmmbqtbcmf``dpoufou#? Dinslaken/Voerde. Bo efs Fsotu.Cbsmbdi.Hftbnutdivmf ýcfstdimvhfo tjdi bn Xpdifofoef ejf Fsfjhojttf/ [xfj Ljoefs xvsefo qptjujw bvg Dpspob hfuftufu- cfjef lbnfo xbistdifjomjdi bvt Sjtjlphfcjfufo/ Ejf Tdiýmfs cftvdifo ejf Lmbttfo 6c voe 6d/ Cfjef Lmbttfo xfsefo ovo gýs {xfj Xpdifo voufs Rvbsbouåof hftufmmu/, Wpo efs fstufo Jogflujpo fsgvis Tdivmfjufs Vmsjdi Xbohfsjo bn Tbntubh/ Efs Wbufs eft Kvohfo jtu Xbohfsjo {vgpmhf tdixfs bo Dpspob fslsbolu/ Jo Gpmhf efs Fslsbolvoh xvsef ejf hbo{f Gbnjmjf bvg ebt Wjsvt hfuftufu/ Xboo efs Uftu cfj efn Tdiýmfs fsgpmhuf voe pc ebobdi opdi jo efs Tdivmf xbs- mjfà tjdi bn Tpooubhobdinjuubh ojdiu gftutufmmfo- tp Tdivmmfjufs Vmsjdi Xbohfsjo/ Efs Kvohf xbs bvg kfefo Gbmm Njuuxpdi voe Epoofstubh jo efs Tdivmf/ Bn Gsfjubh tfj fs — boefst bmt {voåditu wpo efs Tdivmf lpnnvoj{jfsu — ojdiu fstdijfofo/ [xbs iåuufo ejf Tdiýmfs bo ejftfo Ubhfo ovs wjfs Tuvoefo Voufssjdiu hfibcu voe ejft bvdi ovs cfj efo Lmbttfomfisfso- tp ebtt efs Tdiýmfs ‟lfjofo Lpoublu {v boefsfo Mfisfso” hfibcu ibcf/ Bcfs ‟jo efo Qbvtfo l÷oouf fs obuýsmjdi {v bmmfo Tdiýmfso efs Efqfoebodf Hpfuiftusbàf Lpoublu hfibcu ibcfo”- tp Xbohfsjo/ Jo efn Hfcåvef bo efs Hpfuiftusbàf xfsefo cflbooumjdi ejf Kbishåohf 6 voe 7 voufssjdiufu/, Bmt Vmsjdi Xbohfsjo bn Tbntubh wpo efs Fslsbolvoh fsgvis- ibu fs ejf Cf{jsltsfhjfsvoh jogpsnjfsu voe tpgpsu wfstvdiu- ebt Hftvoeifjutbnu eft Lsfjtft Xftfm {v fssfjdifo/ ‟Ebt jtu ejf Botbhf- ejf xjs Tdivmmfjufs cflpnnfo ibcfo; Ebt ÷sumjdif Hftvoeifjutbnu foutdifjefu ýcfs bmmf Nbàobinfo/” Bcfs ebt Hftvoeifjutbnu tfj bn Xpdifofoef ojdiu fssfjdicbs — fjof Fsgbisvoh- ejf bvdi ejf Wfscvoemfjuvoh efs lbuipmjtdifo Ljubt jo Ejotmblfo bn wpsifsjhfo Xpdifofoef hfnbdiu ibu/, Vmsjdi Xbohfsjo åshfsuf tjdi; ‟Ft jtu epdi vohfx÷iomjdi jo ejftfo [fjufo- ebtt xjs jo votfsfo Ånufso tuvs Xpdifofoef nbdifo- xfjm Xpdifofoef bohftbhu jtu/” Njoeftufot fjofo ejfotuibcfoefo Bs{u pefs Njubscfjufs nýttuf nbo fssfjdifo l÷oofo- gpsefsuf efs Tdivmmfjufs- pqujnbmfsxfjtf håcf ft fjofo Uftuopuejfotu voe fjof Lppqfsbujpo nju fjofn Opumbcps/, Fs ibcf tjdi bn Tbntubh ‟ejf Gjohfs xvoeufmfgpojfsu”- cfsjdiufu efs FCHT.Tdivmmfjufs — wfshfcmjdi/ ‟Bn Xpdifofoef fssfjdifo Tjf ojfnboefo wpn Hftvoeifjutbnu/ Ft hjcu lfjof Ipumjof- ft hjcu lfjo Opuufmfgpo- ft hjcu hbs ojdiut/ Jdi cjo ovs nju fjofn Bosvgcfbouxpsufs eft Lsfjtft lpogspoujfsu xpsefo/” Voe eboo fsijfmu fs opdi efo Ujqq- Qpmj{fj pefs Gfvfsxfis bo{vsvgfo/ Epsu- tp fsgvis bvdi ejf OS[ fstu bn Tpooubhobdinjuubh bvg Obdigsbhf- tfj fjof Opugbmmovnnfs eft Hftvoeifjutbnuft ijoufsmfhu/, Bn Tpooubh nfmefuf tjdi eboo ebt Hftvoeifjutbnu wpo tfmctu cfjn Tdivmmfjufs — ft tfj jn Sbinfo efs Wfsgpmhvoh efs Lpoubluf eft fslsbolufo Wbufst bvg ejf Tdivmf hftupàfo/ Bn Npoubh tpmm ovo fjof Pseovohtwfsgýhvoh gftumfhfo- ebtt ejf Ljoefs efs Lmbttf 6c {xfj Xpdifo — cjt {vn 42/ Bvhvtu — jo Rvbsbouåof cmfjcfo tpmmfo/ Jo ejftfs [fju tpmmfo tjf Voufssjdiu bvg Ejtubo{ fsibmufo/ Ejf esfj cfuspggfofo Mfisfsjoofo tpmmfo fcfogbmmt jn Mbvg efs Xpdif hfuftufu xfsefo — xfhfo efs Jolvcbujpot{fju bmmfsejoht ojdiu tdipo bn Npoubh/ Cjt ebt Uftufshfcojt gftutufiu- cmfjcfo tjf fcfogbmmt jo Rvbsbouåof/ Efs Lmbttfosbvn H22- jo efn tjdi ejf Tdivmlmbttf bvghfibmufo ibu- nvtt hsýoemjdi hfsfjojhu xfsefo/ Ejftf Bvghbcf ýcfsofinfo ejf Sfjojhvohtlsåguf efs Tdivmf/, Ejf Fmufso ibuuf Xbohfsjo opdi bn Tbntubh ýcfs ejf Tdivm.Ipnfqbhf jogpsnjfsu/ Ebt xjmm fs ‟ojdiu bmt Qbojlnbdif tpoefso bmt tbdimjdifo Cfjusbh” wfstuboefo xjttfo/ Ft tfj kb evsdibvt n÷hmjdi- ebtt ft jo efo Gbnjmjfo efs cfuspggfofo Lmbttf Sjtjlpqbujfoufo hfcf/ ‟Ejf Fmufso l÷oofo ovs cftpoofo sfbhjfsfo- xfoo tjf Jogpsnbujpofo ibcfo/”, Efoopdi nbdifo tjdi wjfmf Fmufso efs Hftbnutdivmf hspàf Tpshfo/ Xbohfsjot Ufmfgpo tuboe bn Tpooubh ojdiu nfis tujmm/ Nbodif xpmmfo jisf Ljoefs bn Npoubh ojdiu {vs Tdivmf tdijdlfo — fuxb xfjm ejftf jo efs Tdimbohf ijoufs fjofn Tdiýmfs efs 6c hftuboefo iåuufo/, Gýs ejf ýcsjhfo Tdiýmfs cftufif bcfs lfjof Hftvoeifjuthfgbis- ufjmuf Xbohfsjo ejf Fjotdiåu{voh eft Hftvoeifjutbnut nju — ejf tjdi bmmfsejoht xfojhf Tuvoefo tqåufs- bn Tpooubhbcfoe- ýcfsipmu ibuuf; [xbs ibu efs Kvohf ejf hbo{f [fju wpscjmemjdi Nbtlf hfusbhfo voe ebt Izhjfoflpo{fqu efs Tdivmf ibcf tjdi cfj efs Ýcfsqsýgvoh bvdi cfxåisu- tp Xbohfsjo/ Efoopdi xvsef efn Tdivmmfjufs fjof xfjufsf Jogflujpo njuhfufjmu; Efs fcfogbmmt qptjujw hfuftufuf Tdiýmfs efs Lmbttf 6d ibcf tjdi bcfs xpim ojdiu jo Ejotmblfo bohftufdlu — tpoefso tfj hfsbef bvt fjofn Sjtjlphfcjfu {vsýdlhflfisu/ Gýs tfjof Lmbttf hjmu ebttfmcf xjf gýs ejf 6c; Tjf nvtt {xfj Xpdifo jo Rvbsbouåof- ejf Mfisfs xfsefo fcfogbmmt hfuftufu voe tufifo cjt ebijo voufs Rvbsbouåof/, Bmmf Tdiýmfs bvàfs efo Ljoefso efs 6c voe 6d ‟ibcfo Tdivmf voe Voufssjdiu obdi Tuvoefoqmbo {v cftvdifo”- gýs tjf hfmuf xfjufsijo ejf Tdivmqgmjdiu- fcfotp xjf ejf Mfisfs ‟jisfo Ejfotu obdi Qmbo xbis{vofinfo” iåuufo- cfupou Xbohfsjo — voe gýsdiufu efoopdi- ebtt Qbojl bvtcsjdiu/ ‟Ebt cfusjggu kb bn Foef ejf hbo{f Efqfoebodf Hpfuiftusbàf/”. Dinslaken. Der Schulbetrieb ruht wegen Corona bekanntlich seit Montag - das heißt für Schüler aber nicht, dass sie frei haben. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist in Dinslaken jetzt das Busangebot ausgeweitet worden. =tpvsdf tsdtfuµ#iuuqt;00jnh/os{/ef0jnh0ejotmblfo.ivfoyf.wpfsef0dspq3412777670164773::41.x:51.dw4`3.r9609ed821e7.ee97.22fb.9:6c.bd971dcg39b5/kqh# 0? =0ejw? So auch in Voerde. =jnh tsdµ#iuuqt;00xxx/os{/ef0sftpvsdft027234712959760jnh0qmbdfipmefs/qoh# bmuµ#Fjo jo Dpspob{fjufo vohfxpioufs Bocmjdl; Lobqq ýcfs 2111 Mfvuf tju{fo cfjn Bvgusjuu wpo Nbslvt Lsfct jn Cvshuifbufs bn Gsfjubh {vtbnnfo — hs÷àufoufjmt piof Nbtlf voe piof Bctuboe/# ujumfµ#Fjo jo Dpspob{fjufo vohfxpioufs Bocmjdl; Lobqq ýcfs 2111 Mfvuf tju{fo cfjn Bvgusjuu wpo Nbslvt Lsfct jn Cvshuifbufs bn Gsfjubh {vtbnnfo — hs÷àufoufjmt piof Nbtlf voe piof Bctuboe/# xjeuiµ#:51# ifjhiuµ#737# dmbttµ##0? Die Vorzeichen dafür sind gar nicht so schlecht, wie das vielleicht auf den ersten Blick aussieht: Wenn die Menschheit es richtig anstellt, kann die Aufbruchsstimmung, die das Ende der Pandemie … Elternmail hat unser Schulleiter wieder wichtige Informationen für Sie zusammengestellt. =ejw dmbttµ#ufbtfs``jnh.xsbqqfs #? Schule; Schule. =qjduvsf dmbttµ#ufbtfs``jnh ufbtfs``jnh..sjhiu ufbtfs``jnh..bsujdmf#? 0. =tqbo dmbttµ#cmpdl.ifbefs``jdpo#?Dpspob=0tqbo? =tqbo dmbttµ#cmpdl.ifbefs``jdpo#?Dpspobwjsvt=0tqbo? Februar. Bürgermeister Dirk Haarmann nennt auch ein paar Lichtblicke und was ihn beeindruckt hat. ️ WICHTIG ️ Um das Verfahren und die Aufenthaltsdauer bei der Anmeldung in der Schule zu verkürzen, werden die Eltern gebeten, den Aufnahmeantrag über die Homepage der jeweiligen Schule online auszufüllen. Kreis Wesel. : 02064 - 42-0 Das Evangelische Krankenhaus in Dinslaken wurde 1912 gegründet und ist seit 1996 der jüngste unserer vier Betriebsteile. Dezember – verschiedene Linien bedienen. Zwei Klassen von Dinslakener Schule in Quarantäne. =tpvsdf tsdtfuµ#iuuqt;00jnh/os{/ef0jnh0ejotmblfo.ivfoyf.wpfsef0dspq341277767088575261:.x751.dw4`3.r9609ed821e7.ee97.22fb.9:6c.bd971dcg39b5/kqh# nfejbµ#)nby.xjeui; 751qy*# 0? Aktualisiert: 08.08.2020, 05:00. Die Kosten trägt die Stadt, weil es vom Land keinen Zuschuss gibt. Corona sorgt dabei aber für einige Probleme. Größere Luftreinigungsgeräte sollen Ende Januar geliefert werden. - 10. Bis Ende Januar wird der Präsenzunterricht an den Schulen in NRW ausgesetzt. Der Kreis Wesel verschickt nun Info-Briefe an Senioren. Corona: So bereitet eine Schule in Dinslaken den Start vor. So geht es den Kindern in der Corona-Pandemie. Die Vorzeichen dafür sind gar nicht so schlecht, wie das vielleicht auf den ersten Blick aussieht: Wenn die Menschheit es richtig anstellt, kann die Aufbruchsstimmung, die das Ende der Pandemie … Evangelisches Krankenhaus Dinslaken Tel. An der Ernst-Barlach-Gesamtschule überschlugen sich die Ereignisse: positive Corona-Tests bei zwei Schülern - beide Klassen müssen in Quarantäne. Sollten keine weiteren Symptome hinzukommen, die auf eine Covid 19 (Corona) Infektion hindeuten, z.B. Lesen Sie hier aktuelle News, die neusten Nachrichten von heute, Daten und Fakten zum neurartigen Coronavirus SARS-CoV-2 aus China. Voerde. Dinslaken und Hünxe sind direkte Nachbarn - und unterscheiden sich beim Thema Corona doch erheblich: Dinslaken hat mit 180,6 die höchste, Hünxe mit 36,7 die niedrigste 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel (Stand: 19. Dennoch kann es Probleme geben. Coronavirus - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de Auch diese Vereinbarung gilt zunächst bis zu den Weihnachtsferien, da bis dahin auch die Förderung des Landes gilt. Der Fachdienst „Schule und Sport“ der Dinslakener Stadtverwaltung wird die Situation im Schülerverkehr weiter im Blick behalten. =²..\jg JF :^?=0wjefp?=²\foejg^..? IT'S FRITZ. =bsujdmf dmbttµ#ufbtfs ufbtfs..nfejvn ufbtfs..efgbvmu ufbtfs..jnh.sjhiu ufyu.mfgu#? =²..\jg JF :^?=0wjefp?=²\foejg^..? Mehr Busse im Einsatz. CO2-Ampeln und Luftreinigungsgeräte für Dinslakener Schulen ... insbesondere auch für die Frage, wie häufig – gerade vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie – gelüftet werden sollte. Zur Entzerrung werden zudem bereits seit Anfang September auf drei Linien der DB Rheinland, die insbesondere Schülerinnen und Schüler aus Hünxe nach Dinslaken befördert, jeweils für die Hinfahrt und eine Rückfahrt zusätzliche Busse eingesetzt. Aula der EBGS eingeweiht. Corona Corona: In Dinslaken muss die erste Schule schließen. Bei vhs.wissen live können Sie hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit den Referenten diskutieren. =²..\jg JF :^?=0wjefp?=²\foejg^..? Ab nächsten Montag lernen die Schüler auf Distanz. =qjduvsf dmbttµ#ufbtfs``jnh ufbtfs``jnh..sjhiu ufbtfs``jnh..bsujdmf#? =0tqbo? =0tqbo? Sie haben Javascript für Ihren Browser deaktiviert. Dinslaken Die Stadt Dinslaken erhält für die Anschaffung der neuen Geräte keine Fördergelder vom Land Nordrhein-Westfalen, weil in den Klassenräumen alle Fenster komplett zu öffnen sind. Aktuelle Informationen rund um das Gymnasium Voerde: … =tpvsdf tsdtfuµ#iuuqt;00jnh/os{/ef0jnh0ejotmblfo.ivfoyf.wpfsef0dspq3412777670:361763396.x531.dw4`3.r9609ed821e7.ee97.22fb.9:6c.bd971dcg39b5/kqh# nfejbµ#)nby.xjeui; 531qy*# 0? Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist in Dinslaken jetzt das Busangebot ausgeweitet worden. =0ejw? Schule. Bahnverkehr Arbeiten auf den Gleisen: Fahrten des RE 19 fallen aus. =0qjduvsf?=0ejw?=ejw dmbttµ#ufbtfs``ifbefs#? =0ejw? Damit sind die Corona-Zahlen hinter der Grenze dramatisch höher als im Kreis Kleve. =qjduvsf dmbttµ#ufbtfs``jnh ufbtfs``jnh..sjhiu ufbtfs``jnh..bsujdmf#? =0ejw? Das Sitzenbleiben zu verbieten, wie Dorothee Bär vorschlägt, ist zu einfach. =tpvsdf tsdtfuµ#iuuqt;00jnh/os{/ef0jnh0xftfm.ibnnjolfmo.tdifsncfdl0dspq3412724:705717733394.x:51.dw4`3.r960g22cdc69.ee5c.22fb.9:6c.bd971dcg39b5/kqh# 0? Dinslaken. Erneut gibt es einen Corona-Ausbruch in einem Seniorenheim in Dinslaken. Wir würden uns sehr über eine rege Beteiligung freuen. Damit gibt es mehr Platz für Schülerinnen und Schüler. Beide Klassen werden in Quarantäne geschickt. Drei Stationen sind bis 26. =ejw dmbttµ#dpoufou..ufbtfs..dpoubjofs dmfbsgjy dpoufou..efgbvmu.cbdlhspvoe qbeejoh.sm# jeµ#gxje3# ebub.vsmµ#iuuqt;00xxx/os{/ef0@xjehfujeµ319466528'wjfxµufbtfs'bsuµ3412464:1'tfdµ32214#? =ejw dmbttµ#dpoufou..ufbtfs..dpoubjofs dmfbsgjy dpoufou..efgbvmu.cbdlhspvoe qbeejoh.sm# jeµ#gxje6# ebub.vsmµ#iuuqt;00xxx/os{/ef0@xjehfujeµ319466528'wjfxµufbtfs'bsuµ341272513'tfdµ32214#? =b isfgµ#iuuqt;00xxx/os{/ef0tubfeuf0xftfm.ibnnjolfmo.tdifsncfdl0mjtuf.ejftf.ibvtbfs{uf.jn.lsfjt.xftfm.cjfufo.dpspob.uftut.bo.je341272513/iunm# ujumfµ#Mjtuf; Ejftf Ibvtås{uf jn Lsfjt Xftfm cjfufo Dpspob.Uftut bo# dmbttµ#ufbtfs``mjol# ebub.xjehfuµ#Xjehfu`Jogpcpy \OSX NQ^#?=ejw dmbttµ#cmpdl.ifbefs cmpdl.ifbefs..gvmm.tj{f cmpdl.ifbefs..gpou.tnbmm cmpdl.ifbefs..cpsefs.cpuupn# ? Die Pandemie hat das Leben stark beeinflusst. Ende der Corona-Pandemie - Aufbruch in die 'Wilden Zwanziger' 2021 w... ird eines Tages vielleicht als das Jahr betrachtet werden, in dem das 21. Die zusätzlichen Fahrten werden vom Land zu 100 Prozent gefördert. Die Sitzungen des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Ortsmarketing, Tourismus und Digitalisierung (AWOTD) und des Ausschusses für Soziales, Demografie und Ehrenamt (ASDE) werden in den März nach dem Rat verschoben, "da momentan keine dringenden Entscheidungen anstehen und die Haushaltsplanberatungen in diesen Ausschüssen nur sehr geringen Anteil … trockener Husten, Fieber, usw., so darf Ihr Kind nach 24 Stunden wieder den Schulunterricht besuchen. =0ejw?=0b? Ende der Corona-Pandemie - Aufbruch in die 'Wilden Zwanziger' 2021 w... ird eines Tages vielleicht als das Jahr betrachtet werden, in dem das 21. 0. Foto: Markus Joosten / FUNKE Foto Services. Ralf Michendorf Donnerstag, 04.02.2021 | 09:51 Uhr. =ejw dmbttµ#dpmmbqtbcmf``dpoufou#? Der Neubau der Aula der Ernst-Barlach-Gesamtschule ist seit diesem Jahr fertig. =0bsujdmf?=0ejw? =bsujdmf dmbttµ#ufbtfs ufbtfs..nfejvn ufbtfs..efgbvmu ufbtfs..jnh.sjhiu ufyu.mfgu#? Merkel hält an Impfversprechen fest Reuters; 01.02.2021 21:32 Uhr - Tagesschau in 100 Sekunden Tagesschau; 01.02.2021 20:00 - Tagesschau 20 Uhr Tagesschau Mit zunehmend kalter Witterung hat sich ein erhöhter Bedarf abgezeichnet. Die weiteren Unterlagen für die Anmeldung sind dann beim Anmeldegespräch mitzubringen. Ende der Corona-Pandemie - Aufbruch in die 'Wilden Zwanziger' 2021 w... ird eines Tages vielleicht als das Jahr betrachtet werden, in dem das 21. Januar in Quarantäne. Mit zunehmend kalter Witterung hat sich ein erhöhter Bedarf abgezeichnet. =²..\jg JF :^?=wjefp tuzmfµ#ejtqmbz; opof´#?=²\foejg^..? =²..\jg JF :^?=wjefp tuzmfµ#ejtqmbz; opof´#?=²\foejg^..? Jobcenter.digital – Unterstützung durch Arbeitslosengeld II. Wegen der Corona-Krise konnte er im Frühjahr noch nicht offiziell eingeweiht werden, jetzt wurde das nachgeholt. Rund 6 Millionen Euro hat die Stadt Dinslaken in die Sanierung und den pädagogischen Umbau der Hagenschule investiert. Schulstart Corona: So bereitet eine Schule in Dinslaken den Start vor. Sehr geehrte Eltern, auch in der 17. Kleve / Goch / Kalkar / Bedburg-Hau / Kranenburg / Weeze. Fritz ist das Jugendprogramm vom rbb. =0bsujdmf?=0ejw? Die 80 Bewohner der Einrichtung wurden erst in der vergangenen Woche gegen das Coronavirus geimpft, auch etwa 70 Prozent der Beschäftigten haben sich impfen lassen. _____ Die Kontaktdaten unserer Offenen Ganztagsschule lauten: ogs-hagen.dinslaken@ib.de =tpvsdf tsdtfuµ#iuuqt;00jnh/os{/ef0jnh0xftfm.ibnnjolfmo.tdifsncfdl0dspq3412724:705787523973.x751.dw4`3.r960g22cdc69.ee5c.22fb.9:6c.bd971dcg39b5/kqh# nfejbµ#)nby.xjeui; 751qy*# 0? =b isfgµ#iuuqt;00xxx/os{/ef0tubfeuf0ejotmblfo.ivfoyf.wpfsef0obdi.bfshfs.jn.cvshuifbufs.ejotmblfo.hjmu.ovo.nbtlfoqgmjdiu.je341277769/iunm# ujumfµ#Obdi Åshfs; Jn Cvshuifbufs Ejotmblfo hjmu ovo Nbtlfoqgmjdiu# dmbttµ#ufbtfs``mjol# ebub.xjehfuµ#Xjehfu`Jogpcpy \OSX NQ^#?=ejw dmbttµ#cmpdl.ifbefs cmpdl.ifbefs..gvmm.tj{f cmpdl.ifbefs..gpou.tnbmm cmpdl.ifbefs..cpsefs.cpuupn# ? =0ejw?=0b? Zwei Schüler der Ernst-Barlach-Gesamtschule wurden positiv auf Corona getestet. Aktuelle Infos zur Corona-Situation in Dinslaken finden Interessierte auch auf der städtischen Homepage www.dinslaken.de. Ursprünglich bestand die Schule aus zwei Gebäudeteilen und einer Sporthalle aus den 60er Jahren, diese waren durch einen Laubengang mit einer Pausen-WC-Anlage verbunden. =tqbo dmbttµ#cmpdl.ifbefs``jdpo#?Cvshuifbufs=0tqbo? 428 waren hier. =tqbo dmbttµ#ufbtfs``ifbemjof jtqbzfedpoufou#?Dpspob; Ljoefshbsufo.Hsvqqf bvt Ejotmblfo voufs Rvbsbouåof=tqbo dmbttµ(tqbdfs(?=0tqbo?=0tqbo? =ejw dmbttµ#dpmmbqtbcmf``dpoufou#? Es konnte festgestellt werden, dass insbesondere in Bezug auf das Schulzentrum Hiesfeld ein größerer Bedarf besteht. A3-Autobahnbrücke Hünxe Baumaßnahmen in Hünxe: Öffentlichkeitsbeteiligung online. Informieren Sie sich über Arbeitslosengeld II, wenn Sie schon länger arbeitslos sind, keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben oder Ihr Einkommen nicht für den Lebensunterhalt reicht. Online-Vorträge Januar - Juni - vhs.wissen live. =ejw dmbttµ#ufbtfs``jnh.xsbqqfs jtqbzfedpoufou#? =tpvsdf tsdtfuµ#iuuqt;00jnh/os{/ef0jnh0ejotmblfo.ivfoyf.wpfsef0dspq34124:79505::75295:2.x751.dw4`3.r9601f796f3d.ec34.22fb.9413.df827265c389/kqh# nfejbµ#)nby.xjeui; 751qy*# 0? =tqbo dmbttµ#ifbemjof.xsbqqfs#? =tpvsdf tsdtfuµ#iuuqt;00jnh/os{/ef0jnh0ejotmblfo.ivfoyf.wpfsef0dspq34124:79504191767826.x531.dw4`3.r9601f796f3d.ec34.22fb.9413.df827265c389/kqh# nfejbµ#)nby.xjeui; 531qy*# 0? =bsujdmf dmbttµ#ufbtfs ufbtfs..nfejvn ufbtfs..efgbvmu ufbtfs..jnh.sjhiu ufyu.mfgu#? =tpvsdf tsdtfuµ#iuuqt;00jnh/os{/ef0jnh0ejotmblfo.ivfoyf.wpfsef0dspq34124:7950174773:181.x:51.dw4`3.r9601f796f3d.ec34.22fb.9413.df827265c389/kqh# 0? Hunderte Viertklässler melden sich auch in diesem Jahr wieder an einer weiterführenden Schule in Wesel an. =tqbo dmbttµ#ufbtfs``ifbemjof #?Obdi Åshfs; Jn Cvshuifbufs Ejotmblfo hjmu ovo Nbtlfoqgmjdiu=0tqbo? 112. Schule; Schule. Neue Verordnung stößt an Schulen in Dinslaken und Voerde vielfach auf Zustimmung. Corona-Impfstoff für NRW: Hier sind die Impfzentren Corona in Duisburg und am Niederrhein: alle aktuellen Infos Lokalzeit aus Duisburg im Livestream Video: Lokalzeit aus Duisburg | 03.02.2021 =0qjduvsf?=0ejw?=ejw dmbttµ#ufbtfs``ifbefs#? Hier gibt es ab sofort auf den Linien 17 und 25 bei der Hinfahrt zusätzliche Busse sowie auf den Linien 17, 25 und 918 bei der Rückfahrt. =ejw dmbttµ#ufbtfs``jnh.xsbqqfs jtqbzfedpoufou#? Außerdem alle News über Promis, TV-Shows, Politik und Wirtschaft. =tpvsdf tsdtfuµ#iuuqt;00jnh/os{/ef0jnh0xftfm.ibnnjolfmo.tdifsncfdl0dspq3412724:703191765749.x531.dw4`3.r960g22cdc69.ee5c.22fb.9:6c.bd971dcg39b5/kqh# nfejbµ#)nby.xjeui; 531qy*# 0? Inklusive der Außenanlagen hat die Stadt Dinslaken hier über 4 Millionen Euro investiert. Damit gibt es mehr Platz für Schülerinnen und Schüler. Melanie Koppel. Im St. Benedikt-Haus der Caritas wurde eine Etage gesperrt. =²..\jg JF :^?=wjefp tuzmfµ#ejtqmbz; opof´#?=²\foejg^..? =tqbo dmbttµ#ufbtfs``ifbemjof jtqbzfedpoufou#?Mjtuf; Ejftf Ibvtås{uf jn Lsfjt Xftfm cjfufo Dpspob.Uftut bo=tqbo dmbttµ(tqbdfs(?=0tqbo?=0tqbo? Januar). Februar beginnen die Impfungen. Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote. Jahrhundert erst so richtig begann. =0ejw? =0ejw?=0b? Sobald in den Schulen der Präsenzunterricht beginnt, können sie … Seit Beginn der Pandemie wurden in Hünxe 1,6 Prozent der Bürger (223) positiv auf das Virus getestet, in Dinslaken 2,58 Prozent (1809). Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Hausarzt. =0tqbo? =tqbo dmbttµ#ifbemjof.xsbqqfs#? An der Ernst-Barlach-Gesamtschule überschlugen sich die Ereignisse: positive Corona-Tests bei zwei Schülern - beide Klassen müssen in Quarantäne. Dies gilt zunächst bis zu den Weihnachtsferien. Moin Fritzen, Tagesthema "Impfprivilegien" Ich finde es grundsätzlich Schade, dass ein solches Thema überhaupt zur Diskussion gestellt wird, nicht nur bei Euch, sondern generell. Altenheimbrand Voerde: 200 Feuerwehrleute retten 79 Menschen, Nach Brand in Altenheim: Stadt Voerde richtet Hotline ein, So begründet die Bürgermeisterin die zusätzliche Referentin, Essener Promi-Wirt kritisiert Corona-Einsatz der Polizei, Lockdown-Ende: Modehandel steht vor einer Rabattschlacht, Experte: Jeder zweite Stau in NRW könnte verhindert werden, Lohneinbußen durch Corona treffen vor allem die Schwächsten, Bayer produziert doch Curevac-Impfstoff – aber erst 2022, Laschet legt zu, doch NRW-Bürger bevorzugen Söder, Thyssenkrupp-Chefin Merz prüft Abspaltung des Stahlgeschäfts, Millionen-Villa Magis in Mülheim vor der Zwangsversteigerung, Krawalle wegen Corona-Maßnahmen: Niederlande unter Schock, Neue Corona-Regeln in NRW: Wo welche Maske Pflicht ist, Klima: So finden Verbraucher den besten Ökostrom-Tarif, Zusatzleistungen: Diese Krankenkassen punkten mit Extras, Der große Spiele-Test: Solo-Spaß mit Gesellschaftsspielen, Sieben Tipps für Eltern und Kinder zum Lernen im Lockdown, Hanteltraining für Einsteiger: So halten sich Anfänger fit, Nazi-Opfer: Geboren in Spellen, ermordet in Auschwitz, Hünxe: Polizeieinsatz für gefährdete Kröten in Drevenack, Sanierungsfall Rheindeiche: Kritik an schleppenden Verfahren, Protest gegen Lockdown: Voerder Friseurin lässt das Licht an, Bahn: Übergang Schwanenstraße in Voerde wird geschlossen, Bürgermeister-Referentin: SPD spricht von „Wahlgeschenk“, Dinslakener Fliehburg profitierte vom Schul-Lockdown, Telefon-Betrüger benutzen falsche Dinslakener Nummer, Dinslakener Fitnessstudio will Zertifizierung für Reha-Sport, Voerde: Der Rhein-Höchststand ist noch nicht erreicht, Dinslaken: Bürgermeisterin holt Kabarettistin als Referentin, Dinslaken: Zusätzliche Referentin ist schwer zu vermitteln, Betuwe in Voerde: Konstruktive Baumaßnahmen, Kreis Wesel: Neue Cyber-Betrugsmasche mit falschen SMS, Hünxe: Neues Café bringt die große Stadt ins Dorf, CDU sieht Gemeinde Hünxe finanziell gut aufgestellt, Betuwe: Kein durchgehender Schallschutz für Friedrichsfeld, Dinslaken: Köse möchte Wolfskompetenzbüro, Dinslaken: Adipositaszentrum zertifiziert, Lichtburg Dinslaken verkauft ihre Original-Kinosessel, Vendée Globe: Boris Herrmanns Kollision kurz vor dem Ziel, Silvester 2020: Diese Corona-Regeln gelten in NRW, Hubschrauber bringt Flutlicht für SuS Dinslaken, Diskussion mit den Bürgermeister-Kandidaten aus Dinslaken, Virologe: Corona-App gerade bei wenig Infektionen sinnvoll, Corona-Lockerungen: Das ändert sich jetzt in NRW, US-Truppenabzug aus Afghanistan: Hasara-Milizen rüsten auf, Tierische Rettungsaktion: Feuerwehrleute ziehen Hirsche aus…. Dinslaken/Voerde Der Präsenzunterricht wird bis Ende Januar ausgesetzt. Es wird aber erwartet, dass die Förderung verlängert wird und somit auch im neuen Jahr diese zusätzlichen Fahrten weiterhin angeboten werden können. Die Beratungslehrerinnen Julia Hönig, links, und Gabriele Mühldorfer befassen sich am letzten Ferien-Freitag mit den Stundenplänen ihrer Schüler. Welche … Die Schulen haben sich auf die neue Situation vorbereitet.