Ihre politische Arbeit setzte sie durch Briefe und Schriften aus dem Gefängnis fort. Neben Karl Liebknecht war sie die wichtigste Repräsentantin internationalistischer und antimilitaristischer Positionen in der SPD. Im Herbst 1918 erlebte das deutsche Reich eine Welle von Aufständen und revolutionären Aktionen. ): Der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, Frankfurt am Main 1967 Eine Biographie in Dokumenten. Nun seid ihr nach langem Dulden und stillen Tagen zur Tat geschritten. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1980 ISBN 3-462-01387-4; Annelies Laschitza: Karl Liebknecht. Um 14 Uhr, wenige Stunden nachdem die Abdankung des Kaisers bekannt wurde, verkündete Philipp Scheidemann die "Deutsche Republik".Nur 2 Stunden später, um 16 Uhr, rief Karl Liebknecht "die freie sozialistische Republik Deutschland" aus. Helmut Trotnow: Karl Liebknecht – eine politische Biographie. Rosa Luxemburg (1871–1919) war eine herausragende Vertreterin demokratisch-sozialistischen Denkens und Handelns in Europa. Berlin, Karl-Liebknecht-Haus, Saal 1 „Thema: „Warum sich die Arbeitskraftverkäufer zuerst einmal Respekt verschaffen müssen. Berlin, Aufbau Verlag, 2007. Überall bildeten sich Arbeiter- und Soldatenräte, die ein Ende des Krieges forderten. Aufl. Flugblatt der Gruppe »Internationale«, 8./9. Am 15. Januar 1919 wurden Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht wegen ihrer politischen Überzeugungen getötet. Sowohl Philipp Scheidemann als auch Karl Liebknecht riefen am 9. 511 S. ISBN 978-3-351-02652-3; Helmut Trotnow: Karl Liebknecht – eine politische Biographie, Köln 1980; Elisabeth Hannover-Drück, Heinrich Hannover (Hrsg. 1986) ISBN 3-88506-819-2 November 1918. Bei Ausbruch des 1. Mit all ihrer Kraft versuchte sie, den Weltkrieg, der dann von 1914 bis 1918 tobte, zu verhindern. Karl und Sophie - Politik und Familie. Weltkrieges hatte Rosa Luxemburg mit der SPD gebrochen. Junius, Hamburg 1985 (2. Geschrieben in d. Jahren 1917-1918 (Politische Aktions-Bibliothek, 10), hrsg. Nun ist eure Stunde gekommen. November 1918 im Abstand von 2 Stunden die Republik aus. Dietz Verlag, Berlin 1982, ISBN 978-3-320-00814-7; Ossip K. Flechtheim: Karl Liebknecht zur Einführung. Karl Liebknecht. Revolution Vor 100 Jahren: Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht werden ermordet. - darauf folgt wegen Verhaftungsgefahr ständiger Wohnungswechsel mit Karl Liebknecht, weigert sich aber Berlin zu verlassen - 15. Denn die SPD unterstützte den Krieg und hielt nun nichts mehr von einem länderübergreifenden revolutionären Sozialismus. https://diefreiheitsliebe.de/politik/karl-liebknechts-ablehnung-der-kriegskredite Zu Zeiten Zeiten des „Gleichgewichts des Schreckens“ schien die Welt weniger aus dem Tritt geraten als heute. Karl Liebknecht Die nächsten Ziele eures Kampfes. November 1918 spitzte sich die Lage in der Hauptstadt Berlin zu. Und warum das wichtiger ist als (katastrophale) Wahlergebnisse.“ Einführung: Paul Bender . Am 9. Politische Aufzeichnungen aus seinem Nachlass. Da der Kaiser einem solchen Friedensschluss im Wege zu stehen schien, forderten sie dessen Abdankung. Januar 1919: mit Liebknecht von Soldaten verschleppt, er wird erschossen, sie wird verhört misshandelt und dann auch ermordet Zitate- Rosa Luxemburg: Arbeiter und Soldaten !